Wie man einen Gitarrengurt anlegt (elektrisch und akustisch)

YouTube JChremmQBIo

Ein Gitarrengurt erfüllt zwei wichtige Aufgaben: Er lässt Sie bequem stehen, während Sie spielen, und hält Ihr Instrument vom Boden fern. Je tiefer du siehst, desto mehr ist es, es richtig zu machen: verschiedene Körpertypen, verschiedene Riemenknopf-Layouts und eine schwindelerregende Auswahl an Riemenmaterialien. Unten findest du eine End-to-End-Anleitung, die Installation, Sicherheit, Einstellung und sogar die Auswahl des perfekten Riemens für deine Bedürfnisse abdeckt.

Warum Bänder wichtig sind

Das Stehen zum Spielen verändert die Art und Weise, wie Hände, Handgelenke, Rücken und sogar Ihre Atmung arbeiten. Ein guter Riemen positioniert die Gitarre dort, wo sich das Muskelgedächtnis natürlich anfühlt, unbeabsichtigte Stürze verhindert und – wenn sie gut eingestellt ist – Probleme mit wiederholter Belastung reduziert. Egal, ob Sie auf dem Gehweg unterwegs sind, Stadionhymnen auspacken oder in Ihrem Schlafzimmer Aufnahmen machen, das Erlernen der richtigen Befestigungsmethode hilft Ihnen beim Spielen und schützt Ihre Investition.

Elektrische Gitarren – Einrichtung mit zwei Tasten

Die meisten werksfrischen Elektrogeräte werden mit zwei vorinstallierten Riemenknöpfen geliefert – einer an der unteren Schlaufe und einer an der oberen Hupe oder Ferse. Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Finden Sie Ihre Knöpfe: Finden Sie die Metallnieten am Körperschwanz und in der Nähe des Halsgelenks.
  2. Befestigen Sie das untere Ende: Drücken Sie das erste Loch des Bandes über den unteren Knopf. Wenn das Loch fest sitzt, drehen Sie es vorsichtig, während Sie es drücken, bis es bündig sitzt.
  3. Befestigen Sie das obere Ende: Wiederholen Sie dies für die obere Taste. Stellen Sie sicher, dass der Riemen nicht verdreht ist; die Leder- oder Synthetiklasche sollte flach an der Oberfläche anliegen.
  4. Sicherheitskontrolle: Ziehen Sie fest an beiden Enden. Das Band sollte sich nicht verschieben oder abziehen.
  5. Spielpositionstest: Stehen Sie auf, schlagen Sie leicht auf und nehmen Sie Mikroanpassungen vor, bis die Gitarre an der Stelle hängt, an der sich Ihr Pickerarm und Ihr femmendes Handgelenk neutral fühlen.

Benötigen Sie zusätzliche Sicherheit? AddGrover Schnellverschluss-Riemenschlösser. Der Gurt rastet physisch an den Tasten ein und stoppt Unfälle mit dem Mittelsong, bevor sie beginnen.

Akustische Gitarren – Eine Schaltfläche oder keine Schaltfläche

Viele Akustiken kommen mit nur einem Knopf am Heckblock an; ältere Vintage-Instrumente haben manchmal keine. Sehen wir uns beide gängigen Lösungen an.

1 Knopf + Kopfband (ohne Bohrer)

Wenn Ihre Akustik einen einzelnen Knopf am Heckblock hat und Sie die Ferse lieber nicht bohren möchten, verwenden Sie diese klassische Methode:

  • Kopfstock-Spitzenmethode: Fädeln Sie eine Schnürsenkel oder dasD’Addario Akustische Schnelllösesystem durch das nicht verwendete Bandende.
  • Schlaufen Sie es hinter der Mutter unter den Strängen und binden oder klemmen Sie es fest. Stellen Sie sicher, dass der Knoten auf der Bassseite sitzt, um das Stummschalten der ersten Schnur zu vermeiden.
  • Befestigen Sie das andere Bandende am Heckknopf.
  • Waagenprüfung: Stand und Test. Wenn sich der Gitarrenkörper nach vorne neigt, den Kopfteilbinder leicht kürzen.

Hinzufügen einer Absatztaste (Drill-In)

Spieler, die regelmäßig gigieren, bevorzugen oft das ausgewogene Gefühl eines zweiten Riemenknopfes an der Nackenkappe. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass der Hals in der ersten Position mit dem Knopf an der Ferse frei von Unordnung ist und mögliche Hindernisse beim Spielen beseitigt.

  1. Wenden Sie sich an den Hersteller: Viele Hersteller veröffentlichen sichere Schraubpunkte. Wenn die Gitarre wertvoll ist, lassen Sie sich zuerst professionell beraten.
  2. Punkt lokalisieren: Bohren Sie auf den meisten Stahlsträngen etwa auf halbem Weg zwischen Fingerbrett und Rücken in die dreiseitige Schulter der Ferse.
  3. Vorbohren: Etwas kleiner als der Schraubenschaft verwenden; Klebeband als Tiefenanschlag um das Bit wickeln, um ein Durchstechen zu vermeiden.
  4. Installieren: Die Schraube so weit drehen, bis der Knopf fest sitzt, aber nicht zu fest anziehen – das Holz kann reißen.

(Wenn Sie sich beim Bohren nicht wohlfühlen, kann jede gute Gitarrentechnologie die Schaltfläche in Minuten hinzufügen.)

Riemen-Sicherheits-Upgrades

Upgrade

Am besten für

StewMac-Option

Riemen-Schloss

Bühnenspieler, schwere Instrumente

Schnellverschluss-Riemenschlösser für Grover

Strap Stoppers

Vintage-Gitarren, gelegentliche Giggers, Akustik; preisgünstige Fehlerbehebung

StewMac Strap Stoppers

All diese Lösungen halten den Riemen sicher an Ihrer Gitarre befestigt, ohne die Elektronik zu berühren oder den Ton zu ändern.

Länge und Komfort des Riemens einstellen

  1. Sitzhöhe anpassen: Stellen Sie den Gurt so ein, dass die Gitarre im Stehen oder Sitzen sitzt – Ihre fressende Hand wird Ihnen für die konsequente Positionierung danken.
  2. Handgelenke und Schultern: Heben Sie das Instrument an, wenn sich Ihr reibendes Handgelenk stark biegt; senken Sie es ab, wenn sich Ihr Pickerarm verkrampft anfühlt oder wenn die Gitarre wegkippt.
  3. Wirbelsäulenausrichtung: Der Gitarrenhals sollte leicht nach oben abgewinkelt sein; extreme niedrige Schlingenhöhen können rockig aussehen, können aber zu einer schlechten Technik führen, die wiederholte Belastungsverletzungen verursachen und den unteren Rücken belasten kann.
  4. Endgültiger Schlepptest: Geben Sie der Gitarre vor jedem Set einen sanften Fall unter den Körper, um zu bestätigen, dass der Gurt, die Knöpfe und die Schlösser eingerastet sind.

So wählen Sie den richtigen Gurt für Sie aus

Es gibt viel mehr, ein Armband zu wählen, als eine coole Grafik zu wählen. Material, Breite, Polsterung und Beschläge verändern das Gefühl der Gitarre nach einer Stunde auf der Bühne.

1. Material ist wichtig

Material

Fühlen und aussehen

Profis

Nachteile

Leder

Klassisch, altert schön

Strapazierfähig, schmiegt sich an Ihre Schulter an, lässt sich leicht an die Kleidung anlegen

Teurer, schwerer

Wildleder

Weiches, mattes Finish

Rutschfeste Oberfläche verhindert das Tauchen des Halses

Sammelt Fussel, kann sich mit Schweiß verdunkeln

Baumwolle/Polygewebe

Vintage-Schnallgurt-Vibe

Leichte, farbenfrohe Prints, budgetfreundlich

Weniger Polsterung, kann ausfransen

Neopren

Modern, elastisch

Hervorragende Gewichtsverteilung, ideal für Basen

Ästhetik nicht für jeden

Sicherheitsgurt aus Nylon

Glatt und stark

Extrem haltbare, helle Farben

Der Hals taucht leicht mit kopfstocklastigen Gitarren wie SGs

Tipp: Starke Festkörper-Elektrogeräte und -Schalen lassen sich am besten mit Neopren oder 3" gepolstertem Leder kombinieren, um die Last zu verteilen. Leichte, akustische Salons fühlen sich auf 2" Baumwolle gut an.

2. Breite und Polsterung

  • 1,5"–2" Standardbreite: Fein für Gitarren unter 8 lb (3,6 kg). Kompakt, passt zu Vintage-Hüllen.
  • 2,5"–3" breit: Zusätzliche Schulterimmobilien; ideal für Instrumente im Les Paul-Stil oder mit erweiterter Reichweite.
  • Integrierte Gel- oder Memory-Foam-Pads: Schneiden Sie die Schulterermüdung bei langen Sets ab. Achten Sie an den Belastungspunkten auf verstärkte Nähte.

3. Länge und Anpassungshardware

Die meisten Riemen decken 38"–60" (96–152 cm) ab. Hohe Spieler oder Low-Slung-Shredder benötigen extralange Versionen bis 70".

  • Die Schieberschnallen lassen sich schnell einstellen, können aber rutschen, wenn sie günstig hergestellt werden.
  • Vintage-Schnallen im Leiterstil arretieren fest – ideal für den Straßeneinsatz.
  • Mit Quick-Release Clips (wie beim D’Addario-System) können Sie sich beim Gitarrenwechsel in einem Herzschlag lösen.

4. Kompatibilität von Riemenschlössern und Knöpfen

Wenn Sie bereits ein Upgrade auf Dunlop oder Grover Riemenverschlussknöpfe vorgenommen haben, stellen Sie sicher, dass die Endlaschen Ihres neuen Riemens kompatibel oder leicht zu ändern sind. Viele hochwertige Ledermodelle werden mit übergroßen Löchern geliefert, in denen Schlossbeschläge untergebracht sind. Riemen aus Baumwolle benötigen möglicherweise Riemenstopper zur Verstärkung.

5. Ästhetik und Branding

Und schließlich der lustige Teil: das Abrunden des Matchings. Ein Tweed-Armband unter einer Butterscotch Tele® schreit nach ’50ern -Vibe, während ein schwarzes Wildlederarmband gut zu gefärbter Mahagoni-Akustik passt. Wählen Sie einen Look, der Sie inspiriert, die Gitarre zu holen – Sie werden mehr üben.

Pflege und Wartung von Gurten

  • Abwischen: Salz aus Schweiß verkürzt die Lebensdauer von Leder. Ein schnelles Mikrofasertuch nach den Proben hält die Bänder frisch.
  • Condition Leather: Verwenden Sie zweimal jährlich einen pH-neutralen Leder-Conditioner, um Risse zu vermeiden.
  • Hardware überprüfen: Ziehen Sie die Sicherungsmuttern und Knopfschrauben des Riemens alle paar Gigs an.
  • Drehen: Wenn Sie täglich üben, drehen Sie zwischen zwei Riemen; das Material federt zurück und hält länger.

Mit Selbstvertrauen spielen

Jetzt, da dein Gitarrengurt sicher sitzt, ist es an der Zeit, mit Zuversicht zu spielen! Egal, ob du in deinem Wohnzimmer trainierst oder auf der Bühne schaukelst, ein richtig angebrachter und verstellbarer Riemen sorgt dafür, dass deine Gitarre genau dort bleibt, wo du sie brauchst. Sie müssen sich keine Sorgen darüber machen, dass Ihre Gitarre rutscht oder sich unwohl fühlt – konzentrieren Sie sich nur darauf, Musik zu machen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um den Riemen auf Ihre bevorzugte Länge einzustellen und testen Sie die Passform, bevor Sie beginnen.

Mit der richtigen Gurteinrichtung können Sie bequem und sicher spielen. Schnappt euch eure Gitarre, holt den Riemen genau richtig und spielt weiter!

 

 

StewMac

 

Aaron Smiley

Technischer Berater von StewMac

Zugehörige Elemente