Biegeeisen
Variable Temperatur und vielseitige Biegeradien. Hier ist ein gut gemachtes Eisen, das sich ideal zum Biegen von nassem oder gedämpftem Sidewood in der kleinen Werkstatt eignet.
Er ist aus 6-1/4" langem Aluminiumguss gefertigt und verfügt über eine variable Temperaturregelung sowie eine vielseitige Form, die eine Vielzahl von Biegeradien ermöglicht. Der robuste Holzfuß kann horizontal oder vertikal an Ihrer Werkbank befestigt werden.
Erhitzen des Eisens: Die höchste Temperatur des Biegeeisens beträgt etwa 500°F. In den meisten Fällen brauchen Sie das Eisen jedoch nicht, um so heiß zu sein. Zwischen 350° und 400° ist ideal zum Biegen der meisten Hölzer. Um diese Temperatur zu erreichen, stellen Sie das Einstellrad auf 6 ein und lassen Sie das Bügeleisen 45-60 Minuten aufheizen.
Messen Sie die Temperatur: Es ist wichtig, ein hochwertiges Oberflächenthermometer zu verwenden, das direkt auf dem Aluminium platziert wird, um die Temperatur des Eisens zu überwachen. Lasertemperaturpistolen funktionieren nicht gut, da ihre Infrarotenergie vom Aluminiumeisen reflektiert wird, und wir haben auch festgestellt, dass Lebensmittelthermometer keine genaue Messung liefern.
Biegeholz: Erfolgreiches Biegen erfordert Übung (auf Schrott!). Wir empfehlen die Verwendung von Seitenbiegegurten aus Edelstahl, um die Holzseiten beim Biegen zu stützen. Wir bieten Ihnen kostenlose Anweisungen , um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Das Modell Nr. 0689 für den Hausgebrauch ist ein elektrisches 120-Volt-AC-Gerät (200 Watt). Er verfügt über einen US-Standardstecker vom Typ B mit zwei flachen parallelen Stiften und einem Erdungsstift.
Das internationale Modell Nr. 4049 ist ein 220-Volt (200 Watt) AC-Elektrogerät mit internationalem Stecker CEE 7/7 (kompatibel mit Steckdosen vom Typ E und F) mit zwei runden Stiften und zwei Erdungsklemmen an den Seiten und Buchsenkontakt zur Aufnahme des Erdungsstifts.






