Handbuch für elektrische Gitarren- und Bassbaugruppen, Teil 4: Verdrahtung und Abschirmung

Verdrahtung und Abschirmung

I-4003_4

Die Verdrahtung einer elektrischen Gitarre kann sehr einfach sein oder sehr kompliziert werden, abhängig von den verwendeten Komponenten und der Menge der kundenspezifischen Verdrahtung, die Sie durchführen möchten. Es gibt buchstäblich Hunderte von Möglichkeiten, eine etwas traditionelle Gitarre zu verdrahten, abhängig von den verwendeten Pickups, Schaltern und anderen Komponenten. Der Spieler muss bestimmen, was funktioniert. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Optionen Sie wünschen, ist eine Reise zu einigen großen Musikläden mit einer guten Vielfalt an Gitarren in Ordnung. So können Sie viele verschiedene Optionen, Setups und Arten von elektrischen Gitarren und Komponenten testen, um herauszufinden, was für Sie funktioniert.

Üben Sie beim Löten die Verwendung von Drahtresten und elektronischen Schleudern. Dies gibt Ihnen ein „Gefühl“ für das Lötkolben, seine Temperatur, wenn ein Bauteil zu heiß wird, wie viel Lötmittel ausreichend ist usw. Das Löten erfolgt zu 80 % durch Fühlen und Technik, zu 20 % durch Materialien und Ausrüstung. Sie müssen nicht viel Geld für Lötgeräte ausgeben, um Ihre Gitarre erfolgreich zu löten. Die teureren Lötstifte sind für Profis konzipiert, die sie täglich verwenden. Ein 40-Watt-Lötstift Radio Shack für 8,00 $ kann die Arbeit einfach gut machen.

Typischer Lautstärke- und Tonschaltplan

Je erfahrener und bequemer Sie mit Ihrem Lötstift sind, desto besser wird sich Ihr Verkabelungsprojekt entwickeln. Unten finden Sie eine Liste von Do's und Don'ts. Sie wurden entwickelt, um Ihnen einen Einblick in den frustrierendsten Aspekt der Montage einer elektrischen Gitarre zu geben.

Blasen Sie nicht auf eine Lötverbindung, um sie abzukühlen oder schneller auszuhärten. Dies kann zu Lufteinschlüssen in der Lötstelle führen, die mit der Zeit korrodieren oder sich lösen (eine „kalte Lötstelle“).

Verwenden Sie immer Rosin-Core-Lötmittel! Der Standard 60/40 Rosin Core ist der beste. Wir mögen die kleineren Durchmesser (0,032" - 0,062") für die Gitarrenverkabelung.

Entfernen Sie nicht zu viel von der Isolierung eines Drahts – dies kann die Wurzel eines Albtraums zur Fehlerbehebung sein. Nur so viel Draht zum Löten freilegen. Zu viel freiliegender Draht kann versehentlich mit Masse oder anderen Drähten in Kontakt kommen.

Potentiometer (oder Töpfe), die in der Gitarrenverdrahtung verwendet werden, sind im Allgemeinen „Audio-Konus“. Ein Topf funktioniert als Lautstärke- oder Tonsteuerung, da die Verwendung eines Kondensators einen Topf als Tonsteuerung dient.

Im Allgemeinen werden 5,0-K-ohm Töpfe mit Hummern und 2,0-Ks mit Single-Coil-Aufnahmen verwendet. Sie können jeden Wert verwenden, den Sie mögen, aber ein 2,0-K hat einen etwas wärmeren Ton als ein 5,0-K er Topf. Der 2,0-K -Widerstand zwischen Heiß- und Erdung lüftet (schwächt) mehr hohe Frequenzen zum Boden ab, auch bei voller Lautstärke!

Kabel und Verbindung vor dem Löten „verzinnen“. Das bedeutet nicht, dass ein riesiger Lappen Lötmittel aufgetragen wird, sondern nur eine sehr dünne Vorbeschichtung.

Bringen Sie immer zuerst Wärme auf den Anschluss auf. Anschließend das Lötmittel auftragen und über die Verbindung fließen lassen. Dies hilft auch sicherzustellen, dass Sie keine Kaltlötverbindung erhalten.

Beim Einbrechen eines neuen Lötkolbens oder einer neuen Lötspitze müssen Sie die Spitze verzinnen. Dies geschieht sofort, da die Spitze heiß genug wird, um das Lötmittel zum ersten Mal zu schmelzen. Strömen Sie das Lötmittel über die Kontaktflächen der Spitze und lassen Sie es etwa 10 Sekunden lang einwirken. Wischen Sie den Überschuss auf einen wassergetränkten Schwamm ab und tragen Sie mehr Lötmittel auf. Wiederholen Sie diesen Vorgang einige Male und Ihre Lötspitze wird ordnungsgemäß verzinnt.

Verwenden Sie einen Lötkolbenständer (erhältlich in den meisten elektronischen Versorgungshäusern). Ein Lötständer stellt sicher, dass das Löteisen ein Zuhause hat (damit Sie wissen, wo Sie es finden, und damit Sie sich nicht selbst, die Gitarre, Ihre Kleidung oder Ihren Fuß verbrennen – Sie bekommen die Idee!). In der Regel verfügt er über einen Schwamm, um regelmäßig altes überschüssiges Lötmittel von der Spitze zu entfernen.

Planen Sie die Verkabelung im Voraus, damit Sie nicht unter bereits gelaufenen Drähten löten.

Geben Sie sich viel Draht – genug, um die Drähte aufzuräumen und den ganzen Job sauber und ordentlich zu machen. Alle Drähte zwischen dem Gerät und einem Pickguard oder einer Steuerplatte sollten lang genug sein, damit sie zur Inspektion entfernt werden können, ohne dass der Anschluss entlötet werden muss. Ein wenig Vorsatz ist immer ein großer Faktor bei der Gitarrenverkabelung.

Wenn Sie weitere Fragen oder Interesse an Gitarrenverkabelung haben, ist ein gutes Buch Donald Brosnacs Gitarrenelektronik für Musiker #0548. Es ist eine großartige Quelle, um die Grundlagen, Schaltpläne, Aufnahmeinformationen, die Funktionsweise von Lautstärke- und Tonschaltungen und erweiterte Informationen zu erlernen. Wenn Sie eines unserer Verkabelungs-Outfits verwenden, sind spezifische Verkabelungsinformationen enthalten, um Ihnen beim Anschließen der Komponenten zu helfen.

Ein besonderer Hinweis zur Einstellung der Aufnahmehöhe: Die Aufnahme sollte nicht zu nah an den Strängen eingestellt werden. Im Allgemeinen sollte bei Einzelspulen ein Abstand von etwa 1/8" zwischen der Oberseite des unteren E-Stangenstücks und der Unterseite des unteren E-Strangs vorhanden sein, der am letzten (21. oder 22.) Ende abgetrennt ist, und 3/32" für das hohe E. Humbucker können näher eingestellt werden (3/32" - 1/16"), da sie nicht so viel fokussierte magnetische Zugkraft haben wie Einzelspulen. Die Anpassung von Abholungen (insbesondere bei Einzelspulen) kann zu falschen Noten oder „Wolftönen“ führen. Wenn Sie schon einmal eine Strat gespielt haben, die zwei Notizen von einer Zeichenfolge zu erzeugen schien, normalerweise die Wundketten in den oberen Registern (12. Fret und höher), haben Sie diese Anomalie beobachtet. Sie wird meist als „Strat-itis“ bezeichnet und kann viel Kopfkratzen verursachen, es sei denn, Sie wissen, was passiert.

Abschirmung

Die Abschirmung eliminiert praktisch alle unerwünschten Störungen und Summen. Die gesamte Abschirmung muss in Kontakt mit der Erde sein. Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Erdung auf ein Abschirmnetzwerk anzuwenden. Bei Verwendung von Kupferabschirmfolie kann der Erdungsdraht direkt daran gelötet werden. Wenn Ihr Volumenbehältergehäuse mit der Folie in Kontakt ist, ist kein Erdungsjumper zur Folie erforderlich. Abschirmfarbe Nr. 0029 eignet sich auch zum Abschirmen von Kontrollhohlräumen, Aufnahmerinnen und Bohrlöchern. Im Gegensatz zu selbstklebenden Folien lässt sich die Farbe sehr einfach in kleinen, engen Bereichen auftragen.

Es ist einfach, eine geschliffene Form auf einen lackierten Hohlraum oder eine Aluminiumklebefolie in einer Strat-Gitarre aufzutragen. Bringen Sie die Farbe oder Folie über die Oberseite des Körpers in dem Bereich, der sich unter dem Pickguard und um die Pickguard-Schraube unter dem unteren Tontopf befinden würde. Die Folie auf dem Pickguard sollte dieses Schraubenloch umgeben. Wenn der Schutzbügel eingeschraubt ist, kommt die geerdete Folie auf dem Schutzbügel mit der Hohlraumabschirmungsfarbe in Kontakt. Das Gleiche gilt für eine Telecaster-Steuerplatte/einen Steuerhohlraum und eine Stratocaster-Buchsenplatte/einen Buchsenhohlraum.

Ein weiteres Verfahren ist die Verwendung einer Lötöse, die in die Seitenwand des Hohlraums eingeschraubt ist. Stellen Sie die Lötöse aus einem Messingschrott heraus und befestigen Sie sie mit einer kleinen Holzschraube an der Seitenwand. Löten Sie einfach einen Draht vom Gehäuse des Volumentopfs zu dieser Lasche, um eine gute Masse zu erhalten.

Mehr in dieser Serie

Teil 1: Einführung
Teil 2: Empfohlene Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien
Teil 3: Montage von Hardware und Hals
Teil 4: Verdrahtung und Abschirmung
Teil 5: Einrichtung

Zugehörige Elemente