Entfernen eines Pickguards: einfach und hart
Ein schrumpfender Pickguard kann deine Gitarre reißen

Wenn ein aufgeklebter Pickguard schrumpft, kann er stark genug ziehen, um ein Gitarrenoberteil zu reißen. Der Martin D-18 hatte in dieser Ausgabe bereits zwei Splits vom Druck. Es ist an der Zeit, diesen Pickguard zu ersetzen!
Das Abnehmen des Pickguards kann einfach sein ... oder nicht!
Das Entfernen eines Pickguards sollte kein großes Problem sein, und dieser Martin hat es genau so aufgegeben, wie es sein sollte. ICH ZEIGE DIR, WIE ICH ES GESCHAFFT HABE, DANN ZEIGE ICH DIR DIE ANDERE SEITE DER MÜNZE: EIN PICKGUARD, DER OHNE KAMPF NICHT AUFGEBEN WÜRDE!


Dieser Martin war einfach
Dünne Martin-Pickguards wie diese lösen sich normalerweise sauber, wenn man mit Brückenmessern unter sie kommt. Manchmal hilft etwas Hitze dabei – dafür verwende ich die Schreibtischlampe. Lassen Sie es nicht lange erwärmen, sondern erwärmen Sie es, und heben Sie dann den Kunststoff vorsichtig an, wenn er sich löst.

Ich habe unter einer Kante eine Fühlerlehre mit einer Größe von 0,003" gearbeitet und sie dann mit dem ersten Messer nachgezogen. Ich schaute unter den Pickguard und konnte den Kornausschlag der Fichte sehen/hören/spüren: Er lief in Richtung Hals. Das bedeutet, dass ich besonders vorsichtig sein muss, wenn ich ein Messer in die entgegengesetzte Richtung dieser Getreideunrundheit schiebe: Es ist leicht, in die Fichte zu stechen, wenn ich gegen das Getreide arbeite.
Für diese Aufgabe habe ich die Griffe von meinen Entnahmemessern abgezogen. Dadurch können die Klingen absolut flach aufliegen.

„Kornunrundheit“ bezieht sich auf die Kornausrichtung der Fichte. Wie bei mikroskopischen Gürtelrose ist das Korn glatt, wenn sich ein Schaber bewegt, aber wenn Sie gegen das Korn kratzen, fängt die Klinge ein und will eingraben.

Ich wechselte zum anderen Ende des Pickguards, sodass sich die Messer mit dem Getreide bewegten, und arbeitete dann um die Ränder des Schutzes herum daran. Hier verwende ich ein Demontagemesser , um in der engen Lücke neben der Brücke zu arbeiten.

In wenigen Minuten löste sich der Pickguard, ganz einfach, wie Sie möchten. So soll es passieren, aber manchmal nicht. Sieh dir den nächsten Job an: die Entfernung des eigenen Pickguards des Teufels!

Diese „Gibsonationale“ war ein Problem!
Haben Sie schon einmal eines davon gesehen? Dies ist der erste, der durch meinen Shop kommt. Es wurde 1951 von National hergestellt und hat einen Nationalhals, der mit einem Gibson J45 -Körper verbunden ist. Es war nicht ungewöhnlich, dass National seinen Namen und seinen Hals auf Körper von anderen Herstellern aufsetzte.

Das ist ein neuer Pickguard, den ich angezogen habe, aber vorher musste ich den alten abholen (unten). Es wurde mit einer Art Kontaktzement verklebt, der nicht wie der Martin freigesetzt wurde. Ich habe 4 Stunden oder mehr damit verbracht!

Auch hier konnte ich eine Fühlerlehre unter der Kante arbeiten lassen und eine gute Möglichkeit finden. Ich habe die Abziehmesser wie bisher benutzt und übereinander gesprungen, so dass das Arbeitsmesser immer zwischen Pickguard und dem zweiten Messer darunter lag. Der Kunststoff zerbröselte, sodass die Stücke stecken blieben, also wechselte ich die Taktik.

Ich habe kleine Bereiche mit Naphtha benetzt, die durch die Risse bis zum darunter liegenden Klebstoff durchdrungen sind – und ihn so weich gemacht, dass ich den Kunststoff mit einem geschwungenen Zahnspangenmeißel abarbeiten konnte. Ich habe Plastikstücke weggehoben. Schließlich ging es darum, winzige Stücke mit einem Mikromeißel zu entfernen, bis nur noch eine Schicht Klebstoff übrig blieb. Ich habe nie ein Werkzeug oder Lösungsmittel gezwungen, mehr zu tun, als es wollte – es ist wichtig, geduldig zu sein und die Werkzeuge ihre Arbeit erledigen zu lassen.

Der Klebstoff war definitiv eine Art gummiartigen Kontaktzement, der sich beim Reiben wegrollte. Mit Naphtha, einem Stück Filz und Geduld kam alles raus. Das Ergebnis war nicht so sauber wie der Martin: Hätte ich gehofft, einen durchsichtigen Pickguard zu installieren, hätte ich Pech gehabt. Aber mein Ziel war der perlmuttartige Kunststoffschutz, den man auf dem Foto oben in voller Länge sieht, und er hat gut funktioniert. Ich habe klare Schellacke auf die kleinen Bereiche aus blankem Holz gebürstet, bevor ich ein neues Pickguard installiert habe. Dieser Pickguard hat Spaß gemacht und könnte selbst eine Geschichte der Geschäftsgeheimnisse wert sein!


