Lektion 6: SANDEN DES KÖRPERS + NEU
Lektion 6: Hals und Körper schleifen
Dan lehrt Sie, wie Sie Körper und Hals vor dem Abschluss schleifen, die Brücke lokalisieren und den Hals anpassen.
In diesem Video erfahren Sie:
- Abschließendes Schleifen von Körper und Hals vor dem Abschluss
- Wie und warum Sand feucht wird
- Runden der Ecken für ein weicheres Gefühl
- Positionierung der Brücke
- Positionierung des Halses
- Passt den Hals an den Körper an und sorgt so für eine perfekte Passform
Was Sie brauchen:
- Schleifpapier mit 80, 180 Körnungen
- Niedriges Klebeband
- Großer Dübel
NÄCHSTE AUFWÄRTS
Video-Transkription
[Auf dem Bildschirm steht: So bauen Sie eine Ukulele. Lektion 6: Hals und Körper schleifen]
Dan Erlewine: Jetzt ist es an der Zeit, Körper und Hals zu schleifen. Schließlich wird dieser kleine Typ zusammenkommen.
Steve: Ja, es sieht gut aus.
Dan Erlewine: Es passt auch gut. Ja. Bevor wir das abschließen können, werden wir etwas schleifen. Kleines Bogenfett. Und Steve, ihr macht den Körper und ich mache den Hals.
Steve: Okay, lasst uns es schaffen.
Schleifen des Körpers
Beginnen Sie mit 180-körnigem Schleifpapier. Sand mit dem Getreide, nicht darüber. Ich nehme alle Kratzer heraus, die tiefer gehen als das Getreide selbst. Schleifen Sie nicht zu lange auf der Rückseite des Innenfurniers, Sie möchten nicht in der Nähe des Klebstoffs zwischen den Schichten schleifen. Die oberen und hinteren Kanten bündig mit den Seiten abschleifen. Verwenden Sie einen Dübel, um die Kurven an der Taille zu schleifen. Runden Sie alle scharfen Kanten ab, damit sie das Finish besser halten. Scharfe Ecken schleifen durch, wenn Sie zwischen den fertigen Schichten schleifen.
Korn mit einem feuchten Lappen anheben
Ich bereite mich auf den feuchten Sand vor, und das mache ich, denn obwohl das Getreide flach aussieht, sitzt es so. Wenn ich also mit meinem feuchten Lappen komme, wird er angehoben und dann kann ich kommen und ihn mit dem Schleifpapier abschneiden und er wird zu einer schönen flachen Oberfläche. Schleifen Sie es nicht, während es nass ist. Das würde einfach die Fasern wieder nach unten drücken. Warten Sie, bis es getrocknet ist.
Dan Erlewine: Du möchtest die Kurven und am Ende des Zapfenkopfes einschleifen und du musst die Seiten der Fingerplatte in das Mahagoni spülen.
Suchen Sie die Brücke
Steve und ich haben den Körper und den Hals wirklich schön geschliffen und sind bereit zum Abschluss. Der nächste Schritt davor ist, herauszufinden, wohin die Brücke geht, und den Hals darauf auszurichten.
wie ich das gemacht habe, war, dass ich hier eine Bleistiftmarkierung auf die Mittellinie gesetzt habe, nicht auf das Holz. Ich habe eine unter dem Bretboard. Dann habe ich das miteinander verbunden und hier eine Mittellinie gesetzt, und ich habe eine kleine Bleistiftmarkierung auf der Vorderseite meiner Brücke. Echtes Licht direkt zwischen diesen beiden Löchern, damit ich weiß, wo das Zentrum ist. Es ist im rechten Winkel zur Mitte und genau die Position der Vorderkante der Brücke. Das macht es einfach.
Skalenlänge finden
Traditionell, um zu sehen, wohin die Brücke geht, gehen Sie von der Mutter, wo sie auf die Bretboard trifft, bis zum 12. Brett und erhalten diese Messung. Dann legen Sie den geraden Rand auf die Mitte der 12. Fase und suchen nach der gleichen Messung an der Brücke, aber Sie fügen etwas dazu hinzu. Das nennt man Kompensation. Es soll es im Einklang spielen lassen. Das habe ich also schon gemacht. Und um es Ihnen zu erleichtern, verwende ich ein Maßband und sage Ihnen, dass es vom Ende des Bretboards an der Mutter bis zur Vorderkante der Brücke 14 und 3/4 Zoll misst. Das erspart dir viel Mühe, es zu finden.
Das ist für das Konzert uke. Wenn Sie einen Soprano machen, ist die Messung 13 und 3/8". Für den Tenor sind es 16 und 11/16".
Hals ausrichten
Jetzt lege ich den Hals zur Mittellinie, laufe eine gerade Kante gegen das Brett. Machen Sie auf jeder Seite eine kleine Markierung und messen Sie dann diese Markierung und diese Markierung ist der gleiche Abstand von der Mitte. Und ihr werdet feststellen, dass es auf dieser Seite eine kleine Lücke gibt. Es ist weniger auf dieser Seite, und ich werde das in einer Sekunde tun. Aber zuerst möchte ich die Kanten des Boards abkleben, damit ich weiß, wo diese Fingerplatte liegen muss, wenn sie aufgeklebt wird. Direkt daneben.
Jetzt kann ich den Hals abnehmen und sehen, was ich gegen diese kleine Lücke tun soll.
Nacken anpassen
Als ich das aufgeklebt habe, sind die Seiten etwas rechtwinklig. Das könnte Ihnen auch passieren. Also musste ich etwas Holz vom Boden nehmen, um es wieder in den Platz zu bringen. Und wenn ich das tue, dann sitzt diese Fingerauflage, die da oben ein wenig Spalt hat, auch flach. Ich lege die Ferse mit Sandpapier an die Seiten.
Dies ist Papier mit 80 Körnungen. Ich schneide ein wenig ein, damit es, wenn es dort hinauf geht, um den Passstift gleiten kann. Ich habe da einen Passstift und dieser Streifen ist nur für eine Seite nach der anderen. Ich öffne es ein bisschen und ziehe es an. Selbst dieser Zug machte es einfacher, den Streifen genau dort hineinzukleben. Das hilft sehr. Jetzt lege ich den Doppelstreifen ein.
Ich sollte einen Handschuh tragen. Ich habe mir ein paar Handschuhe angezogen, weil ich mich nicht schneiden lassen möchte. Mann, ihr könnt euch hier durchschneiden, weil es etwas Kraft braucht. Ihr haltet die Ferse gegen den Körper. Du wolltest einfach reinstecken, damit es klebt, und es kommt herein. Das ist mehr so. Ich habe es aus einer Konusform genommen und jetzt sitzt das Bretboard flach oben. Ich werde weitermachen und um den Hals herum maskieren, also wenn ich ihn aufklebe, wird kein Klebstoff auf den Körper gelangen. Und weil es hier so ein hartes, knackiges Gelenk ist, klopfe ich einfach ein bisschen von der harten Kante ab, um das Gelenk zusammenzuziehen.
Das ist abgeklebt, damit kein Finish mehr ankommt, und sobald es angekommen ist, sind wir bereit, fertig zu werden. Werden Sie ein klares Finish wie dieses erzielen oder ein farbiges Finish mit etwas Flecken verwenden?
[Auf dem Bildschirm steht: Weiter: Körper und Hals färben]

