Episode 4: EINBAU DER GEHÄUSE IN DER CHASSIS

youtube I0IFbad3Q1Q

V-AMPEP4

Wenn Sie schon einmal darüber nachgedacht haben, Ihre eigene kabelgebundene Ampere zu bauen, sich aber nicht sicher waren, wo Sie anfangen sollen, bietet diese Wiederholung unserer Live-Baureihe alle Tipps, die Sie benötigen.

In dieser fünfteiligen Serie zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie unser '57 Mini Tweed Amp Kit mit dem berühmten 5f1 Circuit bauen. Auch wenn Sie ein Anfänger sind, machen Sie sich keine Sorgen! In dieser vierten Episode gehen wir auf die Sicherheit ein, installieren die Platine in das Chassis, führen Ihre Verkabelung, verlöten die Verkabelung an Ort und Stelle, verdrahten die Rohrsteckdosen und vieles mehr.

Vorherige Episode anzeigen | Nächste Episode anzeigen

Video-Transkription

[Auf dem Bildschirm steht: '57 Tweed Amp Kit Live Build-Along – Episode 4]

Pete: Hallo Leute. Vielen Dank, dass Sie zu uns gekommen sind. We're live again in StewMac Studio, continuing our 5 Watt '57 Mini Tweed Amp Kit, live build along series. Dies ist Folge vier der Serie. Wenn dies Ihre erste Folge ist, die zu uns kommt, willkommen. Wenn Sie wieder bei uns sind, freuen Sie sich auf Ihre Rückkehr.

In der letzten Episode haben wir unsere Ösenplatine gefüllt und vorbereitet, sie für die Installation vorbereitet. Heute werden wir sie in das Chassis einbauen, das wir in Episode zwei vorbereitet haben. Am Ende der heutigen Episode wird es so aussehen oder das ist das Ziel ohnehin.

Tommy Stump: Ja.

Pete: Wir haben heute viel zu tun. Mein Name Pete ist Tommy Stump.

Tommy Stump: Gut, mit dir zu sein. Habe Rachel geholt.

Rachel: Hallo zusammen.

Tommy Stump: Und Susan hier.

Pete: Unsere Direktorin Susan.

Susan: Howdy.

Pete: Alles klar, also bevor wir heute mit der Arbeit beginnen, denke ich, dass wir noch einmal einige Sicherheitstipps durchgehen sollten.

Tommy Stump: Ja, definitiv. Wie immer müssen wir erwähnen, wenn Sie in einem Live-Verstärker arbeiten, der mit Schläuchen eingeschaltet wurde. Sie müssen beim Öffnen des Chassis einige wichtige Sicherheitsvorkehrungen befolgen. Wir haben all dies in Folge 1 besprochen, wie man mit einem Multimeter bestätigt, dass die Filterkappen entladen sind, und wie man sie mit einem SnufferStick entlädt, wenn dies nicht der Fall ist. Aber wir müssen uns jedes Mal darauf konzentrieren, denn wir bauen ein Ampere-Kit, wir bauen kein Ukulele-Kit. Amperebauen erfordert immer Hochspannungen, und Sie müssen nur die bestmöglichen Gewohnheiten haben, bevor Sie wirklich damit beginnen.

Pete: Richtig. Und was sind also einige dieser Sicherheitstipps, die wir uns wirklich ansehen möchten?

Tommy Stump: Du willst sichergehen, dass du nicht zu müde bist. Sie sollten unbedingt Schuhe mit Gummisohle tragen. Sie möchten vermeiden, Metallschmuck anzubringen, und Sie möchten, wie gesagt, diese Filterkappen entladen [auf dem Bildschirm steht: Amperespannungen sind gefährlich!]. Das ist sicher der größte. Aber anders, stellen Sie einfach sicher, dass Sie sich nicht unwohl fühlen, gut beleuchteter Bereich, so etwas.

Pete: Bleiben Sie misstrauisch. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Ampere beim letzten Mal, als Sie ihn überprüft haben, eingeschaltet war, gehen Sie einfach davon aus, dass er es getan hat.

Tommy Stump: Absolut. Für unsere Zwecke wird dieser Ampere erst bei der nächsten Episode, wenn wir mit dem Testen beginnen, Spannung enthalten.

Pete: Für alle, die die Anweisungen zu Hause befolgen, können Sie diese Sicherheitstipps immer auf Seite sechs lesen.

Tommy Stump: Absolut.

Pete: Okay. Aber ich denke, es ist an der Zeit, es richtig zu machen. Wir haben heute weniger Schritte zu erledigen als unsere beiden vorherigen Episoden, aber sie sind voller verschiedener Aufgaben.

Tommy Stump: Ja, es gibt viel zu tun, also lassen Sie uns gleich loslegen.

Pete: Ja, also beginnen wir auf Seite 21 der Anweisungen zu Schritt 49.

Schritt 49: Montieren Sie die Ösenplatine, die von der Isolatorplatine gestützt wird

Tommy Stump: direkt. Wenn Sie sich also erinnern, haben wir unsere Lochstickerei und Isolatorplatte vorbereitet. Wir haben unsere Lochstickerei voll bestückt und unsere Isolatorplatte, durch die wir bereits unsere Befestigungslöcher gebohrt haben. Zuerst werden wir das Isolator-Board an Ort und Stelle bringen. Was ich gerne tue, ist, eine Art Werkzeug wie eine Ahle oder eine Löthilfe zu verwenden, etwas mit einem Punkt, um als eine Art Registrierungsstift für die Isolierplatte zu fungieren.

Ich werde das einfach unter die Komponenten schieben, die ich in das Chassis eingebaut habe. Dann werde ich dieses scharfe Werkzeug verwenden, um durch die Montagebohrung zu gelangen und als Registrierungsstift zu fungieren. Ich mache das gerne an beiden. Dann sind Sie sicher, dass Ihr Board am richtigen Ort ist und dass Ihre Montagebohrungen am richtigen Ort sind. Ihr wollt das tun, denn wenn ihr Löcher erneut bohren müsst, ist es besser, es jetzt zu tun als am Ende.

Da ich jetzt weiß, dass meine Isolierplatte am richtigen Platz ist, werde ich meine Lochstickerei darauf legen. Das kann schwierig sein. Ich biegen diese Kabel nach oben und es gibt noch einen Schritt, bevor wir den ganzen Weg verlegen. Damit soll sichergestellt werden, dass die Leads, die unter der Platine verlaufen, die Längen sind, die wir wollen. In der Anleitung steht Loch eins, Sie benötigen mindestens 2,5 Zoll für dieses Grün. Ich kann sehen, dass ich ungefähr 15 cm bin, was in Ordnung ist. Dann für Loch 15 möchte ich sicherstellen, dass ich mindestens dreieinhalb Zoll habe. Das ist hier und das ist gut, um dorthin zu gelangen.

Für Loch vier wollen wir zwei und ein Viertel Zoll. Wenn Sie Loch vier machen, müssen Sie das Loch 23 nicht wirklich machen, aber es ist keine schlechte Idee, es einfach zu überprüfen. Ich habe hier ca. 2,5 cm und 2,5 cm. Sie können viele davon noch anpassen, sobald sie im Brett sind. Es ist einfach gut, dies im Voraus zu tun, um sicherzustellen, dass du keine drastischen Fehler bei den hinter den Board-Jumpern gemacht hast.

Was ich damit tun werde, ist immer noch vorhanden, und meine Isolatorplatte ist noch vorhanden, tut mir leid, ich werde dies unter diesen Komponenten einspeisen. Dies kann etwas schwierig sein, um es hier hineinzubekommen, aber alles sollte ziemlich sicher sein, damit Sie nichts beschädigen, wenn Sie es installieren. Sobald es aufgeraut ist, werde ich das hier wieder als Registrierung für dieses Montageloch auf dieser Seite unseres Chassis einsetzen.

Ich habe das durch und stelle sicher, dass diese Boards ausgerichtet sind. Dann werde ich zuerst die Schraube auf dieser Seite installieren. Die Platine sitzt über einer Mutter, sodass sie ein wenig gebogen ist, und ich finde es einfacher, zuerst die Seite neben dem Leistungstransformator zu machen. Die andere Seite sitzt näher beieinander, sodass es einfacher ist, diese Schraube durch beide Boards zu schrauben, sobald die andere da ist. Andernfalls musst du diese Seite irgendwie nach unten drücken, wenn du diese eine Sekunde lang machst. Nur ein kleiner Tipp für unsere Anweisungen hier.

Pete: Das ist ein guter Tipp. Also Tommy, wir haben ziemlich ausführlich besprochen, was die Lochstickerei macht und als wir das in Folge drei bestückt haben, aber was genau macht die Isolatorplatte, die du gerade darunter installiert hast?

Tommy Stump: Dadurch wird verhindert, dass deine Lötanschlüsse das Chassis berühren, das geerdet ist. Für diesen Schritt habe ich für die Montage meine 632, 1,5 Zoll Maschinenschraube. Es sollten eigentlich nur noch ein paar Schrauben und eine weitere Sicherungsmutter oder Kepsmutter übrig sein. Ich werde das einfach durch das Montageloch dort schieben.

Pete: Für diejenigen von Ihnen, die sich möglicherweise für frühere Episoden bei uns angemeldet haben, wird diese Episode etwas anders sein. Wie Sie sehen, installieren wir die meisten dieser Komponenten in das Chassis. Es wird sehr, sehr enger Platz. Wir werden versuchen, Ihnen zu sagen, was wir tun werden, und dann ist es fast unmöglich, Ihnen eine Aufnahme davon zu geben, während es tatsächlich montiert oder gelötet wird, egal, welche Aufgabe wir erledigen. Sobald wir es tatsächlich abgeschlossen haben, gehen wir zurück und zeigen Ihnen genau, wo diese Verbindung hergestellt wurde.

Tommy Stump: Richtig, danke, Pete.

Pete: Kein Problem.

Tommy Stump: Was ich tun werde, ist, diese Schraube durchzudrehen und dann umzudrehen, damit ich sehen kann, wo ich sie möglicherweise anpassen muss, um sie durch das Chassis zu schlagen. Jetzt könnt ihr sehen, dass es schön ist und sich durchsetzt. Ich werde dort meine Sicherungsmutter anlegen. Dieser Teil kann etwas frustrierend sein. Nehmen Sie sich einfach Zeit, geben Sie nicht auf, Sie bekommen es. Jetzt werde ich das ziemlich gut verengen. Ihr müsst euch nicht zu sehr ertragen, da gehen wir. Ich sehe in meinem Gehäuse, dass die Befestigungsschraube diese Leitung dieser Filterkappe nicht berührt. Super wichtig. Das wird als Boden fungieren und Sie wollen nicht, dass diese Elektrode direkt zum Boden führt. Sie werden keine B-Plus-Spannung für Ihren Stromkreis haben. Also werde ich den anderen Bolzen holen, den anderen, der sich durch meine andere Befestigungsschraube schraubt.

Pete: Ich werde diese Gelegenheit nutzen, um die Leute daran zu erinnern, dass wir dieses Live-Bild aufnehmen, damit du uns deine Fragen stellen und eine sofortige Antwort erhalten kannst, während du mit uns zusammenbaust, oder wenn du nur einschaltest, um zuzusehen, wie du beitrittst.

Tommy Stump: Quasi sofort.

Pete: Quasi sofort.

Tommy Stump: Wir reden vielleicht über etwas. Also noch einmal, ich mache genau das Gleiche auf dieser Seite des Boards, holt die Schraube, springt durch das Loch. Wie gesagt, diese Seite sollte ziemlich einfach sein. Das können Sie sehen. Ich weiß nicht, ob ihr das sehen könnt, Rachel.

Rachel: Das kann ich.

Tommy Stump: Cool, der Bolzen sticht einfach durch. Holen Sie sich die Kontermutter. Auch hier musst du dich nicht ertragen. Sobald Sie etwas Spannung auf der Schraube spüren, ist es wahrscheinlich gut, loszulegen. Also da sind wir. Wir haben unsere Ösenplatine gut und sicher in unserem Chassis montiert. Wir sind bereit, alle unsere Anschlüsse an der Frontplatte herzustellen.

Pete: Okay. Ja, also fahren Sie direkt mit Schritt 50 auf Seite 22 fort, wenn jemand die Anweisungen befolgt.

Schritt 50: Schließen Sie zwei 100 Widerstände an die Lampenbuchse an

Tommy Stump: Okay, wir beginnen mit unserer Lampenfassung. Wir werden die letzten beiden Widerstände aus unserem Kit, unserem Komponentenkasten, an die Lampenbuchse anschließen. Hier sind diese. Wir drehen eine Leitung von jeder zusammen und dann werden die anderen beiden Leitungen mit der Buchse verbunden. Wir werden hier ein wenig löten. Ich werde meinen Helping Hands Soldering Holder holen. Widerstände haben wiederum keine Polarität, daher ist es egal, welcher Richtung sie zugewandt sind, aber ich lasse sie gerne mit den Anweisungen übereinstimmen. Wir machen das also. Wenn ihr das seht, Rachel, drehe ich die zusammen. Ich halte es in meinen hilfsbereiten Händen. Ist das ein guter Schuss?

Rachel: Ja, das ist es.

Tommy Stump: Weit draußen.

Pete: Tommy, während du das machst, haben wir hier eine kurze Frage von Frosted Head. Enthält das Kit den Death-Kondensator?

Tommy Stump: Nein. Früher hatten sie also keine geerdeten Steckdosen, sie hatten nicht an jeder Steckdose eine Sicherheitserdung. Es gibt einen Kondensator, der in vielen Ampere zusammen mit einem Masseschalter verdrahtet ist, sodass Sie, wenn Sie an eine bestimmte Steckdose angeschlossen sind und Ihr Ampere Hum hat, den Masseschalter betätigen und im Wesentlichen die Polarität umdrehen können. Die Todesfallkappe wurde entwickelt, um, glaube ich, einen Teil des Lärms herauszuziehen. Wenn es jedoch ausgefallen und geöffnet ist, würde es Ihre gesamte Wandversorgung, Ihre Netzversorgung zum Chassis und theoretisch zu Ihren Gitarrensträngen senden. Also wirklich ein schlechtes Design und heute komplett veraltet. Es gibt ein paar Dinge, die von der ursprünglichen Spezifikation abweichen. Wenn du diese Todesfallkappe verwenden möchtest, empfehlen wir sie nicht, aber du findest Kappen, die als „Kappen der Klasse Y“ bezeichnet werden.

Ich werde das nur löten, während ich rede, die so konzipiert sind, dass sie nicht geschlossen sind, tut mir leid, nicht offen. Ich habe es vorher rückwärts gesagt. Wenn es geschlossen und an den Stromkreis angeschlossen ist, würde es die gesamte Spannung an Ihr Chassis senden. Ich habe das zusammengelötet. Kannst du das sehen, Rachel?

Rachel: Mm-hmm.

Tommy Stump: Schön glänzend. Ich werde diese Beine durch die Pilotlampenbuchse wickeln. Ihr könnt es so machen, wie ihr wollt, aber irgendwann werden sie sich verbinden, ich weiß nicht, ob ihr das sehen könnt, Rachel.

Rachel: Mm-hmm.

Tommy Stump: Sie werden sich mit diesen grünen Leads verbinden. Ich mag es etwas so, dass es einfach ist. Es tut uns leid, es wird eine Verbindung zu einem grünen Pullover herstellen, den wir noch nicht ausgeführt haben. Diese grünen Kabel werden auch an diese Buchse angeschlossen. Verloren.

Pete: Okay, also verbinden Sie zuerst die Widerstände mit diesem Jumper oder verbinden wir ...

Tommy Stump: Ich schließe die Widerstände an die Steckdose an, und dann schließe ich sie an den Jumper an, der auch an die Erde angeschlossen wird.

Pete: Genau, und nachdem Tommy diese schönen mechanischen Verbindungen installiert hat, geben wir dir vor dem Löten einen guten Eindruck davon.

Tommy Stump: Genau. Ich habe meine Widerstände verdrahtet und über die gleichen Leitungen an dieser Buchse gespeist, und diese Leitung ist lang genug, dass ich sie überall dort anbringen kann, wo ich möchte. Aber ich möchte nur sicherstellen, dass ich hier ein wenig Platz habe, falls ich den Standort anpassen muss. Ich werde das jetzt löten. Das ist nicht genau so, wie die Anweisungen es zu tun scheinen, ich finde es einfach einfacher. Ich werde den Anschluss an der Lampenfassung auf beiden Laschen abschließen.

Pete: Okay. Während Sie das tun, hatten wir eine Frage in den Kommentaren, nachdem Episode drei auf unserem Kanal veröffentlicht wurde, fragt Hybernative: „Ist das sicher für jemanden, der nur Töpfe und Pickups in Gitarren gewechselt hat?“

Tommy Stump: Ja, also diese Anweisungen enthalten überall viele Sicherheitsinformationen. Wenn Sie die Anweisungen befolgen können, können Sie diese Verstärker erstellen. Es klingt, als hätte der Kommentator etwas Erfahrung mit dem Löten, das ist also ein gutes Zeichen. Auch hier müssen Sie in der Lage sein, zu löten, aber wir haben jede Menge Tipps zum Löten, sowohl in der Anleitung als auch während dieser Videoepisoden. Es ist wirklich sicher, dass so gut wie jedes Kompetenzniveau diese Ampere aufbaut. Für den nächsten Teil dieses Schrittes muss ich einen grünen Jumper an die verdrillten Leitungen dieser Widerstände löten. Das kann aufgrund des kleinen Platzes hier ein wenig schwierig sein. Wenn ihr dort seht, Rachel. Ich muss den grünen Pullover hier ganz unten rausholen. Wenn Sie diese Klemmleiste unten im Amp sehen können.

Rachel: Irgendwie versteckt es sich.

Tommy Stump: Ja, es versteckt sich. Ich werde also meinen Sicherungssockel lösen. Ich muss es nicht entlöten oder so, aber wenn ich diese Mutter löse, kann ich diese Art von zurück durch die Vorderseite des Chassis ziehen. Dann habe ich den Zugriff, den ich brauche. Sie können auch darauf warten, den Sicherungssockel zu löten, für Menschen, die nicht mit uns zusammen bauen. Aber wenn es schon da ist, empfehle ich, das zurückzuziehen und ihr seht jetzt, ich kann eine tolle Aussicht sehen. Was Sie wieder sehen, ist, was ich sehe. Wenn ich es also nicht erreichen kann, wenn die Kamera nicht sehen kann, wird es wahrscheinlich nicht einfach sein.

Das zurückzuziehen ist ein schöner kleiner Tipp. Ich werde meinen grünen Jumper durch diesen Erdungsstreifen führen und möchte ihn wieder ein wenig biegen, denn wie wir immer sagen, gute mechanische Verbindungen haben gute elektrische Verbindungen. Das habe ich. Ich weiß nicht, ob Sie das sehen können, Rachel, aber ich Tippe es einfach, damit es an Ort und Stelle bleibt.

Rachel: Okay.

Tommy Stump: Ich werde mein Lötkolben dort hinunter löten.

Pete: Jetzt Tommy, spielt es eine Rolle, welche dieser Kabelschuhe an der Klemmleiste du anlötest?

Tommy Stump: Das nicht. Wenn Sie sich daran erinnern, wann wir diese erstellt haben, sind sie alle miteinander verbunden. Dies ist nur eine Klemmenleiste. Alle drei dieser Kabelschuhe sind angeschlossen und alle sind mit Masse verbunden. Das kann eine gute Verbindung sein. Eine weitere nützliche Sache mit Ihrem Hackstick ist es, Ihre physischen Verbindungen zu überprüfen. Das kann ich anziehen und es geht nirgendwohin. Ich weiß nicht, ob ihr das sehen könnt, Rachel.

Rachel: Mm-hmm.

Tommy Stump: Das ist ein weiterer Grund, warum dies nur ein unverzichtbares Amp-Tool ist. Also konnte ich es frei bewegen, also muss ich das einfach beheben. Da gehen wir. Okay. Ich ziehe die Isolierung zurück, wenn ihr das sehen könnt. Ich werde das auf diese Leads wickeln. Was ich gerne tue, ist, sie möglichst umeinander zu drehen.

Pete: Also Tommy, welcher Zweck dienen diese Widerstände dieser Lampenfassung?

Tommy Stump: Sie verhindern, dass vorübergehende Spannungen, Geräusche oder Schwingungen in Ihre Heizungsversorgung gelangen. Es ist einfach so, dass ihr im Wesentlichen keinen schwebenden Boden habt. Nicht jeder A verfügt über die gleiche Einrichtung für die Erdung der AC-Versorgung wie diese.

Ich kürze das Extra. Das ist eine schöne Verbindung zum Boden. Das sieht ziemlich gut aus. Ich werde diese zusätzlichen Leitungen auch an der Buchse trimmen. Es ist nicht wichtig, dass Sie Spülschneider haben oder dass Sie ganz auf diese Lötstellen herunterkommen. Du willst die Gelenke nicht beschädigen, aber es hilft einfach, dass es so schön und sauber aussieht.

Pete: Tommy, wenn du diese Leads nach diesen Verbindungen trimmst, gibt es etwas, was die Leute zu Hause wissen oder vorsichtig sein sollten?

Tommy Stump: Zum Trimmen des Überschusses?

Pete: Ja.

Tommy Stump: Brechen Sie nicht Ihre Lötverbindung. Schneiden Sie es erst nach dem Löten. So etwas. Für diesen Schritt werde ich diese beiden grünen Leitungen in die äußeren Protokolle meiner Lampenfassung einwickeln. Auf diesen Sets sehen Sie, es ist ziemlich schön. Sie haben bis auf den 12AX7 zwei Leitungen an der Lampenfassung sowie an den Rohrbuchsen. So wird das Einwickeln von Elektroden erleichtert und Sie können einige davon während der Fahrt löten.

Pete: Okay, wir sind dann auf Schritt 52 .

Schritt 52: Schließen Sie zwei grüne Jumper an die Lampenbuchse an

Tommy Stump: Ja, wir wickeln das einfach in die Lampe.

Pete: Mm-hmm. Dies sind die verdrehten Jumper, die wir aus Loch eins herausholten, die wir in Folge drei installiert haben.

Tommy Stump: Yup. Ich bücke die einfach nach unten, damit sie etwas besser einklemmen und ich löte.

Pete: Alles klar, und eine Erinnerung für alle, die gerade dem Stream beigetreten sind, wir sind live, damit wir deine Fragen so schnell wie möglich beantworten können. Zögern Sie also nicht, Fragen im Chat zu stellen.

Tommy Stump: Jetzt haben wir das gelötete. Wir sind gut. Ich bücke das einfach aus dem Weg und wir gehen zum nächsten Schritt.

Pete: Können Sie uns zeigen, wie Sie das mit dem Stäbchen verbogen haben, damit wir eine bessere Sicht erhalten?

Tommy Stump: Ja, also habe ich diese einfach wieder herausgezogen, damit ich hier immer noch Zugriff auf einige dieser anderen Dinge haben konnte. Nichts Trickiges daran. Auch hier handelt es sich nur um eine Wechselstromversorgung, also möchte man sicherstellen, dass sie schön verdreht ist, dass wir es bereits getan haben und dass sie nicht nur zu nah an einer Ihrer Signalleitungen liegt, über die wir in ein paar Schritten sprechen werden. Was ist unser nächster Schritt, Pete?

Pete: Wir sind bereits auf Schritt 53 .

Tommy Stump: Schön.

Schritt 53: Löten von zwei Volumentopfanschlüssen

Pete: Wir löten die zwei Volumentopfanschlüsse.

Tommy Stump: Okay, also unser Volumentopf ist auch unser Netzschalter. Die Stromversorgung ist auf der Rückseite, das Audio auf der Oberseite. Unsere beiden Audioanschlüsse, die von der Vorverstärkerröhre kommen, sind die, die wir schwarz markiert haben, sowie diese gelbe hier drüben. Wir wollen diese so weit wie möglich von dieser schwarzen Verbindung hier unten fernhalten, die die Macht übernimmt. Jedes Mal, wenn Sie Strom- und Audioübertragungen haben, können sie interagieren und Hummen erzeugen. Also ziehe ich das einfach zurück, wickele es in den Volumentopf.

Ich sehe, dass ich auf dieser schwarzen Leine nicht so viel habe, wie ich möchte, also kann ich sie nicht so anziehen, wie ich es möchte. Ich werde etwas zurückfüttern. Je nachdem, wie fest Sie Ihre Befestigungsschrauben haben, müssen Sie diese eventuell lockern, damit sie sich bewegen können. Aber Sie können sehen, dass ich es einfach unter dem Brett füttern konnte, weil es an beiden Enden nicht angeschlossen ist. Ich werde das einfach wieder in die Leitung einwickeln, wieder in die Lasche. Ist das ein guter Schuss, Rachel?

Rachel: Ja.

Tommy Stump: Alles klar. Ich werde es löten und dann mache ich mir Sorgen über den Bleiverband. Sie müssen sich erst nach dem Löten um den Bleiverband kümmern, es sei denn, Sie haben nicht genug Kabel und dann müssen Sie sich darum kümmern, bevor er gelötet wird.

Pete: Können Sie ein bisschen genau erklären, was Sie mit Bleiverband meinen?

Tommy Stump: Sicher. Ich zeige Ihnen jetzt. Ihr könnt sehen, dass ich dieses Gelenk hergestellt habe, gut aussieht und jetzt habe ich meine Führung, aber es ist irgendwie überall. Es ist mir nicht wirklich wichtig, wie es aussieht. Was ich tun werde, Sie können einen Stäbchen verwenden, Sie können Ihre Finger benutzen, diese Elektrode zurückziehen und so verlegen, dass sie so weit wie möglich von meiner schwarzen Elektrode entfernt bleibt, um die Kraft für diesen Topf zu erhalten. Ich ziehe die schwarze Elektrode nach unten und halte sie entlang der Vorderseite des Chassis. Ich ziehe meine gelbe Elektrode, damit sie hochkommt und von dieser schwarzen Elektrode weggeht. Jetzt verbinden wir unsere andere. Wir müssen uns nicht so viele Sorgen um diesen machen, da er sich hier nicht in der Nähe eines unserer Stromanschlüsse befindet. Ich werde das durch den Topf wickeln, das ein wenig beugen und weggehen.

Tommy Stump: Und los geht's. Das sieht aus wie eine schöne Verbindung. Ich werde die überschüssigen Stücke trimmen.

Pete: Und das schließt Schritt 53 ab, oder?

Tommy Stump: Ja, ich werde das einfach auf der Vorderseite des Chassis zurückleiten, nur für Ordnung.

Pete: Nichts zu verrückt da. Und für diejenigen, die in den Anweisungen folgen, sehen Sie auf Seite 22, dass Sie diesen Pfaden auch mit dem Draht in den Anweisungen folgen können, den Tommy demonstriert.

Tommy Stump: Yep. Und das sind nur die Eingabe und die Ausgabe aus Ihrem Volumentopf. Also los geht's. Wir sind auf dem nächsten Schritt.

Pete: Und welche ist welche, Tommy?

Tommy Stump: In ist der ohne Schwarz.

Pete: Großartig. Schritt 54: Wir werden die Eingangsbuchsen anschließen.

Schritt 54: Anschluss der Eingangsbuchsen

Tommy Stump: Yep. Wir haben also bereits den Widerstand an Buchse Eins verdrahtet, das ist unsere hohe Buchse. Alles, was wir tun müssen, ist, die beiden gelben Leitungen anzuschließen, die Ihr Signal tragen, und die grüne Leitung, die Ihren Boden tragen wird. Sie sind alle über den gleichen Anschluss an Buchse zwei geerdet. Also werde ich das jetzt machen. Wir verbinden den Jumper von Stift 9 mit der unteren Öse von Buchse 1. Und das wird ein bisschen eng, aber es sollte so lange dauern, wie Sie die Empfehlungen in den Anweisungen befolgt haben.

Pete: Und so etwas, was wir in Folge drei besprochen haben, als wir das Board bestückten, ist eine Art von Prozess, den wir wirklich in Ihre Gedanken schlagen wollen, hier sind wir die Komponenten einwickeln, dann inspizieren wir und dann löten wir. Sie können also feststellen, dass die Widerstände in diesen Kabelschuhen der Eingangsbuchsen noch nicht gelötet sind. Das war etwas, was wir in Folge zwei getan haben, und es war nicht an der Zeit, sie zu diesem Zeitpunkt zu löten, weil wir diese Elektroden hinzufügen wollten und wir alles gleichzeitig löten wollten.

Tommy Stump: richtig.

Pete: Wir löten sie also, nachdem Tommy sie eingewickelt und überprüft hat.

Tommy Stump: Richtig, und die anderen beiden Kabel auf Buchse eins, du hättest diese verlöten können. Erst als wir die Anweisungen erteilten, war die Idee, alles auf einmal zu löten. Man vergisst also nichts, man geht nicht hin und her. Also habe ich meinen Lead Neun verpackt. Jetzt werde ich die Elektrode für Öse 10 auf die rechte Öse von Buchse 2 oder die Spitzenverbindung wickeln. Und-

Pete: Ich hatte eine Frage an dich, während du das machst.

Tommy Stump: Los geht's.

Pete: Warum haben wir zwei Eingangsbuchsen und was bedeutet es wirklich, eine hohe und eine niedrige Buchse zu haben?

Tommy Stump: Die Idee war also in der '50ern , dass man mehrere Instrumente an denselben Strom anschließen könnte, und das Design ist so gestaltet, dass sie aufgrund dieser 68-K Widerstände hier unten nicht stören oder interagieren. Diese dienen mehreren Zwecken. Es handelt sich um Mischwiderstände, sodass die Eingänge nicht miteinander interagieren. Es handelt sich auch um Netzstoppwiderstände, was bedeutet, dass sie überschüssiges Rauschen stoppen. Und sie legen auch den Input fest, den sie machen. Sie dienen als Spannungsteiler, um Eingang zwei zu machen, im Wesentlichen die Hälfte des Volumens von Eingang eins minus sechs dB. Im Jahr 50ern war es also die Idee, ein lauteres Instrument in Buchse zwei und ein leiseres Instrument in Buchse eins zu stecken und mehr als eine Person im selben Strom zu haben und weniger Ausrüstung zu benötigen. Heutzutage nicht mehr sehr häufig verwendet, aber sicherlich immer noch möglich.

Pete: Sicherlich auch interessant.

Tommy Stump: Also habe ich meinen Wagenheber. Ich habe jede Verbindung hergestellt und überprüfe einfach alles visuell. Also werde ich die überschüssigen Leads kürzen. Und jetzt füge ich meine... Ich löte meine gelbe Blei. Es ist bei Jack Zwei. Entschuldigung, wenn das kein toller Versuch ist, Rachel.

Rachel: Nein, das sieht aus ...

Tommy Stump: Dieser Mann sieht gut aus. Wenn wir es trimmen, fügen wir unser Grün hinzu ... das ist ... Erdung. Das werde ich biegen, damit es für mich in die richtige Form kommt.

Pete: Ist das der Pullover aus Öse 11?

Tommy Stump: richtig. Und ihr seht, ich stecke einfach einen kleinen Haken an das Ende, damit ich ihn dort hinhaken kann, und er bleibt beim Löten an Ort und Stelle.

Pete: Alles klar, also für alle, die die Anweisungen befolgen, gehen wir jetzt zu Schritt 55 auf Seite 23.

Schritt 55: Löten Sie zwei grüne Jumper

Tommy Stump: Das ist eine schöne glänzende Verbindung. Es verteilt sich auf diese Registerkarte. Ich bin damit ziemlich zufrieden. Und ich glaube, wir sind auf dem nächsten Schritt.

Pete: Oh, wir haben noch eine Öse oder einen weiteren Pullover in diesem Schritt.

Tommy Stump: Oh, ja.

Pete: Richtig? Aus Öse 2.

Tommy Stump: Ja, du hast es geschafft. Guter Anruf, Pete. Ich werde meine Sicherungsbuchse auch wieder auf die Frontplatte setzen, damit ich sie nicht vergesse.

Pete: Ist das ...

Tommy Stump: Oh, nein, ich lasse zwei den Boden schließen.

Pete: Ja, ich denke, deshalb haben wir es weggelassen, oder?

Tommy Stump: Ich bin froh, dass du hier bist, Pete. Dieser grüne Jumper geht also bis zu der gleichen Klemmenleiste, die in der vorderen Ecke dieses Chassis versteckt ist. Dieser grüne Pullover von Öse 2 geht also nach unten zu diesem Erdungsstreifen. Dies ist eine entscheidende Masseverbindung. Es ist der Erdungsbus für alle Ihre Filterkappen. Sie sind alle geerdet und miteinander verbunden. Daher ist es wirklich wichtig, dass Sie diesen Typ richtig verbinden und eine gute zuverlässige Lötverbindung haben. Sie können sehen, dass dies irgendwie schwierig sein kann, es dorthin zu bringen. Also verwende ich eine Zange oder was auch immer ich da habe, um sie in die letzte Lasche auf meiner Klemmenleiste in dieser Ecke einzuführen.

Pete: Und für jeden, der gerade erst dem Stream beitritt, sagte ich es vor Kurzem, aber ich werde noch einmal wiederholen, dass diese Episode etwas anders ist als frühere Episoden, da der Chassis-Raum knapp ist, der Raum, in dem wir arbeiten. Wir werden also versuchen, nach bestem Wissen und Gewissen in dieser Episode zu tun, indem wir Ihnen sagen, was wir tun werden und ob es sich um Löten oder Installation in einem kleinen, winzigen Bereich handelt. Sobald wir es getan haben, gehen wir zurück und zeigen Ihnen genau, was wir getan haben, damit Sie einen guten Überblick darüber erhalten.

Tommy Stump: Ja. Also habe ich den Typ da unten gequetscht, eingegrenzt.

Rachel: Etwas mehr zu mir. Dort.

Tommy Stump: Ist das gut?

Rachel: Mm-hmm.

Tommy Stump: So sieht man, wie ich es unter der Steckdose hinunter geleitet und direkt durchgefüttert habe. Und ich habe noch genug Platz, wenn ich diesen Sicherungssockel aus dem Weg ziehe, dass ich mein Bügeleisen dorthin holen kann. Ich werde die Löthilfe verwenden, um mich zu biegen, was ein wenig dazu führt, dass ich ein wenig mehr Sicherheit erhalte. Denn das ist nur etwa so wichtig, wie eine Masseverbindung in einen Stromkreis wie diesen gelangen kann. Das ist ein Sicherheitsgrund. Wir brauchen es also, um dort gut zu sein. Und ich ziehe das einfach gegen die Lasche, damit es eine etwas physischere Verbindung hat. Jetzt werden wir es löten. Mama, ziemlich gut. Ich frage mich, ob ich dort reingehen könnte. Gibt es noch gute Fragen, Pete, während ich löte?

Pete: Nein. Wir bekommen dieses Mal nicht zu viele Chat-Fragen, aber ich habe hier eine gute Frage. Woher kommen alle?

Tommy Stump: Indianapolis.

Pete: Ich selbst, ich bin hier in Athen. Okay.

Rachel: Es ist für die Zuschauer.

Pete: Ja, ich glaube, ich habe diese Frage falsch verstanden. Lassen Sie mich das wiederholen. Woher kommen alle im Chat? Klingt aus. Wir möchten hören, woher unsere Zuschauer kommen.

Rachel: Jemand aus Belgien.

Pete: Ja, wir hatten früh im Chat jemanden aus Belgien.

Tommy Stump: Natürlich.

Rachel: Oh, kann ich das sehen? Entschuldigung.

Tommy Stump: Ja. Wir sind alle mit dieser Klemmenleiste fertig. Endlich habe ich hier unten meinen Boden für meine Pilotlampe, meine Filterkappen und meinen Volumentopf. Jetzt bin ich bereit, den Sicherungssockel wieder einzusetzen. Ist das gute Rachel?

Rachel: [unhörbar 00:36:08]

Tommy Stump: Jetzt kommen wir zurück.

Pete: Wir gehen. Wir haben jetzt viele Leute erklingt. Wir haben Menschen aus Finnland, Santa Fe, Tennessee, Sassy Cat aus dem Süden von Wichita.

Tommy Stump: Ich fragte mich, woher Sassy Cat kommt.

Pete: Sassy Cat hat auch hier eine Frage für dich, wir kommen gleich zu Ihnen. Habe Las Vegas, Oregon, besucht. Ja, also fragte Sassy Cat: „Warum gibt es nur noch drei Rohrfertigungsfabriken auf der Welt? Ist es Nachfrage, Umweltprobleme oder eine Kombination?"

Tommy Stump: Ja, jetzt gibt es vier, glaube ich, oder einer ist still. Aber im Grunde genommen schalten sie sich alle ab, als die Schläuche für alles außer Verstärkern aus der Mode kamen. Früher waren sie im Fernsehen, früher im Auto, früher in jedem Radio. Heutzutage ist die größte Nachfrage nur Verstärker und bestimmte Boutique-Hi-Fi-Ampere wie Stereo-Ampere, auf denen Sie Ihre Aufzeichnungen hören.

Pete: Schön. Okay. Das schließt also Schritt 55 ab, oder?

Tommy Stump: Ja.

Pete: Okay. Schritt 56. Wir beginnen mit dem Löten der 5Y3 Rohrbuchse.

Schritt 56: Löten Sie die 5Y3 -Rohrbuchse

Tommy Stump: Ja, also sind wir auf unseren Anschlüssen an der Rückseite. Ich werde das umdrehen, damit unsere Zuschauer es hier sehen können. Rachel kann es sehen. Und ich werde nur einige dieser Verbindungen verschieben, damit die Kamera leichter sehen kann, was ich tue. Wir wickeln den gelben Pullover aus Öse 15. Das ist nur ein Loch, ein Durchgangsloch auf Stift acht der 5Y3. Und wenn Sie sich an die Episode erinnern, als wir alle diese Komponenten montiert haben, habe ich sie markiert, ich habe die Buchsen markiert, diese oktalen Buchsen, wo Stift eins ist. Diese 8-polige Buchse hat also keine Markierungen auf der Innenseite, um Ihnen mitzuteilen, welcher Stift welcher ist. Diese Hash-Markierung hier ist also Pin Eins. Ich weiß also, dass der Nachbar hier Stift 8 ist. Und wieder, wie gesagt, ich weiß nicht, ob Sie das sehen können, Rachel, alle diese Stifte haben mehrere Ösen, also ist es wirklich einfach, eine weitere Elektrode auf diese Buchsen zu wickeln.

Pete: Und so haben Sie gesagt, dass Stift acht links von Stift eins war, wenn Sie von innen schauen?

Tommy Stump: Ja. Sie gehen also im Uhrzeigersinn, wenn man sie von innen betrachtet. Stift 8 ist also derjenige mit der gelben Leitung näher an der Innenseite des Chassis im Gegensatz zur Wand, wenn dies sinnvoll ist.

Pete: Ja, perfekt. Großartig.

Tommy Stump: Ich habe das durchgemacht. Ich werde das hochziehen, damit es eine gute physische Verbindung herstellt. Eine weitere nur entscheidende Verbindung, in einem Stromkreis wie diesem kleinen, ist alles wichtig, aber dieser ist, was die hohe DCB-Plus-Spannung an den Rest Ihres Stromkreises liefert. Es ist das, was Schläuche brauchen, um zu funktionieren. Es wird absolut nicht funktionieren, wenn diese Verbindung nicht stimmt. Sie möchten also sicherstellen, dass das eine gute Lötverbindung ist. Führen Sie einen kleinen Schlepptest durch. Wir sind gut, dorthin zu gehen. Jetzt werden wir die restlichen Verbindungen löten, wenn wir dies noch nicht getan haben. Wir haben den Rest dieser Verbindungen hergestellt, als wir diese Leads eingepackt haben, nur weil es nichts anderes gibt, das eingepackt werden muss. Wenn Sie also die Anweisungen befolgen, löten Sie diese. Wenn du uns folgst, können wir diese Steckdose nutzen. Wir sind bei Schritt 57.

Pete: Und diese Verbindungen haben wir gerade auf Stift acht gelötet, oder?

Tommy Stump: Richtig.

Pete: Dann sind die anderen Verbindungen auf Stift zwei, vier und sechs.

Tommy Stump: Ja. Zwei, vier und sechs. Und noch einmal, das ist die ganze Macht hier drüben. Nicht besonders wichtig bei der Führung, aber Sie müssen nur sicherstellen, dass alle Lötverbindungen gut sind. Dies ist für den Gleichrichterschlauch, der Ihre hohe AC-Spannung aus Ihrem Leistungstransformator nimmt und in eine pulsierende DC-Spannung umwandelt, die gefiltert und dann an den Rest Ihres Stromkreises weitergeleitet wird.

Schritt 57: Schließen Sie die roten + blauen Ausgangstransformatorkabel an

Alles in Ordnung, deshalb werden wir die roten und blauen Ausgangstransformatorkabel anschließen. Sie erinnern sich vielleicht, dass wir bereits den blauen geschnitten und ihn auf diesen Stift 3 unserer 6 V6 -Stromrohrsteckdose gewickelt haben. Wir müssen also nur unsere rote Leine auf die richtige Länge bringen und diese dann mit Öse 16 verbinden.

Jetzt haben wir die Öse 16 nicht gelötet, weil wir diese Elektrode hinzufügen mussten. Wenn Sie diesen Fehler gemacht haben, ist das nicht das Ende der Welt. Sie können das Lötgelenk erhitzen und im Allgemeinen das rote Kabel dort hineindrücken, aber es ist sauberer und etwas einfacher, wenn Sie warten und das Gelenk abhalten können. Ihr seht also wieder, dass das Joint Down dorthin geht, wo wir mit diesem roten Lead gehen. Ist das ein guter Schuss, Rachel?

Rachel: Ja.

Tommy Stump: Und was ich tue, ist herauszufinden, welche Länge ich möchte. Ich möchte nicht, dass es zu lang ist, aber Sie wollen sich auch nicht in eine Ecke packen. Und das ist eine gute Länge, denke ich. Wir schneiden das. Und wir werden es zurückstreifen.

Pete: Und im Interesse der Fairness und der Gleichhaltung möchte ich sicherstellen, dass die anderen Leute, die sich mit ihrem Ursprung beschäftigt haben, schreien. Also haben wir Benjamin Mar von Ann Arbor, wie Danny sagt. Luthier Steve kommt von Denver, Jeffrey Boyle von Philly und wir haben EC von ganz Brasilien.

Tommy Stump: Schön.

Pete: Danke, dass Sie sich uns angeschlossen haben.

Tommy Stump: Okay, also ich habe die rote Leine auf Öse 16 gewickelt und wir machen jetzt das Lötgelenk. Ist das ein okayer Schuss, Rachel?

Rachel: Das ist ein toller Schuss.

Tommy Stump: Alles klar. Jetzt werde ich meinen Tipp hier ein wenig verzinnen.

Pete: Für diejenigen von Ihnen, die sich vielleicht noch nicht für frühere Folgen angemeldet haben, weiß ich, dass wir es schon einmal erwähnt haben, aber auf welche Temperatur stellen Sie Ihr Löteisen gerne ein?

Tommy Stump: Es ist also eine persönliche Präferenz. Ich beginne im Allgemeinen bei 370 Celsius oder etwa 700 Fahrenheit. Und dann nur abhängig von der Spitze, dem Eisen, geht das Projekt von dort nach oben und unten. Das ist normalerweise ziemlich gut für ... das ist auch die Temperatur, die ich für Pedalkits verwende.

Pete: Und für weitere Tipps zum Löten haben wir viele tolle in der Anleitung auf Seite 16.

Tommy Stump: Ja. Jetzt könnt ihr sehen, da ich die Leads darunter nicht getrimmt habe, ich muss einfach reingehen und diese bekommen. Andernfalls können diese den Boden berühren. Sie müssen also sicherstellen, dass Sie diese trimmen. Wenn sie herausstechen und Sie nicht zu ihnen gelangen können, lösen Sie diese Schraube. Sie können Ihr Board nach oben ziehen und sich einen etwas besseren Zugang ermöglichen. Aber ich kann mit meinen kleinen Spülmessern hier ankommen. Sie werden nicht auf der Kamera sehen können und ich entschuldige mich. Aber Sie können sehen, dass diese Leads jetzt getrimmt sind. Ja-

Rachel: Vielleicht noch ein bisschen mehr. Kann diese Drähte nicht halten. Da gehen wir.

Tommy Stump: Diese beiden Leads sind kurz gekürzt und ich werde sie einfach nur ein bisschen bücken, um sicherzustellen, dass sie nicht im Weg sind und das Chassis nicht berühren. Und noch einmal, Sie könnten die im vorherigen Schritt schneiden, wenn Sie sich darüber Sorgen machen. Lösche ist kein Problem.

Pete: Würde es also Probleme geben, wenn Sie beim Verschneiden dieser Kabel das kleine Stück verlieren, das Sie in das Chassis trimmen?

Tommy Stump: Du kannst es schütteln, siehst, wie viel Zeug herausfällt? Auch hier ist alles ziemlich gut gesichert. Sie können Druckluft verwenden. Es gibt einige Probleme bei der Verwendung von Druckluft, um Dinge aus Ihrem Chassis zu blasen, da Sie Dinge in eine Verbindung blasen könnten, anstatt Ihr Chassis zu reinigen. Aber im Allgemeinen solltest du versuchen, diese Leads, die Enden der Leads, so gut du kannst, im Auge zu behalten. Ein kleines Extra wird ein möglicher Fehlersuchschritt sein. Aber wieder bin ich ziemlich zufrieden damit, wie das ist. Also werden wir fortfahren.

Pete: Okay.

Schritt 58: Löten Sie die 6 V6 -Rohrbuchse

Tommy Stump: Wir werden unsere 6 V6 -Buchse löten. Wir erhalten also eine dieser beiden grünen Leitungen, die von unserer Pilotlampensteckdose mit unserem 6,3 -Volt-Wechselstrom durch die Platine kommen. Das ist unsere Heizspannung. Wir wickeln eine davon auf Stift zwei. Und es spielt keine Rolle, welche. AC, egal. Ich werde es also füttern. Ich werde das ein wenig auspacken, damit ich es direkt füttern kann. Ich habe gerne schöne 90-Grad-Winkel so nahe wie möglich an 90 . Und noch einmal, das muss zu Pin zwei unserer 6 V6 gehen. Ich werde das biegen und einhaken. Und ich bin zum unteren Stift gegangen, weil wir einen weiteren grünen Heizdraht zu unserem 12AX7 Rohr hinzufügen werden. Also werden wir im Grunde nur all dies miteinander verbinden. Unser nächster Teil dieses Schritts ist es, den anderen Jumper auf Stift sieben zu wickeln. Der andere grüne Pullover, tut mir leid. Ich bücke mich einfach nur in die andere Richtung. Denkt jetzt an Stift Eins. Also Stift acht, Stift sieben. Dort sieht es gut aus. Und ich werde diese jetzt löten. Sieht gut aus für mich. Okay.

Pete: Und für alle, die mitten im Stream hier zu uns kommen, ist dies unsere vierte Folge, die unseren Live-Build entlang der Serie des Mini-Tweeds fortsetzt, entschuldige mich, '57 Mini Tweed 5 Watt Amp Kit. Es ist nur eines von fünf Icon Series Ampere-Kits, die wir zur Verfügung haben. Neben dem '57 Mini Tweed haben wir einen '59 Tweed 15 Watt, einen '62 Brit-Plex 45 Watt, einen '65 P-Reverb 15 Watt und einen '66 D-Reverb 22 Watt.

Tommy Stump: Ja, alle klassischen Schaltungen. Und sie sind alle tolle Kits. Sie alle machen Spaß zu bauen. Sie steigen in Schwierigkeiten an, denke ich, und sie fügen eine Reihe weiterer Funktionen hinzu. Offensichtlich ist das so einfach wie möglich. Der D-Reverb und der P-Reverb haben Reverb und Tremolo, und das JTM-Kit, der Brit-Plex, ist ein schöner Hochleistungsschaltkreis. Eine der ersten guten Schaltungen mit hoher Verstärkung.

Pete: Schön.

Tommy Stump: Es ist die Grundlage für viele der beliebtesten High- Gain-Schaltungen.

Pete: Okay, kannst du uns zeigen, was du gerade gelötet hast?

Tommy Stump: Ja, also haben wir gerade Stift 2 und Stift 7 mit unseren Heizkabeln gelötet, und wir gehen zum nächsten Teil dieses Schritts über. Wir werden also zwei weitere grüne Pullover hinzufügen. Wie gesagt, wir verketten einfach den Heizdraht, die Heizspannung, auf unseren 12AX7 Schlauch. Sie sollten ungefähr so viel grünes Kabel übrig haben. In der Anleitung ist keine Länge aufgeführt. Es muss lang genug sein, um von Ihrem '66 zu Ihrem 12AX7 -Schlauch zu gelangen, was etwa 1,5 cm ist. Ich schneide das gerne nur in die Hälfte. Sie brauchen zu diesem Zeitpunkt im Kit keinen grünen Draht mehr. Warum also nicht verwenden und Ihren Ampere gut aussehen lassen und gut klingen lassen? Damit stellen wir im Wesentlichen sicher, dass wir dies genau so drehen, wie wir diese erste Heizspule verdreht haben. Wir beginnen mit etwa anderthalb Zoll und drehen und drehen.

Auch hier ist dieses Twist nicht nur für Looks. Es ist für Hum-Stornierung. Die AC-Signale können auf die gleiche Art und Weise wie Magnetismus Hum erzeugen, und wenn Sie diese verdrehen, wird dies eine gewisse Hum-Unterdrückung bewirken, wenn Sie darüber auf die gleiche Weise nachdenken möchten wie eine Bucking-Aufnahme, die es irgendwie herunterkocht. Aber im Wesentlichen sicherstellen, dass es schön und verdreht ist. Und wie Sie sehen können, sind die Drehungen ungefähr die Länge von einer Rohrbuchse zur anderen, was wir wollen. Und dann lasse ich diese 90 Grad hinunter in Richtung dieser Steckdosen. Sie möchten also am Ende etwas finden, das so aussieht. Ist das ein guter Schuss, Rachel?

Rachel: Mm-hmm.

Tommy Stump: Cool. Und wir werden diese nur auf die gleichen Leads wickeln. Also ziehen wir die Isolierung zurück, biegen sie heraus.

Pete: Und so haben wir mit dieser Verbindung, oder wirklich mit Schritt 58 im Allgemeinen, einige Verbindungen. Haben Sie Bedenken bezüglich des Elektrodenverbands?

Tommy Stump: Ja, und wir werden über den Bleiverband sprechen, sobald wir ihn gelötet haben. Möchte im Allgemeinen alles löten und dann seine Einstellung vornehmen. Am wichtigsten ist es, die Wechselspannung von Ihrem Signal fernzuhalten. Das tun wir also im Wesentlichen, indem wir diesen 90 Grad schaffen, der von der Tube kommt. Wären diese hier nur willentlich-nilly eingebunden, wäre es schwieriger, sie richtig aufzuwickeln, und sie würden auch...

Tommy Stump: ... hier eingehängt, wäre es schwieriger, sie richtig zu wickeln, und sie würden auch näher an dein Signal herankommen, das so weit wie möglich auf dem Chassis versteckt wird. Dies ist also im Wesentlichen Schritt eins der Elektrodenverbände, nämlich das AC nach oben und weg von dem zu bringen, wo sich unsere gelben Signalleitungen befinden werden. Also werde ich diese beiden löten. Es tut mir leid, wenn Sie nicht gut davon fotografiert werden, Rachel.

Rachel: Das war eigentlich [unverständlich 00:52:35].

Tommy Stump: Der nächste, ja. Das kann ich kaum sehen, also ist es einfach schwierig, die Kamera gut aufzunehmen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie Ihre Arbeit überprüfen, jede Verbindung bestätigen und einfach überprüfen. Denn wenn diese Heizspannung nicht zu Ihrem 12AX7 kommt, dann wird dieses Vorverstärkerrohr Ihr Gitarrensignal nicht verstärken können, da es nicht die richtige Heizspannung hat, erhitzt es das Gas im Inneren dieses Vakuumrohrs. Noch immer nicht bekommen. Da gehen wir. Das war also etwas hartnäckig, immer noch nicht ganz so solide, wie ich möchte, aber ich denke, wir sind gut. Ja. Okay, jetzt biegen wir das aus dem Weg, damit ich den Rest meiner 66 Verbindungen bekommen kann. Also sind wir auf Jumper von Öse 17, das ist diese gelbe, auf Stift vier. Das ist also die neben dem Grün, das ich jetzt löten werde, tut mir leid, das Blau eher, führen Sie von unserem Ausgangstransformator. Los geht's und lötet das jetzt. Da gehen wir. Immer noch nicht ganz festgelegt.

Pete: Und was inspizieren Sie dort, das Ihnen den Hinweis gibt, dass es nicht ganz so ist, wie Sie es wollen?

Tommy Stump: Ja, ein einfacher Schlepptest zeigt dir, dass er sicher ist. Ihr könnt sehen, ich habe diese Isolierung ein wenig verbrannt, nicht das Ende der Welt. Sie können sehen, dass sich der Leiter nicht von diesem Rohr abziehen wird, was gut ist, weil dies das ist, was den Ausgangstransformator, Ihr letztes verstärktes Signal, versorgt, dass Ihr Transformator dann in ein Niederspannungs-Hochstromsignal verwandelt, um Ihren Lautsprecher anzutreiben. Dies ist also im Wesentlichen der letzte Stopp, bevor Ihr Gitarrensignal aus Ihrem Verstärker und in den Transformator und Lautsprecher kommt. Wir fügen den gelben Pullover hinzu. Ihr könnt sehen, dass dieser kurze gelbe Pullover hier endet, zieht ihn heraus. Es endet auf Stift vier, der nächste neben diesem blauen Leiter, den ich gerade angeschlossen habe. Also ziehe ich wie immer die Drahtisolierung zurück und wickle sie auf Stift vier. Das können Sie sehen. Es ist-

Rachel: Einfach etwas mehr drehen, weil ich nicht... Da gehen wir.

Tommy Stump: Dieser Typ hier. Und ich weiß, dass viel los ist. Also werde ich diesen löten.

Pete: Und was ist diese Verbindung?

Tommy Stump: Das ist dein B+ Vorrat für die 6 V6 Tube. Diese Anschlüsse an der Stelle, an der sich Ihre Filterkappen befinden, liefern die hohe DC, die die Schläuche für einen ordnungsgemäßen Betrieb benötigen. Ich habe das da. Sieht gut aus. Ich werde es für Ordnung im Weg stecken. Nochmals, es gibt kein Signal an diesem Punkt, mit Ausnahme der blauen Ableitung. Also möchte ich es von diesem blauen Lead fernhalten. Sie können das sehen, Rachel?

Rachel: Mm-hmm.

Tommy Stump: Ich habe meine gelbe Leine weg von meiner blauen Leine. Wir verbinden die Leitung, die durch 19 kommt, mit Stift fünf, also unser nächster Teil dieses Schritts. Zieht das zurück, schiebt es durch die Öse nach unten. Und ich weiß nicht, ob ihr das an diesen grünen Heizdrähten vorbei sehen könnt, aber es ist einfach durch diese Öse gewickelt. Gleicher Deal, wird ein bisschen Wiederholung sein, da wir immer wieder den gleichen Prozess durchführen. Und das ist im Wesentlichen der Eingang zum Rohr von Ihrer Ausgangstreiberstufe Ihres 12AX7. Es sendet also das Signal von Ihrem Volumentopf zurück zu diesem Röhrchen und dann von diesem Röhrchen nach oben in Ihr Stromrohr. Und dann verstärkt Ihr Stromrohr dieses Signal noch mehr und sendet es an den Ausgangstransformator und Lautsprecher. Das ist also eine gute Möglichkeit, alles andere fernzuhalten, insbesondere die Heizdrähte. Und ihr könnt sehen, dass ich alles getan habe, um es runterzufahren und es von selbst wieder auftauchen zu lassen. Okay, auf die nächste.

Tommy Stump: Wir entfernen drei Viertel Zoll Isolierung von unserem letzten Lead, der zum Power Tube kommt. Das ist diejenige, die aus der Öse 20 kommt. Das geht durch Stift acht und Stift eins. Wir müssen also etwas Isolierung abisolieren, damit wir keinen kurzen kleinen Pullover machen müssen. Also werde ich nur normale Abisolierer verwenden und die Isolierung abschneiden. Da gehen wir. Und ich habe es natürlich fallen gelassen. Überschüssige Textilien in unserer Ampere.

Pete: Also, was ist diese Verbindung, oder ich schätze, was ist eine Verbindung zu diesem Stift, den ich fragen sollte?

Tommy Stump: Das ist deine Kathode. Das ist es, was die Vorspannung festlegt, wobei die Vorspannung die Spannungsdifferenz zwischen dem Gitter und der Kathode in einem Rohr ist. Diese beiden Komponenten setzen also Ihre Voreingenommenheit und dann ist die Kappe eine Bypasskappe, was dazu führt, dass Ihr Schlauch etwas mehr Ohmph, etwas mehr Leistung hat. Eine gängige Änderung, selbst ab Werk im Jahr 50ern, war, eine weitere dieser Kappen hier für Ihr Vorverstärkerrohr hinzuzufügen. Dies ist also der Kathodenwiderstand für Ihr Vorverstärkerrohr.

Tommy Stump: Und diese Kappe, nur eine weitere davon in gleicher Weise, würde sogar beim 12AX7 etwas mehr Gewinn bringen. Das ist also eine wirklich häufige Änderung, die viele Menschen tun. Und wenn Sie jemals einige dieser alten Schaltungen sehen, würde ich sagen, neun von 10 von ihnen haben diese Mod. Also werde ich den Draht einfach biegen, damit er, wenn ich ihn durchführe, dorthin geht, wo ich ihn will. Und ich werde das andere Ende nach oben biegen. Ich führe das einfach durch, damit es beide Laschen hier mit dem gleichen Draht verbindet. Also machen wir weiter und dann zeige ich es euch.

Pete: Und nur eine Erinnerung an alle, die zu Hause zuschauen, wir sind hier live, damit wir Ihre Fragen beantworten können. Bitte zögern Sie also nicht, Fragen im Chat zu stellen.

Tommy Stump: Ja. Sassy Kat war heute ruhig. Ihr könnt sehen, dass ich diese beiden Laschen an diesen Stiften durchgespeist habe. Ich löte einfach weiter und wir sind mit unserer 6 V6 -Buchse fertig.

Pete: Bevor wir weitermachen, haben wir etwas darüber geschmolzen, Sie haben erwähnt, dass diese Verbindung von 20 zu Lasche acht und einer von Ihrer Kathode kommt oder die Kathodenvorspannung festlegt, oder?

Tommy Stump: Ja, es ist ein Kathodenwiderstand, der die Vorspannung für diesen Schlauch festlegt.

Pete: Ich bin mir sicher, dass es sehr technisch werden kann. Gibt es eine vereinfachte Möglichkeit, genau zu erklären, was die Voreingenommenheit des Schlauchs bewirkt?

Tommy Stump: richtig. Wie ich bereits sagte, stellt es die Spannungsdifferenz zwischen Ihrer Kathode und Ihrem Netz ein. Dann wird das Gitarrensignal, das AC ist, in Ihrem Raster angewendet. Es gibt also einen Spannungsunterschied, der den Durchgang von Elektronen steuert. Wenn Sie also eine Wechselspannung an dieses Steuernetz anlegen, ermöglicht die Menge der Elektronen, wenn die Wechselspannungsphase wechselt, mehr oder weniger Spannung, was die Amplifikation in einem Rohrampere bewirkt.

Pete: Perfekt.

Tommy Stump: Und noch einmal, ein kathodenvorgespannter Ampere wie dieser ist ein solcher, der nur einen Widerstand hat, der diese Vorspannung steuert. Und das ist die einfachste Art, es zu tun. Und es erleichtert den Austausch von Rohren, da Sie nichts anpassen müssen, es sei denn, es liegt weit außerhalb der Spezifikationen und dann müssen Sie diesen Widerstand auswechseln. Aber die meisten 66 Röhrchen in diesem Ampere könnten Sie einfach tauschen und gehen.

Pete: Okay, das schließt Schritt 58 ab, oder?

Tommy Stump: Ja.

Pete: Okay.

Schritt 59: Löten der Lautsprecherausgangsbuchse

Tommy Stump: Wir löten also unsere Ausgangsbuchse. Wenn Sie sich daran erinnern werden, haben wir unsere Ausgangsbuchse mit unserem Ausgangstransformator verdrahtet, und wir müssen diese Leitung nur zu diesem Kabelschuh und Löten hinzufügen, die alle zusammen sind. Hast du das gefangen, Rachel?

Rachel: Mm-hmm.

Tommy Stump: Wir werden also nur diese Führung übernehmen und sie an diesen Mittelschuh löten. Je nach Platzierung Ihrer Platine und Ihres Chassis kann dies ein wenig kurz sein. In diesem Fall können Sie diesen Stollen drehen oder einfach einen anderen Jumper machen und ihn nachträglich hinzufügen. Auch nicht das Ende der Welt. Wie gesagt, meine ist etwas kurz. Ich drehe diese Lasche, was eine einfache Angelegenheit ist, die diese Mutter lockert.

Pete: Und während du das lockerst, hat Sassy Kat eine Frage an dich.

Tommy Stump: Schön.

Pete: Wie schwierig wäre es, wenn möglich, eine Kombiampere mit Nanoröhrchen herzustellen?

Tommy Stump: Ich meine, wenn du die Fähigkeit hast, auf dieser Stufe zu löten, könntest du es schaffen. Ich denke, wenn ich folge, meint sie die kleinen winzigen Tuben, die in einigen Gitarrenpedalen sind, und einige moderne PCB-Ampere. Sicherlich eine Möglichkeit, aber wir haben sicher kein Kit dafür.

Pete: Und für diejenigen, die vielleicht nicht wissen, was genau sind Nanoröhrchen?

Tommy Stump: Das sind winzige Tuben. Sie sind kleiner als eine Sicherung. Und im Grunde genommen ist die Idee, dass man sie in ein viel kleineres Gehäuse bringen kann und trotzdem eine Rohramplifikation erhält. Und wieder weiß ich nicht genau, was der Reiz eines Nanoröhrchens in einem Verstärker sein würde. Normalerweise werden sie in kleineren Anwendungen verwendet. Es gibt einige neue Pedale, die Nanoröhrchen verwenden. Aber es ist eine interessante Frage.

Pete: Ja, danke, Sassy Kat.

Tommy Stump: Es fällt mir schwer, diesen Lead hier durchzuziehen, also haben Sie einfach Geduld mit mir, Leute. Auch hier sind wir live. Da gehen wir. Abhängig von der Platzierung Ihrer Montagebohrungen kann dies viel einfacher sein. Also habe ich diese Platine montiert, ich hätte sie vielleicht noch ein oder zwei Zoll montieren können. Eine weitere Sache, die du tun könntest, ist, dass du länger schneidest, wenn du dieses Kit noch nicht gemacht hast. Ich empfehle Ihnen, diese Elektrode vielleicht noch einen halben Zoll länger zu machen, denn wie Sie sehen können, haben wir viele gelbe Reste, die mit dem Kit geliefert wurden. Es ist also nicht ganz notwendig, mit diesem zu kämpfen. Ich werde es biegen und mein Bestes tun, um es zu löten und weiterzumachen.

Pete: Okay. Mal sehen, ob ich diesen Schritt finde, dass 21 hinzugefügt wird.

Tommy Stump: Ja. So oder so, es ist nicht das Ende der Welt, aber wenn es Ihnen ein wenig Ärger erspart, wäre es gut. Sie können es im Voraus tun.

Pete: Ja, es sieht so aus, als wäre das Schritt 38. Also nur eine kurze Notiz: Wenn man diese durchschaut und dann zurückgeht, um mit dem Bau zu beginnen, sagt es, dass man es eineinhalb Zoll schaffen würde, dann wäre es wahrscheinlich in Ordnung, es zwei Zoll zu machen.

Tommy Stump: Mach es 15 cm lang und schneide es dann auf die Länge. Ernsthaft, es ist wahrscheinlich ein Fuß Draht, zumindest links. Ich prüfe das einfach noch einmal, denn das ist eine wirklich wichtige Verbindung und es war kurz, also möchte ich sicher sein, dass es gut ist. Sieht gut aus für mich. Ich werde weitermachen, das Extra schneiden und weitermachen. Wir sind mit unserer Lautsprecherbuchse fertig.

Pete: Okay. Sassy Kat hatte einen kurzen Folgekommentar. Sie fragten, weil es Berichte gibt, dass klassische Vakuumschläuche in Zukunft nicht mehr in den USA verwendet werden dürfen. Hast du schon einmal etwas davon gehört, Tommy?

Tommy Stump: Nein. Und ich wäre überrascht, wenn sie die Verwendung von Vakuumschläuchen verbieten könnten.

Pete: Okay, das ist...

Tommy Stump: Das ist das Ende von Schritt 59.

Pete: Richtig. Also, wir sind jetzt auf Seite 24 der Anleitung.

Schritt 60: Löten Sie die 12AX7 -Rohrbuchse

Tommy Stump: Yep, also von Öse 22 bis Pin 6 unserer 12AX7 Preamp Tube-Buchse. Wenn Sie sich erinnern, haben diese Röhrchen neun Stifte, sie sind also symmetrisch, aber es gibt einen Spalt. Und dieser Spalt ist dort, wo Stift eins ist, Stift eins und neun. Also im Uhrzeigersinn 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9. Die Anweisungen lassen Sie diese in der logischsten Reihenfolge laden, soweit Sie auf Ihre eigene Weise kommen. Wir fügen also die Elektrode von Öse 22 zu Pin sechs unserer 12AX7 -Buchse hinzu.

Pete: Und was macht dieser Pullover von Öse 22 und geht in diesen sechsten Stift?

Tommy Stump: Ich glaube, das ist ein Kathodenwiderstand? Widerstand laden? Ich könnte falsch liegen. Lassen Sie mich noch einmal schauen. Nein. Dies ist im Wesentlichen die Ausgabe der zweiten Stufe von V1, Ihrer 12AX7. Ein 12AX7 -Rohr hat also zwei Hälften, die im Wesentlichen gleich sind, und jedes in diesem Stromkreis verstärkt Ihr Signal. Sie sind für einen großen Teil des Gewinns verantwortlich, den du aus diesem Stromkreis erreichst, das ist Aufbruch. Dies ist also das, was das Signal von der zweiten Hälfte Ihres V1 -Rohrs sendet, das auch als Ausgangsstufentreiber bezeichnet wird, und es in das Stromrohr sendet. Wenn wir uns also ansehen würden, wie der Signalfluss verlaufen ist, würde er von Ihren Eingangsbuchsen zu Ihrem Rohr, dann über diese Kupplungskappe oder Sperrkappe zum Volumenregler, dann vom Volumenregler zurück in das Rohr kommen. Und dann durch diese Leitung haben wir es gerade getan, zu Ihrem Stromrohr, das es dann wieder verstärkt.

Pete: Okay.

Tommy Stump: Einfacher, aber mehr oder weniger, so funktioniert es.

Pete: Sicher.

Tommy Stump: Ab 23 wickeln wir das zu Pin sieben. Das ist unser Vorsprung, den wir mit Schwarz markiert haben. Und Stift sieben ist nur der nächste benachbarte Stift hier auf Ihrem 12AX7. Was ich also tue, ziehe ich es einfach zurück und füttere es durch.

Pete: Während du das bekommst, erhalten wir noch ein paar Fragen. Lassy Johanson fragt: „Gibt es dir etwas, wenn ich frage, wie sich die DIY Tweed-Amp von der Fender Custom '57 Tweed-Amp unterscheidet?“

Tommy Stump: Du baust es selbst. Ich bin mir nicht sicher, ob das eine handverkabelt ist, aber es ist wahrscheinlich der gleiche Stromkreis. Ich müsste mir das Schema für diesen bestimmten Ampere ansehen. Aber das ist der 5F1 -Stromkreis. Und der Hauptunterschied zwischen diesem und einem Geschäft, das AMP im Allgemeinen gekauft hat, ist ein handverkabelter Ampere. Die meisten Ampere von den großen Marken sind heutzutage nicht handverkabelt. Sie verwenden Leiterplatten. Auch hier kenne ich diesen Stromkreis nicht besonders, also kann ich nicht sagen, ob er ist oder nicht. Aber das ist der Hauptunterschied für die meisten Produktionsampere von diesem. Ihr könnt sehen, dass ich diese Leitung weg und hinunter in den Boden des Chassis schiebe. Kannst du das sehen, Rachel?

Rachel: Oh, ja.

Tommy Stump: Das wollen wir. Auch hier handelt es sich um eine Signalleitung, die ein verstärktes Signal überträgt. Alle eingeführten Geräusche können durch den Stromkreis immer wieder verstärkt werden. Wir sind damit fertig. Wir bringen den Jumper von Öse 12 durch Loch 23. Das ist also die, die nicht auf dem gleichen Loch markiert ist. Wir wickeln das auf Stift acht. Sollte ungefähr die gleiche Länge und genau das gleiche Verfahren haben.

Pete: Und wir haben noch eine Frage. Craig Haver fragt: „Gibt es ein gesundheitliches Problem, um sich über den Umgang mit dem Bleilötdraht oder durch den Rauch durch die Verwendung von Bleilöt zu sorgen?“

Tommy Stump: Wenn du Grunderkrankungen hast oder wenn du dich nicht an einem gut belüfteten Ort befindest, würde ich eine Art Beatmungsmaske tragen. Am Ende haben Sie eine Menge Lötrauch, wenn Sie dieses Kit bauen. Sie verkaufen bleifreies Lötmittel. Ich empfehle es nicht, aber wenn das eine Überlegung für Sie ist, ist das sicherlich eine Option. Ich finde einfach, dass das bleifreie Zeug eine Verbindung nicht ganz so gut macht. Und noch einmal, ich würde sagen, Sie sind dort nicht sehr stark gefährdet.

Pete: Richtig. Es kommt also darauf an, wie viel Löten du machst. Wenn Sie nur dieses Projekt alleine durchführen und nicht Tag für Tag löten, werden Sie wahrscheinlich überhaupt nicht viel Lead einatmen. Richtig.

Tommy Stump: Wir sind also auf einem der grünen Pullover aus dem 66 -Sockel. Egal welche, wir verbinden das mit Pin neun. Ich werde das hier rausziehen und es spielt keine Rolle, welche davon, wie die Anweisungen gesagt haben. Ich ziehe das zurück und biegen es nach unten, damit es in Stift neun einfließen kann. Und wieder ist Stift neun mein letzter Stift in dieser unteren Reihe. Kannst du das sehen, Rachel?

Rachel: Oh ja.

Tommy Stump: Das ist eine unserer Heizungen für den 12AX7.

Pete: Ein großer Unterschied zwischen dieser 12AX7 -Buchse und den anderen beiden, der 5Y3 - und der 6 V6 -Buchse, ist also, dass nur ein Augenlid auf jedem Stift vorhanden ist, anstatt

Tommy Stump: Sie sind schön groß, wie du sehen kannst. Für diesen Stromkreis gibt es keine Stifte mit mehreren Anschlüssen.

Pete: Ich denke, wir sollen dieses noch nicht löten, oder?

Tommy Stump: Wir werden diesen löten.

Pete: Oh.

Tommy Stump: Du machst mit mir Unordnung, Pete?

Pete: Nein, ich glaube, du verwirrst mich.

Tommy Stump: Das ist die einzige Verbindung bei Pin 9. Es gibt also kein Problem, es zu löten. Und wieder geht die andere zu Pin vier und fünf. Anstatt diese Rückseite zu entfernen und sie durchzuwickeln, was eine Möglichkeit ist, werden wir diese Stifte zusammen biegen. Dieser Draht ist steifer und diese Stifte sind etwas empfindlicher als die großen Rinderstifte. In diesem kurzen Raum kann es schwierig sein, sich um diese zu biegen. Ich werde diese beiden einfach in Form biegen, damit sie zusammendrücken können. Ich werde also Drahtabisolierer, Biegezangen, was auch immer Sie haben, greifen. Ich werde hier eine Zange verwenden, Nadelnase. Und ich greife diese Stifte und verdrehe sie. Wenn ihr das sehen könnt, Rachel.

Rachel: Mm-hmm.

Tommy Stump: Cool. Ich werde sie verdrehen.

Rachel: Was ist das Grün [unverständlich 01:17:05]? Oh ja, dieser grüne Draht.

Tommy Stump: Also habe ich sie so verdreht, dass sie einander zugewandt sind, und dann kann ich sie zusammendrücken, damit es viel einfacher ist, das grüne Blei dazwischen zu füttern. Okay, das gefällt mir. Ich werde die grüne Blei wieder zurückschälten. Ich werde eine Biegung hineinlegen, damit es dort so durchläuft, wie ich es mag, und das durch diese Verbindungen ziehen. Es tut uns leid, aber es gibt keine gute Möglichkeit, das zu probieren, aber Sie bekommen die Idee. Wir füttern die Leitung durch die Stifte vier und fünf.

Tommy Stump: ... die Idee. Wir speisen die Leitung durch Stift vier und fünf dieser 12ax7 -Buchse. Einfacher gesagt als manchmal. Da gehen wir.

Deshalb finde ich es eine gute Idee, zu löten, dass ein anderer Stift die Menge an Bewegung ist, die ich dafür machen musste. Ich möchte nicht zurückgehen und das später wiederholen. Ich werde es ein bisschen ziehen, um sicherzustellen, dass ich das Lötgelenk nicht gebrochen habe, als ich das Ding herumblinzelte, aber wir sollten alle gut gehen. Also noch einmal, löte das einfach. Stellen Sie sicher, dass Sie beide Kabelschuhe löten. Ich werde es ein bisschen mehr auf diesem löten lassen. Auch hier funktioniert dieses Rohr überhaupt nicht ohne richtige Heizspannung, so dass es wirklich eine gute Verbindung sein muss. Ich ziehe mit meinem Stäbchen daran. Oh, ja.

Rachel: Tommy, kannst du das kippen, schau mal, ob wir das sehen können?

Tommy Stump: Ja. Also übe ich einen guten Druck auf beide Seiten aus und wir sind gut auf beide. Pin fünf geht auch nirgendwo hin und ich habe meine guten 90 Grad wie ich mag. Wir sind also gut in den Heizgeräten. Wir nähern uns jetzt sehr. Noch drei Verbindungen für den 12ax7. Wir bringen den Pullover von Öse 24 zu Pin 1. Auch hier der neben dem Spalt auf dieser Noval-Buchse, nicht der Hafen. Wenn Sie also Probleme mit dem pushback wire haben, können Sie ihn mit einem Drahtabisolierer abisolieren, wenn Sie möchten. Ich lasse es gerne liegen, nur weil ich das Gefühl habe, dass ich einen saubereren Look bekommen kann, anstatt ein zerknittertes Tuch darin zu haben, aber es liegt absolut am Bauherrn.

Ich habe das auf Stift eins gewickelt. Noch einmal, ich mache mir erst nach dem Löten Sorgen über das Anziehen von Blei. Ich spreche immer noch von Löten. Da ist es. Also werde ich einfach reinkommen. Diesen Tipp verzinnen. Ah, das ist besser. Sie können das dort sehen, schön und solide. Jetzt werde ich das ansprechen. Ich drücke es nach unten in das Gehäuse, genau wie diese anderen. Wenn Sie der gleichen allgemeinen Form folgen können, sollten Sie am Ende eine schöne, aufgeräumt aussehende Schaltung haben. Als nächstes werden wir zwei anheften. Das ist unser Durchgangsloch 25. Dies ist dasjenige, das das Gitarrensignal von den Buchsen durch diese Widerstände direkt in die Röhre leitet.

Rachel: Ihr könnt es etwas mehr neigen.

Tommy Stump: Ja. Dies ist die Verbindung von Ihren Gitarrensträngen zum Verstärker. Super wichtig. Und wenn dieser Lärm aufnimmt, entweder durch zu nah an den Heizgeräten oder ein anderes Problem hier, wird er nur immer mehr verstärkt, also ist dies ein wirklich großes Problem, um sicherzustellen, dass er richtig aussieht, damit Sie einen schönen leisen Stromkreis haben, was das Geräusch betrifft. Ich löte diesen, gib ihn ein wenig. Sieht gut aus. Ich werde es hier wieder in der Ecke anheben.

Pete: Und noch einmal, für jeden, der einfach nur dem Stream beitritt, ist diese Episode etwas anders, da wir in einem so engen Raum arbeiten, damit wir versuchen werden, Ihnen genau zu sagen, was wir tun werden, und dann, nachdem wir es gelötet oder in Position gebracht haben, werden wir Ihnen zeigen, was wir getan haben, um das zu wiederholen.

Tommy Stump: Ja, unser letzter Schritt, unser letzter Teil dieses Schritts ist es, die Kathode mit Pin drei zu verbinden. [Ambulanzsirenen im Hintergrund] Larrys Fahrten hier. Also noch einmal, holt das einfach in den Stift und dann machen wir uns Sorgen darüber, ihn zu verkleben, sobald wir ihn gelötet haben. Ich versuche, diese 12AX7 Stifte nicht zu sehr zu belasten, weil sie etwas empfindlicher sind. Wenn Sie jemals auf ein Problem stoßen, z. B. wenn Sie eine Komponente schmelzen lassen oder wenn etwas einfach nicht richtig zu sein scheint oder kaputt ist oder was auch immer, können Sie sich jederzeit per E-Mail an StewMac wenden, service@stewmac.com und wir helfen Ihnen dabei, sich mit Ihnen in Verbindung zu setzen, unabhängig davon, ob es sich um ein Ersatzteil handelt oder was Sie haben. Und so verkabele ich mich einfach so, das ist gut.

Pete: Das ist das Ende von Schritt 61.

Tommy Stump: Das ist das Ende von Schritt 60.

Pete: Oh, absolut.

Schritt 61: Netzkabel + Zugentlastung hinzufügen

Tommy Stump: Also jetzt, 61, werden wir unseren Power-Core und unsere Zugentlastung hinzufügen, also werde ich das wieder drehen. Wir sind mit allen Anschlüssen für unseren Stromkreis fertig, abgesehen von der Hauptspannung, die an unsere Sicherung und unseren Reglerknopf/Netzschalter angeschlossen ist. Also werde ich das Stromkabel greifen, und das ist unsere Zugentlastung, wenn ihr ein Foto davon bekommen wollt, Rachel.

Pete: Und Tommy, ich glaube, wir haben einige Unterschiede in der Länge gefunden, die du empfehlen würdest, diese zu reduzieren.

Tommy Stump: Ja, in Schritt 61 gibt es eine Diskrepanz, bei der du das Netzkabel und die Zugentlastung hinzufügst. Und auch hier ist unser Netzkabel ein schön langer, 18 -Gauge-Litzendraht, der gut für Ampere ist. Es gibt eine Diskrepanz, bei der es heißt, dass man siebeneinhalb Zoll dieser schwarzen Jacke zurückzieht, damit man zu den drei Ableitungen drinnen kommt, dann sagt es neuneinhalb später. Ich finde also neuneinhalb Jacken, um dieses Netzkabel wieder abzuziehen. Es ist schön und lang, viel länger als jeder Vintage-Verstärker jemals gehabt hätte, daher ist es eine weitere kleine kleine minuskule Optimierung, diese moderne Version dieses klassischen Vintage-Verstärkers benutzerfreundlicher zu machen. You don't need to measure exactly, but if you get somewhere in the neighborhood of nine or 10 inches, that is what I would recommend as far as peeling back this black jacket. Es ermöglicht Ihnen mehr Flexibilität beim Verlegen des restlichen Drahts im Chassis und Sie können ihn immer auf die Länge schneiden, aber es ist schwierig, ihn länger zu bekommen.

Pete: Und was sollte also jeder hier mitbauen, wenn er diese Isolierung entfernt?

Tommy Stump: Gehe sanft und langsam. Versuchen Sie, es zu brechen, versuchen Sie nicht, es ganz durchzuschneiden, da diese Zwischenleiter sehr empfindlich sind. Die Jacken auf diesem grün-weiß-schwarzen Modell sind nicht extrem dick, wo diese schwarze Jacke ist, diese schwarze Außenjacke, also ist es wirklich einfach, diese zu nicken, eine mögliche Shorts zu kreieren. Nehmen Sie sich einfach Zeit und gehen Sie schrittweise, anstatt zu versuchen, alles auf einmal zu schneiden. Wie gesagt, es ist am besten, wenn man es brechen kann. Durch Biegen können Sie diesen harten, steifen Kunststoff brechen und vermeiden, diese inneren Drähte zu schneiden.

Wir werden also das kreideartige Zeug von dort abholen. Wir ziehen das Netzkabel durch unser Loch im unteren Teil des Schaltschranks mit den Rohren, das nach der Installation des Stromrichters die untere Platte ist, sobald das Chassis im Schrank installiert ist. Und in der unteren Ecke ist es ziemlich eng, sodass du nicht zu viel von dieser schwarzen Jacke durchziehen musst, aber die schwarze Jacke schützt die Innenleiter vor diesem Metallgehäuse. Und wir werden auch eine Zugentlastung hinzufügen, falls dein Ampere jemals vom Stromkabel oder so angestoßen wird, nur ein wenig mehr Geist, damit du ihn nicht herausziehen und reparieren musst.

Diese Zugentlastung kann also ein wenig eng sein. So funktioniert es, man möchte die größere Lippe außen und dann faltet sich dieser kleine Clip hinein, und es gibt ein kleines Stück Plastik, das den Clip in Position hält. Es hilft einfach, damit Sie es nicht verlieren. Vielleicht müssen Sie diese Zugentlastung mit einer Zange oder etwas zusammendrücken. Ich finde es oft, ich kann es erzwingen, aber man muss vielleicht eine Nadelzange greifen, weil man sieht, es fällt schwer, die Ursache zu überwinden, es ist schön eng, was wir wollen. Wenn das Ding locker wäre, könnte das Netzkabel einfach direkt herausrutschen, aber mit der Spannung dort hält es es. Ihr könnt sehen, dass es viel Kraft gedauert hat, um das herauszuziehen, also werde ich es wieder herausziehen und es einfach wieder anbringen. Aber Sie können sehen, dass es gut funktioniert, alles in dieser Montagebohrung zu sichern.

Es ist nur im schlimmsten Fall, dass dein Ampere angestoßen wird oder von einem Tisch fällt oder so, es wird ihn schützen. Es schützt das Netzkabel vor Beschädigungen und vor dem Herausziehen aus dem Stromrichter. Lasst mich das einfach wieder hineinkriegen.

Pete: Wir haben hier einen interessanten Kommentar. Kevin Oldman sagt: „Ich verwende diese Schraube für Kabelverschraubungen.“ Ich kenne sie nicht. Ist das eine Art anderes Kabel sicher, oder?

Tommy Stump: Ja, es gibt eine Menge verschiedener Styles. Im Inneren des Schranks befindet sich auch eine Zugentlastung, die Sie beruhigt, wenn Ihr Ampere verschüttet wird oder jemand über das Kabel oder so etwas stolpert.

Pete: Richtig.

Tommy Stump: Natürlich ist es beim ersten Mal perfekt reingegangen. Das gibt mir das zweite Mal Ärger. Wir holen es hier rein, wir machen weiter.

Pete: Richtig. Das passiert. Wir sind hier live. Bitte senden Sie uns Ihre Fragen erneut im Chat. Gerne beantworten wir sie.

Schritt 62: Schließen Sie die Netzkabelleitungen an

Tommy Stump: Absolut. Da gehen wir. Wir sind also dort gut. Der Rest des Schrittes ist, diese wieder auf die gewünschte Länge zu trimmen. Mit der schwarzen Leine ist es also fünf Zoll. Ich empfehle Ihnen eigentlich, etwas länger zu gehen. Ich würde sagen, vielleicht sechs Zoll, sechs oder sechseinhalb. Was Sie tun möchten, ist, es an den Sicherungseinsatz anzuschließen, also lasse ich ihn so verkabeln, wie ich es am Ende haben möchte, das sich entlang dieser Seitenwand befindet, und dann folgen Sie diesen anderen AC-Anschlüssen hier oben und dann unten zum Sicherungseinsatz. Anstatt es also nur auf eine Länge zu schneiden, lasse ich es zuerst vorgetäuscht werden, dann kann ich überprüfen und sicherstellen, dass es genau dort ist, wo ich es haben möchte, bevor ich es schneide und am Ende zu kurz werde oder einige der Ästhetik opfern muss, die ich möchte.

Also, das ist kein pushback wire. Sie müssen dies mit einem Abisolierer trimmen. Es ist 18 Gauge, es ist ein Litzendraht und es ist nicht verzinnt. Du kannst es verzinnen, wenn du möchtest, nicht unbedingt obligatorisch, aber ich werde es ein wenig einfacher machen. Nur eine kleine Menge Lötmittel am Ende hilft, eine schnelle und sichere Verbindung mit unserer Lasche am Sicherungssockel herzustellen. Die Lasche des Sicherungssockels dreht sich, bis Sie Ihre Lampe drin haben, um die Sie sich keine Sorgen machen müssen, und ich mache dort eine schöne Lötverbindung.

Pete: Obwohl es sich also nicht um einen Pushback-Draht handelt, sieht es so aus, als ob er verseilt ist. Ist es vorverzinnt?

Tommy Stump: Nein, es ist ein verlitzter Kupferdraht, und wieder gibt es nichts Besonderes an diesem Netzkabel. Eines davon finden Sie in jedem Hardware-Store. Sie könnten das Ende eines gemeinsamen Stromkabels abschneiden und das Gleiche im Inneren finden, aber das Schöne daran ist, dass es schön und lang ist, damit Sie Ihren Strom nicht direkt neben einer Steckdose haben müssen.

Also werde ich weitermachen und die zusätzliche Elektrode dort abschneiden und zu den weißen und grünen Drähten übergehen. Der weiße Draht geht zu Ihrem Netzschalter Schrägstrich-Volumenregler. Also werde ich das Gleiche tun und das einfach nachahmen. In der Anleitung steht, neuneinhalb Zoll. Das kann tot sein, es kann zu kurz oder zu lang sein, je nach Ihrer spezifischen Verdrahtung und Verlegung. Aber was ich tun werde, ist, es einfach nachzuahmen und es auf die gleiche Weise und in die gleiche Richtung zu senden, in die ich diese andere schwarze Elektrode zu diesem Volumentopf geschickt habe, und zu wechseln, werde ich mit meinem Weiß auf die gleiche Route gehen. Idealerweise ist es genau die perfekte Länge, und wenn nicht, wird niemand es wissen, aber Sie.

Das ist also ziemlich gut. Was ich tun werde, ist, das Band zu entfernen und es zu verzinnen und zu löten, und dann werde ich meinen Elektrodenverband anpassen.

Pete: Also Tommy, gibt es irgendetwas, was man wissen oder vorsichtig sein sollte, wenn man das lötet oder verzinnt und diese Verbindung über dem Brett herstellt? Besteht die Gefahr, dass die Komponenten oder irgendetwas beschädigt werden?

Tommy Stump: Sehr minimalistisch. Wenn du Lötmittel auf das Brett tropfst, ist es gut, es zu reinigen, aber es besteht ein sehr geringes Risiko, dass du tatsächlich etwas beschädigen wirst. Sie können eine Komponente verbrennen, wenn Sie nicht darauf achten, wo sich Ihr Eisen befindet. Einige dieser größeren Komponenten werden, wenn Sie sie ablegen, einen Teil dieser Kunststoffabdeckung schmelzen, aber es ist wirklich unwahrscheinlich, dass sie die tatsächlichen Komponenten beschädigen oder ein Problem im tatsächlichen Amperestromkreis verursachen. Ihr seht also, ich habe meine Macht und ich habe es auf die gleiche Weise durchgefüttert, wenn ihr das seht, Rachel, auf die gleiche Weise wie diese andere schwarze Leine und kam dann hierher, damit ich von diesen Signalleitungen weg bin. Superwichtige Dinge.

Und damit sind wir fertig und alles, was wir jetzt tun müssen, ist, unseren Boden zu verbinden und wir werden eingerichtet, wir werden alle verdrahtet sein. Dieser Boden kann so kurz oder so lang sein, wie du willst. Es muss einfach auf die Klemmenleiste ganz unten in Ihrem Ampere runtergehen. Du kannst dies zuerst tun, wenn du willst, nicht super wichtig, weil du einfach dieses Zeug aus dem Weg schieben kannst. Und ich sehe, ich habe Zugang zu dieser letzten Lasche, wenn ihr das seht, Rachel?

Rachel: Gib mir nur eine Sekunde. Da gehen wir.

Tommy Stump: Der letzte Stollen ist da, wo ich mit dieser grünen Leine hinkomme. Und das ist Ihr wichtigster Sicherheitsgrund, der wirklich wichtig ist, damit Sie keine unangenehmen unerwarteten Schocks oder ähnliches bekommen, falls Sie an einem schattigen Ort arbeiten.

Pete: Und ich hätte vorher schon erwähnt, als wir mit diesen Verbindungen begonnen haben, sind wir nun auf Schritt 62, der unser letzter Schritt für diese Episode sein wird. Während du diese Verbindung herstellst, hat Sassy Cat eine weitere Frage an dich, Tommy.

Tommy Stump: Aufnahmen.

Pete: Würden Sie zufällig wissen, welche Funktion eine 6C10 Tube in ihrem Super Champ hat?

Tommy Stump: Es ist wahrscheinlich eine Power Tube. Sechs ist die Heizspannung, C ist eine Funktion oder eine andere Art von Klassifizierung, und dann sagt sie 6C10?

Pete: Ja.

Tommy Stump: Ich vergesse, was die 10 ist. Wir könnten das nachschlagen, aber wieder könnten Sie sich wahrscheinlich ein Schema ansehen und es herausfinden. Wenn es eine Zahl gibt, z. B. V1 oder V2, ist das ein Vorverstärkerröhrchen. Und wenn es später ist, eines der späteren Rohre wie eines der letzten paar Rohre, ist es wahrscheinlich ein Stromrohr.

Rachel: Mal sehen, wo du das hast.

Tommy Stump: Kannst du das sehen?

Rachel: Kannst du es mir etwas näher bringen?

Tommy Stump: Ja, ich habe nur Angst, dass es rausspringen wird.

Rachel: Schauen wir mal. Ah, ja, da gehen wir.

Tommy Stump: Also habe ich es gerade in der Öse verkabelt. Ich werde es schnell löten und wir werden unsere Schaltung verdrahten. Es ist ein großes Gelenk, eine große Sache, alle. Jeder gibt sich selbst die Hand, wenn man mitbaut. Wir haben gerade eine Ampere verdrahtet.

Pete: Okay. Ja, das schließt die heutige Episode ab.

Tommy Stump: Ja, wir sehen ziemlich gut aus. Ich werde es durchgehen und ein wenig aufräumen, aber wir sind bereit, es zu beenden, und nächste Episode werden wir testen und die Tuben anschließen und sicherstellen, dass alles richtig ist, und dann werden wir es live auf YouTube reißen lassen.

Pete: Richtig. Für den Moment ist dies also die perfekte Zeit. Wenn Sie bauen, nicht mit, sondern diese Videos als Anleitung verwenden, ist es eine gute Zeit, eine Pause einzulegen und sicherzustellen, dass Sie nicht übermäßig müde sind. Aber ich schätze, bis zur nächsten Episode, bitte schließen Sie sich uns wieder an. Ich bin Pete, ich möchte Tommy Stump danken.

Tommy Stump: Ja, danke, Pete. Vielen Dank, Rachel.

Pete: Wow. Und danke, Susan.

Tommy Stump: Vielen Dank, Susan, eine hervorragende Regisseurin.

Pete: Bitte kehren Sie zu unserer letzten Folge zurück. Wie Tommy schon sagte, werden wir es live testen. Finger gekreuzt, alles sollte gut funktionieren, aber es ist die Spannung, dies live zu tun. Wir sind also am Montag 15:00 Uhr , Montag, wieder liveDezember 21st, und bitte, wir würden uns freuen, wenn Sie wieder zu uns kommen würden.

Tommy Stump: Absolut.

Pete: Eine letzte Sache, bitte zögern Sie nicht, Fragen in den Kommentaren für dieses Video zu hinterlassen. Gerne können wir sie zu Beginn oder irgendwann in Folge fünf ansprechen. Wir werden diese Gelegenheit wahrscheinlich nach Episode fünf nicht mehr haben, da es das Finale ist, aber wir haben eine interessante Frage in den Kommentaren von Episode drei erhalten. Es war von Joe Thornhill. Er wollte wissen, wie weit Tommy und ich voneinander entfernt sind? Wenn das ein eigentliches Studio hinter mir ist und kein grüner Bildschirm? Das es wie ein völlig anderes Zimmer in einem anderen Teil des Shops aussieht. Also Rachel, kannst du einen Blick hinter den Bildschirm werfen?

Rachel: Sicher.

Pete: Lassen Sie das Publikum uns sehen.

Rachel: Genau da.

Tommy Stump: Hallo Pete.

Pete: Hey, Tommy.

Tommy Stump: Alles klar.

Pete: Okay. Nochmals vielen Dank für Ihre Teilnahme und wir sehen uns in der nächsten Folge. Ich wünsche Ihnen eine tolle Nacht.

StewMac

 

Tommy Stumpf

StewMac Guitar Builder und Tech