Verwenden Sie Ihre Bohrpresse als Planiermaschine, um kundenspezifische Bindungen herzustellen
Verwenden Sie Ihre Bohrpresse, um individuelle Hartholzbindungen herzustellen

1971 baute ich eine Gitarre für den großen Albert King: eine schwarze Walnuss Flying V mit Ahorn-Rosenholz-Mapel-Bindungen. Ich habe kürzlich eine ähnliche Gitarre gebaut und wurde daran erinnert, wie hart es ist, Hartholzbindungen in die engen Ecken einer „V“-Form zu biegen. Vor Jahren hatte ich noch nie ein temperaturkontrolliertes Biegeeisen verwendet (ich hatte nur einen Brenner für Hitze), und ich wusste nichts über Biegebänder , um die Feuchtigkeit im Holz zu halten. Aber auch heute mit den richtigen Werkzeugen habe ich mehr Ahornstreifen zerbrochen, als ich wollte.
Ich fragte meinen Freund Don MacRostie, wie man Streifen biegen kann, ohne sie zu zerbrechen. Don ist der Leiter unseres F&E-Teams hier bei StewMac und baut auch Red Diamond Mandolinen. Nach jahrzehntelanger Arbeit an den dichten Peghead-Scrolls von Mandolinen im F-Stil biegen Dons mehr Ahorn – teurer lockiger Ahorn – als jeder, den ich kenne.
Für besonders enge Biegungen versuchen Sie nicht, passende Streifen zu biegen – biegen Sie eine Platine, und schneiden Sie sie dann in Streifen
Don hat mir diesen Tipp gegeben: „Dan, es ist schwer, kleine 1/4"-Binding wie diese zu biegen; einige von ihnen werden sicher brechen. Es ist viel einfacher, ein breiteres Brett in die Form Ihrer Gitarre zu biegen, dann kann man das gebogene Stück in schmale Binding sehen, alles in der gleichen Form.“
Aber wie schneide ich diesen gitarrenförmigen Streifen aus gebogenem Holz in enge Bindungen? Antwort: „Zuerst einmal: Finde dein Ahornstück, das lang genug ist, die richtige Dicke hat und etwa 1-1/2 Zoll breit ist. Sieh dir an, wie es sich bückt, dann bringe mir das gebogene Stück und ich lasse dich auf ein kleines Geschäftsgeheimnis rein.“ Wenn Don mir ein Geschäftsgeheimnis anbietet, wird es gut sein, also ging ich zur Arbeit an meinem Auftrag...
Verwenden einer Bohrpresse zur Dickenebene des Binding-Holzes
Im Laufe der Jahre habe ich viele Gitarrenholzreste gesammelt, hauptsächlich Ahorn, Mahagoni und Rosenholz. Ich habe einen Stock mit lockigem Ahorn gefunden, der .128" dick war (etwa 1/8"). Ich benötigte eine Dicke von 0,0,08" für meine Binding, also plante ich dieses Stück nach unten. Ich habe keine Planiermaschine in meinem Geschäft, aber ich habe eine Bohrmaschine, daher war dies eine einfache Arbeit mit einem Wagner Safe-T-Planer. So geht's:
1. Zaun
In meinem Bohrpressenschraubstock habe ich ein flaches Brett zur Verwendung als Arbeitsfläche eingerichtet. Ich habe einen einfachen Zaun daran geklemmt: ein Holzstück, das etwas dicker ist als die 0,0,08 Zoll Dicke, nach der ich suche. Ich habe den Safe-T-Planer abgesenkt, bis er nur noch knapp die Spitze des Zauns geschnitten hat.
2. Halteklemme
Hier ist eine ordentliche kleine Klemme, die ich mit einer Kleidernadel befestigt habe. Eine Seite des Stifts ist mit meinem Holzzaun überklebt, sodass sich der obere „Kiefer“ wie gewohnt auf seiner Feder bewegen kann. Auf dieser oberen Backe habe ich einen „Finger“ aus Holz überklebt, der auf das Werkstück drückt.
3. Planen auf 0,0,08"
Ich fuhr den Ahorn viermal durch die Planiermaschine und senkte den Fräser jedes Mal ein wenig, bis ich die Dicke von 0,0,08" hatte, nach der ich war. Das war's! Ich habe mein extrabreites Holzstück nach unten gepflegt und bereit zum Biegen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, viele kleine Planungsaufgaben in einem Gitarrenladen zu bewältigen, wie z. B. das Verdicken von Lagerbeständen für die Herstellung einer Brücke oder das Bauen von Soundboardstützen.
Ich habe das Holz gebogen, um der Gitarrenform zu entsprechen, und der nächste Schritt war, zu Don zurückzukehren und herauszufinden, wie die gebogenen Stücke in Binding-Breiten geschnitten werden. Wir zeigen Ihnen diesen Tipp nächste Woche in Teil 2 , als Don sein Geschäftsgeheimnis mitteilt.
