Ablage von Fret Ends – Luthier Tips du Jour Mailbag
In dieser Folge befasst sich Robbie O'Brien mit der Frage eines Betrachters aus Italien nach Ärgernissen, die mit den Rändern des Bretts ungleichmäßig geworden sind, und bietet praktische Lösungen und Expertenberatung, um dieses häufige Problem anzugehen.
Video-Transkription
[Auf dem Bildschirm steht: Luthier Tips Du Jour Mailbag]
Robert O'Brien: Seit ich meine Luthier-Tipps veröffentlicht habe, Video zur Luftfeuchtigkeit, Ich habe E-Mails aus der ganzen Welt von Leuten erhalten, die sagen, dass ich Probleme habe. Was kann ich tun? Nun, das Erste, was Sie bemerken werden, wenn Sie in Ihrem Geschäft oder in Ihrer Spielumgebung keine oder zu viel Feuchtigkeit haben, sind Änderungen in der Handlung. Die Schwellung oder Einwölbung der Oberseite, das Anheben oder Absenken der Oberseite, erhöht oder senkt die Wirkung. Das nächste, was Sie bemerken werden, sind wahrscheinlich freche Enden, die an den Kanten des Fretboards vorbeiragen. Das dritte und die extremsten Fälle sind Risse im Soundboard, im Rücken, an den Seiten, im Fretboard, sowas. Die gute Nachricht ist, dass es in den meisten Fällen rein kosmetisch ist. In extremen Fällen kann es strukturell sein und Sie müssen das angehen.
Mailbag-Frage: Meine Ärgerenden ragen über die Ränder des Bretts hinaus, was kann ich tun?
Die heutigen Luthier-Tipps für die Jour-Mailtasche stammen aus Italien. Sehr geehrter Robert, ich weiß, dass Sie uns gesagt haben, dass Sie die Veränderungen der Luftfeuchtigkeit im Auge behalten sollten, aber es war bereits zu spät. Ich bin ein professioneller Musiker und habe bemerkt, dass die Enden an den Rändern des Brettbretts vorbeiragen, was es beim Spielen unangenehm macht. Was kann ich tun? Bitte helfen Sie, Stefano. Glücklicherweise gibt es dafür eine Lösung. Normalerweise läuft es nur um eine Datei an den Rändern der Stirnenden, um sicherzustellen, dass sie bündig mit den Seiten des Stirnbretts sind. Es kann jedoch zu Problemen mit dem Finish kommen, wenn Sie nicht vorsichtig sind. Lassen Sie mich Ihnen also zeigen, wie ich dieses Problem angehen würde.
Hier ist also eine Gitarre, die unter extremer Trockenheit in den Laden kam. Nachdem wir die Fäden abgezogen und auf den Rost gelegt hatten, schauten wir unter die Haube und bemerkten, dass die Fritteusenenden herausragten.
Die Enden der Falzen sind bündig mit der Seite der Fetboards
Wir haben auch einige strukturelle Probleme zu lösen und einige Risse, die kosmetisch sind. Was ich hier ansprechen werde, sind die Ärgerenden, die herausstechen. Also muss ich die Frackingenden bündig mit der Seite des Frackboards ablegen. Als erstes werde ich das Soundboard schützen. Da es sich um eine Harfengitarre handelt, kann ich sie auf der einen Seite sehr leicht, auf der anderen Seite aber nicht sehr leicht schützen. Also, der Pucker-Faktor wird ein wenig steigen, wenn ich diese Seite anspreche. Zum Schutz des Soundboards habe ich nur noch ein Stück Furnier darüber geklebt, das es mir ermöglicht, mit meiner Datei zu kommen, ohne das Risiko einer Beschädigung des Soundboards zu laufen. Also, mit geschütztem Soundboard, drehe ich dann die Gitarre auf den Rand. Ich werde eine feine flache Bastardfeile verwenden.
Beachten Sie, dass ich eine glatte Kante auf einer Seite habe. Das werde ich in Richtung Soundboard platzieren. Dabei haben Sie zwei Dinge, um die Sie sich kümmern müssen. Beschädigen Sie zunächst nicht das vorhandene Finish auf dem Brett. Wenn Sie einen Lack haben, haben die Enden der Haargummis den Lack bereits herausgeklopft und Sie müssen einen Reparaturschritt durchführen. Zweitens, über die Sie sich Sorgen machen möchten, ist hier unten an der Mutter. Wenn du hierher kommst, könntest du deinen Peghead beschädigen. Sie müssen also Ihre Datei so umdrehen. Also nehme ich die Datei in die Hand, anstatt genau 90 Grad mit der Seite zu laufen, gehe ich ein wenig von den 90 Grad ab und komme herein und lege die Enden dieser Ärger mit dem Brett bündig ab.
Hier oben [Robert zeigt auf den Bereich über dem Brett neben dem Schallloch] Ich habe das Furnier, das das Soundboard schützt. Ich werde auch meinen Daumen und meinen Zeigefinger verwenden, um zu verhindern, dass das Soundboard klopft.
[Robert arbeitet die Datei schräg hin und her, beginnend am Schallloch, wobei die Datei langsam in Richtung des Steckkopfs bewegt wird]
Klopfen Sie alle scharfen Kanten ab, die aus der Datei verbleiben
Und das ist alles, was es braucht, um sie bündig mit der Seite zu bringen. Ich komme auch gerne mit etwas 320 Sandpapier und einem Pad ins Spiel [Robert wickelt das Sandpapier um das Pad, um eine schöne quadratische Kante zu schaffen] und klopfe sehr vorsichtig alle scharfen Kanten aus der Datei ab.
Und Sie müssen äußerst vorsichtig mit Ihrem Soundboard umgehen.
Und ich mache genau das Gleiche auf der anderen Seite.
[Robert legt die Fresskanten auf der anderen Seite des Frackingbretts ab]
Ich bin nicht 90 Grad. Ich bin ein bisschen aus 90, also schädige ich das Finish nicht.
Grate abklopfen
Jetzt sind alle Stirnenden bündig mit der Seite des Stirnbretts, aber es gibt noch mehr zu tun. Eine andere Sache, die ich gerne tue, nachdem ich die Enden der Ärgerlinge angezogen habe, ist, dass ich hier mit dieser kleinen Datei reinkomme und einfach jeden kleinen Grat abstoße, der vielleicht aus der Ablage gelassen wurde.
Und natürlich musst du das auf beiden Seiten des Bretts tun.
Verkleiden Sie die Frottees und reinigen Sie das Fretboard
Sobald du den Grat abgeworfen hast, komme ich am Ende gerne mit etwas Stahlwolle rein, entweder das echte Zeug oder das synthetische Zeug, und führe es einfach über die Oberseite des Bretts. Stellen Sie sicher, dass alles schön und glatt ist. Es kleidet auch die Frottees ein wenig an und reinigt das Fretboard. Wenn Sie damit fertig sind, sollten die Kanten des Fresses schön glatt sein. Sie sollten nicht über den Rand des Bretts hinaus stoßen. Sie sind bündig mit der Größe des Fretboards und du bist bereit, wieder auf Tour zu gehen. Aber hey, Leute, lassen Sie Ihre Instrumente nicht austrocknen. Feuchtigkeit ist sehr wichtig.
Nun, Stefano, ich hoffe, diese Informationen haben geholfen. Denken Sie daran, dass es sehr wichtig ist, Ihre Instrumente befeuchtet zu halten. Stefano, du hast Glück gehabt. Vielleicht werden Sie das nächste Mal nicht sein, also achten Sie darauf, Ihre Instrumente befeuchtet zu halten.
[auf dem Bildschirm steht: Weitere Luthier-Tipps und Online-Kurse auf www.obrienguitars.com. Privat- und Kleingruppen-Gitarrenbau- und -veredelungsunterricht verfügbar]
