Selbstklebendes, klares Pickguard-Material

Nass- und Trockentechniken für die Installation von selbstklebendem durchsichtigem Pickguard-Material.

I-3419

Warnung:

Der Klebstoff auf diesem Kunststoff-Pickguard-Material ist sehr klebrig. Wenn Sie keine Erfahrung in der Arbeit mit diesem Produkt haben, wird empfohlen, zuerst ein nicht so wichtiges Instrument zu verwenden oder sich von einem professionellen Schmierstoff beraten zu lassen. Die Entfernung kann schwierig sein und eine Beschädigung der Oberfläche ist immer möglich!

Anwendungstemperatur:

Die Umgebungstemperatur sollte mindestens 10 °C ( 50 °F) betragen.

Trockene Installation:

Reinigen und trocknen Sie die Anwendungsoberfläche. Ziehen Sie die Trägerfolie 2,5 cm von oben ab und falten Sie das Trägerpapier zusammen. Richten Sie den Kunststoff aus und tragen Sie ihn oben mit festen Strichen mit einem Plastikschieber, steifem Karton oder einem weichen Tuch auf. Entfernen Sie weiterhin das Trägerpapier und glätten Sie den Kunststoff mit dem Abzieher. Wenn sich Luftblasen bilden, durchstechen Sie sie und glätten Sie sie.

Nasse Installation:

Reinigen und trocknen Sie die Anwendungsoberfläche. Für beste Ergebnisse eine Benetzungslösung (2 bis 3 Teelöffel Windex® oder Flüssigwaschmittel in einer Gallone Wasser) vorbereiten oder klares Wasser verwenden. Entfernen Sie die Trägerfolie langsam mit dem mateiralen Pickguard nach unten. Überfluten Sie mit einem Schwamm die Anwendungsfläche und die kleberbeschichtete Seite des Kunststoffs. Positionieren Sie den Kunststoff und schieben Sie ihn von oben nach unten mit leicht überlappenden Strichen. Trocknen Sie den gesamten Bereich mit einem sauberen Tuch ab und ziehen Sie ihn erneut mit festen Strichen ab, wobei Sie von der Mitte nach außen zu jeder Kante hin arbeiten. Nach 24 Stunden erneut drücken. Die endgültige Haftung erfolgt 24-48 Stunden nach der Anwendung.

Reinigung:

Verwenden Sie eine Reinigungslösung oder milde Seife und warmes Wasser sowie ein weiches Tuch. Bestimmte Arten von Schmutz und Fett müssen möglicherweise mit Mineralspirituosen oder Naphtha entfernt werden.

Entfernung:

Wenn Sie ein scharfes Messer oder eine Rasierklinge unter eine Ecke legen und vorsichtig abblättern, können Sie den Kunststoff in ziemlich großen Streifen entfernen. Der größte Teil des Rückstands kann entfernt werden, indem er mit der Klebeseite des entfernten Kunststoffs angehoben wird. Ist dies nicht erfolgreich, den Rückstand mit einem milden Lösungsmittel wie Naphtha einweichen. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche des Instruments nicht beschädigt wird. Probieren Sie das Lösungsmittel an einer unauffälligen Stelle aus.

Zugehörige Elemente