Danny Roberts (Die Graskale): Heiser Mandolin mit Waverly-Tunern

youtube eqk6nohVCAk

V-6050

Danny Roberts mit seiner 1922 Lloyd Loar Mandoline, die einst seinem guten Freund, dem verstorbenen Charlie Derrington, gehörte. Danny besuchte Stewart-MacDonald und sprach über die Waverly-Tuning-Maschinen auf seinem Lob.

Video-Transkription

[Danny spielt Musik auf seiner Mandoline]

Waverly Tuner für Mandolinen

Danny Roberts:  Ja, das ist ein 1922 Lloyd Loar signierter Gibson Loar. Es ist ein tolles Instrument. Ich habe es seit etwa einem Jahr und hatte das Glück, es zu bekommen. Und es war wirklich ein Segen für mich, so ein tolles Instrument spielen zu können. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich den Fall öffne. Kein anderer Satz von Tunern [Auf dem Bildschirm steht: Tuner mit Waverly-Mandolin], wenn man hier an diesen Punkt kommt und das letzte erreichen will, ist das genau so, als würde man ein Glas drehen. Im Vergleich dazu wird jeder andere Tuner ruckeln, wenn er diese Spannung bekommt, er bekommt das kleine gruselige Gefühl, wie ein Knarren. Und alle werden es mit Ausnahme dieser tun.

Mandoline sind sowieso schwer zu stimmen. Und wenn ich auf der Bühne bin, überprüfe ich immer meine Melodie zwischen jedem Song. Es ist genau das, was Sie tun. Ich habe gestern Abend bemerkt, dass wir gespielt haben, und ich habe meine Melodie überprüft. Ich habe meinen kleinen Tuner in meiner Tasche gegriffen und ihn schnell angezogen, und ich glaube nicht, dass ich gestern Abend bei einem 45-Minuten-Set mehr als einmal abstimmen musste. Und es macht einfach so einen Unterschied, etwas zu haben, auf das man sich verlassen kann, wenn man draußen ist, und nicht ständig damit kämpfen muss.

[Danny beginnt, seine Mandoline zu spielen]

StewMac

 

Danny Roberts

Gründungsmitglied des Musikers Grascals und Bluegrass

Zugehörige Elemente