D'Addario Kern: Tipps zur Gitarrenbefeuchtung

youtube 9Uzy2RtBZeg

V-DADD_012

Video-Transkription

[Auf dem Bildschirm steht: D'Addario Core Presents - Gitarrenbefeuchtung]

Rob Cunningham: Ich bin heute hier mit Doug Redler, dem Autor von The Guitarist Leitfaden für Wartung und Reparaturund auch die Gitarrentechnologie für ein paar ziemlich große Stars.

Doug Redler: Große Sterne, ja.

Rob Cunningham: Mitch Robinson, schwarze Krähen, der Schrägstrich.

Doug Redler: Ja, mein Herr. Ich habe eine Frage an Sie zu Feuchtigkeit und Akustikgitarren. Wenn ich unterwegs bin, tragen alle Bands, mit denen ich zusammenarbeite und die viele Akustikgitarren bei uns tragen, vor allem die Black Crowes. Wir haben etwa 15 Akustikgitarren auf der Straße. Und im Winter habe ich wirklich eine harte Zeit. Die Gitarren trocknen aus, sie reißen, die Brücke beginnt sich abzulösen, die Ärger werden scharf. Was kann ich dagegen tun?

Akustischer Gitarrenbefeuchter

Rob Cunningham: Gut, gute Frage. Gerade bei Akustik muss man sie befeuchten. Es geht also nicht darum, ob sie beschädigt werden, wenn Sie nicht befeuchten, sondern wenn sie beschädigt werden. In der grundlegendsten Form ist der GH by D'Addario [auf dem Bildschirm steht: D'Addario Akustischer Gitarrenbefeuchter]. Es ist ein Schalllochbefeuchter. Und es ist so einfach wie den Schwamm zu nehmen, ihn im Waschbecken zu befeuchten und ihn einfach herauszuwringen, damit er nicht in eine Gitarre tropft. Das willst du nicht. Legen Sie es wieder in den Behälter und setzen Sie den Deckel auf. Jetzt stellst du es einfach zwischen die beiden mittleren Stränge der Akustik und sie sitzt einfach da. Jetzt wird sich die Feuchtigkeit vom Schwamm verteilen, ins Holz gelangen und verhindern, dass die Gitarre austrocknet.

Doug Redler: Was ist mit der Gitarre? Könnte es in seinem Fall bleiben, während es da ist?

Rob Cunningham: Es sollte wirklich sein. Um das Beste aus ihm herauszuholen, wenn Sie es in einem Fall aufbewahren, dann ist es in einer engen Umgebung. Jetzt geht der Schwamm einfach zur Gitarre und eigentlich auch zum Fall. Wenn Sie die Gitarre auf einem Ständer oder an einer Wand halten, wird dieser Schwamm versuchen, den gesamten Raum zu befeuchten, und er wird viel schneller austrocknen.

Feuchte-Temperatursensor

Und dann sollten Sie noch ein Hygrometer verwenden [auf dem Bildschirm steht: D'Addario Feuchte-Temperatursensor]. Das ist also die HTS. Und was dies tun wird, ist die Überwachung der Feuchtigkeit und der Temperatur für Sie. Die besten Bedingungen für eine Gitarre liegen nun ungefähr in den 70er Jahren, was die Temperatur angeht. Und dann sollten Sie bei der Luftfeuchtigkeit versuchen, sie zwischen 40 % und 50 % Luftfeuchtigkeit zu halten.

Doug Redler: Also Rob, das ist großartig. Und wenn ich unterwegs bin, werde ich dies überwachen können und einen Schwamm befeuchten können, wann immer ich es brauche. Aber ich habe eine Menge Gitarren zu Hause. Was mache ich also im Winter dagegen? Wie kann ich sie pflegen, wenn ich nicht da sein werde, um mich um sie kümmern zu können?

Zweiwege-Befeuchtungssystem

Rob Cunningham: Am einfachsten ist es, das Zwei-Wege-Befeuchtungssystem [auf dem Bildschirm steht: D'Addario Zweiwege-Befeuchtungssystem]. Was diese Pakete tun, halten sie tatsächlich automatisch 50 % Luftfeuchtigkeit aufrecht. Wenn also die Feuchtigkeit etwas übersteigt, beginnen sie tatsächlich, Feuchtigkeit aufzunehmen, und wenn sie untersteigt, beginnen sie tatsächlich, Feuchtigkeit abzugeben. Sie sind also so einfach wie die Einnahme von zwei Paketen. Es kommt mit drei. Zwei gehen ins Schallloch, eine geht unter den Kopfstock, schließe das Gehäuse, weil du das Gehäuse geschlossen halten musst, sonst werden sie schneller aufgebraucht. Aber das Tolle daran ist, dass sie in einer normalen Umgebung etwa drei bis vier Monate halten werden und du weißt, dass deine Gitarre bei 50 % liegt, was perfekt für Gitarren ist.

Doug Redler: Großartig. Vielen Dank, Rob.

Rob Cunningham: Ihr habt es verstanden, Mann.

StewMac

 

Rob Cunningham

D'Addario Markenmanager