Farbepoxid für Gitarreneinlagen
Ausgabe 217 22. Mai 2014
Ein wenig Klebstoff verbirgt Unvollkommenheiten ... Dan Erlewine personalisiert ein Fretboard mit dem Namen des Kunden in Perle: „Hoss“. Es gibt kleine Lücken um die Inlays, und dan zeigt, wie man diese Lücken verschwinden lässt. Dan zeigt auch einen ordentlichen Magnettrick zum Schneiden dünner Scheiben vom Ende eines Bretts.
- Mischen von Epoxid
- Wie viel (oder wie wenig!) Farbe Sie hinzufügen müssen
- Lücken in den Routs um Perlen-Inlays füllen
- Ein gepflegter Magnettrick zum Schneiden dünner Scheiben am Ende des Bretts
Video-Transkription
[Auf dem Bildschirm steht: So färben Sie Epoxid für Gitarreneinlagen – StewMac]
[auf dem Bildschirm steht: Trade Secrets! – Technische Tipps für Gitarrenshops von stewmac.com]
Dan Erlewine: Ich mache hier ein Rosenholz-Fingerbrett für eine Gitarre, die ich baue, und ich habe Kronen-Inlays in die Gitarre eingelegt, Perlen. Bei der 12. Frise habe ich ein Perlen-Inlay und es ist auf einer CNC-Maschine geschnitten. Es ist der Spitzname des Mannes, Hoss, H-O-S-S. Und diese Maschine schneidet auch die Tasche im Rosenholz. Also musste ich nur die Perlen hineindrücken und einkleben. Es sind noch einige Lücken übrig. Es ist nicht so perfekt. Es ist besser als das, was ich tun könnte. Und ich werde das mit zweistündigem härtenden Epoxid füllen, das so gefärbt ist wie die Farbe von Rosewood.
Färbung des Epoxids
Ich werde das Epoxid mit einem Farbpigment auf Lackbasis färben. Das ist viel mehr, als ich brauche. Ich konnte nicht einmal eine kleine Menge herausspritzen, die man wirklich braucht. Die Menge an Klebstoff, die Sie herausbringen, ist wichtig. Ich mache viel mehr, als ich brauche, und ihr möchtet, dass die gleichen Beträge übereinstimmen. Ich bringe sie in zwei solche Knötchen auf und beginne zu mischen, zur Mitte zu rollen und zu falten und zu verblenden. Ein Hauch von Schwarz und ein Hauch von Braun. Ich möchte nicht mehr Farbe, als ich brauche. Ich möchte einfach nicht durchschauen können. Denken Sie daran, dass dies nur ein wenig Füllstoff am Rand einer Perle neben Holz ist. Das ist viel.
Aufbringen des farbigen Epoxids auf die Inlayspalten
Alles, was für diesen kleinen Teeny-Job klebt, aber ich werde ihn auf und ab auf dem Brett verwenden, an jedem anderen Ort um meine Inlays, der ein wenig Füllstoff braucht. Ich drücke es nach unten, um Luftblasen herauszuholen, und ich lasse das so lange wie möglich aushärten. Ich könnte es in zwei Stunden einreichen, aber ich würde lieber bis morgen warten.
Auf den höheren Ärgernissen habe ich ein paar Dinge, die ich auch mit diesem Klebstoff füllen muss, ein paar kleine Lücken, die ich mit meinem Dremel Tool habe, da und hier.
Füllen größerer Inlayspalten mit Fingerboardholz
Und genau hier, ehrlich gesagt, habe ich einen Fehler gemacht und die beiden Perlen gewechselt, weil das viel zu breit ist. Es ist ein 32. Zoll. Und ich hätte vielleicht etwas zu weit geroutet, aber nicht so viel. Ich werde also ein Stück Holz verwenden. Es ist ein kleines Stück Rosenholz, das am Ende des Fingerbretts angesägt ist, sodass das Getreide in die richtige Richtung geht. Es ist das gleiche Holz, es geht um unsichtbar. Ich hatte viel zusätzliches Brett, von dem ich mich absehen konnte, und ich zeige Ihnen, wie ich das gemacht habe.
Dies ist ein Sägezaun, den ich aus einem Stück Radiusblock hergestellt habe, und ich habe ein 1-Zoll-Loch darin gebohrt und dort einen 1-Zoll- Reparaturmagneten gedrückt. Und das hält meine Klinge fest und hält sie senkrecht zum Schnitt und ich lasse mich darauf konzentrieren, einen wirklich dünnen kleinen Spalt von wirklich jeder Dicke abzusägen, die ich möchte. Dies ist unsere japanische Fret Slotting Säge mit sehr feinem Schnitt.
Das wird schön, wenn das reingeht. Es ist unsichtbar und macht Spaß. Ich wünschte, ich hätte mehr davon verschraubt. Ich ließ es die ganze Nacht trocknen, und wirklich alles, was ich jetzt tue, ist Polieren. Ich habe meine verschiedenen Dateien durchgesehen und all diese Perlen und Kunststoffe nivelliert, und es kam einfach schön heraus. Schaut euch diese S an. Hier war die Füllung am meisten und es geht um unsichtbar. Wenn ich ein wenig Alkohol abwische, ist das mächtig schön. Und dann unten am anderen Ende, wo ich die Holzfüllung hinfüge, das ist genauso schön. Ich bin damit zufrieden.

