Klassische Gitarre Action zu hoch – Luthier Tips du Jour Mailbag
In dieser Folge demonstriert Robbie O’Brien mehrere Techniken, um eine klassische Gitarre mit zu hoher Action zu fixieren.
Video-Transkription
[Auf dem Bildschirm steht: Luthier Tips du Jour Mailbag]
Mailbag-Frage: Wie kann ich die Action auf einer klassischen Gitarre senken, die nur sehr wenig Sattel an der Brücke hat?
Robert O'Brien: Todays Frage zu Tips du Jour Mailbag kommt von New Jersey. „Robert, ich habe eine klassische Gitarre, die Action hat, die am 12. Ende zu hoch ist, aber sehr wenig Sattel an der Brücke. Wie kann ich die Aktion verringern? Vielen Dank. Austin in New Jersey.“
Austin, wenn dies eine Stahl-String-Gitarre wäre, wäre sie ein Kandidat für einen Nacken-Reset. Es ist jedoch eine große Operation an einer klassischen Gitarre, um den Nacken zurückzusetzen, aber es gibt einige Möglichkeiten. Jetzt habe ich eine Gitarre in meiner Bank, die letzte Woche aus Texas kam und genau dieses Problem hat. Jetzt weiß ich, was Sie denken: „Was für ein Zufall.“ Ich weiß es. Schauen wir uns das einmal an.
Messen der Stranghöhe
Mit meinem LMI- Stringhöhenmesser habe ich festgestellt, dass ich etwa einen Millimeter hoch auf der sechsten String am 12. und etwa 3/4 Millimeter hoch auf der ersten String am 12. Freet bin, also muss ich den Sattel absenken.
Optionen zum Absenken der Aktion
Option 1
Es ist also ein 2:1 Verhältnis, wenn ich die Aktion bei der 12. Äste um einen ganzen Millimeter senken muss, zurück hier, ich muss es zweimal senken, also zwei Millimeter. Und auf der Bassseite habe ich genug Knochen frei, dass ich das schaffen kann. Bei der ersten Schnur muss ich sie um eineinhalb Millimeter senken, und ich habe nicht so viel Knochen freigelegt. Es ist sehr nahe. Eine der Optionen ist also, es so nah wie möglich zu bringen und mit der hohen Action auf dieser ersten Zeichenfolge zu leben. In der sechsten Zeichenfolge ist die Aktion in Ordnung. Das ist Option Nummer eins.
Option 2
Option Nr. 2 wäre, meine Blockebene zu verlassen und ein bisschen der Brücke hier auf dem Sattelschlitz zu entfernen, damit der Knochen mehr freigelegt wird. Auf dieser Gitarre wird es wirklich nah sein, also würde es wahrscheinlich den Trick machen, sich etwa einen halben Millimeter von dieser Brücke zu rasieren. Und das ist meiner Meinung nach perfekt machbar. Wenn man einen Millimeter, zwei, drei, vier, dann äh, das will man nicht machen, aber nur einen halben Millimeter bis einen Millimeter oder so, das ist in meinem Buch perfekt machbar.
Option 3
Option Nr. 3 wäre, alle Falzen aus dem Fretboard zu ziehen und dann einen Winkel in das Fretboard zu schieben. Wenn ihr mehr auf das Mutternende planet, dann erhöht ihr den Winkel dorthin zurück am Brückenende und legt mehr Sattel frei, wenn es an der Zeit ist, eure Action einzustellen. Und genau das hat sich der Kunde auf dieser Gitarre vorgenommen. Diese Gitarre bekommt also einen völlig neuen Job, auch die Planung des Fretboards, um den Winkel leicht zu erhöhen. Es ist nah genug, dass ich durch das Entfernen eines kleinen Teils am Mutterende genug Sattel auf dem Brückenende freilegen kann.
In extremen Fällen, in denen Sie nicht genug Bretboard-Dicke haben, sollten Sie das Bretboard durch ein dickeres Bretboard und vielleicht sogar einen höheren Brettdraht ersetzen. Nun sind dies Optionen, die alle mit dem Kunden besprochen werden müssen. Dieser Kunde hat sich entschieden, mit Option Nr. 3 zu beginnen, d. h. die Paspeln zu ziehen, ein wenig hier auf dem Mutterende zu plazieren und den Winkel zu erhöhen. Also los geht's.
Entfernen der Fritte
Das Erste, was ich also tun muss, ist, alle Ärger zu ziehen. Jetzt, wenn Sie die Frackes herausziehen, müssen Sie sehr vorsichtig sein, dass Sie das Fracking nicht zerbrechen und beschädigen. Kent Everett hat ein großartiges Video, das alles behandelt, was ich auf der Fracking-Arbeit machen werde, die Fracking-Ärgerungen ziehen, das Fracking vorbereiten, die Fracking-Ärger installieren, nivellieren und neu kronen. Kent Everett deckt dies in seinem Kurs zur Fretierarbeit , der über meine Website verfügbar ist, sehr detailliert ab.
Ich werde also nur ein Löteisen verwenden, um den Frottee zu erwärmen. Es könnte ein Klebstoff oder etwas drin sein, das muss ich aufweichen und lösen. Ich füge auch ein wenig Feuchtigkeit um die Seiten der Fret herum hinzu, und das hilft, die Fretboards zu schützen, und es sagt mir, wenn die Fret heiß ist, werden Sie sehen, dass es irgendwie beginnt zu sprudeln.
Aber ihr müsst sehr vorsichtig sein, diese Ärgerungen zu ziehen, auch, dass ihr das Finish an der Seite hier nicht beschädigt. Und dieses Finish sieht so aus, als ob es sich hier um eine Art Kunstharz handeln könnte, das anfällig für Absplitterungen ist. Seien Sie also sehr vorsichtig. [Robert zieht mit einer Zange die Sorgen aus dem Brett] Los geht's. Eins nach unten, 19 weitere.
Zunehmender Winkel
Da also alle Ärgernisse aus dem Brett gezogen wurden, ist es jetzt an der Zeit, den Winkel zu erhöhen, indem man hier am Mutterende mehr abnimmt als an diesem Ende [Robert zeigt auf das andere Ende des Brettboards, das dem Gitarrenkörper am nächsten liegt]. Und es gibt eine Vielzahl von Werkzeugen, die Sie verwenden können, kann eine Wagenheberebene mit der Nummer fünf verwenden, Sie können mit einer Nummer vier glatter gehen, Sie können sogar eine Schaberebene oder sogar eine Nivellierleiste mit etwas sehr grobem Körnung, 60, 80 Körnungspapier verwenden und dort aufsetzen und sich auf dieses Ende konzentrieren [Robert zeigt auf das Ende des Bretts, das dem Steckkopf am nächsten liegt]. Denkt daran, wenn ihr einen Radius in eurem Brett habt, bleibt dieser Radius erhalten. Ich werde wahrscheinlich eine Kombination aus allen Werkzeugen und dem Schleifpapier verwenden, um den Winkel zu erhöhen, den ich möchte. Dann werde ich ihn mit einer geraden Kante überprüfen, um sicherzustellen, dass ich wieder genügend Winkel habe, um die Dinge wieder zusammenzusetzen.
[Robert arbeitet die Planerin auf und ab der Bretboard zwischen der 12. Brett und dem Peghead]
Ein bisschen geht hier weit, Leute, also lasst euch nicht mitnehmen und nimm hier zu viel herunter. Wenn Sie Fretboards mit Inlay, Strangpressstangen, solche Sachen haben, achten Sie darauf, was Sie tun, schrauben Sie es nicht hoch. Sobald ich das in das Fretboard eingeplant habe, werde ich es wieder mit meiner Nivellierungsleiste ausrichten und mich auf dieses Ende konzentrieren. Dieses spezielle Bretboard hat einen Radius, einen sehr leichten Radius, aber ich möchte den ursprünglichen Radius im Bretboard beibehalten.
Vertiefende Fransenschlitze
Wenn ich mit der Planung des Winkels in das Bretboard fertig bin, das es mir ermöglicht, genug Sattel freizulegen, um die richtige Aktion des 12. Bretts zu erhalten, werde ich die Schlitze wieder vertiefen. Stellen Sie sicher, dass Sie sie bis in die ursprüngliche Tiefe bringen. Und dafür funktioniert ein freches Nutting Blade .
Installieren von Freets
Jetzt, da ich den richtigen Winkel auf dem Brett habe und das Brett vorbereitet habe, um die Bretts zu erhalten, werde ich die Bretts installieren. Auch hier hat Kent Everett von Everett Guitars ein großartiges Anleitungsvideo, in dem erklärt wird , wie man Fret Work macht. Ich empfehle es sehr.
Überprüfen der Aktion
Nach ein wenig Fret Work auf Level und Recrown ist diese Gitarre jetzt bereit für Strings. Also Austin, hier ist die Gitarre, nachdem ich die Strings wieder angezogen habe, habe ich ein Setup gemacht. Und jetzt schaue ich mir die Action an, mit dem 12. Ärger, ich komme genau auf 3,5 Millimeter, was ich bei der sechsten Schnur suche, und 2,5 Millimeter bei der ersten Schnur, und das ist für eine klassische Gitarre. Und ich konnte all das tun, und ich musste nicht einmal den Sattel nehmen, ich musste fast eine Unterlegscheibe unterlegen, um die gewünschte Action zu bekommen, aber es kam genau richtig heraus, indem ich nur einen anderen Winkel in das Brett einplante. Also das Leben ist gut. Austin in New Jersey, vielen Dank für Ihre Frage. Und mit diesen Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, können Sie einen Weg finden, diese Aktion zu reduzieren und glücklich zu bauen.
[auf dem Bildschirm steht: Weitere Luthier-Tipps und Online-Kurse auf www.obrienguitars.com. Privat- und Kleingruppen-Gitarrenbau- und -veredelungsunterricht verfügbar.]
