Eine perfekte Brücke mit der Sandstation


Ausgabe 24 05. April 2007

Mit diesem hausgemachten Jig mache ich bessere akustische Brücken als je zuvor

Glatt geformter Steg

Die Luthier’s Friend Sanding Station hat mir beim ersten Mal gefallen und ich nutze sie sehr zum Dickenschleifen. Aber letztem Samstag habe ich ein ganz neues Ballspiel damit erlebt ...


Ich wollte Ihnen nur zwei einfache Tipps mit der Sandstation zeigen, aber nachdem ich diese Fotos gemacht habe, konnte ich sie nicht mehr verwenden! Ich hatte Spaß und habe letzten Samstag damit verbracht, diesen Radius-Rucksack für Brücken zu machen. Sehen wir uns diese beiden Tipps kurz an, damit ich zum Teil zum Radiussandieren gelangen kann:

Luthier's Friend Sanding Station

TIPP Nr. 1: Halten Sie die Dinge in Bewegung, während Sie Bänder zum Bindingschleifen

Um zu verhindern, dass ein kleiner Bereich des Robo-Sander beladen wird, bewegen Sie die Binding nach oben und unten gegen den Zaun, während Sie den Streifen durchziehen. Behandeln Sie Kunststoffe nicht wie Holz, da sie eine Schleiftrommel schnell verstopfen und nutzlos machen – es ist immer besser, Kunststoffbindungen zu kratzen. Auch Kunststoffe, insbesondere Zelluloidnitrate, können durch die Reibung des Schleifens Feuer fangen, also speichern Sie diese Technik für Holzbindungen.

Bewegen Sie sich beim Schleifen weiter

TIPP Nr. 2: Verwenden Sie das Robo-Sander-Führungsrad mit Sperrholzmuster

Nachdem ich einen Rosenholzbrückenrohling gleichmäßig geschliffen habe, habe ich ihn auf einer Bandsäge in Form geschnitten. Ich habe ein einfaches Sperrholzmuster mit zwei 3/16"-Holzdübeln für Indexierungsstifte hergestellt. Diese Dübel passen in die beiden E-String-Löcher und halten den Brückenrohling auf dem Muster. Das Muster wird sorgfältig auf meine endgültige Brückenform zugeschnitten und bleibt bei der Brücke durch den Großteil des Gebäudes. Es ist wiederverwendbar, um mehr Brücken genau wie diese herzustellen.

Musterschleifen

Ich „mustere“ die Brücke, um sie zu formen, während das Leitrad des Robo-Sander dem Sperrholz folgt und die Schleiftrommel das Holz entfernt.

Sperrholz-Muster

Das gleiche Muster hält die Brücke an der Seite, während ich die schmalen Enden forme – eine werkspräzise, gleichmäßige Kurve, die von Hand sehr schwer zu erreichen ist.

Schleifen der Brückenenden

In all diesen Fotos habe ich den Staubabsauger vom Luthier’s Friend entfernt, um Ihnen eine bessere Sicht zu geben.

Jetzt zum Besten: Sieh dir diesen Radius Jig an!

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zu sehen, was in diesem Bild vor sich geht: Ich habe die Brücke auf eine andere Mustervorrichtung umgestellt; diese hat einen gebogenen Rücken, der mit einem anderen gebogenen Stück am Zaun der Sanding Station zusammenpasst. Die beiden gleiten wie ein Kugelgelenk gegeneinander. Dadurch wird die Oberseite der Brücke in einer perfekten Kurve über die Schleiftrommel bewegt (dieser Jig ist auf einen Radius von 16 Zoll im Martin-Stil eingestellt). Einiges Paste-Wachs auf den Oberflächen sorgt dafür, dass sie leicht gleiten.

Um diesen Radius zu schaffen, schneide ich zuerst den gebogenen Block, den man gegen den Zaun sieht, dann ziehe ich Stikit Gold Sandpapier mit 80 Körnungen darauf, um das konvexe Stück entsprechend zu schleifen.

Radius-Sand-Jig

Zwei Federstahl-Haltevorrichtungen üben Druck aus, um die Arbeit fest gegen den Zaun zu halten. Diese bestehen aus drei überlappenden Stücken schwarzer Stahlbänder aus einer großen Versandkiste. Sie sind in einem Stück Sperrholz verankert und sind wie die Blattfedern in einer Autoaufhängung. Each of the three pieces is about 3/4" longer than the next, and together they give a good feathering affect.

Federstahl-Stillstände

Das Sperrholzmuster bleibt während des gesamten Prozesses bei der Brücke und gibt mir einen besseren Halt, als nur an das Rosenholz zu hängen.

Hier ist das Ergebnis: eine scharfe, maßgefertigte Brücke!

Der nächste Schritt bestand darin, es mit einem Sattelschlitz und den verbleibenden vier Brückenstiftlöchern zu beenden. Das könnte auch einige gute Geschäftsgeheimnisse ergeben!

Schön geformte Brücke

Zugehörige Elemente