Robbie O'Brien zeigt den StewMac Side Bender!

youtube t76ucDvtrxM

Luthier und Dozent Robbie O'Brien zeigen, wie man die StewMac Seitenbiegemaschine verwendet.

Video-Transkription

Robert O'Brien: Hallo Leute. Robert O'Brien von O'Brien Guitars und jemand hat mir eine Reihe von Seiten geschickt, die mich fragen, ob ich sie bitte biegen würde. Und ich sagte: „Na ja, warum nicht?“ Ich werde Sie also durch den Prozess führen. Dafür werde ich die brandneue StewMac Seitenbiegemaschine verwenden. Machen wir es.

Aufbau des Sandwiches

Ich werde also als erstes ein Sandwich bauen, wie es gerne erwähnt wird. Das ist ein Stück Federstahl. Dann habe ich die Seite, die ins Papier gespritzt wurde, hineingelegt. Darauf habe ich noch ein Stück Federstahl gelegt. Dann ziehe ich eine Decke darauf. Dann habe ich Federstahl darauf gelegt. Es ist sehr einfach, zwei linke Seiten oder zwei rechte Seiten zu bekommen. Also lege ich meine Form gerne in die gleiche Richtung wie meine Biegemaschine auf die Bank. Und selbst dann ist es sehr einfach, zwei linke oder zwei rechte Seiten zu bekommen. Seid nicht so.

[Robert greift eine mit Wasser gefüllte Sprühflasche und sprüht das gesamte Board]

Ich gebe dort gerne etwas Wasser hin, etwas Feuchtigkeit, um die Hitze zu durchdringen. Ich habe mein Formular hierher geholt. Ich bemerke, dass meine Taille so gebogen werden muss, so lege ich sie in die Seitenbiegemaschine. Ich habe meine Seiten bereits gestärkt und profiliert, um es etwas einfacher zu machen. Und ich werde deutlich markieren, wo diese Taille ist [Robert zeichnet eine Linie an der Taille auf dem Papier]. Und legen Sie ein Stück Federstahl auf die Bank. Spritze die Außenseite des Papiers. Also Federstahl, ein weiteres Stück Federstahl darüber, dass man die Taille deutlich markiert und ich habe es deutlich auf meinem Stahl da. Legen Sie ein weiteres Stück darauf. Und dann gehen wir mit der Decke darüber. Und dann möchte ich noch ein Stück Federstahl hinlegen. Auch meine Mittellinie ist dort deutlich gekennzeichnet.

Ich setze dort gerne einige Metallfederklemmen ein, um das Sandwich zusammenzuhalten [Robert legt eine Federklemme an jedes Ende des Sandwiches]. Dann gehe ich das ganze zu meinem Bieger. Überprüfen Sie Ihr Formular, bevor Sie es in den Bieger legen. Stellen Sie also sicher, dass Sie nicht zwei linke Seiten oder zwei rechte Seiten haben, wenn alles gesagt und getan ist. Ist einmal einem Freund von mir passiert.

Installieren des Biegers

Ich habe bereits meinen verstellbaren Taillen-Cul so eingestellt, dass er perfekt zur Form hier passt. Ich nehme jetzt mein Sandwich, lege es dort hin. Die Mittellinie ist deutlich gekennzeichnet. Ich stelle sicher, dass sich Ihre Seiten nicht im Skiwampus oder Cattywampus befinden, das sind Fachbegriffe. Und dann komme ich herein, zeige es einfach ein bisschen Liebe hier [Robert senkt die Biegemaschine nach unten auf das Sandwich]. Übrigens gebe ich diese Seiten um ca. 2,3 Millimeter. Wenn ihr in Zoll arbeitet, macht das. Zeige es also ein bisschen liebevoll an der Taille, um es in Position zu halten.

Ich habe meine Heizdecke hier bereits eingesteckt. Jetzt ziehe ich diese Taillenklemme über und setze sie sehr vorsichtig hier auf. Das wird die untere Kneipe hier biegen. Haben Sie auch eine für die obere Kelle. Der Bieger wird mit einem thermischen Paar und einer integrierten Elektronik geliefert, um Ihre Temperatur zu steuern. Ich lege das normalerweise von der Rückseite ein. Ich lege es auf die Vorderseite, damit ihr es ein wenig besser sehen könnt. Ich lege es auf das Holz und unter die Decke. Ich versuche, es nicht unter die Lupe zu nehmen, denn wenn man zu hart masht, kann man das Holz offensichtlich verbeulen. Also einfach so hineinlegen. Ich komme dann herein und lege diesen Teil hier hin, so, sehr vorsichtig, dass du ihn nicht in dich hineinträgst. Da gehen wir. Und es ist auch gut, ihn an der Bank festzuklemmen, damit er sich nicht auf der Bank hin und her bewegt.

Es gibt zwei Schalter, einen auf der Rückseite, einen auf der Vorderseite. Und Sie möchten sicherstellen, dass Sie beide eingeschaltet haben. Dies ist eine Sicherheitsfunktion. Ich habe meine Temperatur auf 300 eingestellt und merke, dass die rote Temperatur sehr schnell ansteigt, das ist Ihre Deckentemperatur, und das Grün ist das, worauf Sie Ihre Temperatur tatsächlich eingestellt haben. Also ein Wort der Vorsicht an dieser Stelle, Leute, stelle sicher, dass du dir nicht den Rücken auf den Bieger drehst. Jedes Mal, wenn Sie eine Wärmequelle in Ihrem Shop haben, sollten Sie Ihre E-Mail-Adresse nicht überprüfen oder Telefonanrufe entgegennehmen. Achten Sie darauf, was Sie tun.

Sobald ich etwa 240 oder 250 erreicht habe, fange ich an, mich zu biegen. Und normalerweise bin ich fertig mit dem Biegen um ungefähr die Zeit, in der ich meine Zieltemperatur erreicht habe, d. h. 300. Ich beginne an der Taille, aber ich denke, es spielt keine Rolle. Manche Leute machen teilweise die Taille, dann machen sie den oberen und unteren Schlag und kommen dann zurück und schließen die Taille ab. Also, was auch immer zu Ihrer Fantasie da passt.

Jetzt für die untere Kneipe ziehe ich sie gerne ein wenig nach vorne, lasse sie anhalten, werde heiß und ziehe dann weiter. Was Sie sehen, ist Dampf, nicht Rauch. Das ist gut. Gut. Und dann machen wir auch die obere Runde. Ich ziehe es wieder gerne nach vorne und halte an. Lassen Sie es dort heiß werden und fahren Sie dann fort. Es ist keine schlechte Idee, dabei Handschuhe zu tragen. Manchmal kommt dieser Dampf raus und bringt Sie. Da gehen wir. Das Leben ist gut.

Und Sie werden feststellen, dass ich das alles richtig gemacht habe, bevor ich meine Zieltemperatur erreicht habe. Was ich jetzt gerne tue, ist, die Zieltemperatur auf etwa 250 zu senken, und ich stelle meinen Timer für etwa 10 bis 15 Minuten ein und lasse ihn einen Wärmezyklus durchlaufen. Sobald der Timer erlischt und ich die Wärmequelle ausschalte, lasse ich sie wieder auf Raumtemperatur kommen.

Fazit

Was denken Sie, Leute? Ziemlich einfach, oder? Der StewMac Bieger macht es schön und einfach. Wir sind jedoch nicht fertig. Heute ist kein Überraschungssamstag in meinem Shop. Wenn ich also dieses Ding rausnehme, erwarte ich keine Überraschungen. Wir sehen uns in etwa 10 Minuten.

Okay? Es sind etwa 10 Minuten her. Moment der Wahrheit hier. Und da gehen wir. Da gehen wir. Perfekt gebogene Seite, kein Zurückfedern.

Übrigens, wenn Sie einen Cutaway machen möchten, tauschen Sie die Formen gegen die Cutaway-Form aus und befestigen Sie dann einfach den Cutaway-Arm an der Jig und Sie sind geschäftlich unterwegs. Und Sie können verschiedene Formen haben, Angst, OM, klassisch, klein, Jumbo, Sie nennen es, Sie können es tun. Ich muss jetzt nur noch die nächste Seite und sicher sein, dass ich nicht zwei linke Seiten oder zwei rechte Seiten bekomme. Glückliches Bauen, Leute.

StewMac

 

Robbie O'Brien

Luthier und Dozent, Lutherie Academy

Zugehörige Elemente