Lektion 1: STARTEN
Lektion 1: Beginnen wir
Dan führt Sie durch das Kit, zeigt die Wälder, umreißt Ihren Aufbau und gibt Ihnen einen Blick auf die fertigen Ukes.
In diesem Video erfahren Sie:
- Umreißen Ihres Aufbaus
- Die verschiedenen Größen von Ukulele, die Sie bauen können
- Besprechen Ihrer Finishing-Optionen
Was Sie brauchen:
NÄCHSTE AUFWÄRTS
Video-Transkription
[Auf dem Bildschirm steht: So bauen Sie eine Ukulele. Lektion 1: Los geht's!]
Dan Erlewine: Ich freue mich sehr, dass wir hier bei StewMac drei unserer eigenen Ukulele Kits entwickelt haben. Das kleine Soprano, das mittelgroße Konzert und der größere Tenor. Diese Sets machen Spaß und sind einfach zu bauen und stellen großartige Klanginstrumente dar. Wir haben 10 Videos aufgenommen, eines für jeden Schritt, und es zeigt Ihnen alles, was Sie wissen müssen. Und wenn Sie Schritt für Schritt folgen, können Sie nichts falsch machen. Sie brauchen keine Spezialwerkzeuge. Die meisten Werkzeuge, die Sie wahrscheinlich bereits im Haus haben und die Sie nicht brauchen, können Sie direkt auf dem Küchentisch zusammenstellen.
Optionen für Färben und Schlichten
Wir haben diesen wirklich einfachen Jig entwickelt, den du aus einem Stück Sperrholz und vier Winkelwinkeln herstellen kannst, die den Körper beim Bauen in Form halten. Das Finish ist einfach. Wir verwenden Wipe on Poly, ein gut aussehendes, haltbares Finish, das sich leicht auftragen lässt. Es erfordert keine Feder oder Ärger. Sie können dies in jeder gewünschten Farbe beenden, z. B. als Flecken oder Sonnenbrand. Wir beenden es mit einem klaren, nur einem natürlichen Mahagoni. Im anderen Fall haben wir dunkelbraun gefärbt, um wie ein alter Martin auszusehen, und wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert.
Der Bauprozess
Das ist Mahagoni-Vollholz. Das gleiche Mahagoni aus Sperrholz behält die Form für Ihre Seiten. Es ist vorgebogen. Sie passen direkt in die Form, die Sie herstellen. Der Hals ist vorgeformt. Du konntest beim ersten Mal keinen Hals formen, aber du musst ihn schleifen, wenn du das Fretboard anziehst. Das Fretboard ist Walnuss und vorgeschlitzt, damit du nicht die Schlitze schneiden und lossteigen musst, aber du musst es besorgen, und das macht Spaß und das ist dein Einstieg in die Luthierie. Beginnen wir also.
[Auf dem Bildschirm steht:
- Lektion 1 – Beginnen wir!
- Lektion 2 – Versteifung von oben und hinten
- Lektion 3 – Montage des Körpers
- Lektion 4 – Vorbereitung des Halses
- Lektion 5 – Nivellieren der Frets
- Lektion 6 – Schleifen von Körper und Hals
- Lektion 7 – Färben von Körper und Hals
- Lektion 8 – Anbringen des Halses
- Lektion 9 – Auftragen des Finishs
- Lektion 10 – Montage + Einrichtung]
Fangen wir also an.
[Auf dem Bildschirm steht: Weiter: Oben und hinten abstützen]

