Kleben einer 1940er Gibson Bridge

youtube b2AGobQVkiU

Ausgabe 268 09. August 2016

Die Brücke auf diesem alten Gibson hat ein ungewöhnlich flaches Profil. Dan Erlewine zeigt, wie er einen Brückenklemmkessel modifizierte, um die Brücke an den Gitarrenaufsatz zu kleben.

Über die Gitarre in diesem Video: Dieses 1942 Gibson LG-2 ist alles Mahagoni. Es wird aufgrund des Peghead-Aufklebers oft als „Bannermodell“ bezeichnet: ein Banner mit der Aufschrift „Only A Gibson Is Good Enough“.

Danke an unseren Freund Dakota Dave Hull für seine Musik in diesem Video.

 
In diesem Video zu Geschäftsgeheimnissen:
  • Martin- und Gibson-Brückenformen verglichen.
  • Gleichmäßiger Klemmdruck über die Brücke.
  • Eine einfache, vorübergehende Modifizierung der Brückenklemmzange.

Video-Transkription

[auf dem Bildschirm steht: Stewart-MacDonald - Geschäftsgeheimnisse!]

Martin- und Gibson-Brückenformen verglichen

Dan Erlewine: Ich bin dabei, diese Brücke, die ich gemacht habe, auf eine alte Gibson-Gitarre aus dem Jahr 1940er zu kleben, und ich möchte unsere Brücken-Klemm-Caul um dies mit [auf dem Bildschirm zu lesender Text: Dan Erlewine - Guitar Repairman, Author] zu tun. Aber es ist wirklich so konzipiert, dass es eine modernere Brücke wie eine Martin Bridge und ihre vielen Kopien passt, die einen sehr tiefen belly und eine große Krümmung und einen großen Radius nach oben hat [auf dem Bildschirm steht: Acoustic Guigar Bridge for Martin - stewmac.com]. Es ist gut an allen vier Kontaktstellen, aber wenn ich die Gibson Bridge an der gleichen Stelle stelle, weil sie dünn und flach ist, dann ist die Außenseite des Kessels in Kontakt, aber wir brauchen wirklich das Zentrum, um auch nach unten zu drücken, damit der Klebstoff das Holz gut hält. Ich habe eine wirklich einfache Änderung, die Sie vornehmen können, damit diese Klemme für beide Brücken funktioniert.

Einfache Anpassung an die Brückenklemmzange

Meine Änderung ist ziemlich einfach. Ich habe einen Holzdübel, einen halben Zoll Holzdübel genommen und kleine Abschnitte vom Ende abgeschnitten, damit er in die Löcher passt, die mit der Klemme in die Korkpads kommen. Diese Dübel sind etwas höher geschnitten als der Kork, also treffen sie zuerst auf die Brückenspitze und füllen den Raum, den wir zwischen dem Kul und der Brücke gesehen haben. Diese beiden haben den gleichen halben Zoll Dübel, der auf die Dicke des Korkens geschnitten und mit einem Holzschrott verklebt ist. Dann forme ich das mit der Kurve, so dass es direkt in die Brückenflügel sitzt. Ich habe jetzt vier wirklich gute Kontaktpunkte, um diese Brücke festzuklemmen.

Gleichmäßiger Klemmdruck über die Brücke

Ich schloss meine Brücke ab und verklebte sie mit heißem Hide Glue und gab ihr 24 Stunden zum Trocknen. Und das ist mein Setup für diesen 1942 Gibson LG-2, ein ziemlich seltenes Modell, weil er kein Fichtenoberteil hat. Es ist alles Mahagoni, und es gibt so einen satten Sound. Meine Klemmeinrichtung ist also das, was Sie hier sehen. Ich habe eine Ibex-Klemme in der Mitte und zwei Schalllochklemmen auf beiden Seiten [auf dem Bildschirm steht: 5" Schalllochklemme - stewmac.com]. Sie sitzen eigentlich genau in dem Bereich, wo ich diesen zusätzlichen Druck will. Und mit den Schalllochklemmen lege ich die Nylon-Culs auf den Unterkiefer [auf dem Bildschirm steht: Soundhole Clamp Cauls - stewmac.com] und sie sind gepolstert, um die Oberseite der Brückenplatte zu schützen.

Eine weitere Sache, die Sie bemerken können, ist, dass ich das Loch in meine Klemme gebohrt habe und ich die Nylonkappe, die mit einer Ibex-Klemme geliefert wird, abgesteckt habe, sodass die beiden schnell zusammenpassen, sodass Sie nicht tolpern, wenn Sie mit Ihrem heißen Kleber hineingehen, und Sie nicht viel Zeit haben. Der Holzblock, den ich an den Boden des Kiefers geklebt habe, ist, diese Stütze zu überspannen und gegen das Brückenpolster zu stoßen, um der oberen Schraube etwas zu geben, das man tragen kann, und das verteilt die Last. Ich habe einen guten Druck auf den gesamten Umfang der Brücke, also ist sie unten schön eng. Ich habe einen heißen Versteckkleber, der außen getrocknet ist. Ich kann das mit echtem heißem Wasser auf einem kleinen Q-Tipp reinigen.

Sie könnten diese vier Punkte bemerken. Zwei davon sind Perleneinlagen, die die ursprüngliche Brücke hatte. Darunter befanden sich Maschinenschrauben, mit denen die Brücke befestigt wurde. Ich denke nicht, dass das eine gute Idee ist, denn wenn die Brücke abspringen will, kann sie es nicht, weil sie fest gehalten wird. In diesem Fall brach es die Oberseite, was eine große Nachklebearbeit war, aber es brauchte eine neue Brückenauflage. Ich stecke sie einfach wieder ein, um zu sehen, keine Schrauben. Und diese beiden Punkte sind keine Perlen. Das sind Nylon-Ortungsstifte [auf dem Bildschirm steht: Acoustic Bridge Locating Pins - stewmac.com], die wir früher schnell auf eine Brücke gesetzt haben, damit sie beim Ausrichten der Klemmen nicht so funktioniert. Sie schneiden sie bündig auf der Oberseite und bündig auf der Innenseite ab, damit sie den Klemmen nicht im Weg stehen, und Sie können sie immer noch mit Ihrem kleinen Finger herausdrücken und nach oben in dieses Loch drücken.

Einfach später herausklopfen. Guter Fang. Und ich speichere diese und verwende sie auf der nächsten flachen Gibson-Brücke, die ich anziehe. Zusammen mit den tollen Ergebnissen, die dies brachte, kostet diese kleine Clamp-Modifikation nichts. Es ist komplett reversibel. Du trennst einfach deine kleinen Kuls ab, wenn du bereit bist für eine Martin-Brücke, und am Ende hast du zwei, zwei Werkzeuge in einem.

StewMac

 Dan-Erlewine.png

Dan Erlewine

Guitar Repairman und Builder

Zugehörige Elemente