Neue Brückennadeln auf einem alten Gibson aussehen lassen
Neue Brückenstifte in dieser Robert Johnson Ära Gibson alt aussehen lassen

Letzte Woche kam eine 1928 Gibson L-1 in meinen Shop – genau wie die in den bekanntesten Delta-Blues-Fotos. ICH HABE NUR ZWEI DAVON IN MEINEM LEBEN GESEHEN, UND ES IST EIN VERGNÜGEN, AN EINEM ZU ARBEITEN. Die Gitarre hatte fünf gelbe Brückenstifte (ursprünglich weiß) und einen schwarzen Kunststoff-Misfit. So habe ich einen „Looks-like-new“ Ivoroid Bridge Pin “„Look-like-alt“ zu den Originalen gemacht. (Ich habe ihm auch ein passendes Endpin gegeben.)
Verwendung von Bernsteinfärbung als Zeitmaschine
Diese alte Brücke ist ein seltsamer Ball!
Gibson installierte einen Mini-7. Stift nur zur Dekoration. Diese Baby-Anstecknadel ist eingeklebt und erfüllt keinen funktionalen Zweck, aber sie sieht cool aus! Und es gibt noch mehr Seltsamkeit: Die Brücke besteht aus 3 Stück brasilianischem Rosenholz, die in dieser ungewöhnlichen Form miteinander verbunden sind. Gibson nutzte diese Brücke Ende 1920er und bis ins Jahr 1930er auf mehreren Gitarren, Utensilien und Tenorgitarren.

Alte Gibson-Kataloge aus den Modellen 20s und 30s beziehen sich in ihrer Beschreibung der L-1 auf „weiße Brückenstifte“. ICH WETTE, DASS DIESE GELBEN STIFTE ORIGINELL SIND. Unsere Ivoroid-Brückenstifte und Endpins sind eine gute Ergänzung, mit Ausnahme ihrer weißen Farbe: Sie brauchen 90 Jahre Gelbfärbung! Dazu habe ich ein wenig Behkol-Lösungsmittel in einen Mischbecher gegossen und einen Tropfen Vintage Amber ColorTone Stain dazugegeben. Mit nur einer Berührung wurden die neuen Pins zu Vintage-Pins.

Unsere Brückenstifte sind einzeln bearbeitet, nicht spritzgegossen, sodass sie keine verräterischen „Trennlinien“ wie einige alte Stifte haben. Das wäre eine gute Sache, außer dass ich diesen Stift tatsächlich so aussehen lassen möchte, als wäre er geformt! Dies war einfach, indem man mit einem scharfen Messer eine Linie in den Stift schneidete.

Gibson-Sonderangebot
Hier ist eine weitere 7-polige Brücke von den Seiten eines Gibson-Katalogs Ende 20s oder Anfang 30s.

"Bearbeitet, nicht geformt. Unsere Brückenstifte sind nie verzogen oder schlecht geformt und haben keine Schimmellinien. Das ist eine unkomplizierte Art, Brückenstifte herzustellen, aber es lohnt sich.“

