Do-It-Yourself Resophonische Gitarre, Teil 3: Endmontage

Al Rorick führt Sie durch den Bau einer resophonischen Gitarre aus dem National Triolian-Syle des 1920 und spart gleichzeitig Zeit und Geld.
Teil 3: Endmontage


IN DIESEM ARTIKEL

•Hals und Körper  ausrichten
•Schallraum  herstellen und montieren
•F-Löcher  schneiden
• Passen Sie den Hals an und rechtwinklig an
• Kleben und passen Sie die hinteren Hosenträger an
• Installieren Sie die Stützpfosten
A-RESOPHONIC_3

Alles zusammenstellen

Hier in Teil 3 nimmt Als resophonische Gitarre endlich Gestalt an:

Bevor Sie den Hals abschließend montieren und das Schallgehäuse installieren, können Sie den Hals mit Ihrer bevorzugten Methode einlegen und umkrempeln. Ich habe die Frettings bis zum letzten Mal gespeichert, damit ich leichte Anpassungen in der String-Action und im Nackenwinkel vornehmen konnte, indem ich das Fretboard mit dem Hals am Körper „drehte“. Ich habe die Erlewine Neck Jig für maximale Genauigkeit verwendet.

Nacken und Körper ausrichten

Vor dem Schneiden des Schalllochs sollte die Halsausrichtung vorgenommen werden. Bleistiften Sie leicht eine Mittellinie auf das Gitarrenoberteil und verwenden Sie dabei ein Lineal, das an der Stelle ausgerichtet ist, an der die Gitarrenseiten am Nackenblock und am Heckblock aufeinandertreffen. Mark the center of the soundhole at a point approximately 13" from the front edge of the body at the neck block end. Senkrecht zu dieser Position, Markierungen in Intervallen von 1-1/4", 1-1/2" und 1-3/4" vornehmen. Diese Markierungen helfen Ihnen, den Hals seitlich auszurichten.

Legen Sie den Hals in den Körper, drücken Sie die Ferse fest gegen die Schultern und klemmen Sie die Bretboard-Verlängerung fest nach oben. Legen Sie ein langes Lineal auf jede Seite des Bretts. Vergleichen Sie die Linealpositionen mit den Ausrichtungsmarkierungen; verschieben Sie den Halsstab innerhalb der Gitarre, bis die Linealkanten gleich weit von der Mittellinie entfernt sind. Wenn die Lineale in Position sind, machen Sie zwei Markierungen oben am Stumpfende als Ausrichtungsreferenz (da alle Markierungen im Schalllochbereich bald entfernt werden, zusammen mit dem Lochabschnitt, den wir wegschneiden).

Nacken und Körper wiegen

Durchtrennen Sie das Schallloch des Oberteils

Messen Sie in der Mitte der 12. Beinposition vorsichtig 12-5/8 Zoll entlang der Körpermittellinie und markieren Sie dies, die Position des Sattels und die Mitte des Schallraums. Obwohl sich der Sattel des 1929 National, den ich kopiert habe, bei 25" (die genaue Länge der Skala) befand, liegt mein Sattel 25-1/8" von der Mutter entfernt. Der zusätzliche 1/8" ist für die Kompensation der Stranglänge und eine verbesserte Intonation vorgesehen.

Die Installation des Schalllochs beinhaltet das Auslegen und Schneiden des Schalllochs, der Seitenwand des Schalllochs und des Bodens des Schalllochs. Da Sperrholz in der Dicke unterschiedlich ist, sollten Sie meine Maße an das verwendete Holz anpassen. Der Boden des Schallraums – wo der Kegel ruht – sollte 1-1/16" von der Oberseite der Gitarre entfernt sein.

Ich habe an der 12-5/8-Zoll-Markierung ein 1/4-Zoll-Bohrloch gebohrt, als Mittel für ein Dremel -Werkzeug, das an einem hausgemachten „Schwingarm“ befestigt ist. Mit unserem 1/8-Zoll-Karbid-Downcut-Inlay-Routereinsatz schneide ich das 9-5/8-Zoll-Durchmesser-Schallloch in mehrere 1/16-Zoll-Tiefendurchgänge. Der Schwenkarm ist länger als der Durchmesser des Lochs, sodass der Arm nicht in den Körper fällt, wenn das Loch geschnitten wird. Sie könnten das Loch auch mit einem Kompass auslegen und mit einer elektrischen Hand-Rucksäge schneiden.

Bohren

Machen Sie das Soundwell

Schneiden Sie die Seitenwand des Schallgehäuses aus einem 11" x 11" x 7/8" Holzstück (ich habe Mahagoni verwendet) oder einem 7/8" Holzlaminat. Die Innenmessung der Vertiefung sollte 9-5/8 Zoll betragen; der Außendurchmesser ist Ihre Wahl. Meine Wand war 1/2" dick, die Außenseite also 10-5/8". Die alte Nationalwand war 3/4 Zoll dick. Unabhängig von der gewählten Dicke sollte die Seitenwand 7/8 Zoll hoch sein.

Der Boden des Brunnens ist 1/4" Sperrholz oder Hartholz (letzteres wird bevorzugt). Der Innendurchmesser des Wellbodens beträgt 9 Zoll für die Konusstütze, und der Außendurchmesser entspricht dem 10-5/8 Zoll Durchmesser der Wand (oder einem anderen Nenndurchmesser). Da das Schallloch 9-5/8" beträgt, passt der Kegel mit 9-1/2" Durchmesser leicht durch das Loch, hat Platz, sich unter Strangdruck auszubreiten, und kann leicht in alle Richtungen bewegt werden, um Strang-zu-Hals-Ausrichtung und Intonationseinstellung zu ermöglichen.

Soundwell

Soundwell installieren

Kleben Sie die Vertiefungsseiten und den Boden zusammen. Wenn Sie die Schlitze ausrichten, während die Bandsäge in das Innere des Kreises eindringt, haben Sie ein wenig Flexibilität, wenn Sie die Vertiefung nach oben kleben; wenn Sie sie überlappen, ist die Wand wahrscheinlich etwas stärker. Wenn Sie den Spalt behalten, kleben Sie ihn nicht auf die Mittellinie, da zwei Befestigungsschrauben die Vertiefung am Stab auf der Mittellinie befestigen. Kleben Sie die Vertiefung nach oben und richten Sie die Innendurchmesser aus.

F-Löcher schneiden

Bohren Sie zwei Sätze mit 1/2"-Löchern, die wie in der Zeichnung ausgerichtet sind, und verwenden Sie die F-Loch-Schablone in voller Größe für die Form. Ich habe die F-Löcher mit einem 1/8"-Herabgeschnittenen Hartmetallbit in drei Durchgängen geroutet und dann mit einem zugeschnittenen Rasiersägeblatt die enge Krümmung und die quadratische Lippe fertig gestellt.

Die F-Löcher schneiden

Nacken anpassen

Installieren Sie die Mutter vorübergehend mit einem Tupfer Superkleber und schneiden Sie Kerben für die beiden äußeren E-Ringe im gewünschten Abstand und ungefährer Tiefe (Sie werden die Stränge später installieren). Ich habe die Fühlerlehren am 1. und 12. Brett gestapelt, um die Brethöhe zu simulieren. Das Strangmessgerät sollte dem Stil des Spielers entsprechen. Ich bevorzuge 0,016" bis 0,054" Stränge für eine relativ steife Engpassaktion.

Legen Sie den Hals in den Körper. Der Halsstab sollte an zwei Stellen den Boden des Bohrlochs berühren, jedoch ohne Kraft, die die Oberseite oder die Seiten verzerren könnte. Möglicherweise müssen Sie den Stab an der Stelle trimmen oder unterteilen, an der er mit der Vertiefung in Kontakt kommt. Ich brauchte eine .155"-Holzunterlegscheibe zum Stumpfende hin, um zu vermeiden, dass die Oberseite gebeugt wird. Überprüfen Sie häufig die Ebenheit des Oberteils mit einem langen Lineal. Wenn der Stab fest sitzt, überprüfen Sie die laterale Ausrichtung des Halses an den beiden Markierungen, die zuvor am Gesäßende der Gitarre vorgenommen wurden, richten Sie ihn gegebenenfalls neu aus und klemmen Sie ihn vorübergehend ein. Markieren Sie die Position des Sticks auf dem Heckblock.

Nacken anpassen 1

Legen Sie eine Klemme auf den Halsstab, dann mit einer zweiten Klemme die erste Klemme, um den Stab zu ziehen, und insbesondere die Ferse des Halses, wo er eng mit dem Körper verbunden ist, aber der Stab sollte den Block nicht berühren.

Klemmen Sie den Stab an der Vertiefung in Übereinstimmung mit den Stiftmarkierungen auf dem Heckblock fest. Drehen Sie die Gitarre um und bohren Sie zwei Durchgangslöcher durch den Boden der Vertiefung (und die Unterlegscheibe, falls vorhanden) für die Holzschrauben, die die Vertiefung am Stab befestigen.

Die Schrauben müssen versenkt werden, aber dies kann in sprödem Sperrholz schwierig sein. Verwenden Sie einen Spiralbohrer, der der Breite des Schraubenkopfes entspricht, halten Sie den Bohrer etwas zurück und beenden Sie das Senken, während der Spiralbohrer rückwärts läuft. Wenn die Schrauben installiert sind, werden Hals und Körper fest miteinander verbunden.

Hals anpassen 2

Schrauben Sie den Keks auf den Konus und legen Sie ihn in die Vertiefung. Halten Sie das Rückstück mit einer gepolsterten Klemme leicht in Position. Installieren Sie die beiden E-Ringe und stellen Sie sie leicht ein, bis sie straff sind.

Am Sattel die beiden Stiche 2-1/4" voneinander entfernt in der Mitte platzieren und leicht einkerben. Überprüfen Sie die seitliche Ausrichtung des Halses, indem Sie die beiden Stränge mit der Kante des Bretboards vergleichen, und stellen Sie sicher, dass die Stränge gleiche Winkel vom Heckstück zum Sattel haben (bewegen Sie das Heckstück bei Bedarf in beide Richtungen). Bohren Sie die Befestigungslöcher des Endstücks und schrauben Sie es fest. Die verbleibenden Zeichenfolgen sollten in flachen Kerben angeordnet sein; die Zeichenfolgenschlitze werden später bis zu ihrer endgültigen Tiefe abgelegt.

Hals anpassen 3

Üben Sie einen moderaten Abwärtsdruck auf den Keks aus und legen Sie einen langen Lineal von der Mutter bis zur Oberseite des Sattels. So erhältst du eine grobe Vorstellung davon, wie viel Sattel du für eine spielbare String-Aktion trimmen musst. Da mein Hals noch nicht gestochen wurde, habe ich die Fühlerlehren wieder hochgestapelt, um die Ärgerhöhe zu simulieren. Jede Messung der String-Aktion hängt auch mit dem Sattelspiel unter der Deckplatte zusammen (wenn Sie eine Metalldeckplatte verwenden).

Hals anpassen 4

Abdeckplatte und Abstand herstellen

Die Deckplatte ist einfach ein 10-1/2" Kreis aus 1/8" dickem Masonit – ich konnte keinen hartglänzenden gehärteten Masonit finden, also habe ich die Holzplatzsorte verwendet. Ich schneide den Außendurchmesser der Deckplatte konzentrisch, indem ich ein 1/4"-Mittelloch bohre und dieselbe Dremel-Schwenkarmtechnik verwende, die zum Schneiden des Schalllochs der Decke verwendet wird. Acht Schalllöcher mit einem Durchmesser von 1-1/4 Zoll sind gleichmäßig um den Kreis herum angeordnet und wurden mit einem scharfen Spatenbohrer gebohrt. Das Mittelloch mit 3-7/8" Durchmesser wurde mit einer Hand-Rucksäge geschnitten, dann abgeschabt und glatt geschliffen. Eine schöne Sache an meinem Deckblech ist, dass ich mit angebrachter Abdeckung Einstellungen vornehmen kann, da es keine Handauflage hat.

Außerdem hebt die Dicke der Deckplatte das Rückstück an und „entlädt“ den Konus so gut wie rechts – zu viel Abwärtsdruck auf den Konus ist nicht gut und zu wenig ist nicht gut.

Abdeckplatte herstellen

Hals und Endblock rechtwinklig nach oben

Ich klebte mit den Fäden auf die Rückseite und auf die Steigung. Daher benötigte ich eine lange Stegklemme am Halsabsatz und am Poende der Gitarre (beide durch Kuls geschützt), um die flachen Klebeflächen des Halsblocks und des Endblocks in einer Linie zu ziehen, bis ein Lineal auf ihnen ruhte (die Stringspannung zog den Körper auf und die Blöcke raus).

Viereckiger Ausschnitt und Endblock 1

Als nächstes habe ich eine C-Klammer am Stiel angezogen und eine Stütze daran verkeilt, um den Nackenblock und die Schultern fest gegen den Nackenabsatz zu drücken. Dann habe ich auf den Rücken geklebt. (Nach dem Trocknen hielt der Rücken die Schultern in Position, und die C-Klemme und die Stütze wurden entfernt).

Viereckig nach oben an Hals und Endblock 2

Kleben und passen Sie die hinteren Hosenträger an

Die Rückseite hat zwei harte Ahornstreben mit einer Breite von 11/16" x 1/2" Tiefe, wie im obigen Layout dargestellt. Verkleben Sie sie mit etwas Übergröße und schneiden Sie sie sorgfältig ab, indem Sie ihre Enden an die leichte Kurve des abgeriffelten Futters anpassen. Idealerweise sollte der Rücken mit den Enden der Zahnspange gegen die Rillen stoßen, da er eine durchgängige Steifigkeit und Festigkeit bietet. Eine enge Passform hilft dem Körper dabei, seine Form zu behalten. Leave the back about 1/4" oversize, so you can trim it flush to the sides with a ball-bearing router bit after the glue has dried.

Kleben und passen Sie die hinteren Hosenträger an

Kleben Sie die Rückseite mit Spulenklemmen, mit Stangenklemmen und Kullen an jedem Endblock. Ich habe Franklin Liquid Hide Glue für die gesamte Baugruppe verwendet, weil es mir genügend Zeit gab, die Teile vor dem Spannen auszurichten, und ich glaube auch, dass es zu einem „Vintage“-Ton beiträgt. Klebestellen sollten mindestens über Nacht trocknen. Entfernen Sie am nächsten Tag die Fäden, den Kegel, die C-Klemme und die Halsstütze und rutschen Sie dann vom überschüssigen Rückenüberhang ab. Ein hausgemachter Routertisch und ein Kugellagereinsatz machten die Arbeit einfach.

Kleben des Rückens

Installieren der Support-Ports

Installieren Sie zwei Dübelstangenhalterungen, die unter dem Stiel nahe der Vorder- und Hinterkante des Schallschutzbodens zentriert sind, jedoch nicht direkt darunter. Jeder Stützpfosten befindet sich 2,5 cm vor der Innenlippe des Wellbodens. Keilen Sie diese ein, bis sie fest sitzen, aber kleben Sie sie noch nicht auf. Lassen Sie die Gitarre ein oder zwei Wochen lang ruhen, bevor Sie abschließende Anpassungen vornehmen, wie das Absenken des Sattels, das abschließende Schneiden der Schnurschlitze und das Einkleben der Stützen. Lassen Sie die Aktion während dieser „Einsetzphase“ auf der oberen Seite.

Installieren der Support-Ports

Blenden Sie das Brett ein

Die Bretboard-Verlängerung über dem Körper wird aufgrund des Halswinkels angehoben, daher müssen Sie eine dünne 4"-Unterlegscheibe von 3/32" bis 0" schneiden, um diesen Hohlraum zu füllen (die alte Nationale hatte auch eine Unterlegscheibe). Bringen Sie die Bretboard-Schrauben durch die Durchgangslöcher in der Bretboard und der Oberseite sowie in den Halsstab an (Sie werden die Bretboard und den Hals beim Auftragen des Finishes auseinanderbauen).

Schimmern des Fretboards

Bevor Sie fertig sind, installieren Sie alle sechs Stiche und passen Sie Ihre Aktion an, indem Sie die Höhe der Nut- und Sattelschlitze an Ihren Geschmack und Stil anpassen. Bauen Sie die Gitarre ohne Abdeckplatte wieder zusammen, um einen ungehinderten Sattel und eine Action-Anpassung zu ermöglichen, sodass der Konus bei Bedarf leicht bewegt werden kann.

Wenn Sie mit Ihrer Einrichtung zufrieden sind, entfernen Sie die Stränge, legen Sie sie auf die Deckplatte (das einzelne „Diamant“-Lochmuster der Metalldeckplatte zeigt in Richtung Hals), legen Sie die Gitarre zurück und richten Sie den Konus ein letztes Mal aus. Richten Sie dann die Deckplatte konzentrisch zum Keks aus, kleben Sie sie an ihre Position und stanzen Sie die Löcher, mit denen die Platte oben befestigt ist, mittig. Diese Löcher erst bohren, nachdem ein Finish auf das Instrument aufgebracht wurde.

Entfernen Sie alle Beschläge und den Hals, sanden Sie alles ab und fertig sind Sie, dann eine abschließende Action-Anpassung, die zu Ihrem Stil passt.


Mehr in dieser Serie

Einführung Do-It-Yourself Resophonische Gitarre
Teil Eins Aufbau des Körpers
Teil Zwei Den Hals machen
Teil 3 Endmontage