CTS-Kontrollpotis
CTS-Potis sind seit langem die erste Wahl in amerikanischen Gitarren. CTS-Potis von StewMac bieten sogar noch mehr Vorteile: geringere Toleranzen und längere Lebensdauer!
Wir haben diese CTS-Potis mit einer besonders langlebigen Achse aus Kupfer und einem geringeren Toleranzbereich von ±10% verbessert, im Vergleich zu den CTS-Produkten der meisten anderen Hersteller.Das „CTS Precision“-Audio-Taper-Potentiometer bietet dir ein gleichmäßigeres und präziseres Ansprechverhalten als günstigere Potis. Dreh deine Gitarre auf 10 auf und erlebe ein gleichmäßiges Ansteigen der Lautstärke – keine abrupten Sprünge, die dein Spiel negativ beeinflussen.
Erhältlich mit Spaltachse für fein gerändelte Poti-Knöpfe (24 Zähne) oder mit glatter Achse zum Befestigen von Knöpfen mit Madenschrauben. Die 500-kOhm-ohm-Version mit langer Achse eignet sich speziell für Les-Paul-Style Solidbody-Gitarren mit gewölbter Decke.
Jedes CTS-Poti verfügt über eine Unterlegscheibe, einen Federring sowie zwei Sechskantmuttern zur Befestigung und für die individuelle Höheneinstellung auf einem Schlagbrett oder einer Steuerplatte.
| Spaltachse, fein gerändelt Durchmesser Höhe |
0,235" (5,95 mm) 3/8" (9,52 mm) |
|
| Vollachse Durchmesser Höhe |
1/4" (6,35 mm) 3/8" (9,52 mm) |
|
| Gewinde | 3/8 x 32 | |
| Gewindehöhe | 3/8" (9,52 mm) | |
| Gewindehöhe, lange Achse | 3/4" (19,05 mm) | |
| Erforderlicher Durchmesser der Befestigungsbohrung | 3/8" (9,52 mm) | |
Welchen Poti-Wert sollte ich wählen?
500-kOhm-Potis sind Standard für Humbucker-Tonabnehmer und 250-kOhm-Potis werden meist für Single-Coil-Pickups verwendet. Ein 250-kOhm-Poti erzeugt einen etwas wärmeren Ton als ein 500-kOhm-Poti und dämpft mehr hohe Frequenzen.
Ersatz- Befestigungsmuttern und Federringe sind ebenfalls erhältlich.












