WIE MAN EINEN GITARRENKOPFSTOCK MIT DEM MASTER-INLAY-KÜNSTLER CRAIG LAVIN EINSETZT
Episode 1: Kritische Schritte für ein gutes Inlay
Möchten Sie Ihr eigenes individuelles Inlay erstellen? Wir haben diese Videoserie mit Master-Inlay-Künstler Craig Lavin erstellt, um Ihnen jeden Schritt vom Design bis zur endgültigen Installation zu zeigen.
Der Master-Inlay-Künstler Craig Lavin zeigt gemeinsam mit uns die Grundlagen des Gitarren-Inlays und konzentriert sich dabei auf den Kopfstock. In dieser ersten Folge behandelt Craig die drei entscheidenden Schritte des Designs, der Auswahl von Materialien und des Schneidens des Inlays. Er zeigt Ihnen auch, wie Sie Ihre Säge einrichten, das Material schneiden und sich auf die Führung vorbereiten.
Nächste Episode ansehen
Hier ist das erste Video:
Ich habe in den letzten Jahrzehnten an Hunderten von Sammlergitarren und privaten High-End-Gitaren gearbeitet. Was ich an der Inlay-Arbeit liebe, ist der Selbstausdruck, den man durch die Erstellung eines eigenen Instruments und die Erweiterung des Inlays erzeugt.
Ein großartiges erstes Inlay-Projekt ist ein Logo auf einem Kopfteil. Es ist einfacher als alles auf dem Fretboard oder anderen verschiedenen Plätzen auf der Gitarre, denn im Gegensatz zu einem Radius-Fretboard ist der Kopfstock flach. Ich freue mich, Ihnen einige der Tipps und Tricks vorstellen zu können, die ich in den letzten zwei Jahrzehnten der Einlage gelernt habe, damit Sie dies zu Hause mit nur wenigen wichtigen Werkzeugen und ohne Erfahrung machen können.
3 Kritische Schritte zu einem guten Inlay
Es gibt drei wichtige Schritte für ein gutes Inlay:
- Design
- Materialauswahl
- Schneiden des Inlays
Auswahl und Design des Logos
Design ist der wichtigste Teil jedes Inlays, unabhängig von allem, was danach passiert. Wenn dein Design nicht richtig gemacht wird oder wenn du dich nicht für das Design verliebst, bevor du fertig bist, dann fahre nicht fort. Kehren Sie zum Zeichenbrett zurück und versuchen Sie es erneut.
Für Anfänger möchten wir etwas auswählen, das leicht zu schneiden ist, klein genug für die Arbeit ist und auf das Sie stolz sein können. Ein gutes Beispiel dafür ist dieses Logo.
Diese Gitarre hat ein wirklich schlichtes Logo-Design, das ein großartiges Anfängerstück ist. Es ist ein Stück, es gibt keine miteinander verbundenen Stücke und es gibt keine Stücke in Stücken. Es gibt einige Kurven und Dinge, die du vielleicht auffrischen möchtest, wenn du fertig bist. Aber es ist sehr einfach zu routen, sehr einfach zu installieren und es sollte ein großer Erstangriff sein.
Eine großartige Möglichkeit, zu versuchen, zu visualisieren, was Inlay ist, während Sie es entwerfen, ist, sich Malbücher anzusehen. Wenn du ein Inlay erstellst, erschaffst du ein Puzzle. Sie möchten sicherstellen, dass alles sauber zusammenpasst und das Muster bildet, das Sie als Teil Ihres Designs anstreben. Malbücher helfen uns, diesen Prozess zu visualisieren.
Beispiel: Dieser Tukan ist ein gutes Anfängermuster. Sie haben etwa 10 Stücke, die miteinander verbunden sind, aber es sind große Stücke. Nichts zu Dünn, das brechen wird.
Visualisieren Sie mit Ihrem eigenen Design, was Sie für sich selbst erstellen möchten. Sie können sie auf dem Computer erstellen oder von Hand zeichnen. Was auch immer Sie tun, tun Sie Ihr eigenes Ding. Tun Sie nichts, was es bereits gibt. Machen Sie es in Ihrem Kopf und erwecken Sie es zum Leben. Wenn Sie es lieben, werden es auch andere lieben.
Definieren des Logos
Was Sie brauchen
Luthiers digitale BremssättelOkay, also konzentrieren wir uns auf das Logo, das wir für diese Serie herstellen werden. Hier haben wir das StewMac-Logo als Skriptversion. Mit klassischem Fretboard-Logo in Rot und Weiß.
Dieser kam ziemlich gut heraus. An diesem Logo gibt es jedoch Dinge, die definitiv nicht Anfänger sind. Es gibt fünf Stellen, z. B. im Inneren des „a“ und des „e“, an denen Sie das Innenmaterial vom umgebenden Logo entfernen müssen. Das nennt man Piercing. Sie werden mit einem Miniaturbohrer durch diese Bereiche bohren, dann Ihre Klinge durch dieses Loch führen und das innere Material ausschneiden.
Das erste, was wir tun werden, ist dieses Logo zu nehmen und es so zu verkleinern, dass es zum Kopfteil passt. Sie möchten, dass die Linien so fein und so dunkel wie möglich sind, da dies das spätere Schneiden erleichtert.
Sobald wir unser Design ausgewählt und dimensioniert haben, müssen Sie als Nächstes entscheiden, wohin Sie auf dem Kopfteil gehen möchten. Wir verwenden in diesem Fall einen Ebenholzfurnier . Jede Schicht liebt Ebenholz, weil es einfach ist, Fehler im Routing zu beheben. Wir müssen unseren Kopfbestand auf diesem Furnier abbilden, damit wir klar sehen, wo wir dieses Logo anbringen können und wo nicht.
Sie möchten wissen, wo sich Ihre Tuner-Löcher befinden, und vergessen Sie nicht, auch den Durchmesser der Unterlegscheibe hinzuzufügen. Sie möchten Ihre Mittellinie zeichnen lassen. Verwenden Sie Ihre Bremssättel und erhalten Sie die genauen Messungen. Verfügt Ihre Gitarre über eine Strangpressabdeckung? Wenn ja, müssen Sie das abbilden. Und Sie möchten sicherstellen, dass Sie wissen, wo sich Ihre Nuss befindet, und das berücksichtigen. Ihre Headstock-Vorlage sollte so detailliert wie möglich sein.
PRO TIPP: Drucken Sie immer mehrere Kopien Ihres Inlay-Designs aus. Bei einem einfachen Design wie diesem würde ich mindestens 10, wahrscheinlich 15 Exemplare empfehlen.
Als Nächstes nehmen wir eine dieser Papierkopien unseres Designs und schneiden unser Logo so genau wie möglich mit einer scharfen X-Acto Klinge (oder einem Rasierermesser) aus. Verwenden Sie Ihr Cutout-Logo, um genau zu bestimmen, wo sich Ihr Inlay auf dem Kopfteilfurnier befinden soll.
Materialauswahl
Sobald wir unser Muster festgelegt und ausgeschnitten haben, ist der nächste Schritt die Entscheidung, welche Materialien wir verwenden werden. Ich habe heute ein paar meiner Favoriten mitgebracht, um Ihnen alle zu zeigen. Beginnen wir mit Perlen. Die Perlmutt ist wunderschön, hell, manchmal gibt es auch Grün- und Rosatöne. Es gibt alle Arten von Farben, die Sie von der Perlmutt bekommen können.
Ein weiteres Material, das Sie vor allem im modernen Inlay sehen, ist rekonstituierter Stein. Es ist ein echter Stein, der mit einer Epoxidmatrix vermischt ist und sich zu Ziegeln verfestigt. Dieses Zeug gibt es in einer Vielzahl von Farben.
Kirinite ist ein weiteres Material, mit dem ich gerne arbeite. Dieses Zeug funktioniert so gut, dass man es auf 0,040" verdünnen kann und nicht einmal die Farbe verliert. Kirinit ist ein tolles Material.
Wir haben auch ein Pistolenmaterial, das für Pistolengriffe verwendet wird, das als G-10 bezeichnet wird. Es ist in allen Farben erhältlich. Das ist das unzerstörbarste Zeug, das ich je erlebt habe. Du kannst damit wirklich coole Sachen machen. Sie reißt beim Schneiden nicht ab, kann aber sehr mühsam zu schneiden sein.
Es gibt im Dunkeln leuchtendes Acryl, was wirklich Spaß macht. Du kannst Glow-in-the-Dark für alle Arten von Dingen verwenden.
Es gibt ein wirklich tolles Material, das ich persönlich liebe: Abalam. Dies ist ein mehrschichtiges Abalone und besteht aus wärmebehandelten Abalone-Scheiben. Dann kleben sie es zusammen und klemmen es fest und wickeln es mit einem etwa 0,050 bis 0,060 Zoll dicken Blech ab. Sie neigt dazu, sehr gut zusammenzubleiben. Es bricht nicht sehr aus und bleibt wirklich bunt, wirklich hübsch.
Wälder sind ein weiteres großartiges Material. Ich mag Mahagoni sehr.
PRO TIPP: Wenn ich Holz als Inlaymaterial verwende, beschichte ich das Holz mit super glue oben und unten, bevor ich mit dem Schneiden beginne. Es hilft, das Holz zu verfestigen, sodass beim Schneiden weniger Ausfransen auftreten. Hölzer sind natürlich sehr porös und werden schnell das übernehmen, was um sie herum passiert. Sie müssen also sehr vorsichtig sein, wenn Sie Holz verwenden. Hervorragend zu verwenden, aber ein wenig andere Regeln.
Was wir für dieses Projekt verwenden werden, ist die Perlmutt und ein rotes Stück Atlante. Wir werden einen roten Atlante für dieses klassische Bretboard-Bild verwenden, und wir werden Mother-of-Pearl für den Textteil unseres Logos verwenden. Wir werden auch Perlmuttpunkte verwenden, um diese Fret-Positionsmarkierungen auf dem Fretboard-Bild zu erstellen.
Vorbereitung des zu schneidenden Logos
Was Sie brauchen
Zement für TesterJetzt werden wir auf unserem Inlay-Material finden, wo wir unser Muster anbringen möchten. Mein Lieblingskleber zum Ablegen des Papiermusters ist Testors Cement. Der große Vorteil von Testors Cement ist, dass es alles enthält, was ich verwende. Ich verwende dies für jeden einzelnen Klebstoff, den ich auf fast jedem Material mache, das ich verwende. Wir werden dieses Stück Perlmutt nehmen und den Ort finden, den wir für den Skriptteil unseres Logos wollen.
Stellen Sie sicher, dass Sie überall genug Klebstoff bekommen. Sie möchten genau genug, um sicherzustellen, dass Sie den Bereich abdecken, in den das Muster gehen wird. Mit den Fingern etwas flach machen, um eine gleichmäßigere Fläche zu schaffen. Kleben Sie dann Ihr Logo so flach und so glatt wie möglich auf diesen Bereich. Ich nehme ein Stück Papier und lege es auf den Kopf, dann ziehe ich es mit den Fingern ab, um sicherzustellen, dass alles ganz flach ist.
Wir lassen dies ein paar Sekunden trocknen, und wir nehmen unser Atlante-Stück und den Bretboard-Bildteil unseres Logos und kleben es auf den Atlante, indem wir die gleichen Methoden wie zuvor anwenden, um sicherzustellen, dass du den Bereich vollständig mit Klebstoff bedeckt hast, und indem wir ein Stück Ausschusspapier verwenden, um ihn oben zu legen und abzuflachen.
Durchstechen des Logos
Was Sie brauchen
AtemschutzmaskeSICHERHEITSPITZE: Sie möchten nicht in Perlenstaub atmen. Es ist extrem abrasiv, sehr schlecht für Ihre Lunge und nicht auflösend. Ich trage nicht nur eine Maske, während ich schneide und Perlenstaub erzeuge, sondern auch ständig einen Shop-Vac. Sie wären erstaunt, wie viel Staub nur durch ein wenig Schneiden entsteht. Zusätzlich zu den schwereren sichtbaren Staubpartikeln gibt es einen sehr feinen Staub, der sich wie Rauch in Ihr Gesicht hineinbewegen kann. Das wollen Sie unbedingt vermeiden.
Wir müssen die Bereiche des Textes durchbohren, die ausgehoben werden. Das Innere des „a“ und des „e“ sowie einige andere Schleifen im Skript werden alle ein negativer Raum sein. Wir verwenden also eine Mini-Schmuckbohrmaschine und die coolsten kleinen Mikrobohrer.
Diese Bits sind also extrem klein, weil Sie sicherstellen möchten, dass das Loch, das Sie herstellen, klein genug ist, um durch das Teil zu gehen, das Sie durchstechen möchten, ohne eine der Linien Ihres Designs zu berühren. Wir werden später auf diese Linien ausschneiden. Wir verwenden ein 0,028"-Bit. Es sind sehr kleine Stücke.
Ihr möchtet das Bit in der Mitte dieser Löcher nach unten bringen. Wenn Sie an der Linie bohren, an der Sie schneiden möchten, werden Sie dort ein kleines Kreiszeichen setzen, das Sie ablegen oder umschneiden müssen, und Sie werden ein Eintauchen haben.
Wir haben unsere Löcher gebohrt und können sehen, dass sie keine der schwarzen Linien treffen.
Einrichten der Säge
Was Sie brauchen
Perlen-SchneidsägeAls nächstes besprechen wir unsere Schmucksäge und unsere Klingen. Dies ist das wichtigste Werkzeug, das Sie als Schicht verwenden werden, um Ihre Kunst zu schaffen. StewMac verkauft eine großartige Perlensäge, die ich derzeit verwende, ist eine Juweliersäge von GreenLion Studios.
Öffnen Sie die Halterungen der Säge, um das Sägeblatt einzulegen. Finden Sie heraus, wo sich die Zähne der Klinge befinden, und stellen Sie sicher, dass sie nach außen zeigen, da es sich um einseitige Klingen handelt. Sie wollen nicht nur sicherstellen, dass die Klinge gerade ist, sondern dass es viel Spannung gibt. Wenn nicht genug Spannung vorhanden ist, schneidet es sehr schlapp. Wenn Sie die Klinge twang, sollte es sich um ein sehr enges, hochfrequentes Geräusch handeln.
Es sind sehr, sehr dünne Klingen. Heute benutze ich eine 3/0 Klinge. Manchmal verwende ich eine 5/0. Manchmal gehe ich auf 6/0. Sie sind haardünn und brechen sehr leicht. Wir werden also sehr langsam werden und die Klinge beim Schneiden regelmäßig neu spannen.
Machen Sie sich keine Sorgen darüber, wie schnell Sie Klingen brechen. Sie werden brechen. Und je leichter die Klinge ist, desto schneller bricht sie. Das Gleichgewicht, das Sie erreichen möchten, ist, dass Ihre Klinge so gespannt bleibt, dass sie fest an der Schnittlinie anliegt, nicht zu schnell bricht und Sie gerade im 90-Grad-Winkel schneiden können.
PRO TIPP: Je schwerer die Klinge, die Sie verwenden, desto rauer wird der Schnitt. Je dünner die Klinge ist, desto feiner wird der Schnitt. Aber der Kompromiss ist, dass sich dünnere Klingen mehr bewegen und am Ende weniger sauber aussehen. Schwerere Klingen sehen beim Schneiden sauberer aus. Mit der Zeit und mit Übung und Experimentieren werden Sie immer besser darin sein, die richtige Klinge für die Arbeit auszuwählen und zu spannen.
Okay, also wir haben unser Stück Perle an allen Stellen, an denen wir es brauchten, durchstochen. Wir nehmen zuerst die Piercings heraus, dann schneiden wir die Oberseite weg, dann gehen wir rein und befreien sie vollständig von ihrem Perlenstück, indem wir die Unterseite wegschneiden.
Dies ist unser Jig zum Perlenschneiden. Dies wird als Vogelschnabel bezeichnet. Und damit können Sie jede Art von schmuckbezogenem Material schneiden. Sie können dies also für Gold, Silber und andere Metalle verwenden. Jedes Mal, wenn Sie mit einer Juweliersäge ein Loch in etwas stecken müssen, verwenden Sie den Schnabel des Vogels.
Schneiden und Formen der Perle
Was Sie brauchen
StewMac Super Glue
Wir werden unsere Klinge durch das erste Loch stecken und dann an der Säge unseres Juweliers befestigen. Dann schalten wir unseren Shop-Vac ein und beginnen, das Loch zu schneiden. Ich werde langsam und methodisch gehen und versuchen, die Klinge in einem 90-Grad-Winkel zu halten. Denken Sie daran, dass wir eine Maske tragen und unseren Shop-Vac für überschüssigen Staub haben.
Wenn Sie beginnen, Ihr durchstochenes Stück zu schneiden, möchten Sie Ihre Klinge entspannt in der Hand halten und in einem geraden 90-Grad-Winkel. Sie möchten unbedingt versuchen, die Klinge führen zu lassen und Ihren Staub wegsaugen zu lassen, damit Sie die schwarze Linie, die Sie in Ihrem Muster erzeugt haben, schneiden können.
Schneiden Sie diese Linie ab und lassen Sie alles andere da. Sie möchten versuchen, es so reibungslos wie möglich zu gestalten. Sie möchten beim Schneiden sicherstellen, dass Sie Ihre Säge nicht hin und her biegen. Die Spannung an der Klinge rastet das Teil ein, an dem Sie arbeiten, insbesondere wenn Sie in enge Bereiche kommen.
Nachdem wir die Löcher gemacht haben, werden wir beginnen, die Spitze unseres Designs auszuschneiden. Wenn man die wirklich sehr engen Stellen erreicht, dreht man manchmal die Klinge hin und her, dreht sie dann ein wenig heraus und geht dann wieder vorwärts. Das ist eine Möglichkeit, es zu tun.
Als Nächstes befreien Sie alle Buchstaben, während Sie sich um Ihr Inlay herum bewegen. Und diese sind jetzt locker von dem Perlenstück, mit dem Sie begonnen haben. Diese können sich bewegen und brechen. Daher ist es wichtig, dass Sie vorsichtig und langsam sind und Ihre Säge auf 90 Grad halten, damit Sie keinen unnötigen Druck erzeugen und einen Teil Ihres Designs abbrechen.
Denken Sie daran, wenn Sie eine 3/0 Klinge verwenden, ist das eine relativ dünne Klinge, aber sie hat immer noch viel Spannung. Ab und zu lassen Sie vielleicht das Stück Perle los und lassen es sich wieder mit der Klinge selbst ausrichten. Und so müssen Sie sich nicht so viel Sorgen darüber machen, Spannung aufzubauen und Dinge einzurasten, entweder die Klinge einzurasten oder die Perle einzurasten.
PRO TIPP: Auch wenn Ihre Klinge nicht bricht, wird sie beim Schneiden immer noch stumpfer. Scheuen Sie sich also nicht, Ihre Klingen zu wechseln. Ich bin ungefähr zur Hälfte durch die Oberkante dieses Logos geschnitten und werde die Klinge wechseln und sicherstellen, dass sie gut und angespannt in der Säge ist.
Okay, jetzt, da wir das Oberteil ausgeschnitten haben, halte ich gerne an und reinige alles, was ich brauche. Ich verwende gerne dieses doppelseitige 3M Stikit-Schleifpapier. Ich verwende 220-Grit. Ich nehme meine X-Acto Klinge und lege den Stikit direkt auf die X-Acto Klinge. Nehmen Sie dann eine weitere X-Acto Klinge und schneiden Sie den Überschuss weg. Das gibt mir eine superdünne Datei, mit der ich die Oberkante des Perlenlogos reinigen kann.
Wir sind bereit, den unteren Teil auszuschneiden. Ich werde die Klinge wieder auswechseln und dann wirklich langsam und wirklich methodisch gehen. Wir müssen hier besonders vorsichtig sein, da wir das Design an dieser Stelle vollständig von der Perle befreien.
Okay, wir sind fertig mit dem Schneiden. Und jetzt haben wir unser StewMac-Logo von der Perle befreit, in der es sich befand. Unten auf unserem Logo befinden sich die kleinen Fret-Marker. Und wir werden diesen Teil des Logos mit roten Kirinit- und weißen Perlmutt-Seitenpunkten nachbilden. Ich habe einen StewMac 1/16"-Hartmetall-Fräser, der genau dazu passt. Wir werden zuerst die Drill-Funktion ausführen und dann die Rechtecke ausschneiden.
Wir werden diesen Bohrer in unsere Übung einstecken und sicherstellen, dass er stabil ist. Wir schalten unseren Bohrer ein und bohren diese Löcher dann sehr, sehr sorgfältig und so sauber wie möglich.
Jetzt haben wir unsere kleinen Locher für die Markierungsposition ausgebohrt, wo wir diese kleinen 1,5 mm Perlenpunkte einfangen werden. Du willst diese nicht wirklich selbst ausschneiden. Es ist viel einfacher, perfekt dimensionierte und perfekt runde Frat Dots zu erhalten, indem man sie einfach kauft. Ihr nehmt das und testet es einfach. Sie sollte relativ perfekt passen – und das auch. Wir kleben diese ein, aber zuerst möchten wir diese Rechtecke ausschneiden.
Diese Rechtecke brauchen ein wenig Feilen, denn mit Acryl und Kunststoffen und anderen Dingen gibt es ein wenig Wellen. Legen Sie das Stück in einen kleinen Schraubstockgriff, nehmen Sie eine schöne flache Kantenfeile und reinigen Sie es einfach, sodass es schön und geometrisch ist.
Der Grund, warum Sie etwa 15 gedruckte Exemplare Ihres Designs in Größe erstellen, ist, dass Sie dieses Muster als Vorlage verwenden werden. Ich zeige Ihnen einen guten, einfachen Trick, um diese kleinen Rechtecke zu bekommen, aus denen das Fretboard-Symbol besteht, das perfekt aufeinander ausgerichtet ist, um all diese zusammenzukleben, sodass es zu einem festen Inlay wird.
Als erstes werden wir diese Papiervorlage an unseren Arbeitsplatz kleben. Dann nehmen wir ein doppelseitiges Klebeband und legen es so flach wie möglich darauf. Setzen Sie diese Teile dann mit einer Pinzette ein. Und Sie legen diese genau in Übereinstimmung mit Ihrer ursprünglichen Vorlage auf, die als Leitfaden dient. Wenn Sie recht gute Schnitte und Ablagen gemacht haben, werden Sie sehen, dass sie sehr gut passen sollten.
Der nächste Schritt für dieses Design ist es, diese kleinen Pünktchen sehr sorgfältig in die Löcher einzubringen und diese dann mit CA (Cyanoacrylat) Super Glue einzukleben. Stellen Sie sicher, dass Sie in einem gut belüfteten Bereich arbeiten und eine Maske tragen, da dieser Klebstoff sehr flüchtig ist.
PRO TIPP: Ich verwende gerne Wachspapier, wenn ich mit diesem Klebstoff arbeite. Wachspapier hat eine magische Eigenschaft, was bedeutet, dass ein wenig CA nicht daran festhält. Ich habe den kleinsten Tropfen des Klebstoffs auf ein Stück Wachspapier gelegt und verwende einen anderen Streifen Wachspapier, um ihn in diese Löcher zu übertragen. Wenn Sie die Spitze des Klebstoffs direkt in dieses Loch stecken und zusammendrücken, bekommen Sie viel zu viel Klebstoff auf einmal.
Nachdem wir diesem Klebstoff etwas Zeit zum Trocknen gegeben haben, werden wir die vier rechteckigen Stücke, aus denen dieses kleine Brettteil besteht, in einer Einheit zusammenkleben. Wir werden etwas Ebenholzstaub und etwas schwarzen Super Glue verwenden, um die Linien zwischen den Rechtecken zu erzeugen. Der Ebenholzstaub sieht realistischer aus als der schwarze Klebstoff selbst.
Ich werde etwas Ebenholzstaub in die Risse streuen und dann ein wenig schwarzen Klebstoff auftragen und das in diese Spalten rollen lassen. Es wird etwas chaotisch aussehen, aber denken Sie daran, dass wir das abschleifen werden, damit wir uns um alles auf der Oberfläche keine Sorgen machen müssen, weil es wegschleifen wird.
Entfernen des Papiermusters
Was Sie brauchen
AcetonWährend das trocknet, werde ich dieses Papier, das auf das StewMac-Skript geklebt ist, sehr sorgfältig von der Perle bekommen. Dieses Stück ist sehr zerbrechlich. Also, wie wir das gerne handhaben, ist die Verwendung von etwas Aceton.
PRO TIPP: Verwenden Sie Aceton NICHT mit Acryl und Synthetik, da es diese ruinieren könnte. Verwenden Sie Aceton nur mit Hölzern und Perlen.
Wir nehmen Aceton ein und legen es in jede Art von Behälter, der Aceton verarbeiten kann (z. B. Mixbecher). Man braucht nicht so viel. Wir nehmen unser Logo und legen es einfach mit der Vorderseite nach unten hinein, damit Aceton den ganzen Klebstoff einweicht und es schön nass wird. Und das löst das Papier und den Klebstoff von der Perle auf.
Wir haben den Fretboard-Teil unseres Designs gereinigt und den Klebstoff trocknen lassen. Wir sind bereit, dieses kleine Fretboard vom Doppelklebeband abzuziehen und zu sehen, wie es aussieht.
Die Verwendung des Doppelklebebands hilft dabei, das Inlay sauber zu lösen, wenn Sie Ihren eigenen Klebstoff aufgetragen haben, da es dort bereits eine kleine Barriere gibt. Nachdem wir es von seinem doppelten Klebeband entfernt haben, sehen wir, dass alles in diesem siebenteiligen Inlay eingefroren ist. Das ist entscheidend, weil man nicht möchte, dass sich die Dinge bewegen.
Bereiten Sie sich darauf vor, das Logo zu finden
Okay, jetzt haben wir unser Logo alle ausgeschnitten und der nächste große Schritt ist es, es auf unserer Kopfplatte zu finden und aus unserer Tasche zu rinnen, damit es perfekt sitzt, oder zumindest so perfekt, wie wir es bekommen können. Klicken Sie hier, um Teil 2 zu sehen, in dem wir unsere Tasche erstellen, um unser Design perfekt zu gestalten.
Nächste Episode ansehen
