Royal Lacquer – Luthier Tips du Jour Mailbag

YouTube RgJQVqoAFDc

In dieser Folge spricht Robbie O’Brien über und demonstriert, wie man ein schellackbasiertes Finish anwendet.

Video-Transkription

[Auf dem Bildschirm steht: Luthier Tips du Jour Mailbag]

Mailbag-Frage: Haben Sie schon einmal Royal-Lac verwendet, und wenn ja, könnten Sie zeigen, wie Sie es anwenden?

Robert O'Brien: Die heutige Frage „Tipps du Jour Mailbag“ kommt von Colorado. „Sehr geehrter Robert, ich habe vor kurzem von einem Produkt namens Royal-Lac gehört und möchte es verwenden, um meine Gitarre fertigzustellen. Haben Sie dieses Produkt schon einmal verwendet, und wenn ja, könnten Sie zeigen, wie es anzuwenden ist? Peter in Colorado.“

Royal-Lac-Finish

Peter, Royal-Lac ist ein Produkt, das von VJ von ShellacFinishes entwickelt wurde. Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Produkt auf Schellackbasis mit proprietären Harzen. Nach dem Auftragen und Aushärten hat es eine sehr haltbare Oberfläche, fast wie ein Polyester. Es gibt Ihnen jedoch immer noch ein Schellack-Erscheinungsbild. Einer der Nachteile bei der Verwendung eines traditionellen Schellack-Finishs ist, dass es Ihnen nicht den Schutz bietet, den Sie sich vor Kratzern, Chemikalien, Alkohol, Schweiß, Hitze und solchen Dingen wünschen. Dieses Produkt bietet Ihnen jedoch all diesen Schutz und verleiht Ihnen dennoch das Schellack-Erscheinungsbild. Als ich zum ersten Mal von diesem Produkt erfuhr, war ich sehr neugierig und kontaktierte den Hersteller. Ich habe mit dem Chefchemiker VJ gesprochen und einige ernsthafte, ausführliche Fragen zum Produkt gestellt.

Ich habe in der Vergangenheit Produkte verwendet, die diesem Produkt ähnlich waren, aber nach einiger Zeit sind die Oberflächen gesprungen. Die Lösung für diesen Hersteller bestand darin, Weichmacher hinzuzufügen. Nun, als er mit VJ bei ShellacFinishes sprach, sagte er mir, dass Weichmacher wie ein Bandaid sind. Irgendwann verdunsten sie aus dem Ziel und Sie haben das ursprüngliche Problem, das rissig ist. Als er Royal-Lac entwickelte, wollte er dieses Problem vermeiden. Was er also tat, ist eine starke chemische Bindung zwischen den Inhaltsstoffen herzustellen, die so stark ist, dass die Weichmacher nicht erforderlich sind. Jetzt bin ich kein Chemiker, darüber kann ich nicht sehr ausführlich sprechen. Also habe ich selbst einige umfangreiche Tests mit dem Produkt gemacht, eine Reihe von Mustertafeln und -sachen gemacht und bisher so gut. Sprechen wir also über Anwendungsmethoden. Dieses Produkt kann gesprüht, gebürstet, gepolstert und abgewischt werden. Es ist ein sehr einfach aufzutragendes Finish.

So wenden Sie Royal-Lac an

Sie haben gefragt, wie ich dieses Produkt angewendet habe. Ich habe gerade eine Gitarre auf meiner Bank und warte auf ein Finish, und ich werde die Royal-Lac-Produkte anwenden. Ich lade Sie daher ein, mir die Anwendung über die Schulter zu schauen.

[Beschwingte Bluegrass-Banjo-Musik]

Tag 1: Holz vorbereiten und versiegeln

Der erste Schritt zum Beenden einer Gitarre ist also die Vorbereitung. In diesem Video gehe ich davon aus, dass Sie alle Vorbereitungsarbeiten erledigt haben. Alles ist bis 320 geschliffen, du hast jede Porenfüllung durchgeführt, die du erledigen musst. Das werde ich nicht abdecken. Ich werde direkt in die Anwendung des Produkts gehen. Ich werde damit beginnen, das Holz zu versiegeln. Ich werde ein Produkt namens Seal-Lac verwenden. Jetzt auf helleren Hölzern ist dies eine Ahorngitarre, besonders auf helleren Hölzern, manchmal kann man etwas Scheinhaftigkeit bekommen. Das Auftragen einer Schicht Seal-Lac unter dem Royal-Lac hilft also, die Flecken zu beseitigen. Ich trage es auf, indem ich nur eine weiche Bürste verwende. Ich werde die Bürste einfach eintauchen und dann auf beiden Seiten reinigen. Und dann zur Gitarre kommen und mit dem Getreide auftragen.

[Beschwingte Bluegrass-Banjo-Musik]

Laden Sie Ihre Bürste nach Bedarf auf. Ich versuche das so zu machen, dass ich keine Tropfen oder Läufe lasse. Wenn Sie dies tun, möchten Sie die Hübe um etwa einen Viertelzoll überlappen. Wenn Sie bemerken, dass Sie einen kleinen Bereich verpasst haben, ist es in Ordnung, schnell darüber nachzudenken. Ihr habt genügend Zeit zur Verfügung. Ich merke schon, dass ein Teil des Holzes etwas anders aufsaugt. Wenn Sie nun verschiedene Holzarten in Ihrem Projekt verwenden, wie die meisten Gitarrenbauer, sollten Sie während der Siegelphase sehr leichte Mäntel anziehen, damit Sie nicht auf das Holz bluten. Das ist zum Beispiel eine Ahorngitarre und ich gehe sehr leicht über den Mittelstreifen und um die Bindungen, damit ich sehr schnell trocknen kann, bevor es eine Blutungsmöglichkeit hat. Es gibt andere Techniken, die Sie auch für Hölzer anwenden können, die gerne bluten, aber das ist nicht der Schwerpunkt dieses Videos.

Jetzt, wo ich den Rücken abgeschlossen habe, werde ich anfangen, an den Seiten zu arbeiten. Ich gebe es gerne etwa 10 oder 15 Minuten Trockenzeit zwischen den Schichten und werde zwei Schichten Seal-Lac auftragen. Während der Rücken trocknet, arbeite ich an der Seite.

[Robert wendet den Seal-Lac auf die Seiten rund um die Gitarre an. Beschwingte Bluegrass-Banjo-Musik.]

Im Halsbereich stößt ihr hier auf den Hals, aber hinterlasst dort nicht viel Ablagerungen. Ich habe es etwa 10 oder 15 Minuten gegeben. Einfach trocken bis zur Berührung. Ich werde jetzt mit einem anderen Mantel überziehen. Die Idee ist, genug drauf zu bekommen, dass ich morgen etwas zu schleifen habe. Also gehen Sie mit Ihrer ersten Bürste Dichtungsbeschichtung leicht und dann können Sie beim nächsten etwas schwerer werden. Vergessen Sie nicht, Ihre Hübe um etwa einen Viertelzoll zu überlappen. Okay, also habe ich zwei Mäntel auf der Rückseite und an den Seiten gemacht, und ich werde es umdrehen und am Soundboard arbeiten. Und es ist der gleiche Prozess, einfach aufbürsten.

Jetzt lasse ich das 10 Minuten trocknen. Sobald es trocken ist, komme ich zurück und treffe es noch einmal. Sobald ich also die Soundboard fertig habe, komme ich herein und mache den Hals. Seien Sie sehr vorsichtig, dass ich nicht renne und in den Peghead-Bereich tropf, wo die Tuner hingehen. Ich gebe 10 Minuten Zeit zum Trocknen und komme auch noch einmal vorbei. Okay, also habe ich die ganze Gitarre zweimal versiegelt, jetzt lasse ich sie über Nacht sitzen. Ich komme morgen wieder und hole dort weiter, wo wir aufgehört haben.

Wenn Sie den Tag hinter sich haben, reinigen Sie Ihre Bürste gründlich mit etwas Alkohol. Stellen Sie sicher, dass sie vollständig trocken ist und dann ist sie bereit für morgen. Es ist auch eine gute Idee, ein Papiertuch mit Alkohol darauf zu nehmen und den Rand des Behälters zu reinigen. Auf diese Weise ist es nicht schwer zu öffnen und sie dichtet gut ab.

Tag 2: Die Gitarre schleifen

Willkommen zurück zu Tag 2. Ich habe die Gitarre über Nacht aushärten lassen. Lassen Sie mich nun ein wenig über den Bewerbungsprozess sprechen. Gestern habe ich den Schellack mit einer Bürste aufgetragen, den Siegelmantel. Sie könnten wahrscheinlich einen Schaumpinsel verwenden, auf diese Weise erhalten Sie vielleicht eine etwas glattere Schicht. Sie können auch ein Pad verwenden, genau wie französische Politur, ein großes Muñeca zubereiten und das verwenden. Was ich heute tun werde, werde ich eine andere Methode zum Auftragen der Dichtungsbeschichtung vorstellen. Zunächst müssen wir jedoch die Gitarre schleifen. Beginnen wir damit. Hier ist die Gitarre. Dort sind zwei Schichten Seal-Lac. Ich muss dies nivellieren, bevor ich die nächsten beiden Schichten auftrage. Ich werde 400 Körnungspapier und einen Stützblock oder eine Schleifunterlage verwenden. Ich werde nicht wirklich aggressiv sanden, weil ich nicht das Risiko eingehen möchte, dort durchzufahren.

Möglicherweise bemerken Sie, dass einige Bereiche des Holzes es besser aufgenommen haben als andere Bereiche. Es gibt also etwas Unebenheiten in Bezug auf die Textur, und genau das wollen wir versuchen. Aber ohne durchzugehen, wenn überhaupt möglich. Also sehr leicht, mit dem Korn [Robert arbeitet das Sandpapier sanft über die Problembereiche auf der Rückseite der Gitarre hin und her]. Ich mache mir keine Sorgen, dass ich es an diesem Punkt vollständig waagerecht kriege, denn wie gesagt, man könnte es ganz leicht durchgehen. Was mir irgendwie Sorgen macht, sind Grate, Läufe oder Tropfen oder so etwas, das ich von gestern übrig gelassen habe. Wenn Sie diese herausholen können, hilft das sicherlich, dass die nächsten Mäntel etwas glatter werden. Wenn du dich entscheidest, das Finish nass zu schleifen, kannst du es an dieser Stelle jedoch etwas dünn schleifen und es ist schwer zu sagen, wenn die Oberfläche nass ist, wenn du durch das Finish und ins Holz gegangen bist. Lassen Sie mich Ihnen jedoch zeigen, wie man Sand benetzt. Sie erhalten eine sehr schöne glatte Oberfläche und es ist eine sehr schöne ebene Oberfläche, um Ihren nächsten Mantel aufzutragen.

Wie man Sand benetzt

Also zeige ich euch, wie ihr auch ein wenig nasses Schleifen macht, wenn ihr euch für diese Route entscheidet. Ich werde also ein Stück nasses Trockenpapier mit 600 Körnungen verwenden. Für diesen Schritt ist wahrscheinlich alles zwischen 400 und 600 geeignet und eine Spritzflasche mit etwas Wasser darin [Robert spritzt mit der Wasserflasche ein paar Mal die Gitarrenrückseite]. Und dann kommen Sie herein. Ich mache mir keine Sorgen, dass ich es an diesem Punkt völlig waagerecht kriege, ich möchte nur einige der Kämme abheben. Und das scheint sehr schnell ziemlich gut zu sein [Robert arbeitet das Sandpapier in einer kleinen Kreisbewegung um die Rückseite des Gitarrenkörpers]. Und dann nehme ich ein Papiertuch und trockne die Oberfläche. Und jetzt hast du eine schöne ebene Oberfläche, über die du die nächsten Schichten auftragen kannst. Stellen Sie jedoch sicher, dass die Oberfläche trocken ist, bevor Sie dies tun. Sobald Sie den Rücken nivelliert haben, machen Sie die Seiten und den Hals genau so, entweder mit Ihrem Trockenpapier oder Ihrem Nasspapier, egal. Aber nimm es eben, damit du eine schöne ebene Oberfläche für deinen nächsten Mantel hast. Sobald Sie die Gitarre vollständig geschliffen haben, kommen Sie einfach mit einem Papierhandtuch oder einem weichen Lappen hinein und wischen Sie alle Rückstände ab.

Fertigen Sie das Finishing-Pad an

Okay, ich habe dir gesagt, dass ich auf die nächste Schicht padten werde, also zeige ich dir, wie man das pad herstellt. Um das Pad herzustellen, nehme ich nur etwa ein 15,5 oder 20,5 cm großes T-Shirt-Material und falte es in Dritteln. Und dann falte es in der Mitte und ziehe dann die Ecken hinein, also habe ich diesen kleinen Ball. Ich nehme dann etwa ein 12-Zoll-Quadratstück Leinen, platziere es dort, so, und bringe dann die Kanten nach oben, damit ich ein schönes Pad habe, mit dem ich arbeiten kann. Und ich ziehe die Binden gerne aus, damit Sie dort eine schöne Oberfläche haben, mit der Sie arbeiten können [Robert trifft ein paar Mal mit dem Finishing-Pad auf den Tisch].

Seal-Lac mit dem handgefertigten Finishing-Pad auftragen

Um das Pad aufzuladen, tauche ich es einfach in den Seal-Lac. Dann fliege ich ein und aus der Gitarre. Also los geht's.

[Robert wischt das Pad sanft mit langen Strichen über die gesamte Länge des Gitarrenkörpers gegen die Gitarre]

Und mit dem Pad bekommt man sehr dünne, glatte Schichten. Laden Sie Ihr Pad nach Bedarf auf. Ich überschneide meine Schlaganfälle. Und wenn du merkst, dass du einen Bereich vermissst, kannst du ihn wieder durchgehen. Sie haben ein kleines Zeitfenster, bevor die Dinge klebrig werden. Denken Sie daran, ein- und auszufliegen. Sie möchten dies nicht auf der Oberfläche einstellen, da es eine Markierung hinterlässt. Sobald der Rücken fertig ist, fange ich an, zur Seite zu gehen. Um den Halsbereich herum habe ich ein voll aufgeladenes Pad. Ich komme rein und reibe mich einfach auf beiden Seiten ein wenig ein, stelle sicher, dass ich es gut in die Ecke komme und auf den Fersenblock. Dann kann ich zurückgehen und mich auf die Seiten konzentrieren. Jetzt versuche ich, meine Hand vom Alkohol fernzuhalten, weil es sich um denaturierten Alkohol handelt. Wenn Sie feststellen, dass Sie Ihre Hände nass bekommen, sollten Sie wahrscheinlich ein paar Handschuhe tragen.

Also werde ich wieder in meine Vakuumhalteklemme übergehen, die ich von LMI bekommen habe. Dies ist sehr praktisch, um die Gitarre zu halten. Wenn ihr das nicht habt, werdet ihr feststellen, dass ich heute angefangen habe, indem ich einfach die Gitarre halte. Und Sie können den Rücken und die Seiten machen und ihn über Nacht trocknen lassen, dann kommen Sie herein und machen Sie am nächsten Tag die Spitze. So haben Sie nicht das Problem, die Gitarre zu halten. Auch mit dem Hals, das könnte ein Problem sein, wo man es hält. Da ich die Vakuumklemme habe, kann ich die Gitarre sehr bequem halten, ohne mir Sorgen darüber machen zu müssen, dass ich meine Hände in das stecke, was ich gerade beschichtet habe. Nun kann ich die Vakuumklemme rollen und hier reinkommen und arbeiten.

Da ich jetzt versuche, die ganze Gitarre in einer Sitzung zu machen, halte ich jetzt meine Vakuumklemme zurück und halte den Hals, so kann ich das Top machen. Ich möchte sicherstellen, dass ich direkt gegen die Seiten des Bretts stehe. Wenn ich also mein Pad nur sehr sorgfältig forme, kann ich reinkommen und direkt hineinkommen, so.

Jetzt greife ich durch das Schallloch und das ermöglicht mir, den Hals zu machen. Okay, jetzt möchte ich, dass alles etwa 10 oder 15 Minuten lang sitzt, damit es bis zur Berührung trocknet. Und ich kann fast loslegen und einfach am Rücken arbeiten, weil es fast 10 oder 15 Minuten waren. Aber ich werde hier ein bisschen Zeit haben, um etwas mehr zu heilen, damit ich den Hals wieder greifen kann. Vergessen Sie jetzt nicht, hier reinzugehen [Robert zeigt auf die Schlitze auf dem Steckkopf]. Sie können ein kleineres Pad verwenden. Sie können auch mit Ihrer Bürste oder einer sehr kleinen Künstlerbürste hineinkommen, um dort reinzukommen. Wenn Sie mit der Verwendung Ihres Pads fertig sind, legen Sie es wieder in ein Glas oder eine Ziploc-Tasche oder etwas, um es für die nächste Sitzung feucht zu halten. Sie wollen nicht, dass es austrocknet. Okay, es waren etwa 10 oder 15 Minuten. Es fühlt sich trocken an. Ich nehme meine Binde wieder heraus und fange wieder an.

Wenn du zufällig zu viel auf dein Pad kommst, anstatt einfach nur zu deiner Gitarre zu gehen, kannst du einfach ein Papiertuch nehmen und es einfach ein wenig abtupfen. Noch einmal: Sie möchten ein- und ausfliegen. Überlappen Sie Ihre Züge, stellen Sie sicher, dass Sie bis in die Ecke dort gelangen, wo die Seiten auf die Ferse treffen. Und das habe ich getan, bevor ich mein Pad aufgeladen habe, weil ich sicherstellen wollte, dass ich keine Läufe bekommen habe. Jetzt lade ich mein Pad auf, um die Seite zu machen. Bevor ich mein Pad wieder auflade, werde ich das gleich neben das Fretboard stellen, damit ich etwas härter draufdrücken kann, ohne Läufe oder Tropfen zu bekommen. Stellen Sie sicher, dass ich direkt in diese Kurve trete und direkt in diese Ecke trete [Robert drückt das Pad gegen die Seiten des Bretts]. Das ist das Ende von Tag zwei. Ich habe noch ein paar Schichten der Siegelschicht angezogen, und das war nach dem Schleifen zu Beginn der Sitzung. Ich lasse es über Nacht trocknen.

Tag 3: Nassschleifen des Seal-Lac

[Beschwingte Bluegrass-Banjo-Musik]

Gut, guten Morgen. Willkommen zu Tag 3. Ich habe gestern nur noch ein paar Coats Seal-Lac aufgetragen. Heute werde ich alles mit 600 Körnungen benetzen und dann beginnen, die Decklacke von Royal-Lac aufzutragen. Wenn ihr den Rand der Bindungen macht, seid sehr vorsichtig. Geht sehr leicht auf diese, weil ihr sie schnell durch die Kanten schleifen könnt. Ein weiterer wichtiger Punkt beim Auftragen eines Finishs, nicht nur dieses Produkt, ist, dass es nicht darum geht, wie viel Sie aufbringen, sondern auch, wie viel Sie aufgeben. Und da ich möchte, dass meine Schellackoberflächen sehr dünn sind, möchte ich... Wenn alles am Ende des Tages gesagt und getan wurde, schleife ich das Ding ziemlich dünn zurück. Und Sie werden das auch sehen, wenn ich mit dem Royal-Lac durch die Obermäntel gehe. Ich will nicht viel drauf lassen, ich will es sehr dünn. Das Erscheinungsbild gefällt mir und es gibt auch den tonigen Aspekt.

Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie hier hinaufgehen [Robert arbeitet das Sandpapier an den Peghead-Ecken], an den Kanten und Dingen, Sie werden diese Dinge in einem Herzschlag durchschleifen. Seien Sie also auch hier an den Kanten entlang der Seite des Fersenblocks sehr vorsichtig. Wenn man es durchsandt, bekommt man einen leichten Bereich. Was Sie sonst noch im Auge behalten möchten, ist, wie viel Feuchtigkeit Sie verwenden. Da es sich nicht um eine Tischplatte handelt, ist es ein völlig anderes Tier als ein Möbelstück. Und auf dem Soundboard können Sie zum Beispiel aufgrund der Feuchtigkeit einige geschwollene Bereiche oder eine gewisse Ausdehnung des Soundboards bekommen. Seien Sie also sehr vorsichtig, bringen Sie die Feuchtigkeit an, entfernen Sie sie. Verwenden Sie nicht viel. Wenn du mit dem nassen Schleifpapier alles ebenmäßig gemacht hast, willst du reinkommen und alles abtrocknen. Und säubern Sie es, denn es gibt Rückstände vom Sanden auf der Gitarre. Also krieg ich das alles raus [Robert wischt die ganze Gitarre mit einem Einkaufstuch ab]. Ich stelle sicher, dass die Gitarre gründlich trocken ist, bevor ich mit dem Abwischen der Deckmäntel beginne.

Aufbringen von Royal-Lac-Decklacken auf den Seal-Lac

Jetzt komme ich herein und beginne mit dem Auftragen von Deckmänteln. Ich werde den Royal-Lac verwenden. Ich werde die entwachste Version von Blonde verwenden. Ich beginne auch mit einem frischen Pad, weil das andere Pad einen Teil des Seal-Lac enthält. Ich beginne mit einem T-Shirt-Material. Ich werde es zu Dritteln falten. Ich werde es dann halbieren und dann die Ecken so hochheben. Also habe ich ein kleines Pad. Ich beginne auch mit einem frischen Stück Leinen und ziehe dann einfach die Ecken hinein. Und ich ziehe es gerne ab, damit ich ein schönes flaches Pad habe, mit dem ich arbeiten kann [Robert schlägt den Padball gegen eine harte Oberfläche, um es abzuflachen]. Jetzt wird die Anwendung für den Royal-Lac genau so sein, wie ich die Siegelbeschichtung gemacht habe. Also nehme ich einfach meinen Schellack und lege meine Binde hinein und komme dann ganz leicht hinein und wisch sie ab. Ich verwende die Fly-in-fly-out-Methode, die ich gestern verwendet habe.

Wenn Sie das auftragen, möchten Sie sehr leicht arbeiten, und es ist besser, mehrere leichte Mäntel zu haben als ein paar schwere Mäntel [Upbeat bluegrass banjo music]. 

[Robert beginnt, den Royal-Lac auf alle Bereiche des Gitarrenkörpers anzuwenden.]

Also nach der 10 oder 15 Minuten Trockenzeit ist es einfach trocken, ich komme herein und wisch jetzt die zweite Schicht für heute ab. Und das ist genau wie der vorherige Mantel.

Also begann ich an Tag 3 damit, das zu nivellieren, was ich an Tag 2 getan habe. Ich habe 600 Körnungen, nasses Trockenpapier und es nass verwendet [auf dem Bildschirm steht: Nassschleifen ist erst nach vollständiger Aushärtungszeit von 30 Tagen in Ordnung]. Achtet darauf, wie viel Feuchtigkeit ihr auf die Gitarre legt, besonders auf das Soundboard, denn sie wird sie aufsaugen, sie wird anschwellen und euch verziehen. Das soll nicht passieren. Ich habe dann einen Coat Royal-Lac aufgetragen und mit der Fly-in-Fly-out-Methode abgewischt. Ich habe 10 oder 15 Minuten gewartet und gerade die zweite Schicht abgewischt. Wenn du glaubst, dass du genug Deckung für diesen Tag hast, ist das in Ordnung. Lassen Sie es sitzen, heilen Sie es über Nacht, kommen Sie wieder und nivellieren Sie es an Tag 4.

Wenn Sie jedoch drei weitere Schichten im Laufe des Tages auftragen möchten, können Sie dies tun. Lassen Sie es eine halbe Stunde, etwa eine Stunde, sitzen, stellen Sie sicher, dass es trocken ist. Kommen Sie herein und wischen Sie noch ein wenig mehr ab. Denn wenn man morgen Sand nass macht, will man ihn nicht durchmachen. Jetzt scheint es, als würden wir viel Zeit auf dieses Ziel verwenden, dies ist bereits Tag 3 . Allerdings verbringe ich jeden Tag nur etwa eine halbe Stunde bis eine Stunde damit. Ich bin bisher in etwa drei Stunden dabei. Also geht es eigentlich ziemlich schnell, aber es verteilt sich über mehrere Tage.

Tag 4: Royal-Lac-Anwendung

Willkommen zurück zu Tag 4. Lassen Sie mich nun erklären, was zwischen Tag 3 und Tag 4 passiert ist. Am Tag 3 habe ich eine Schicht aufgetragen, 10 oder 15 Minuten gewartet und dann eine weitere Schicht angezogen. Nachdem ich die Kamera ausgeschaltet hatte, zog ich den ganzen Tag über weitere vier oder fünf Schichten an und wartete 10 oder 15 Minuten, manchmal ein oder zwei Stunden. Einfach über den Tag verteilen. Das war Freitag.

Eine Sache, die ich über die Fertigstellung der Arbeit gelernt habe, ist, dass Sie den Prozess nie übereilen möchten. Und da ich am Freitag einige Mäntel angezogen habe und es Freitag war, habe ich beschlossen, das Wochenende einfach zu verlassen. Beeilen Sie sich nie. Hier sind wir also wieder am Montagmorgen, Tag 4, nicht an aufeinanderfolgenden Tagen, sondern an Tag 4 unseres Endbearbeitungsprozesses. Was ich heute tun werde, ist waagerecht, mit Nassschleifen [auf dem Bildschirm steht: Nassschleifen ist erst nach vollständiger Aushärtungszeit von 30 Tagen in Ordnung], die ganze Gitarre wieder. Und dann trage ich noch ein paar Mäntel auf. Je nachdem, wie die Gitarre aussieht, nachdem ich nass geschliffen habe, können dies meine letzten Mäntel sein. Wenn nicht, komme ich morgen wieder und muss wieder mit dem nassen Schleifen nivellieren und mehr Schichten auftragen. Sobald ich also mit dem Nassschleifen hier fertig bin, werde ich einen Urteilsruf tätigen. Lasst uns also loslegen.

Also habe ich alles nass geschliffen, alles eben. Ich bin in ein paar kleinen Bereichen durchgegangen, aber ich werde versuchen, meine letzten Mäntel aufzutragen. Was ich diesmal mache, ist dünn. Jetzt, wie Sie es verdünnen können, kommt es in einem zwei Pfund Schnitt. Sie können 50 % Alkohol und 50 % Royal-Lac hinzufügen, was Ihnen einen Schnitt von einem Pfund ermöglicht. Oder Sie können Ihrem Pad einfach etwas Alkohol hinzufügen, bevor Sie loslegen, und ich denke, das werde ich tun. Also tauchen Sie mein Pad dort ein und fügen Sie dann etwas Alkohol hinzu und wischen Sie es dann auf [Robert gießt etwas Everclear auf das Pad]. Und es geht wirklich schön und eben. Ein solches Ausdünnen hilft bei deinen letzten Mänteln. Wenn Sie sich wohler fühlen, gießen Sie etwas in ein anderes Glas und verdünnen Sie es zurück.

Ich habe auch festgestellt, wenn Sie etwas mehr Zeit benötigen, beginnen Sie, sich an Sie zu heften, fügen Sie einfach etwas Alkohol zu Ihrem Pad hinzu und kommen Sie herein und treffen Sie es erneut. Es gibt dir ein bisschen mehr Zeit für die offene Zeit. Eine andere Sache, die ich entdeckt habe, ist, dass du, wenn du ein kleines Pad wie dieses herstellst, hier und um dein Fretboard etwas einfacher aufstehen kannst als mit dem größeren Pad. Es ermöglicht mir, reinzukommen und dorthin zu gelangen. Und da wir hier eine schöne ebene Oberfläche haben, die wir nass geschliffen haben, und dann den Rücken verdünnt haben, habe ich bemerkt, dass es viel flacher und viel glatter läuft. Und genau das wollen Sie, wenn Sie das Finish auftragen. Okay, also habe ich gerade dünne Mäntel auf der Rückseite abgewischt. Ich bin jetzt wahrscheinlich wieder auf ca. 1 Pfund geschnitten. Und es lief wirklich eben und schön glatt. Ich habe jedoch einige der Bereiche beim Planschleifen durchgeschliffen, also brauche ich etwas mehr Aufbau.

Ich werde heute den ganzen Tag lang vielleicht noch vier bis sechs Schichten dieses dünnen Rückens auftragen, den ein Pfund Schnitt. Und hoffentlich werde ich dort genug aufbauen, dass ich morgen wiederkommen und einen Urteilsruf tätigen kann, wenn ich nivellieren und mehr Schichten auftragen möchte oder wenn ich in meine Aushärtungszeit gehen möchte, bevor ich nivelliere und auf Hochglanz poliere. Wir sehen uns morgen.

Tag 5: Royal-Lac-Anwendung

Ich habe gestern an Tag 4 noch mehrere dünne Schichten abgewischt. Denken Sie daran, ich habe es 50/50 mit Alkohol verdünnt und das hat einen Pfundschnitt gemacht. Königslicht kommt in einem zwei Pfund Schnitt und ich habe festgestellt, dass es viel ebener und viel glatter abgewischt wurde, und es sah wirklich wirklich schön aus. Also lasse ich es über Nacht trocknen. Heute Morgen. Ich werde mit 1,000 Körnungen nivellieren. Ich mag die Abdeckung, die ich habe, also wenn ich sie einfach nivellieren kann, ohne sie durchzugehen, kann ich dann meine letzten Mäntel auftragen.

Wenn Sie sich erinnern, habe ich gestern einige Bereiche durchgegangen, als ich mit den 400 und 600 Körnungspapieren nivelliert habe. Also möchte ich ein bisschen mehr drauf kriegen, also ist es nicht ganz so dünn. Also gestern habe ich die vier oder fünf Schichten aufgetragen. Ich werde heute Morgen mit 1,000 Körnungen nivellieren, hoffentlich werde ich es nicht durchmachen. Wenn ich erfolgreich bin, trage ich heute Morgen meine letzten Mäntel auf. Wenn ich das schaffen kann, werden es die dünnen Schichten sein, der ein Pfund Schnitt.

Ich habe gerade die Gitarre mit 1,000 Körnungen geschliffen, nass, und sie sieht wirklich schön und eben aus. Ich bin in ein paar wirklich kleinen Bereichen durchgegangen, wie an der Fersenkappe hier und um den Rand herum hier. Aber ich werde trotzdem einen weiteren Mantel auftragen, also mache ich mir keine Sorgen um die Sanddurchgänge. Ich werde den dünnen Rücken 1 Pfund schneiden und versuchen, ihn so flach und glatt wie möglich zu legen.

Und wenn ich morgen zurückkomme und mit meinem 1,000 er-Grit nivelliere, gehe ich hoffentlich nicht durch, und dann bin ich fertig. Ich bin in der Heilungszeit. Also los geht's [Robert beginnt mit dem Arbeiten des kleinen Pads auf der Rückseite der Gitarre mit seiner Fliegen-in-und-Fliegen-Methode]. Ich werde mein kleineres Pad verwenden, das ich gemacht habe, um um das Bretboard und um den Hals herum zu gehen, damit ich direkt in den 90 -Grad-Winkel komme. Und ich kann eine wirklich schöne glatte Oberfläche legen, da ist fast keine Nivellierung erforderlich, und das ist das Ziel. Okay, also habe ich den ersten Mantel für heute abgewischt. Dies ist der dünne Schnitt mit einem Pfund. Es ging wirklich schön. Ich lege es 10 oder 15 Minuten beiseite und wische es dann auf einen anderen Mantel. Und ich werde im Laufe des Tages wahrscheinlich drei oder vier weitere davon machen. Und dann können wir hoffentlich morgen wiederkommen und sind fertig. Wir werden sehen.

Tag 6: Royal-Lac-Anwendung

[Beschwingte Bluegrass-Banjo-Musik]

Nun, hier sind wir wieder, ein weiterer Tag. Ich glaube, es ist jetzt Tag 6 . Denken Sie jetzt daran, dass ich nicht den ganzen Tag damit verbringe. Ich verbringe jeden Morgen etwa eine Stunde. Ich nivelliere es durch Nassschleifen [auf dem Bildschirm steht: Nassschleifen ist erst nach vollständiger Aushärtungszeit von 30 Tagen in Ordnung] und wische dann noch ein oder zwei Schichten ab. Und dann im Laufe des Tages wische ich weitere drei, vier, vielleicht fünf Schichten ab. Und gestern war ein sehr guter Tag. Der Hals und das Peghead Veneer, wow, sie erfreuen sich. Ich glaube nicht, dass ich etwas tun muss. Ich glaube nicht, dass ich es überhaupt nivellieren oder auf Hochglanz büfetten muss, weil es schon sehr eben und super glänzend ist. Also werde ich den Hals in Betracht ziehen. Ich werde heute an dem Körper der Gitarre arbeiten. Ich werde das obere [auf dem Bildschirm steht: Nassschleifen ist erst nach einer vollständigen Aushärtungszeit von 30 Tagen in Ordnung], den Rücken und die Seiten bis zu 1,000 Körnungen nassschleifen.

Wenn ich es nicht durchmache, werde ich es in Betracht ziehen. Dann bin ich in der Heilungszeit. Ich werde es aushärten lassen, bevor ich es hochglanzpoliere. Wenn ich zufällig durch das Finish schmirgele, dann schaue ich mir an, mehr Mäntel abzuwischen. Ich werde aber nicht in allen Bereichen der Gitarre durchgehen. Wenn ich zum Beispiel ein wenig auf der Seite durchgehe, dann werde ich nur auf dieser Seite arbeiten. Ich kann den Rücken und die Oberseite und die andere Seite in Betracht ziehen, wenn ich in der Lage bin, diese zu nivellieren, ohne sie durchzugehen. Inzwischen kennen Sie die Routine. Auf geht's.

Jetzt verwende ich wieder 1,000 Körnung und mache es nass und ich übe nicht viel Druck aus. Ich renne einfach die Oberfläche, lasse das Schleifpapier die Arbeit erledigen. Nun, Leute, ich muss richtig leben, oder entweder, dass es mein Glückstag ist, ich konnte das gesamte Ziel nivellieren, ohne es durchzumachen. Das ist ein guter Tag, wenn das passiert.

Royal-Lac-Aushärtungszeit

Wenn ich es durchgegangen wäre, wie gesagt, würde ich wieder einige Mäntel auftragen. Aber da ich es nicht getan habe, bin ich jetzt in der Heilungszeit. Sprechen wir nun über die Heilungszeit. Der Hersteller sagt, dass es etwa 30 Tage dauert, bis es vollständig aushärtet und zu einem superfesten Polyester-ähnlichen Finish wird. Ich habe dieses Finish in nur wenigen Tagen auf Hochglanz gebracht und auch zwei Monate gewartet. Ich habe festgestellt, dass je länger man wartet, desto besser ist das Endprodukt. Wenn Sie es nicht eilig haben, würde ich vorschlagen, mindestens drei oder vier Wochen zu warten, dann können Sie hereinkommen und es polieren. Also werde ich mich abmelden und Sie in ein paar Wochen sehen.

Polier-Royal-Lac

Willkommen zurück. Als wir das letzte Mal zusammen waren, nivellierte ich das Finish durch Nassschleifen [Auf dem Bildschirm steht: Nassschleifen ist erst nach vollständiger Aushärtungszeit von 30 Tagen in Ordnung] bis auf 1,000 Körnungen. Ich habe etwa drei Wochen verstrichen und glaube, dass das Finish ausreichend geheilt ist, damit ich den Prozess fortsetzen kann. Ich werde heute mit 1,500 und 2,000 Körnungen, nass trockenem Papier, arbeiten. Dadurch wird das Finish sehr eben und fängt an, ihm einen hohen Glanz zu verleihen. Sobald ich mit dem Schleifen auf 2,000 Körnungen fertig bin, werde ich es auch von Hand auf einen höheren Glanz polieren, und ich werde Ihnen auch zeigen, wie das auf einem Polierrad gemacht wird. Beginnen wir also. Ich bin mir sicher, dass Sie diesen Prozess inzwischen gut kennen. Ich werde nur das nasse Trockenpapier 1,500 verwenden und vorherige Kratzer entfernen. Es ist sehr leicht und ich versuche nicht, das Finish zu nivellieren. Ich möchte nur Kratzer vom vorherigen Körnung entfernen und es dauert nicht viel.

Ich erinnere mich auch an dieses Finish, da wir es von Hand aufgetragen haben, ist es sehr, sehr dünn. Wenn Sie kreisförmige Bewegungen ausführen möchten, können Sie dies auch tun. Ich bevorzuge gerade Striche mit dem Getreide beim letzten Schleifen. Wenn Sie glänzende Bereiche sehen, dann haben Sie die Oberfläche nicht ganz, also fahren Sie fort, bis alle Ihre glänzenden Bereiche verschwunden sind. Wenn Sie sich erinnern, als ich die ersten Schichten Schellack auf den Hals und auf den Steckkopf trug, habe ich es sehr schön hingelegt, nur mit dem Pad. Nachdem ich nun alles mit bis zu 2,000 Körnungen geschliffen habe, treffe ich auch leicht auf den Peghead und den Hals mit 2,000 Körnungen. Es lief so gleichmäßig und so reibungslos, ich denke, nur ein leichtes Stauben mit dem 2000 er Körnung ist alles, was es braucht, um dies zu nivellieren.

Okay, jetzt, da ich mit dem Schleifen fertig bin, gehen wir auf die Polierphase. Um das Finish zu einem höheren Glanz zu reiben, zeige ich Ihnen zunächst von Hand. Und Sie können Produkte wie Plastic Polish oder Swirl Remover für die Fahrzeugveredelung verwenden. Alles, was dem Finish einen sauberen, hohen Glanz verleiht. Hier sehen Sie, was Sie verwenden können, und es gibt viele Produkte auf dem Markt. Ich beginne mit diesem Meguiar's Clear Plastic Polish. Und ich werde einen weichen Lappen verwenden, und ich werde mit dem Getreide gehen. Und da ich auf 2,000 Körnungen geschliffen habe, fängt es bereits an, einen wirklich schönen Glanz zu bekommen. Denken Sie jetzt daran, dass dieses Finish sehr dünn ist, sodass Sie mit einer Schneidmasse nicht wirklich aggressiv werden möchten, sondern nur polieren möchten. Und sobald Sie alle Rückstände entfernt haben, sollten Sie einen sehr guten Glanz auf dieses Ding haben.

Polieren auf einem Polierrad

Wie Sie sehen können, können Sie mit den richtigen Produkten und einem kleinen Ellbogenfett einen sehr schönen Glanz auf der Gitarre erzielen, indem Sie sie von Hand machen. Für diejenigen von Ihnen, die Polierräder haben, zeige ich Ihnen, wie Sie dies auf dem Polierrad tun, und Sie können das gesamte Ellenbogenfett vermeiden [Robert arbeitet langsam den gesamten Gitarrenkörper gegen das Polierrad]. Hier ist also das Endprodukt. Wie Sie sehen, verleiht es Ihnen das Aussehen und die Haptik von Schellack, aber auch die Haltbarkeit eines Polyester-Urethans. Was ich Ihnen gerade gezeigt habe, ist meine Endsequenz für Royal-Lac, wenn Sie es anlegen wollen. Denken Sie jetzt daran, dass Sie dieses Finish bürsten, polstern, polieren oder sogar sprühen können und hervorragende Ergebnisse erzielen. Viel Glück und glückliches Finish.

[Aufregende Banjo-Musik]

[Der Text auf dem Bildschirm lautet: Royal-Lac ist jetzt auf Luthiers Mercantile International www.lmii.com verfügbar. Banjo-Musik von Jeff Chumley. Weitere Luthier-Tipps und Online-Kurse finden Sie unter www.obrienguitars.com. Privat- und Kleingruppen-Gitarrenbau- und -veredelungsunterricht verfügbar.]

StewMac

 

Robbie O'Brien

Luthier und Dozent, Lutherie Academy