Gehrungsflanken – Luthier Tips du Jour Mailbag

youtube vOao7mDOtRQ

In dieser Episode demonstriert Luthier Robbie O’Brien den Schritt-für-Schritt-Prozess des sorgfältigen Eindämmens von Purflings auf einer Gitarre und liefert klare Anweisungen und wertvolle Einblicke in diese komplizierte Technik.

Video-Transkription

[Auf dem Bildschirm steht: Luthier Tips du Jour Mailbag]

Mailbag-Frage: Können Sie uns den Prozess für geminderte Spülungen um den Endkeil zeigen?

Robert O''Brien: Die heutige Frage „Tipps du Jour Mailbag“ kommt aus Spanien. „Robert, in Ihrem Online-Kurs Akustikgitarrenbau zeigen Sie, wie man Bindungen und Purflings installiert. Auf meiner Gitarre möchte ich jedoch gemilderte Purflings um den Endkeil herum machen. Wären Sie bereit, diesen Prozess zu zeigen? Miguel in Spanien.“

Sicher. Miguel. Jetzt ein Wort der Vorsicht. Jedes Mal, wenn du diese Gitarre in Form von Bindungen, Schuppen, Soundports, Armschrägen oder allem, was du tust, um sie zu verkleiden, verkleidest, ist genau das, wohin das Auge geht. Wenn Sie es also tun, stellen Sie sicher, dass Sie es richtig ausführen können und Sie gute Arbeit leisten. Eine schlechte Binding macht eine ansonsten tolle Gitarre in Eile wirklich schlecht. Stellen Sie also sicher, dass Sie es ordnungsgemäß ausführen können. Gehen wir also auf die Bank. Ich habe gerade eine Gitarre auf meiner Bank, die um den Keil herum gemildert wird.

Wie man gemilderte Spülungen um den Endkeil herum durchführt

Miguel, hier ist nur eine Möglichkeit, es zu tun. Ich bin mir sicher, dass es andere Möglichkeiten gibt. Wenn ich meine Binding schneide, habe ich hier einen Stufenkanal. Ich schneide diesen kleinen Kanal hier für das Schwarz, Weiß, Schwarz, das hier reinkommt. Das wird man sehen, wenn man von oben nach unten blickt. Dann schnitt ich den Kanal für die Binding und schnitt ihn bis zur richtigen Tiefe. Als nächstes habe ich meinen Router etwas gesenkt, nur ein bisschen mehr in meiner LMI- Binding-Schnittlehre. Und schneiden Sie dort nur ein wenig, etwas tiefer, damit bei der Montage der Bindungen Schwarz, Weiß, Schwarz eingesteckt werden kann. Aber ich habe den Keil abgeschnitten und werde jetzt ein wenig Handarbeit haben, um das Rosenholz bis zum Schwarzen, Weißen und Schwarzen zu entfernen.

Dann muss ich das Schwarz, Weiß, Schwarz kürzen, damit das so drinnen kommt. Jetzt klingt es nach viel Arbeit und manchmal kann es sein, aber lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie ich es mache. Ich komme mit einem Meißel rein, einem, das ich auf der Rückseite gut verspiegelt habe, und ihr werdet gleich sehen, warum ich das gemacht habe. Und ich komme rein und entferne einfach das kleine Stück Rosenholz. Ich möchte, dass der Kanal bis zu Schwarz, Weiß, Schwarz weitergeht. Komm also rein und platziere einfach deinen Meißel hinein und entferne das kleine Stück dort. Wenn Sie müssen, kommen Sie von der Seite ein wenig nach der Tiefe Ihres Kanals, achten Sie darauf, nicht zu weit zu gehen und das Schwarz, Weiß, Schwarz zu beschädigen.

Sobald das fertig ist, müssen wir das kleine Stück des Purflings dämpfen. Als nächstes kommst du rein und platzierst deinen Meißel dort am Rand der Schnur. Und jetzt wisst ihr, warum ich den Spiegel da drin haben möchte. Ich kann den Spiegel drehen, bis ich sehe, dass ich einen perfekten 90 -Grad-Winkel habe. Ich möchte sehen, dass die Schuppen in meinen Meißel kommen und die andere Seite verlassen. Lassen Sie mich meinen Meißel umdrehen und sehen, ob ich das etwas besser veranschaulichen kann. Selbstverständlich werde ich da nicht schneiden, weil ich mich in die Seite schneiden würde.

Aber ihr seht diese Schnur, wenn sie in euren Meißel kommt. Und dort können Sie einen perfekten 90 -Grad-Winkel oder 45 Grad schneiden. Es wäre eine 45 , die ich schneide. Aber im Spiegel sieht es aus wie ein 90 -Grad-Winkel. Ich lege den Meißel dort hin, wo er sein muss, und mache einfach den Schnitt. Achtet darauf, dass ihr auf dem Meißel gerade nach oben und unten seid. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Winkel richtig ist. Schneiden Sie es nicht auf die falsche Weise zurück.

Jetzt habe ich einen 45 -Grad-Winkel auf dieser Seite geschnitten. Jetzt nehme ich meine Spüllinie und mache das Gleiche, damit sie zu diesem Winkel passt. Also die Gehrung der Spülung. Ich werde den Spiegeltrick wieder in meinem Meißel verwenden. Legen Sie es einfach über die Spitze der Spitze, die Sie dämpfen möchten, und schauen Sie dort rein, bis Sie eine exakte quadratische Links- oder Rechtskurve haben. Es wird 90 Grad im Meißel sein, aber es wird 45 Grad auf eurem Schuss sein. Wenn Sie mit dem Winkel zufrieden sind, machen Sie den Schnitt, aber stellen Sie sicher, dass Ihr Meißel gerade nach oben und unten steht.

Stellen Sie also sicher, dass Sie alles testen, um Ihre Passform zu überprüfen, bevor Sie Ihre Klebeflasche herausnehmen. Und das sieht so aus, als würde es schön zusammenkommen, wenn ich es zusammenstelle. Also Miguel, diese Gitarre ist ein Cutaway, also werde ich doppelt so viel Spaß haben. Ich habe diesen Teil bereits ausgeschnitten. Das alles geschieht von Hand. Ich binde das Oberteil, binde den Rücken, lasse meine Bindungen und lasse mich lange raus. Dann kommen Sie mit Ihrem Meißel an beiden Enden in nur 45 hinein und installieren Sie das Teil direkt dort. Und so verbinden die Bindungen Ober- und Rückseite. Es sieht wirklich scharf aus, wenn man es richtig ausführen kann.

Ein weiterer Ratschlag

Also Miguel, hier ist ein weiterer Ratschlag für Sie. Wenn es an der Zeit ist, Ihre Bindungen und Spülungen zu installieren, sollten Sie einen Klebstoff wählen, der eine längere Öffnungszeit hat. LMI verkauft ein Produkt namens Fish Glue, hat eine sehr lange Öffnungszeit, ist wasserlöslich, gibt dir viel Zeit, um all diese Gehrungen zu bekommen, und alles passt bei der Installation richtig.

Eine weitere Möglichkeit wäre die Verwendung der CA-Klebemethode , bei der Sie alles einkleben, alles zusammenkleben und dann von oben und von den Seiten aus den CA-Klebestoff aufnehmen, um alles an Ort und Stelle zu halten. So passt man alles trocken, alles passt, bevor die Leimflasche überhaupt herauskommt.

Also Miguel in Spanien, vielen Dank für Ihre Frage und ich hoffe, dass es Ihnen in meinem Shop einige Möglichkeiten und Ideen eröffnet hat, dies in Ihrem Shop zu tun. Und glückliches Bauen.

[auf dem Bildschirm steht: Weitere Luthier-Tipps und Online-Kurse auf www.obrienguitars.com. Privat- und Kleingruppen-Gitarrenbau- und -veredelungsunterricht verfügbar.]

StewMac

 

Robbie O'Brien

Luthier und Dozent, Lutherie Academy