Wie Boogie-Fieber zu einer Halstransplantation führte

Ausgabe 119 05. August 2010

Eine schwierigere Operation als gewöhnlich

Erick Coleman

Eine Fernsehsendung vor 30 Jahren führte mich zu einer Halstransplantation für diese Strat.

Alles, weil mein Buddy Andrew immer noch einen Fall von Boogie-Fieber hat!


Mein Freund Andrew wuchs im Jahr 50er beim Soul Train auf.

Als sein Gesicht auf den Bildschirm geklebt war, sah er eine Gitarre, die einen bleibenden Eindruck machte: eine Strat mit einem großen Peghead auf einem Ahornhals. Der Körper war glänzend schwarz, mit einem schwarzen Pickguard und schwarzen Knöpfen. Das war die coolste Gitarre aller Zeiten, was den jungen Andrew betrifft, und er blieb für immer in seinem Kopf. Sie wissen, wie das ist.

Soul Train TV

Über 30 Jahre: Andrew hat endlich seinen Strat gefunden.

Er hat einen guten Preis dafür bekommen, aber es ist sicherlich nicht schwarz: Es ist ein superhelles Monaco Yellow aus Fenders kurzlebiger „International Colors“-Serie des 1980er.

Gelbe Schicht

Das Gelb ist kein Problem mit Andrew. Er will immer noch die schwarze Gitarre von Soul Train, also hat er mit mir darüber gesprochen, diesen Körper zu entfernen und ihn neu zu lackieren.

Was?! Möchten Sie dieses seltsame Stück Fender-Geschichte malen?

Es ist nicht so einsammelbar wie eine 50ern Strat, aber diese Gitarre ist intakt und originell. Es ist so weit in großartiger Form gekommen, also habe ich Andrew davon überzeugt, es nicht zu verändern.

Farbe über Schicht

Wir stimmten zu, den Körper und die Elektronik so zu belassen, wie sie sind, und den Hals mit einem vorverdrahteten Pickguard aus Golden Age einem neuen Körper zuzuführen. Wir werden die Original-Hardware auf den neuen Körper übertragen.

Klingt nach einem einfachen Halswechsel, oder?

Nur um die Anweisungen zum Anschrauben des Halses auf den Seiten mit den kostenlosen Informationen auf unserer Website zu befolgen. Aber das ist nicht ganz so einfach.

Diese Gitarre verwendet die „Tilt Neck Micro Adjustment“, die Kotflügeln ihrer Ära gemein ist: ein 3 -Schrauben-Befestigungsschema mit einer kleinen Innensechskantschraube zur Mikroeinstellung des Halswinkels Hmmm ... Das macht die Dinge etwas komplizierter.

Mikroanpassung Neigungshals

Anstelle der üblichen 4 -Befestigungsschrauben verwendet der Micro-Adjust nur 2 und eine größere Maschinenschraube, die die Nackenneigung verriegelt. Außerdem ein kleiner Inbusschraubeneinsteller. Metalleinsätze im Körper und Hals bilden den Gewindeanker und die Schlagplatte des Mechanismus.

ICH MUSS DEN NEUEN KÖRPER BOHREN, UM ALL DIESE HARDWARE AUFZUNEHMEN, UND DIE LÖCHER MÜSSEN SEHR GENAU PLATZIERT WERDEN.

Mikroanpassung Neigungshals

Hier ist ein Tipp: Dieser Körper ist ein spezieller StewMac-Pick

Stratistischer Körper

Der 1970er Monaco Yellow Body wiegt genauso viel wie ein schwerer Les Paul. Wir wollten einen leichteren Ersatzkörper und fanden einen bei etwas mehr als 3,5 Pfund. Wenn Sie einen Körper bei StewMac bestellen, können Sie eine spezielle Auswahl wählen, die uns sagt, welchen Gewichtsbereich Sie erreichen möchten. Meine Freunde aus dem Technikteam werden eine Hand auswählen, die Ihrer Anfrage so nahe wie möglich kommt.


Erstellen Sie eine Schablone, um die Montagebohrungen auf den neuen Körper zu übertragen

Um die Positionen der Montagebohrungen am neuen Gehäuse genau zu duplizieren, habe ich eine Schablone aus einem Stück Acryl gefertigt.

Die Vorlage duplizieren

Nachdem ich eine Mittellinie gezeichnet habe, habe ich den letzten Zentimeter abgeschnitten und den Binding verwendet, um die beiden Stücke in L-Form zu verbinden.

Form der Vorlage-L

Ich habe das Acrylteil so lang gemacht, dass zwei Nockenklemmen es sicher am Körper halten. Ich habe die Mittellinie genau über das mittlere Loch ausgerichtet, indem ich einen eng anliegenden Spiralbohrer in das Loch gesteckt habe. Der Mittelpunkt des Bohrers zeigte deutlich, wann meine verordnete Mittellinie ausgerichtet war. Ich habe Lötspitzen verwendet, um alle vier Lochpositionen auf dem Acryl zu schreiben. Dann habe ich die Schablone entfernt und die Löcher mit einem 1/8" -Lochspitzenbohrer gebohrt.

Das Bohren der Schablone

Der Abstand von der Rückseite der Halstasche zur Mitte der Verriegelungsschraube ist entscheidend für die korrekte Platzierung. Ich habe hier das Original gemessen...

Messen der Verriegelungsschraube

... markierte dann den gleichen Punkt auf dem neuen Körper. Ich habe zuerst eine Mittellinie auf diesem Körper erstellt, die ich brauche, um die Vorlage im nächsten Schritt auszurichten. Mit einer Bohrpresse habe ich ein 1/8" Loch für einen temporären Indexierungsstift gemacht.

Messung der Verriegelungsschraube

Ich habe die Vorlage für die Halstasche verkürzt, einen 1/8"-Indexstift installiert und die Vorlage montiert. Nach dem Abgleich der Mittellinie markierte ich die restlichen Löcher mit dem 1/8"-Lochspitzenbit.

Indizierte Vorlage

Denken Sie daran, dass die Seite der Schablone, die nach unten auf dem Körper lag und auf der die Lochpositionen gezeichnet wurden, nun nach oben zeigt, wenn diese Löcher auf dem neuen Körper markiert werden.

Schließlich ist es an der Zeit, die Montagelöcher zu bohren.

Die beiden Standard-Halsschraubenlöcher und das Mikrojustiererloch sind 3/16". Die flache Aussparung für die Micro Adjust-Hardware erforderte ein 1-1/4" Forstner-Bit. In der Mitte der Aussparung habe ich ein 1/4" Loch für die Verriegelungsschraube gebohrt.

Micro-Tilt installiert

Wow! Perfekte Passform!

Nach der Testmontage des Halses habe ich Löcher für die Hardware und den Pickguard gebohrt, gemäß dem Abschnitt „Locating The Bridge “ in unserem Online-Leitfaden für Elektrogitarre und Bassmontage. Bei gebohrten Löchern ist es an der Zeit, ein Finish aufzutragen!

Strat neu zusammengebaut

So sieht es aus:

Ich habe einen glänzenden schwarzen Nitrocelluloselack mit ColorTone-Pigmenten gemischt. Es machte diesen Körper zu einem toten Klingeln für den Teenager, an dem sich Andrew sehnte. Ich habe unseren Online-Veredelungsplan für das Spritzen befolgt.

Sprühen des Strat-Körpers

Von hier an war es einfach, das ganze wieder zusammenzuschlagen und es Andrew zu liefern. Boogie an, Dude!

Zugehörige Elemente