Guitar-Verdrahtung verstehen, Teil 5: Auswahlschalter

Wahlschalter

I-4000_6

Der Abholschalter wählt aus, welche Ausgabe der Abholung an den Ampere gesendet wird. Praktisch alle Pickup-Auswahlschalter kombinieren Pickups parallel und nicht seriell. Reihenschaltungen zwischen Pickups sind mit einem Wahlschalter möglich, erfordern aber oft eine kundenspezifische Verdrahtung.

3-Wege- und 5-Wege-Hebelschalter

Als Leo Fender den Telecaster® entwarf, verwendete er einen ziemlich großen Hebelschalter, der in dieser Zeit häufig verwendet wurde. Der ursprüngliche 3-Positionen-Hebelschalter hat zwei Pole. Fender benutzte den gleichen 3-Wege-Schalter beim Stratocaster® bis etwa 1977, als das Unternehmen erkannte, dass die Spieler den Wechsel zwischen den Positionen gefangen hatten, um zwei neue Geräusche zu erhalten. Reparaturtechniker wie Seymour Duncan haben zwei neue Stopps in diese 3-Wege-Schalter eingeführt, die die ersten 5-Wege-Schalter bilden. Nach 1977 kam fast alle Fender Strats mit einem 5-Wege-Umschalter.

Außer den beiden zusätzlichen Anschlägen gibt es elektrisch und mechanisch keinen Unterschied zwischen den 3 - und 5-Wege-Hebelschaltern. Siehe Diagramm Nr. 9 für die Kabelschuhzuordnung dieser einfachen, aber nützlichen Schalter.

Schaltplan für Tele- und Strat-Hebelschalter 9

Mehr in dieser Serie

Teil 1: Funktionsweise einer magnetischen Aufnahme

Teil 2: Was ist ein Potentiometer und wie funktioniert es?

Teil 3: Wie ist ein Volumentopf verdrahtet?

Teil 4: Was ist ein Kondensator und wie funktioniert er?

Teil Fünf: Auswahlschalter

Teil sechs: Grundlagen des Mini-Knebelschalters und Grundlagen des push-pull-Topfes

Teil Sieben: Ausgangsbuchsen

Teil Acht: Erdung und Abschirmung

Teil Neun: Impedanz und Impedanzabgleich verstehen

Teil Zehn: Verdrahtungsglossar

Teil 11: Beispieldiagramme

Zugehörige Elemente