WIE MAN EINEN GITARRENKOPFSTOCK MIT DEM MASTER-INLAY-KÜNSTLER CRAIG LAVIN EINSETZT
Episdode 3: Zusammenfassung und abschließende Schritte
Möchten Sie Ihr eigenes individuelles Inlay erstellen? Wir haben diese Videoserie mit dem Master-Inlay-Künstler Craig Lavin erstellt, um Ihnen jeden Schritt vom Design bis zur endgültigen Installation zu zeigen.
In dieser letzten Folge fasst Craig alle bisher geleisteten Arbeiten zusammen und demonstriert das Schleifen und Nivellieren des Inlays. Next Craig zeigt seine Tipps und Tricks zur Beseitigung von Blasen und Unvollkommenheiten. Zum Schluss zeigt Ihnen Craig, wie Sie den Sand für einen perfekten Finish-Look abschließen.
Vorherige Episode anzeigen
Hier ist das Video:
Dies ist der dritte Teil einer dreiteiligen Serie darüber, wie man ein Logo in seine eigene Gitarre einfügt. Wenn Sie Teil eins der Serie verpasst haben, klicken Sie hier. In Teil eins haben wir darüber gesprochen, was ein großartiges Logo ausmacht, Materialauswahl und das Schneiden des Logos.
In Teil zwei haben wir besprochen, wie Sie die Tasche in Ihrem Holz verlegen, das Logo in diese Tasche kleben und eine Lückenfüllung mit Klebstoff und Holzstaub durchführen. Zur Demonstration arbeiten wir mit einem zweiteiligen Logo. Der erste Teil ist der Text des Skripts „StewMac“, und der zweite ist das kleine rote Bretboard, das wir aus rotem Atlante herausschneiden, mit kleinen Perlen- Fret-Markerpunkten .
Abrichten
Was Sie brauchen
Aber wir sind noch nicht ganz da. Wie ich am Ende des letzten Artikels erwähnt habe, ist diese Phase, in der wir uns gerade befinden, „vorgefertigt“ das Schlimmste, was dieses Inlay jemals sehen wird. Wir haben Ebenholzstaub, Kleber, Sharpie-Marker und den schwarzen Kleber, den wir auf dem Fretboard-Logo verwendet haben, alle sitzen auf unserer Arbeit.
Man kann nicht einmal sagen, dass es sich um ein Inlay handelt, aber wenn man alles richtig durchgearbeitet hat und alles getan hat, wie wir besprochen haben, wird es wunderbar sein, wenn es fertig ist.
Zuerst werden wir unsere Arbeit aussanden und sehen, was wir geschaffen haben. Wir beginnen mit 80-körnigem 3M Stikit Gold Sandpapier, das bei mir sehr beliebt ist. Sie möchten es auf einen flachen Block wickeln, der größer ist als das Bild oder das Element, das Sie schleifen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeit gleichmäßig ist.
Wir beginnen mit 80 Körnungen, dann gehen wir nach unten zu 120 Körnungen, sobald wir sehen, dass der Klebstoff eben wird. Wir gehen auf 220 Körnungen zurück, wenn nur noch ein wenig Klebstoff übrig ist, und wir machen einen letzten Sand mit 320 Körnungen, nachdem wir ein wenig Kleber -Auffrischung gemacht haben.
Denken Sie daran, dass Sie beim Sanden immer Ihr Atemschutzgerät oder Ihre Maske tragen möchten, und es ist gut, den Shop-Vac auch laufen zu lassen. Sie wollen diesen Staub nicht einatmen.
Wir schleifen mit dem 80-körnigen Sand bis zu dem Punkt, an dem wir etwas mehr als genug Klebstoff übrig haben. Sie können das Logo deutlich sehen, und Sie können sogar sehen, dass die Fressmarkierungspunkte durchdringen, was bedeutet, dass wir fast eben sind.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Oberfläche zwischen den Körnungen gut abwischen oder saugen und sauberes Schleifpapier verwenden. Halten Sie alles sehr sauber. Sie möchten keine Kratzer vom vorherigen Körnung.
PRO TIPP: Während Sie den Klebstoff abschleifen und das Inlay sichtbar wird, schleifen Sie auch Ihre Kopfteilschablone auf dem Ebenholz ab. Deshalb ist es so wichtig, alle unsere Muster und Vorlagen auf Papier und Holz aufzubewahren, wie wir unseren Bauprozess durchführen. Du hast diese für das Finale bereit, obwohl du deine Vorlage abgeschliffen hast.
Als Nächstes entfernen wir noch mehr Klebstoff, indem wir mit dem 120-körnigen Papier schleifen. Jetzt, da wir das an einigen Stellen bis zum Holz hinunterbekommen haben, können Sie diese kleinen Blasen sehen, die ein Produkt der Art und Weise sind, wie der Klebstoff reagiert und wie der Klebstoff trocknet. Das ist nichts, was Sie falsch gemacht haben. Es ist etwas, das gerade in diesem Prozess passiert, und Sie müssen sich immer damit befassen.
Es ist sehr einfach, diese nachzubessern, was ich Ihnen zeigen werde, nachdem wir das Schleifen beendet haben. Nachdem wir nun mit unserem 120-Grit-Papier fertig sind, werden wir auf 220-Grit herunterfallen.
Der 220er-Grit ist viel weniger aggressiv und ermöglicht es uns, um die Ränder und Bereiche herum zu arbeiten, die bereits ziemlich durchgeschliffen sind, ohne zu viel mehr Inlay abzunehmen.
Wir haben das auf Papier mit 220 Körnungen und wir werden es ein wenig aufräumen, damit wir sehen können, womit wir wirklich arbeiten. Ich wische es gerne mit Mineralspirituosen ab.
Jetzt erfährst du, wie diese Farbe auffällt und wie diese Perle wirklich aufleuchtet. Aber Sie können auch sehen, wie sich dort um den roten Atlant herum Blasen bilden.
Umgang mit Blasen
Was Sie brauchen
Luftblasen in einem Inlay sehen aus wie kleine weiße Flecken, denn sie tauchen wirklich erst auf, wenn Sie mit dem Ausschleifen fertig sind. Vielleicht haben Sie auch ein paar etwas dunklere, kraterartige Bereiche, in denen es größere Blasen gab, die jetzt sauber sind. Wir möchten diese weißen entfernen und alle anderen mit unserem CA (Cyanoacrylat) Super Glue füllen.
Wir werden wieder einen Sharpie-Marker nehmen und uns direkt mit unserem Design befassen und ihn in alle Bereiche einarbeiten, die weiß sein könnten oder Blasen aufweisen. Sie können auch feststellen, ob es Luftlöcher und kleine Lücken in den Dingen gibt, wenn Sie dies tun. Wenn Sie die Sharpie-Markierung anbringen, werden diese Bereiche wirklich hervorgehoben. Manchmal haben Sie Lücken. Manchmal kommt es zu Lochfraß.
Als nächstes werden wir wieder anziehen oder maskieren und unseren super gluegreifen. Dies ist wieder der #10 Thin StewMac Super Glue . Ich werde ein kleines Stück Wachspapier verwenden, um ein kleines Stück Kleber aufzuspritzen, und dann ein noch kleineres Stück Wachspapier als Docht, um es in den Kopfstock zu übertragen. Wenn Sie versuchen, den Klebstoff direkt auf den Kopfteil zu spritzen, wird er viel zu viel sein, wir brauchen nur ein kleines Stück, gerade genug, dass er nach dem Aufbringen um die Oberfläche Ihres Inlays nass aussieht.
Der Kleber saugt die Sharpie-Tinte wieder in die Luftblasen, die wir gerade aufgedeckt haben.
Sie können wirklich sehen, wie die Farbe in einige Bereiche eindringt, die sie benötigen. Wir warten, bis das trocknet, und dann kommen wir zurück und beenden. Es sollte nur wenige Minuten dauern, da wir sehr wenig Klebstoff verwendet haben.
Abschließendes Schleifen
Was Sie brauchen
Wir nehmen ein sauberes Schleifpapier mit 220 Körnungen und gehen es noch einmal leicht durch, um das Auffrischen abzuschleifen, das wir gerade gemacht haben. Dann machen wir einen Schleifpapierblock mit 320 Körnungen, um alles sehr leicht zu polieren. Sie nehmen an diesem Punkt nichts ab, sondern polieren einfach die Oberfläche. Ich möchte nicht mehr als 320 Körnungen haben, denn je mehr man es jetzt poliert, desto mehr wird es jeden Klebstoff hervorheben, der darin steckt.
Wenn Sie diese dreiteilige Serie mitverfolgen und ein Inlay für sich selbst erstellt haben, klopfen Sie sich bitte auf den Rücken. Du bist jetzt bereit, diese Kopfplatte zu nehmen, sie zu deinem eigenen Instrument hinzuzufügen, das du erstellst, sie nach unten zu kleben, die Kopfteilform herauszuverlegen, diese Tunerlöcher zu bohren, ein wenig zu veredeln und eine individuelle Gitarre zu haben, die du bewundern und stolz darauf sein kannst, und ich bin stolz auf dich, dass du die Arbeit einsetzt. Es gibt kein besseres Gefühl.
Wie jede Kunst ist auch Inlay eines der Dinge, bei denen Sie jedes Mal immer besser werden. Also gehen Sie raus und zeichnen, entwerfen und erstellen Sie. Finden Sie neue Materialien, die andere noch nicht verwendet haben. Lernen Sie von denjenigen, die das schon einmal gemacht haben.
Wenn Sie wie ich sind, wird Inlay zu Ihrer Leidenschaft, und Sie werden es entweder als Hobby oder als Beruf tun. Halten Sie sich nicht zurück, weil Sie nicht gut werden, es sei denn, Sie sind mutig genug, zuerst schlecht zu sein und Fehler zu machen. Beginnen Sie langsam und methodisch. Dann beginnen Sie, größere Projekte zu übernehmen. Und vor allem: Gestalten Sie Dinge so, wie Sie sie mögen, und denken Sie über den Tellerrand hinaus. Seien Sie kreativ und lassen Sie sich von Kreativität leiten.
Vielen Dank, dass Sie sich mir angeschlossen haben, Craig Lavin, hier im Workshop.
Weitere Informationen zu Craigs Arbeit finden Sie unter: www.craiglavininlay.com
