Wie man Gitarrenseiten laminiert – Luthier Tips du Jour Mailbag
In dieser Folge wird Luthier Robbie O’Brien von kanadischem Luthier Behrad Ng begleitet, der sich mit ihm über verschiedene Methoden zum Laminieren von Gitarrenseiten unterhalten und sein Fachwissen und seine Erkenntnisse über den Prozess teilen wird.
Video-Transkription
[Auf dem Bildschirm steht: Luthier Tips du Jour Mailbag]
Mailbag-Frage: Wie biegen Sie stark geformtes Holz, ohne es zu zerbrechen?
Robert O'Brien: Die heutige Frage zu Tips du Jour Mailbag kommt aus Australien. „Robert, ich habe ein sehr geformtes Stück Holz, das ich für meine Gitarrenseiten verwenden möchte. Wie biege ich es, ohne es zu brechen? Gladys in New South Wales, Australien.“
Gladys, das ist eine gute Frage. Wenn Ihr Pucker-Faktor so weit von den Diagrammen entfernt ist, erkennen Sie wahrscheinlich, dass Sie etwas tun müssen, weil nur regelmäßiges Biegen und dieses hohe Dollar-Holzset, ja, es könnte ein Problem sein. Die meisten Menschen würden in diesem Fall die Seiten laminieren und das öffnet ein paar Fragen.
Warum Seiten laminieren?
Die erste Frage ist, warum, und eine von ihnen, die Sie bereits beantwortet haben, ist, den Pucker-Faktor zu senken. Auf diese Weise können Sie Ihre Seiten biegen, ohne zu brechen, und es würde vielleicht auch ein bisschen Risswiderstand bieten. Wir gehen gar nicht hin. Ich lasse Sie dazu Ihre eigenen Schlussfolgerungen ziehen.
Laminieren von Seiten mit Klammern und Formen
Jetzt, wie Sie es tun, können Sie eine traditionelle Methode von Klemmen und männlichen/weiblichen Formen verwenden. Du kannst eine Vakuumpumpe und einen Beutel verwenden, aber da kommst du in ein wenig teure Ausrüstung. Ich habe einen Freund in Toronto, Bahrad, der Gitarren herstellt, und er ist heute nur noch hier in meinem Shop. Ich rufe ihn hier an und lasse ihn erklären, wie er dieses Problem gelöst hat.
Gladys, hier bin ich in meinem Geschäft mit Bahrad aus Kanada und er hat dieses Problem gelöst. Ich lasse ihn mit Ihnen darüber sprechen, wie er das gemacht hat.
Laminieren der Seiten mit einem Vakuumbeutel
Bahrad Ng: Gladys, ich hatte ein ähnliches Problem, weil ich eine teure Reihe von Madagaskar Rosenholz, aber ich war nicht zuversichtlich, dass ich es richtig biegen konnte, also habe ich die weibliche und männliche Form gemacht. Mit vielen Klemmen, aber das hat mir viele Probleme bereitet, weil das Ding so schwer war, dass ich es nicht heben konnte und ich viele Klemmen brauchte. In Toronto studierte ich damals an der OCAD University, und ein Stipendiat namens Ted Hunter hatte eine Reihe von Vakuumbeuteln für Skateboards entwickelt.
Diese Vakuumbeutel verwenden tatsächlich eine kostengünstige Handpumpe und können das Vakuum halten, solange diese Dichtung ordnungsgemäß hergestellt ist. Durch die Zusammenarbeit mit Ted haben wir dieses Handpumpen-Vakuumsystem entwickelt. Im Wesentlichen legen Sie Ihre Seiten, wie viele Schichten Sie auch machen, Sie legen sie in diesen Beutel und dann verbinden Sie den Schlauch hier und dann sitzt diese stationäre Pumpe auf dem Tisch und Sie können die Luft tatsächlich aus ihm pumpen.
Der Vorteil eines Vakuumbeutels besteht darin, dass Sie, unabhängig davon, wie dünn oder dick Ihre Seiten sind, diese wirklich fest zusammendrücken können und dann entweder einfach dies tun oder einen Schritt weiter gehen und sie mit nur zwei oder drei Klammern über eine Form klemmen. So brauchen Sie keine 15, 20 Klemmen, die sich ganz durchziehen. Ich habe diese Tasche für die letzten Gitarren benutzt und hatte keine Probleme. Vielleicht ist das eine Möglichkeit, mit dem Problem umzugehen.
Robert: Da gehst du. Gladys in New South Wales, Australien, vielen Dank für Ihre Frage, und ich hoffe, dass Ihnen dies hilft, Ihren Pucker-Faktor zu senken. Glückliches Bauen.
[auf dem Bildschirm steht: Weitere Luthier-Tipps und Online-Kurse auf www.obrienguitars.com. Privat- und Kleingruppen-Gitarrenbau- und -veredelungsunterricht verfügbar.]
