Warum ein Haushaltseisen auf einem Brett verwenden?
Warum ich bügele und warum super glue die falsche Wahl ist, um dieses Fretboard zu fixieren.

Lernen Sie Dave Frush kennen, ein Mitglied unserer StewMac-Lagermannschaft. Dave ist einer von StewMacs Rock und Rollern, und nach der Arbeit wird er die lokalen Clubs mit seiner Band Zapaño aufnehmen oder spielen.
Dave fragte mich, was ich gegen diese Trennung zwischen dem Rosenholz-Fretboard und dem Ahornhals seiner Gitarre tun solle (unten). Er fragte sich, ob er nur dünnen super glue in die Naht stecken und festklemmen sollte.

Es ist großartig für viele Jobs, aber super glue ist nicht die richtige Wahl dafür. Ich möchte nicht zufällig dünnen Klebstoff in den Stäbchenkanal laufen lassen, wodurch der Stab sich festsetzt.
Ich dachte darüber nach, etwas Titebond in die Lücke zu stecken, aber dann wusste ich nicht, was dieses Problem verursacht hat. Kein Sinn, diese Lücke mit gehärtetem Klebstoff zu füllen, wenn ich es lieber hätte, dass die Lücke überhaupt nicht vorhanden war. Und ich möchte sicher nicht, dass sich das Bretboard später auf beiden Seiten der Reparatur löst.
Ich beschloss, das Board zu entfernen, die Oberflächen zu reinigen und wieder zu verkleben.

Der erste Schritt bestand darin, zwei Ärger zu ziehen: den ersten und den zweiten. Ich habe darauf geachtet, diese Ärger nicht zu verdrehen oder zu verwechseln, damit ich sie später wieder anbringen kann.
Achtung: Es ist leicht, durch den Hals zu bohren! Also verwende ich einen Tiefenstopp-Bohrer.

Dieses vertrauenswürdige alte Eisen, das meine Frau entsorgt hat, ist mein Lieblingswerkzeug zum Entfernen von Fretboards. Ich drehe das Bügeleisen auf seine maximale Temperatur, und die Bügelringe tragen dazu bei, die Wärme tief in das Board zu übertragen. Ich habe das gesamte Fretboard erhitzt, indem ich das Eisen etwa 10 Minuten lang über seine Länge bewegt habe ...

...dann habe ich ein Brückenabziehmesser verwendet, um das Board abzuarbeiten und dort anzufangen, wo es getrennt wurde.Als ich das Board abhob, fand ich das Problem: Die Fabrik hatte einfach nicht genug Klebstoff verwendet, um das Board abzudecken.

Der nächste Schritt bestand darin, alle aus der Fabrik zurückgebliebenen Klebstoffböcke zu entfernen. Ich habe den Kleber mit heißem Wasser auf einer Bürste aufgeweicht und dann mit einem Schaber entfernt. Ich lasse das gereinigte Board ein paar Stunden trocknen.
Ich habe Drahtnägel zum Indexieren von Stiften verwendet und sie durch die Löcher geschoben, die ich in zwei Lochschlitze gebohrt hatte. Ich habe vor dem Putzen auf den Kleber den Stäbchenschlitz abgeklebt, um den Kleber fernzuhalten.


Zeit zum Kleben!
Ich verteilte eine gute Schicht Titebond , um einen guten Kleber herauszudrücken, und entfernte das Klebeband. Die Indexstifte und Löcher machten es einfach, das Bretboard genau dort zu positionieren, wo es vor dem Start war.

Ich habe das Board mit Gummibändern festgeklemmt und den gesamten Kleber herausgedrückt, bevor der Kleber getrocknet war. Ich werde nicht alles bekommen können, aber es hilft! Ich lasse es über Nacht trocknen.

Am nächsten Tag habe ich die Gummibänder und die Indexierungsstifte entfernt und einen feuchten Lappen verwendet, um alle verbleibenden Ausdrücke zu beseitigen.
Ich habe die beiden Bügel, die ich gezogen habe, wieder eingebaut und diese Fels- und Rollenmaschine wieder zusammengelegt.
Zurück im Geschäft!
Daves Gitarre ist repariert und spielt großartig. Die Arbeit war nicht zu schwierig, es machte Spaß.
Auf geht's, Dave – fang an zu rocken!



