Schärf deine Stemmeisen für rasiermesserscharfes Schneiden
Ihr müsst scharf bleiben!

Mit stumpfen Klingen kann man nicht gut arbeiten. So schneiden Ihre Meißel so, wie sie es sollen.
Ein neuer Meißel ist nicht einsatzbereit
In der Fabrik werden Meißel von 25° bis 35° geschliffen, aber es bleibt Ihnen überlassen, die letzte Kante darauf zu legen.

Ihr neuer Meißel ist nur aufgeraut und bereit, wirklich scharf zu machen. Für Arbeiten mit Stranginstrumenten benötigen Sie die kühnsten Kanten.
Dieser Meißel ist ein preiswerter aus dem Heimwerkergeschäft von Lowe. Sie sehen die Schleifspuren auf der Schräge; wenn ich mit dem Schärfen fertig bin, sind diese Spuren fast weg. Die Vorder- und Rückseiten werden flach und spiegelglatt, während dieser werksseitige Winkel beibehalten wird.
Ich verwende meine Diamantbrecher , um Meißel zu schärfen. Sie sind das beste Werkzeug, das ich je für diese Aufgabe gefunden habe.

Wenn Sie nicht bereit sind, in diese zu investieren, empfehle ich Ihnen einen kostengünstigen Schärfstein mit drei Oberflächen, wie den unten gezeigten. Ich habe dieses im selben Geschäft abgeholt, um es auszuprobieren, und es hat gute Arbeit geleistet.
Schritt 1: Schärfen
Flachen Sie den Boden des Meißels ab, indem Sie ihn flach an Ihrem Schleifstein halten und ihn auf grobem, dann mittlerem, dann feinem Körnchen in Längsrichtung hin- und herarbeiten.

Schärfen Sie die Schräge (unten) mit dem Meißel nach unten auf der Schräge. Ziehen Sie ihn auf den groben/mittelfeinen/feinen Steinen hin und her, ohne ihn umzukippen.

Die Schräge am Stein zu halten, ohne zu kippen, ist nicht einfach, und eine ausgefallene Schärfvorrichtung wie diese hilft viel.

Sie können sich diese Kosten sparen, indem Sie Ihre eigenen erstellen. So geht's:
Ich habe diesen Holzkeil in einem Winkel von 35° gesehen und zwei Holzstreifen mit super glue20 daran befestigt. Diese beiden Schienen passen eng auf jede Seite eines 2,5 cm großen Meißels und halten ihn gerade am Schleifstein. Ein weiteres Stück Holz wird über sie geschraubt, um den Meißel fest gegen den Keil zu halten. Um einen kleineren Meißel zu schärfen, ziehe ich einfach einen Holzabstandshalter neben den Meißel, um die Lücke zu füllen.


Schritt 2: Honing
Nach dem Schärfen bringt das Honen die Kante zu einem feineren Punkt. Honen Sie auf feinem Schleifpapier , das doppelt auf eine flache Oberfläche geklebt ist . Mein Bandsägetisch funktioniert super, ebenso ein dickes Stück Tellerglas.
Verwenden Sie 600- und 800-körniges 3M Gold Fre-Cut, gefolgt von 1000-körnigen Mikro-Schlichtschleifern zum Honen.

Nach dem Honen sehe ich eine leichte Vertiefung im Boden des Meißels. Wenn er übertrieben ist, wird er als Hohlschleife bezeichnet. Japanische Meißel sind hohlgeschliffen, was das Honen erleichtert, da Sie nur Metall von den Kanten entfernen. Ich glaube nicht, dass dieses Hohlschleifen absichtlich war, aber ich war froh, es zu haben.

Ein Stapel von drei Reparaturmagneten hält die Schräge flach gegen die Stahloberfläche meiner Haarspange, während ich meine Holzwinkelspannvorrichtung unter dem Meißel in Position schiebe.

Sie halfen auch, den Meißel flach gegen den Stahlbandsägetisch zu halten, während ich die Schräge verfeinerte.

Ich fand heraus, dass drei Magnete zu eng hielten, aber zwei Magnete stimmten genau. Ich habe die Fasen mit sechs Körnungen verfeinert: Fre-Cut in 600 und 800, dann Mikropapier von 1000 auf 2000 Körnung.

Nach 2,000-grit ist diese Schräge wirklich scharf!

Wenn Sie es noch schärfer haben möchten, fügen Sie eine Mikrofase hinzu:
Ich habe den Meißel mit einem roten Zaubermarker versehen, damit ich sehen konnte, wo sich das Metall löste, als ich arbeitete. Beachten Sie auch das weiße Stück Teflon auf der Unterseite meines Holzführers, damit es reibungslos gleitet: Das ist ein Stück unseres Teflon Fressdammmaterials .

Heben Sie den Meißel in der Holzführung um 1 oder 2 Grad an, um eine sekundäre „Mikrofase“ zu erzeugen, die Sie in dieser Nahaufnahme sehen können. Es ist eine kleine zusätzliche Schräge direkt an der Spitze und super scharf.


Schritt 3: Tropfen
Abschließend die Mikroschräge und den Rücken durch Reiben auf der rauen Seite eines Lederstücks, das auf Ihre flache Oberfläche geklebt und mit einer mittleren Poliermasse verschmiert ist, abwischen. Dadurch wird der Stahl poliert und die Schärfarbeiten abgeschlossen.
Du wirst das Endergebnis lieben: ein wicklig scharfer Meißel, der die Kunststoff-Binding in Scheiben schneidet, wie einen Butterstick zu schneiden!

Mikromeißel
Unsere Mikromeißel eignen sich perfekt zum Schneiden von Mutter- und Sattelschlitzen oder zum Entfernen von getrocknetem Klebstoff um Zahnspangen und Bügel. (Und sie lassen sich leicht schärfen!)

