Tuner ablegen, damit sie passen

youtube qqcIl9WMHno

Ausgabe 269 25. August 2016

Die Tuner dieses Kay Speed Dämons sind fast 50 Jahre alt und verschlissen. Die alten Tuner sind 6-in-line, aber nicht Kotflügelabstand. Matt Brooker zeigt, wie er die Ersatz-Tuner an die Gitarre anpasst.

Über die Gitarre in diesem Video: Matts Onkel Jim hat diesen Kay Speed Dämon 1967 zu Weihnachten bekommen. Es war in all diesen Jahren in der Familie!

 
In diesem Video zu Geschäftsgeheimnissen:
  • Einzeleigentümer Kay Speed Demon von 1967
  • Zeichenfolgenstifte sind 6-in-line, aber nicht Kotflügelabstand
  • Wo/wie Metall entfernt wird, um das Problem zu lösen
  • Machen Sie einen schnellen Schritt für eine genaue Ablage

Video-Transkription

[Auf dem Bildschirm steht: Stewart-MacDonald Trade Secrets!]

Einzeleigentümer Kay Speed Demon von 1967

Matt Brooker: Diese coole alte Gitarre habe ich von meinem Onkel bekommen. Es hörte sich großartig an, blieb aber nicht im Einklang [auf dem Bildschirm steht: Filing Tuners to Make Them Fit]. Die neuen Tuner passten nicht in die Stiftlöcher, da der Abstand zu eng war. Es ist ein K-Speed-Dämon, den ich von meinem Onkel Jim bekommen habe [auf dem Bildschirm steht: Matt Brooker, StewMac Tech Advisor]. Es war seine allererste Gitarre und er hat sie 1967 zu Weihnachten ganz neu bekommen. Es hat einen wirklich coolen Stil, ein wirklich unverwechselbares Design, aber ich spiele es nie wirklich live aus, weil es so schwer ist, in Einklang zu kommen.

Die alten Tuner dazu sind geschossen. Sie drehen sich wirklich frei und binden sich unter Zugspannung, und man konnte einfach sehen, dass es viel Spiel in diesen Gängen gibt, weil sie einfach alt und abgenutzt sind und sie wahrscheinlich nie so großartig waren. Das waren Budgetgitarren, als sie hergestellt wurden, also nutzten sie preiswerte Teile.

Diese neuen Gotoh Vintage Tuner [auf dem Bildschirm mit dem Text: Gotoh Vintage 6-In-Line Tuner – stewmac.com] sind viel präziser und geschmeidiger. Sie haben einen schönen Vintage-Look und passen direkt in die Zapfenlöcher. Aber wenn sie alle drin sind, können Sie sehen, dass sie nicht alle flach am Steckkopf sitzen. Sie überlappen sich, jede Bassplatte läuft in die daneben liegende hinein. Der Grund dafür ist, dass diese Tuner normalerweise bei Fender und anderen Gitarren mit einem größeren Abstand zwischen jedem Stiftloch verwendet werden. Aber beim K sind sie etwas näher beieinander, also überlappen sich die Grundplatten.

So passen die Tuner zur Gitarre

Anstatt die Gitarre zu den Tunern zu passen, werde ich die Tuner zur Gitarre passen lassen. Und so werde ich das tun, indem ich ein wenig Material von beiden Enden dieser Basisplatten ablege, und das ermöglicht ihnen, näher zusammenzupassen, um dem Abstand der Stiftlöcher dieser Gitarre zu entsprechen.

Aber ich werde das nicht alles von einem Tuner abheben, denn dann wären die restlichen immer noch aus dem Whack. Ich muss den gleichen Betrag von jedem Tuner nehmen, damit der Abstand von einem zum nächsten konstant bleibt. Ich muss also wissen, wie viele Kanten ich ablegen werde. Das gibt mir also 2, 4, 6, 8, 10 Kanten, die ich anlegen werde.

Also nahm ich meine Gesamtdifferenz im Abstand vom neuen zum alten Set und teilte das durch 10 Kanten, und das sagt mir genau, wie viel ich von jeder Kante ablegen muss. Und für diese Gitarre und für diese Tuner muss ich ungefähr 7 1/2 Tausendstel Zoll von jeder Kante nehmen. Und ich zeige Ihnen, wie ich es machen werde.

Erstellen Sie eine Jig für eine genaue Ablage

Ich habe einen einfachen Jig gemacht, um den Tuner aus diesem Holzblock herauszuhalten. Genau die Menge der Basisplatte, die ich entfernen möchte, hängt über dem Rand des Blocks, sodass es einfach zu archivieren ist. Ich habe einen Punkt für das Loch markiert [Matt verwendet den digitalen Bremssattel von Luthier , um zu messen, wo das Loch sein muss], also hängt genau die richtige Menge an Grundplatte mit 7 1/2 Tausendstel Zoll über der Kante. Dann vertiefe ich das Loch mit einem Schreiber [auf dem Bildschirm steht: Inlay Tracing Scribe - stewmac.com], damit es einen Brad-Punktbohrer [auf dem Bildschirm steht: Fisch Brad-Punktbohrer - stewmac.com].

Ich habe hier eine 8 .000. Fühlerlehre , die für meine 7 1/2 .000. aufgerundet wurde. Mit einem Tuner im Jig. Ich konnte spüren, dass die Anzeige und die Bassplatte bündig zueinander sind, wenn ich sie dort hochhalte. Das sagt mir also, dass ich hier genau die richtige Menge an Überhang von der Jig habe, um sie bündig einzureichen. Der Strangstift ist nicht zwischen der Oberseite und der Unterseite der Grundplatte zentriert, sodass ich nicht nur das gleiche Loch verwenden und den Tuner umdrehen kann, wenn ich den Boden ablegen muss. Stattdessen habe ich hier unten ein weiteres Loch gebohrt, das mir genau die richtige Menge an Überstand auf dieser Seite gibt. Ich werde dieses Ding verschrauben, damit es in Ordnung bleibt, und ich bin bereit, es einzureichen.

Wo und wie Metall von den Tunern entfernt wird

Bevor ich mit der Einreichung beginne, werde ich ein wenig Klebeband [auf dem Bildschirm mit dem Text: Bindeband - stewmac.com] über die Naht kleben, an der das Getriebegehäuse auf die Grundplatte trifft, um sicherzustellen, dass kein Metallstaub oder keine Feilen in das Getriebe eindringen können.

Der [Bildschirmtext lautet: Pillar File - stewmac.com] der Säulendatei eignet sich hervorragend, wenn Sie in Eile Material entfernen möchten. Es hat einen aggressiven Schnitt, also werde ich mich ziemlich häufig überprüfen. Ein paar Tausendstel entfernt. Jetzt ist es nahe genug, dass ich auf die Fräsdatei umschalte, um sie feiner zu schneiden und sie die letzten Tausendstel zu bringen.

Auf beiden Seiten bin ich jetzt etwa 7 1/2, vielleicht 8 Tausendstel kürzer als zu Beginn. Das ist genau das, wo ich sein möchte.

Polieren der Dateimarkierungen

Mein nächster Schritt für diesen Vorteil ist das Polieren der Files und dafür werde ich diese Micro Mesh Fret Dressing Sticks verwenden [auf dem Bildschirm steht: Fret Dressing Stick with Micro Mesh Belt - stewmac.com]. Beginnend mit dem 120 ist es gut, diese Dateimarkierungen zu entfernen. Am Rand und an den Ecken auch ein bisschen nach oben, damit es keine scharfe Grate gibt. Auf geht's. Und dann gehe ich einfach durch die Körnungen, bis es gut aussieht. Hier ist 240, 400, und ich nehme es den Rest des Weges mit 800 nach Hause und nenne das gut. Es gibt keine Kratzer oder Feilen, schön glatt und glänzend.

[Matt verwendet das Mikrovakuumschlauch-Kit , um die Scheren aus der Ablage zu saugen]

Okay, diese Kante ist fertig. Das ist eins nach unten und neun weitere. Einige der Schrauben würden nach dem Ablegen nicht ganz durch das Loch in der Grundplatte passen. Also habe ich diese mit einer großen Nutnuten-Schlitzdatei erweitert [auf dem Bildschirm steht: Gauged Nut Slotting File - stewmac.com]. Okay, da gehen wir. Jetzt treffen sich die neuen Tuner schön und es gibt keine Überschneidungen auf den Grundplatten. Da gehen wir. Das ist ein Haufen viel besser. Jetzt, da dieses Ding im Einklang bleibt, kann ich ihm tatsächlich für einen Gig vertrauen.

StewMac

 

Matt Brooker

StewMac Guitar Builder und Tech

Zugehörige Elemente