Zeitplan für die Endbearbeitung mit Nitrocelluloselack

Ein schrittweises Flussdiagramm der Nitrocellulose-Veredelung.

I-NITROCELLULOSE

Einführung
 

Nitrocellulose-Lack ist ein Synonym für gut verarbeitete, Vintage- und moderne Instrumente. Es ist relativ einfach aufzutragen und auf ein schönes, hochglänzendes Finish aufzupolieren. Das Aussehen, die Haptik und der Ton von Nitrocellulose sind schwer zu übertreffen und es ist einfacher als viele Finishes, sie zu reparieren oder aufzufrischen.

Lackieren von Stringsinstrumenten erzeugt ein hartes, langlebiges Finish, das weniger spröde und flexibler ist als Standardmöbellack, um die Expansion und Kontraktion von Holzinstrumenten zu ermöglichen. Die Oberfläche ist besser gegen Kaltprüfungen und Scheuerstellen beständig. Es ist spritzfertig, ohne dass eine Verdünnung erforderlich ist, für eine schnellere Oberflächenansammlung in mehreren Schichten.

Anwendungstipps
Nitrocellulose-Beschichtungen sollten insgesamt 6-12 Schichten enthalten – Versiegelung, Farbe und Klarlacke kombiniert. Die Gesamtzahl hängt davon ab, wie dick Ihre Beschichtungen sind, wie viel Schleifen Sie durchführen und wie hoch Ihre endgültige gewünschte Schichtdicke ist. Anfänger sollten 10-12 Schichten spritzen, um Schleifen oder Polieren durch das Finish zu vermeiden. Wenn Sie Erfahrung sammeln, werden Sie feststellen, dass weniger Schichten erforderlich sind.

Die erste Schicht sollte eine leichte Nebelschicht zum Instrument sein – oft als „Tack-Coat“ bezeichnet. Nach etwa 45 Minuten einen weiteren, bewussteren „Nasslack“ auftragen. Zukünftige Schichten sollten nass sein und zwischen den Schichten 1-2 Stunden Zeit einplanen, damit die Lösungsmittel aus der Oberfläche herausragen können. Seien Sie beim Auftragen von Feuchtbeschichtungen vorsichtig, da es leicht ist, einen Lauf zu erstellen oder an Kanten zu hängen, oder während Sie versuchen, die Oberfläche in die engeren Bereiche eines Instruments aufzutragen.

Wenn Sie einen Lauf oder ein Durchhängen bekommen, lassen Sie einfach das Finish aushärten (24 Stunden) und schleifen Sie die Unreinheiten mit einem Schleifpapier mit 400 Körnungen und einem Trägerblock.

 
 Holzvorbereitung
Oberflächenunvollkommenheiten beseitigen
Auf 220 Körnungen schleifen
 

Färben (optional)
Farbtonkonzentrierte Flüssigfärbungen
in Wasser oder Alkohol gelöst
 

 
 

Poröses Holzrosenholz
, Mahagoni,
Asch, Koa, Walnuss usw.
 
Nicht-Porous Wood
Maple, Spruce, Alder,
Ebony, Basswood usw.
 

 
 


Washcoat (optional)
1-2 Schichten • Washcoats im Abstand von 1-2 Stunden
sind sehr dünne Schichten mit dünner Oberfläche. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Finish zu verdünnen 50:50.

ColorTone Aerosol Guitar Lacquer
— oder —
ColorTone Aerosol Clear Sanding Sealer
— oder —
ColorTone Nitrocellulose Guitar Lacquer
— oder —
ColorTone Vinyl Sealer
 
 

 
Getreidefüller
Holz füllen. Vor dem nächsten Auftrag mit 320 Körnungen schleifen.
Farbton-Grain Filler
 
 

 
Versiegelung
Erstellen Sie eine ebene Oberfläche mit
ColorTone Aerosol Guitar Lacquer
— oder —
ColorTone Aerosol Clear Sanding Sealer
— oder —
ColorTone Nitrocellulose Guitar Lacquer
— oder —
ColorTone Vinyl Sealer
3-4 Schichten • 2-3 Schichten pro Tag • 1-2 Stunden Abstand
 

Color  Coats (optional)
ColorTone Nitrocellulose Guitar Lacquer
gefärbt mit ColorTone Concentrated Liquid Stains
oder gefärbt mit Pigmenten
1-3 Coats • 2-3 Coats pro Tag • 1-2 Stunden Abstand
 

Klare  BeschichtungenColorTone
Aerosol Guitar Lacquer
— oder —
ColorTone Nitrocellulose Guitar Lacquer
4-10 -Beschichtungen (4-8 für dünnes „Vintage“-Finish)
• 2-3 Beschichtungen pro Tag • 1-2 Stunden Abstand
 

 Nasssand  und  BuffLässt
das Finish 10-14 Tage
lang härten Nasssand mit 800-körnigen und feineren Schleifpapieren und poliert dann mit Schleifpapieren, Polituren und Puffern auf Hochglanz.
Weitere Informationen zum Nassschleifen.
Weitere Informationen zum Polieren.

Zugehörige Elemente