Reparaturwerkzeug für BridgeSaver-Gitarrenbrücken
V-5240
Dan Erlewine demonstriert das BridgeSaver-Tool zur Reparatur beschädigter Brückenstiftlöcher auf Akustikgitarren.
Video-Transkription
Dan Erlewine: Dies ist die BridgeSaver. Es ist ein Werkzeug zum Befestigen von abgenutzten, zersplitterten Brückenstiftlöchern in der Brückenplatte einer flachen Gitarre [auf dem Bildschirm steht: Dan Erlewine - Stewart-MacDonald]. Tatsächlich werden Brücken nicht gespart, sondern Brückenplatten wie diese von einem 1930er Gibson. Hätte ich dieses Werkzeug damals gehabt, hätte ich diese Brückenplatte speichern können, nicht ersetzen können. Sie sehen sich die Brückenplatte an. Zusammen mit der Brücke ist es das Herz der Gitarre. Die Strangkugelenden sollen fest an der Platte anliegen und dort mit den Brückenstiften gehalten werden. Diese Löcher wurden aus dem Bohren der Brückenstiftlöcher ohne eine Hinterseite heraus gestanzt. Hier ist die Idee – wenn die Brückenstiftlöcher beschädigt werden, war die einzige Lösung, die früher das Entfernen und Ersetzen der gesamten Brückenplatte war. Der BridgeSaver lässt die Brückenplatte intakt und schüttelt damit einen sehr kleinen Bereich um jedes beschädigte Brückenstiftloch aus. Der Steckerschneider des Werkzeugs bildet einen perfekt geformten kleinen Stecker, der genau in den ausgeschleuderten Bereich passt. Sie erhalten einen winzigen Fleck frisches Holz an der Stelle, an der sich das beschädigte Loch befand, sodass Sie problemlos ein neues Brückenstiftloch bohren können.
Verwendung des BridgeSaver
Sehen wir uns nun an, wie man den BridgeSaver verwendet. Sie nehmen den Schneider und führen ihn durch das Schallloch und führen den Gewindevorsprung durch das Loch, das Sie anschließen möchten, und drehen dann den Messingschuh auf den Vorsprung, und Sie drehen ihn rückwärts, weil es ein Linksgewinde ist. Wenn er stoppt und fest anliegt, stecken Sie den Griff darauf. Wenn der Griff im Uhrzeigersinn gedreht wird, zieht sich der Schneider in die Brückenplatte hoch und erzeugt eine glatte, chipfreie Schale. Der Steckerschneider stellt perfekte Kuppelstecker aus Holz her, die zur Brückenplatte passen. Ein wenig Klebstoff und drin. Ziehen Sie meine Schraube frei, die sie hält, und die Saugkraft des Klebstoffs wird sie dort für eine Sekunde halten. Ich habe hier eine Klemme, die wartet, und ich kann da reinspringen, darunter aufstehen und sie nach Hause klemmen. Wenn ich diese Löcher bohre, habe ich die Backer-Platte im Inneren geklemmt, damit der Spiralbohrer hineinstanzt und das Holz nicht ausblast. Sehen Sie, wie sauber diese sind? Das sind zwei Löcher nach unten und vier weitere zum Sparen.

