Der Kornausschlag machte diese Gitarrenbrücke zum Hingucker!

YouTube aoFdX_qw654

Ausgabe 252 05. November 2015

BANG! Während diese Gitarre gespielt wurde, klang die Brücke mit einem Klang wie ein Schuss. Bevor Dan Erlewine es wieder aufklebt, erklärt er die wahrscheinliche Ursache für dieses Problem: Kornausschlag im Zedernkopf der Gitarre.

Über die Gitarre in diesem Video: Dieser Alvarez-Klassiker hat viele Arpeggios gesehen. Es ist eine schöne Gitarre aus Massivholz – kein Sperrholz. Das Problem der Getreideunrundheit ist auch bei recht teuren Gitarren nicht ungewöhnlich.

 
In diesem Video zu Geschäftsgeheimnissen:
  • Was ist Getreideunrundheit?
  • Dan zeigt eine tolle kleine Demonstration mit visuellen Hilfsmitteln
  • Bewertung und Entfernung der Oberfläche für besseres Kleben der Brücke
  • Verwenden des Saddlematic zur korrekten Positionierung der neuen Brücke

Video-Transkription

[auf dem Bildschirm steht: Stewart-MacDonald - Geschäftsgeheimnisse!]

Getreideunrundheit = Brückenproblem

Dan Erlewine: Die Brücke sprang direkt von dieser Gitarre, während der Kollege sie spielte. Und ich wette, es hat ihn verängstigt, weil es mir in den 60er Jahren wieder bei Herb Davis in Ann Arbor passiert ist. Wir standen im Geschäft und die Brücke flog von einem D-35 Martin, der auf dem Spielfeld geschlagen wurde, einer brandneuen Gitarre, und es klang wie eine Waffe. Oh, Mann. Wir waren ausgefranst.

Aus dem Blickwinkel ließen einige Dinge diese Brücke aufspringen. Zum einen haben sie das Finish nicht bis zum hinteren Rand der Brücke abgetragen. Dort befanden sich fast dreieinzehntel eines Zolls ohne Klebstoff. Als sie das mit einem dünnen Polyester besprühten, klebten sie das mit Klebeband ab, würde ich erraten. Nach dem Polieren kommen sie dann hinein und schneiden mit einem Messer durch dieses Finish um das Klebeband herum ziemlich schnell und schneiden direkt durch das dünne Finish in das Holz. Also das ist da geschnitten und es ist hier zurück geschnitten. Das heißt, wenn die Brücke hochziehen will, schält sie das Holz direkt damit ab. Das liegt auch daran, dass dies rausgeht, und dass es rausgeht, wenn man schräg durch ein Board schaut und es so keine Stärke hat und es leicht ist, sich abzuflocken.

Was ist Rundlauf?

Mit diesem kleinen Block Douglas-Tanne kann ich Ihnen den Unrundheitszustand erklären. Stellen Sie sich vor, das ist der Baum, der hoch steht. Dies sind die ringförmigen Ringe, also war es ein sehr großer Baum. Wenn Sie dieses Holzstück schneiden, können Sie sehen, wie gerade das Getreide an jedem Ende ist. Wenn man es so schneidet, wie ich es mit einem Messer gemacht habe, ist es direkt entlang der Körnung gespalten und das ist ein sehr starkes Stück Douglas-Tanne mit Viertelsäge. Auf diese Weise stark. Wenn Sie es jedoch in einem solchen Winkel durch den Baum schneiden, was oft geschieht, wird es Ihnen rauslaufen. Es sieht genauso gut aus wie dieses Stück. Von jedem Ende, schaut, ihr denkt, „Das ist ein schönes Viertel.“ Aber wenn man es bricht, bricht es so und das ist es, was diese Brücke abreißt. Es reißt Fasern auf.

Befestigen der Brücke

Ich drückte die alte Brücke zusammen, wo sie kaputt war, legte sie oben auf und fand ihren Fußabdruck. Die Fasern sind miteinander verriegelt. Und dann, um zu wissen, wo sich der Sattel befindet, habe ich das Saddlematic -Werkzeug verwendet, die beiden Stifte direkt am Sattel im Fixierblock, die am 12. Ende festgezogen wurden. Dann brachte ich meine neue Brücke, die StewMac Classical Guitar Bridge , und ich weiß, wo ich sie finden kann. Es spielt genau wie das andere.

[Dan klemmt die Brücke mit StewMac Soundhole Clamps]

Ich habe die Brücke auf diese Weise und dank des Saddlematic so angeordnet und werde sie jetzt umschreiben [auf dem Bildschirm steht: StewMac Inlay Tracing Scribe], nicht durch das Holz schneiden, sondern einfach ein Zeichen setzen, das ich dieses Finish abstreifen kann. Ich denke, hier haben sie früher einen Fehler gemacht. Ich werde einen schönen Fußabdruck zum Kleben bekommen.

Dies ist der Two Cherries lange Gitarrenspangenmeißel , der flach oben mit der Schaufel in der Klinge sitzt und mir ermöglicht, direkt entlang dieser geraden Kante zu gleiten und den Lack bis zur Schreiblinie zu entfernen.

Reinigung

Sobald ich auf sauberes Holz bin, ist es ziemlich sauber. Ich verwende nur etwas heißes Wasser, um zu sehen, ob ich Klebstoffreste aufnehme. Und ich schaue mir Orte an, an denen der Ausfluss irgendwie schuppig ist, wie unter diesem Stück. Ich werde sicher ein wenig Kleber unter diese Flocken drücken, wenn ich sie anheben kann. Ich denke, mein neues Klebegelenk außen wird einen wirklich guten Halt geben.

[Dan trägt Titebond Wood Glue auf den gerade gereinigten Brückenbereich auf und installiert die neue Brücke. Er hat das Schutzband auf den gesamten Bereich um die Brücke angebracht]

Eine schöne Sache an diesem Polyester-Finish ist, dass es für die meisten Dinge, einschließlich Wasser, undurchlässig ist, sodass Reinigungen einfach sind. Sie können Titebond ein paar Stunden trocknen lassen, aber ich werde es zwei Tage trocknen lassen. Da ist viel Klebstoff drinnen. Das Holz ist durchdrungen und ich möchte es wirklich trocken haben, weil ich nicht will, dass die Brücke wieder abgeht und ich glaube nicht, dass es es sich löst.

StewMac

 Dan-Erlewine.png

Dan Erlewine

Guitar Repairman und Builder

Zugehörige Elemente