Thompson Bauch-Reduzierstück
Ein lebensrettendes Werkzeugset für ältere Akustikgitarren! Hilft bei der Korrektur von Ausbuchtungen des Soundboards aufgrund von Strangspannung, ohne die Brückenplatte zu ersetzen.
Übermäßiges „Bauchen“ des Soundboards, das durch die Zugspannung verursacht wird, kann das Spielen einer akustischen Gitarre erschweren. Es kann sogar die Oberseite, die Brückenplatte und die Brücke beschädigen. Der Austausch der ursprünglichen Brückenplatte zur Behebung des Problems ist eine zeitaufwändige Aufgabe, die den Wert eines Vintage-Instruments leider reduzieren kann.
Der angesehene Experte für Luthier und Restauration, TJ Thompson, entwickelte ein einfaches Werkzeugset, den Thompson Bauchreduzierstück, mit dem sich die Ausbuchtung des Soundboards ohne dauerhafte Änderungen an der Oberseite oder der Brückenplatte beheben lässt.
Der Thompson Bauchreduzierstück ist ein Satz aus fünf präzisionsgefertigten Aluminiumwerkzeugen: konvexe Abflachungen für den Vintage-belly und rechteckige Brücken sowie konkave Abflachungen für die drei gängigsten Brückenplattenformen.
Die Ausrichtung der Kulver ist jetzt einfacher – Magnete sind direkt in die Werkzeuge eingebettet. Magnetschellen bleiben beim Installieren und Festziehen der Klemmen an Ort und Stelle (ohne Hände!).
Sie sind für die Verwendung mit dem aus dem Gerät entfernten Steg konzipiert und eignen sich für Brückenplatten, die mit Versteckkleber, aliphatischem (gelbem) Klebstoff oder PVA- (weißem) Klebstoff eingebaut wurden. Passen Sie einfach die entsprechenden Abflachungen an Ihre Gitarre an, erhitzen Sie sie auf 150 Grad F, dämpfen Sie das Holz auf dem Brückenbereich und der Brückenplatte und klemmen Sie die Abflachungen etwa einen Tag lang ein.
Anweisungen enthalten.
TJ Thompson empfiehlt die Verwendung von drei Ibex Brückenklemmen.