Eine Blaue Gitarre fertigstellen, die Gitarre färben
Teil 2: Dan Erlewine zeigt, wie der Fleck für ein PRS-ähnliches Finish mit Aerosollack aufgebracht wird.
Teil 2: Die Gitarre färben
Ich habe für eine Gitarre mehr Fleck gemischt als benötigt, weil ich ein paar mehr machen möchte. Außerdem hätte ich lieber zu viel als zu wenig - mir würde die Flecken nicht gleich mitten aufwischen. In einem 2-1/2 Zoll tiefen Glasglas, das mit sauberem Wasser gefüllt ist, habe ich 1-3/4 Zoll Farbfleck hinzugefügt, um die tiefblaue Farbe zu erzeugen, nach der ich gesucht habe.

Legen Sie den Fleck in eine Schüssel in guter Größe, damit Sie den Lappen wirklich mit Fleck befeuchten, herausdrücken und den Fleck mit einem Längsstrich abwischen können.

Die Körperhöhlen ebenfalls färben und dann ein oder zwei Stunden trocknen lassen. Verwenden Sie Abdeckband und Papier, um die Rückseite und die Seite abzudecken. Das Papier schützt den Erlen vor dem Schleifen (wenn Sie sich zu diesem Zeitpunkt für das Schleifen entscheiden, ist dies eine Option).

Das Blockieren des Großteils des Flecks an diesem Punkt entfernt den Großteil der Farbe und „verbessert das Getreide“ – dadurch werden die Locken und Wirbel dunkler, wenn Sie einen zweiten Fleck auftragen.

Die Oberseite ein zweites Mal erneut färben.

Die Gitarre wurde abgeklebt und mit dem letzten oberen Fleck versehen.

Wenn die Maskierung entfernt wurde, wird die Ahornoberfläche gefärbt und der Erle ist sauber – mit Ausnahme dieses Laufs, bei dem das Band des Markierungsgeräts nicht gut am Ahorn hielt. Ich habe die Farbe mit Rasierklinge und Schleifpapier entfernt.

Kleben Sie nun die freiliegende Ahornkante – die wie Binding aussehen soll – mit dem Klebeband des Markierungsgeräts wieder vorsichtig auf. Serieren Sie es, um es um Ecken zu biegen und überlappen Sie die Oberseite, ohne es anzuheben.

Jetzt den Erle-Teil des Körpers färben – Seiten und Rücken.

Nach dem Anfärben die Gitarre zum Trocknen aufhängen, während das Latexband noch aufliegt.

Nach einer Stunde sehen wir das Teil 3: PRS-Binding.
Mehr in dieser Serie
| Einführung | Eine Blaue Gitarre fertigstellen |
| Teil Eins | Holzvorbereitung |
| Teil Zwei | Färben der Gitarre |
| Teil 3 | PRS-Binding |
| Teil Vier | Versiegelungs- und Abriebsand |
| Teil Fünf | Decklacke und Auffrischung |
| Teil Sechs | Abschließendes Schleifen und Ausreiben |
