Der HeatStick: geklebte Hälse ohne schädlichen Dampf entfernen

YouTube HafSxxKPklg

V-0551

Die traditionelle Methode, eine geklebte Halsverbindung zu lösen, besteht darin, Dampf aus siedendem Wasser in die Verbindung zu leiten. So viel Wasser beschädigt empfindliche Oberflächen und kann Zahnspangen und Nackenblöcke lösen. Deshalb haben wir den HeatStick entwickelt.

Video-Transkription

[Auf dem Bildschirm steht: StewMac Tools + Ideen für die Gitarrenherstellung]

HeatStick zum Entfernen des Halses

Todd Sams: Jahrelange Stringspannung belastet den Gitarrenkörper. An diesem Punkt, an dem der Hals auf den Körper trifft, bleibt das Gelenk tatsächlich fest, aber der Körper wird sich im Laufe der Zeit von dieser Spannung verschieben. In diesem Fall werden die Zeichenfolgen angezeigt, was zu einer hohen Aktion führt. Die erste Lösung dafür ist normalerweise, den Sattel herunterzunehmen, und wenn die Jahre vergehen und der Sattel zu niedrig wird, wird die Brücke normalerweise abgesenkt, wenn jemand kein Nackenset gemacht hat. Es ist nicht die optimale Lösung, aber es passiert viel. In diesem Fall müssen wir den Hals herausnehmen und zurücksetzen und anschließend wird auch die Brücke ersetzt.

Die herkömmliche Methode zur Entfernung des Halses am Hals-Körper-Gelenk ist die Verwendung von Dampf. Ein paar der Nachteile sind eins, du könntest das Finish erschlagen, wenn du nicht vorsichtig bist, und zwei, jedes lose Gelenk lässt Dampf von dort aus schießen und es ist schwer zu kontrollieren, während du versuchst, den Hals zu entfernen. Der HeatStick macht diesen Job ohne Dampf. Ian Davlin ist der Gitarrenreparateur, der diese Trockenmethode konzipiert hat. Ian verwendete eine sperrige Stromversorgung. Dann traf Gene Imbody die Idee, einfach nur ein Löteisen zu verwenden. Der HeatStick besteht aus gehärtetem 182 Kupfer und passt wie eine Ersatzlötspitze in das Eisen.

Lockern der Fretboard-Erweiterung

Du hast den langen Stick für tiefere Körpergitarren wie Dreadnoughts. Und ihr habt den kurzen Stick für eure Archtop-Gitarren. Flache dünne Linien, die man auf einer Mandoline und auch auf einer viel schwierigeren Arbeit verwenden kann, aber mit dem Stick sind es die 10N Hälse einer SG und einer Les Paul-Gitarre. Ich beginne damit, die Bretboard-Verlängerung zu lockern. Also werde ich hier ein paar Schutzkleidungsstücke anlegen und ein Heizeisen auf [auf dem Bildschirm steht: Bridge Heater & Fingerboard Iron - stewmac.com]. Geben Sie etwas Zeit, um das Fretboard zu erwärmen. Okay, ich glaube, wir haben genügend Wärme.

Ich verwende ein dünnes Palettenmesser , um unter das Brett zu gelangen. Einige sind etwas hartnäckiger mit der Freisetzung des Klebstoffs. Das Messer langsam unterarbeiten. Man will nichts erzwingen. Dann tauchen Sie in die Körner des Holzes ein. Achten Sie auch auf den Pickguard. Das will man nicht mit dem Messer fangen. Am Ende des Schwalbenschwanzes halten Sie etwas. Okay, also die Zunge ist locker.

Entfernen einer Ärgernis, um Zugang zum Schwalbenschwanzklebergelenk zu erhalten

Ich werde jetzt die Ärgerung entfernen, um Zugang zum Schwalbenschwanzklebergelenk zu erhalten. Im Falle dieser Gitarre ist es ein 12 -Fret zur Körpergitarre, also muss ich den 13. Fret entfernen, um Zugang zu einer 14. Fret-Gitarre zu erhalten. Du schießst für den 15. Ärger. Ich nehme mein Eisen und trage Wärme auf, um es sauber rauskommen zu lassen. Haltet es lang genug, bis ihr sicher seid, dass die Äste aufgeheizt sind. Jetzt wahrscheinlich bereit.

Bohren eines Zugangslochs zum Halsgelenk

Jetzt haben wir Zugang zum Bohren des Lochs. Und was Sie treffen möchten, ist diese Lücke zwischen dem männlichen und weiblichen Teil des Schwalbenschwanzgelenks, die fast direkt unter diesen Falzschlitz fällt. Wenn ich durch das Fretboard komme, bleibe ich etwa 1,5 cm von der Mitte entfernt und ihr möchtet im Grunde dem Winkel des Schwalbenschwanzes folgen. Wenn Sie gerade hineingekommen sind, bohren Sie am Ende in die Seite dieses Schwalbenschwanzblocks. Wir beginnen mit 3/32 Bit. Das wird es uns ermöglichen, die tatsächliche Lücke dort zu finden, und ich werde am Anfang umgekehrt bohren. Und sobald es den Divot verursacht, sollte das helfen, den Abplatzer zu halten.

Als es durch das Brett ging, hatte ich das Gefühl, dass es losgelassen wurde, was Ihnen sagt, dass Sie die Luftlücke getroffen haben. Einige Gitarren haben eigentlich keine Lücke. Wenn Sie das nicht finden, machen Sie sich keine Sorgen, denn das Schöne an diesem HeatStick ist, dass er die Wärme in das Schwalbenschwanzgelenk abstrahlt. Jetzt folgen wir mit einem 144 .000 Bit, das den Zugriff auf den HeatStick ermöglicht. Ich werde ein Stück Klebeband 3 Zoll nach oben auf den Spiralbohrer legen. Dies wird uns einen visuellen Stopp geben, während wir durch das Brett gehen. Denken Sie daran, zuerst rückwärts zu gehen. Du suchst nach einem Winkel von etwa 15 Grad. Okay, wir sollten uns gut für den HeatStick entscheiden. Okay, wir werden das Neck Removal Jig am Gitarrenkörper befestigen.

Verwendung des HeatStick

Jetzt sind wir bereit, den HeatStick hinzuzufügen. Sie möchten es durch die Bretboard bis nach unten in das Loch einführen.

Dann warten wir ein paar Minuten und lassen das Gelenk aufwärmen. Okay, wir lassen die Hitze etwa fünf Minuten einwirken. Ich werde mit einer Pipette ein wenig Wasser in das Gelenk geben. Es reicht nicht aus, Dampf herzustellen. Sie werden wissen, wenn Sie das Gelenk lockern, da Sie hier unten einige Wassertropfen nach unten bekommen. Und das sagt Ihnen, dass es beginnt, das Halsgelenk zu lockern, was das Wasser durchlässt. Und ich werde beginnen, die halbkreisförmigen Bewegungen des Körpers zu trainieren, um zu sehen, ob ich eine Lücke bekommen kann, um zu beginnen. Und Sie möchten geduldig sein. Ihr könnt sehen, wie viel Bewegung wir bekommen. Wir kommen näher. Auf dieser Seite sehe ich eine gute Lücke vom Hals bis zum Körper. Und ich glaube auf dieser Basisseite bekommen wir das Gleiche, also werde ich es einfach weiter bearbeiten. Spannen Sie die Ferse etwas an, was den Hals nach oben aus dem Körper drückt. Ich nehme jetzt das Eisen heraus.

Da gehen wir. Lassen Sie mich sehen. Es kam sauber heraus. Am Schwalbenschwanz ist nichts gebrochen, also kein Dampf, um den Sie sich Sorgen machen müssen. Kein Rouge der Oberfläche. Und darum geht es.

StewMac

 

Todd Sams

Guitar Builder und Tech

Zugehörige Elemente