Grundwissen: Radius-Schleifklötze

Eine Erklärung der verschiedenen Verwendungen eines Schleifblocks mit Radius.


IN DIESEM ARTIKEL
• Erste Schritte
• Radius eines
Fretboards • Nivellieren eines Fretboards
• Frequente Installation
• Nivellierungsfalten
• Sauber = Professionell

A-RADIUSBLOCKBASICS

Radiussandierblöcke kommen in einer Reihe von Anwendungen in einem Luthier-Shop zum Einsatz:

  • Erstellen eines konstanten Radius auf einer unbestrittenen Fingerplatte
  • Nivellierung installierter Falzen
  • Klemmkessel zum Kleben mehrerer Falzen

Radiusblöcke können aus Holz oder Metall hergestellt werden und sind in verschiedenen Längen und Radien erhältlich.

Wir haben Erick Coleman, den Anbieter von StewMac Gitarrentechnologie und Geschäftsgeheimnissen , um einige grundlegende Richtlinien und Tipps bei der Verwendung der Radiusblöcke gebeten.

Das hatte Erick zu sagen:

Erick Coleman

Erste Schritte

In unseren Geschäften verwenden wir lieber selbstklebende 3M Stikit-Schleifpapiere mit den Radiussandblöcken. Sie sind am bequemsten, weil sie nicht nur selbstklebend sind, sondern auch bereits so dimensioniert sind, dass sie zu unseren Blöcken passen. Sie können auch normales Schleifpapier schneiden und es mit Doppelklebeband an den Blöcken befestigen.

Schneiden Sie Ihr Schleifpapier etwas länger als den Block, damit es die Enden überhängen kann. Die Kanten des Papiers nach oben kreieren, um die Kante des Blocks abzudecken. Dadurch wird verhindert, dass sich das Papier beim Schleifen unterzieht. Bei Verwendung des Aluminium-Radius-Sandstrahls verhindert dieser einfache Schritt, dass die Metallkante reißt.

Verwenden Sie gerade, gleichmäßige Striche in Längsrichtung auf dem Brett. Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie die Blöcke beim Sanden nicht verdrehen. Überprüfen Sie Ihren Fortschritt häufig mit einem Lineal.

3M Stikit-Schleifpapiere

Schleifen eines Radius in ein leeres Bretboard

Beginnen Sie mit einem Schruppen im Hals mit einem installierten Bretboard, das geschlitzt und eingelegt wurde. Verwenden Sie den längsten Radiusblock, den Sie können. Die 8" langen Holzblöcke funktionieren großartig, aber ich bevorzuge den 18" langen Aluminiumträger für meine Arbeit. Die zusätzliche Länge macht das Erstellen eines konstanten Radius zum Kinderspiel.

Klemmen Sie den Schleifstrahl nach oben in Ihren Reparaturschraubstock und tragen Sie dann 80-120 Stikit-Körnpapier auf die Oberfläche auf.

Halten Sie den Hals an Steckkopf und Ferse fest und schleifen Sie den Radius in das Steckbrett. Stellen Sie sicher, dass Sie gleichmäßig vor- und zurückfahren, bis das Brett über die gesamte Länge gleichmäßig ist.

Sobald der Radius wahr ist, können Sie zu feineren Papieren wechseln, bis Sie das gewünschte Erscheinungsbild erreichen.

Schleifen eines Radius

Nivellieren von Fretboards

Bei unebenen Bretboards alle Problembereiche auf der Oberfläche mit einem Bleistift hervorheben. Beginnen Sie mit Papier mit 80 bis 120 Körnungen. Wenn hohe Stellen oder große Bereiche des Perleninlays nivelliert werden müssen, konzentrieren Sie sich hauptsächlich auf die Bereiche, die Aufmerksamkeit erfordern. Wechseln Sie zu feineren Körnungspapieren, wenn die Problembereiche nivelliert sind, und schleifen Sie dann das gesamte Brett längs, um die Dinge zu glätten.

Die 4"-Blöcke eignen sich perfekt für Problembereiche mit Punktausgleich. Die Blöcke 8" und 18" eignen sich gut für die gesamte Länge des Bretts.

Für stark perlmuttbesetzte Fretboards wie Les Paul Customs mit Perlenblöcken: Schneiden Sie das Schleifpapier schmal. Führen Sie ihn in der Mitte der Perlenblöcke hinunter, sodass er an den Rändern der Perle schmirgelt, aber nicht auf dem Brett. Dies eliminiert die Möglichkeit, das Holz vorzeitig um die Perle zu schmirgeln. Anschließend den passenden Radiusblock über das gesamte Board ziehen.


Technischer Tipp

Wenn kein schweres Schleifen erforderlich ist, beginnen Sie mit einer höheren Körnung, wie 220. Kein Sinn, schwer zu entfernende Kratzer mit 80 Körnungen hinzuzufügen, wenn das nicht nötig ist!


Schnelle Installation

Nach dem Einkleben neuer Falzen die Schleifblöcke als Spannbacken verwenden, um die Falzen an Ort und Stelle zu halten, während der Klebstoff trocknet. Radiusförmige Aluminiumträger und Holzblöcke lassen sich leicht auf individuelle Längen für perfekt dimensionierte Culs schneiden.

Um zu vermeiden, dass die Fritte in den Boden der Holzblöcke einprägt, kleben Sie zum Schutz ein flexibles Stück 0,030" Pickguard-Kunststoff auf die Oberfläche.

Holzblöcke mit Radius

Nivellieren von Ärgernissen

Verwenden Sie die 8"- oder 18"-Blöcke, um die Falten nach einem Refraret-Job oder während eines normalen Refraet-Verbands zu nivellieren. Verwenden Sie die 4"-Länge für die Punktnivellierung von hohen Falzen. Beginnen Sie mit 220-320 Körnungen, je nachdem, wie viel Material entfernt werden muss. Mit Standard-Schleifpapier mit 400 Körnungen abschließen und mit Doppelklebeband am Block festhalten.

Radius der Verbindung

Das Verrunden oder „Ausschleichen“ eines Brettbretts ist eine häufige Nachschmieraufgabe. Es ist eine allmähliche Abflachung des Radius am Hals, was das Biegen der Schnur erleichtert. Ein typischer Verbundradius beginnt bei 10 Zoll und verjüngt sich bei der höchsten Verrundung auf 16 Zoll oder 20 Zoll. Den Verbundradius abschnittsweise formen, indem Sie die Blockradien beim Aufarbeiten des Halses umschalten. Blenden Sie Radien mit dem letzten Block der Serie zusammen, rollen Sie sie beim Schleifen von Seite zu Seite oder verwenden Sie den kleineren Radienblock auf ähnliche Weise. Viele Blöcke werden verwendet, um einen schrittweisen Übergang von der Mutter zur Brücke zu erhalten, der in Abschnitten durchgeführt wird.

Für einen sauberen, professionellen Job

  • Wechseln Sie das Papier häufig. Frisches Schleifpapier schneidet schneller und sauberer.
  • Reinigen Sie den Staub häufig von Ihrem Schleifpapier, indem Sie einen Teppichrest auf eine leicht zylindrische Oberfläche in der Nähe Ihrer Werkbank kleben; reiben Sie den Block daran, um den überschüssigen Sägestaub oder Perlenstaub zu entfernen.
  • Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, um Klebstoffreste von den Blöcken zu kratzen! Wir empfehlen Naphtha für eine schnelle Entfernung der meisten druckempfindlichen Klebstoffe.

Zugehörige Elemente