CTS-Push-Pull-Potis, DPDT

Fügen Sie einen Schalter hinzu, ohne ein Loch hinzuzufügen. Größe für mehr Gitarren.
Bei diesen hochwertigen CTS-Steuerungstöpfen befinden sich die Schalterkontakte auf der Seite, nicht auf der Rückseite. Dadurch werden sie kürzer, sodass sie für die meisten Gitarren ohne Routing passen – es ist nur eine 1" Hohlraumtiefe erforderlich.

Der zweipolige Doppelwurfschalter bietet viele Verdrahtungsoptionen. Ziehen ...Weiterlesen

Produktauswahl
Nach Liste sortieren
Spaltachse, 2,0-K-ohm (CTS Nr. 450S3908)
Spaltachse, 5,0-K-ohm (CTS Nr. 450S3910)
Lange Spaltachse, 5,0-K-ohm (CTS Nr. 450S3912)
Vollachse, 2,0-K-ohm (CTS Nr. 450S3909)
Vollachse, 5,0-K-ohm (CTS Nr. 450S3911)
Spaltachse, 2,0-K-ohm (CTS Nr. 450S3908)
Artikel # 0227
11,59 $
Auf Lager, sofort lieferbar!
-
+
Spaltachse, 2,0-K-ohm (CTS Nr. 450S3908) Artikel # 0227 Auf Lager, sofort lieferbar!
11,59 $
Spaltachse, 5,0-K-ohm (CTS Nr. 450S3910) Artikel # 0228 Auf Lager, sofort lieferbar!
11,59 $
Lange Spaltachse, 5,0-K-ohm (CTS Nr. 450S3912) Artikel # 0229 Auf Lager, sofort lieferbar!
12,29 $
Vollachse, 2,0-K-ohm (CTS Nr. 450S3909) Artikel # 0227-S Auf Lager, sofort lieferbar!
11,59 $
Vollachse, 5,0-K-ohm (CTS Nr. 450S3911) Artikel # 0228-S
E-Mail erhalten, wenn wieder verfügbar
Wir senden dir eine E-Mail, wenn dieser Artikel wieder verfügbar ist.
11,59 $
Originalpreis:
$
Einsparung:
$
Gesamt:
11,59 $
Menge: 1
Bitte gib eine Anzahl ein
stewmac LIFETIME VERSPRECHEN

Sollte eines unserer Produkte jemals kaputt gehen, abgenutzt sein oder deine Erwartungen nicht erfüllen, kannst du es an uns zurücksenden und du erhältst einen Ersatz. Details anzeigen >

Sollte eines unserer Produkte jemals kaputt gehen, abgenutzt sein oder deine Erwartungen nicht erfüllen, kannst du es an uns zurücksenden und du erhältst einen Ersatz. Details anzeigen >

CTS-Push-Pull-Potis, DPDT

Fügen Sie einen Schalter hinzu, ohne ein Loch hinzuzufügen. Größe für mehr Gitarren.
Bei diesen hochwertigen CTS-Steuerungstöpfen befinden sich die Schalterkontakte auf der Seite, nicht auf der Rückseite. Dadurch werden sie kürzer, sodass sie für die meisten Gitarren ohne Routing passen – es ist nur eine 1" Hohlraumtiefe erforderlich.

Der zweipolige Doppelwurfschalter bietet viele Verdrahtungsoptionen. Ziehen Sie am Knopf, um einen Humbucker zu schneiden, eine Aufnahme ein-/auszuschalten oder alles zu steuern: Der Schalter ist elektrisch vom Steuerungstopf getrennt.

CTS-Potis sind seit langem die erste Wahl in amerikanischen Gitarren. CTS arbeitete mit StewMac zusammen, um diese einzigartigen Steuerungstöpfe zu entwickeln. Zusätzlich zu ihrer platzsparenden Größe verfügen sie über eine langlebigere Messingwelle und eine engere Widerstandstoleranz von ±10 % im Vergleich zu CTS-Produkten, die anderswo angeboten werden.

Ihr präziser Audiokonus sorgt für eine glattere, genauere Reaktion als mit Economy-Töpfen. Das Volumen schwillt gleichmäßig von 0 auf 10 an, ohne abrupte Veränderungen.

Erhältlich mit Spaltachse für fein gerändelte Poti-Knöpfe (24 Zähne) oder mit glatter Achse zum Befestigen von Knöpfen mit Madenschrauben. Der lange Schaft Nr. 0229 passt für Les Paul® und andere geschnitzte solide Körper.

Jedes CTS-Poti verfügt über eine Unterlegscheibe, einen Federring sowie zwei Sechskantmuttern zur Befestigung und für die individuelle Höheneinstellung auf einem Schlagbrett oder einer Steuerplatte.

 

 
Spaltachse, fein gerändelt
Durchmesser
Höhe

0,235" (5,95 mm)
3/8" (9,52 mm)
 
Vollachse
Durchmesser
Höhe

1/4" (6,35 mm)
3/8" (9,52 mm)
 
Gewinde 3/8" x 32
 
Gewindehöhe 3/8" (9,52 mm)
Gewindehöhe, lange Achse 3/4" (19,05 mm)
 
Erforderlicher Durchmesser der Befestigungsbohrung    3/8" (9,52 mm)
 
Erforderliche Hohlraumtiefe 1" (25,4 mm)
 

Welchen Poti-Wert sollte ich wählen?
5,0-K-Potis sind Standard für Humbucker-Tonabnehmer und 2,0-Ks-Potis werden meist für Single-Coil-Pickups verwendet. Ein 2,0-K-Poti erzeugt einen etwas wärmeren Ton als ein 5,0-K-Poti und dämpft mehr hohe Frequenzen.

Ersatz- Befestigungsmuttern und Federringe sind ebenfalls erhältlich.
California Proposition 65 Warning
Cancer and Reproductive Harm