StewMac Ultimate Scraper
V-0631
Al Carruth zeigt, wie der Ultimate Scraper verwendet und geschärft wird.
Video-Transkription
Al-Karruth: Guten Tag. Ich bin Al Carruth, und ich bin der Typ, der dafür verantwortlich ist, dass dieser Schaber da draußen ist. Ich habe von Carlene Hutchins etwas über solche Schaber gelernt, als ich Geigeherstellung lernte. Und es dauerte etwa 10 oder 15 Jahre, nachdem ich sie zum ersten Mal gesehen hatte, dass sie eine verwendete, um eine für mich selbst zu machen. Ich habe schon lange die gewohnte Art von Federstahlschaber verwendet, und schließlich, da es bei jedem passiert, ist Ihr Lieblingswerkzeug abgenutzt und Sie können keinen Ersatz finden, der irgendwo so gut ist. Also machte ich eine davon und sagte: „Mein Gutes, was hat mich so lange gedauert?“ Im Grunde genommen handelt es sich um ein Stück Werkzeugstahl, geschnitten, gehärtet, sehr leicht gehärtet, nur zur Entlastung. Es geht immer noch um einen Rockwell C 62, würde ich mir vorstellen. Sie können auf diesem Stahlstück keinen Grat drehen.
Er ist fast so hart wie Ihr Polierer, sodass Sie ihn nicht so schärfen, wie Sie einen Kartenschaber schärfen. Und das andere ist natürlich, dass es dick genug ist, dass man es nicht federn kann. Sie könnten das nicht, wenn Sie es wollten. Wenn ihr könnt, ist mein Hut auf euch. Die Idee ist, dass man es nicht federn muss. Man könnte es einfach einhändig benutzen, wenn man will, ohne das tun zu müssen. Es ist viel weniger tendenziell, zu plaudern. Weil es so hart ist, kann man damit eigentlich Perlmutt kratzen, nicht sehr lange, aber das kann man. Wenn Sie ein Inlay oder so nivellieren, ist dies ein gutes Werkzeug.
Verwendung des Ultimate Scraper
Da es sich um einen sehr harten Stahl handelt, ist er spröde. Harte Materialien sind meist spröde. Sie möchten ihn immer so nah wie möglich an der Oberfläche halten, die Sie schaben. Man möchte es nicht so lehnen, denn dann neigt man dazu, die Kante abzurollen und abzusplittern und verliert die Kante sehr schnell, wenn man das tut. So hochhalten, unterstützt die Kante besser. Sie machen ein paar Hübe mit ihm in einem Winkel, dann kehren Sie den Winkel um und gehen in die andere Richtung. Und auf diese Weise, insbesondere in Form von Holz, wenn es beginnt, nach der Figur zu waschen, wird dies überbrücken und die Oberfläche eben halten. Jetzt ist die Oberfläche nur noch so eben wie diese Fläche. Wenn Sie versuchen, etwas Flaches mit einem Kartenschaber herzustellen, könnten Sie es federn und die hohen Stellen entfernen, indem Sie sie einfach treffen. Damit könnte man das an der gebogenen Kante machen, aber wirklich an dieser geraden Kante will er natürlich nur eine ebene Oberfläche herstellen.
Schärfung des Ultimate Scraper
Eines der Dinge, über die Sie nachdenken möchten, wenn Sie es schärfen, ist, die Oberfläche flach zu halten. Bevor ich diese benutzte, als ich den Leuten beibrachte, wie man einen Kartenschaber schärfen kann, würde ich ihnen sagen, dass es etwa ein Jahr dauern würde, bis sie lernen, wie man das macht. Und sie alle sagten: „Nein, nein, nein, ich könnte nicht so sein.“ Und dann ein Jahr später kamen sie herein und sagten: „Ich komme nur dorthin, wo ich meinen Schaber schärfen kann.“ Das ist ganz einfach. Ich habe dieses hier, das ist stumpf. Die Leute haben es benutzt, und es produziert nur Staub. Das ist also langweilig. Und was ich tun muss, um es zu schärfen, ist den Grat abzunehmen und die Kante zu schleifen. Es ist der Grat aus dem Schleifen, der eigentlich die Schneidkante ist. Also beginne ich mit einem flachen Stein wie diesem und runde das einfach ab.
Dies ist ein alter verschlissener Stein, der sich nicht viel von der Oberfläche abhebt und mir eine schöne glatte Kante verleiht. Wie Sie wissen, besteht die Idee beim Schärfen darin, zwei glatte Kanten zu haben, die sich an einer Kante schneiden. Zwei glatte Oberflächen, die sich an einer Kante schneiden, und das ist die beste Kante. Wenn die Oberflächen selbst rau sind, sieht die Kante wie eine Säge aus und hält nicht sehr lange. Also werde ich das abrunden. Und dann tue ich noch, eigentlich hätte ich es zuerst tun sollen, um sicherzustellen, dass es flach ist, indem ich das einfach auf den Stein lege und ablappe, um sicherzustellen, dass diese Oberfläche flach ist. Dann habe ich den Grat davon geholt. Jetzt ist es bereit, zu schärfen. Die Kanten sind gerade scharf, aber es gibt keinen Grat und es würde nicht so gut schneiden. Sie müssen einen Grat darauf haben.
Nun, das ist eine feine Schleifscheibe, und ich habe das Werkzeug so aufgestellt, dass es ziemlich senkrecht zur Schleifscheibe steht. Was Sie eigentlich wollen, ist eine Linie von der Mitte der Schleifscheibe, die ausgeht und dieser Mittelebene des Schabers folgt. Wie Sie die Werkzeugauflage einstellen, hängt also ein wenig davon ab, wie dick das Material Ihres Schabers ist. Beim ersten Einrichten nimmst du das einfach und kontaktierst es, um zu sehen, wo es schneidet, und stellst es so ein, bis es mittendrin ist. Es kann ein wenig schwierig sein zu sehen, ob Sie es nicht gewöhnt sind.
Und ich weiß, dass die Kamera nicht daran gewöhnt ist. Ich werde hier einen Teil dieser Oberfläche mit einem Filzspitzenmarker schwarz machen. Okay? Und dann schalte ich die Schleifmaschine ein. Und das kann ich einfach auf dem... Und ihr könnt sehen, wo dieser Schnitt liegt. Nun ist das ein bisschen von der Mitte der Oberfläche nach oben. Und ich werde es umdrehen und die andere Seite ausprobieren. Und das ist auch von dieser Seite nach oben von der Kante der Oberfläche. Das bedeutet, dass diese Werkzeugstütze nur ein bisschen so ist. Sie möchten es an die Stelle anpassen, an der beide Markierungen an der gleichen Stelle auf der Oberfläche erscheinen.
Wenn die Oberfläche, dann haben Sie zwei Markierungen, die gleich sind. Jetzt wird dies genau in der Mitte angepasst. Wenn es passiert ist, dass beide Markierungen auf der gleichen Seite waren, war eine nach oben und eine nach unten; das bedeutet, dass die Oberfläche selbst nicht senkrecht ist, mit der Sie beginnen. Aber wenn beide an der gleichen Stelle auf der Oberfläche sind, dann sind Sie senkrecht. Jetzt ist das gut. Das kann ich schärfen. Ich werde etwas Markierung setzen und euch zeigen. Hier ist also, was passiert. Und wieder sehen Sie, wo der Stein Material an den Kanten, aber nicht in der Mitte, im Hohlmahlen abgetragen hat. Und es ist hier ganz und etwas tiefer. Diese Kante war also zunächst ein wenig gewellt. Nicht schrecklich, aber ein bisschen.
Um das abzukleiden, nehme ich einfach an diesem hohen Punkt teil, und tippe einfach ein wenig an. Und dann kann ich mit einem leichten Schnitt gehen. Und wenn ich anfange, die flache Seite, die ich mit dem Diamanten gemacht habe, von den Seiten zu nehmen, dann weiß ich, dass ich rauskomme, wo ich einen Grat habe. Jetzt kann ich mich um das Ganze kümmern. Du willst versuchen, gleichmäßigen Druck und ein schönes, glattes Ganzes zu bekommen. Sie nehmen also überall ungefähr die gleiche Menge an Material mit. Einfach leicht abnehmen. Und jetzt hat das ein bisschen Grat umher, obwohl es genau da ein bisschen mehr braucht. Wir nehmen noch etwa zwei Pässe, und das ist scharf.
[Al führt den Schaber auf einem Brett herunter]
Und ich kann hier wieder hingehen und damit schöne Rasuren ablegen. Diese Kante wird lange halten, viel länger als bei einem Federstahlschaber. Auch hier, weil es sich um harten Stahl handelt. Und wie Sie sehen, ist es sehr einfach zu schärfen.
Schnelle Methode zum Schärfen ohne Schleifmaschine
Eine weitere Sache, die Sie damit machen können, ist, wenn Sie mitkratzen und es etwas stumpf wird und Sie es nicht schleifen möchten. Sie können den Rand auch einfach aufheben, indem Sie das Gesicht läppen, um vom Grat zu steigen, und ihn dann senkrecht auf dem Stein halten und dort ein paar Hübe auf Ihrem Stein machen. Und jetzt, was ich getan habe, ist natürlich, hier flache Schuhe zu machen, so wie ich es Ihnen zuvor auf dieser anderen gezeigt habe. Das macht einen sehr feinen Grat, und das ist besonders schön, wenn man Fichte schabt. Es wird eine reibungslosere Arbeit leisten. Das würde ich tun, wenn ich das letzte Mal auf einem Geigetop kratze, ist einfach das zu nehmen, das zu halten, das wirklich feine Grat zu machen und damit über die Spitze zu gehen; und dann bist du bereit zu garnieren.
