LMI Bridge Drill Jig – Luthier Tips du Jour Mailbag

youtube AP1n46lvyig

In dieser Folge zeigt Luthier Robbie O’Brien, wie man die alte Version des LMI Bridge Drill Jig verwendet.

Video-Transkription

[Auf dem Bildschirm steht: Luthier Tips du Jour Mailbag]

Mailbag-Frage: Können Sie einige Ratschläge geben, wie man Brückenstiftlöcher in einer geraden Linie bohrt?

Robert O'Brien: Die heutige Frage „Tipps du Jour Mailbag“ kommt aus England. „Robert, ich habe Probleme, meine Brückenstiftlöcher in einer geraden Linie zu bohren. Können Sie Ratschläge geben? Nick in England.“

Nick, ich spüre eure Schmerzen. Das Bohren von sechs Löchern in einer geraden Linie ist viel schwieriger, als man denken könnte. Glücklicherweise hat LMI einen Jig, der dieses Problem löst. Es heißt Bridge Drill Jig. Im Moment habe ich auf meiner Bank eine 1890 Martin Parlor Gitarre, an der ich restauriere. Ich musste die alte Brücke entfernen. Ich mache eine neue Brücke. Und ich muss die Löcher genau an der gleichen Stelle bohren wie die Löcher, die sich bereits in der Gitarre befinden. Und dieser Jig macht das sehr einfach.

Hier ist die 1890 Martin Parlor Gitarre. Hier ist die alte Brücke, die sich löste. Und diese Brücke wurde dort vor 60 Jahren vom derzeitigen Eigentümer angelegt. Als das entfernt wurde, habe ich jetzt schon eine Reihe von Löchern. Da ich eine neue Brücke baue, möchte ich, dass diese Löcher perfekt zu diesen Löchern passen, die bereits oben und im darunterliegenden Brückenpflaster gebohrt sind.

Verwendung der LMI Brückenbohrvorrichtung

Gleichzeitig war eines der Probleme, die diese alten Gitarren hatten, die Intonation. Wenn ich also den Schlitz sattele, kann ich das Problem auch lösen. Um mir zu helfen, diese Löcher in die gerade Linie zu bringen, werde ich die LMI Bridge Drill Jig verwenden. Die Brücke ist also für eine Vielzahl von verschiedenen String-Abständen ausgelegt, und ich werde den 2 5/16 String-Abstand verwenden. Also stelle ich die Brücke in den Jig. Und ich habe bereits die erste und die sechste Zeichenfolge markiert. Ich werde das dort platzieren. Ich werde jetzt den 2 5/16 Indexierungsstift verwenden und ihn in das erste Loch dort einsetzen. Und dann unten hier die Brücke mit meiner Linie ausrichten, die ich für mein erstes Loch dort hingelegt habe.

Sobald ich zufrieden bin, verschließe ich es mit dieser kleinen Stellschraube. Ich nehme dann meinen Indexierstift, platziere ihn in das sechste Loch und dann unten hier wieder unten lege ich die Markierung, die ich für die sechste Schnur gesetzt habe, mit dem Indexierstift. Sobald ich zufrieden bin, schließe ich das ein. Entfernen Sie den Schaltstift. Ich kann jetzt zu meiner Bohrmaschine gehen und sechs Löcher in einer geraden Linie bohren.

[Robert bohrt alle Löcher mit einer Bohrpresse]

Nachdem ich die Löcher gebohrt habe, löse ich die Stellschrauben und habe jetzt sechs Löcher in einer geraden Linie. Und ich kann die Brücke weitermachen. Also, Nick in England, vielen Dank für Ihre Frage. Ich denke, Sie werden feststellen, dass Sie bei Verwendung der LMI Brückenbohrvorrichtung nicht nur sechs Löcher in einer geraden Linie bohren können, sondern auch den richtigen Abstand haben, also ein glückliches Gebäude.

[auf dem Bildschirm steht: Weitere Luthier-Tipps und Online-Kurse auf www.obrienguitars.com. Privat- und Kleingruppen-Gitarrenbau- und -veredelungsunterricht verfügbar.]

StewMac

 

Robbie O'Brien

Luthier und Dozent, Lutherie Academy