UV-Systeme – Luthier Tips du Jour Mailbag

youtube m6PQS9d8RPk

In dieser Folge beantwortet Robbie O'Brien eine Frage über UV-Systeme und ihre Anwendung in Lutherie. 

Video-Transkription

[Auf dem Bildschirm steht: Luthier Tips du Jour Mailbag]

Mailbag-Frage: Können Sie einen guten Hersteller von UV-härtenden Geräten empfehlen?

Robert O'Brien: Die heutige Frage „Tipps du Jour Mailbag“ stammt von einem Zuschauer in New York. „Robert, ich habe überlegt, in Ausrüstung für UV-härtende Oberflächen zu investieren. Können Sie einen Hersteller dieser Systeme empfehlen? Lassen Sie die Videos kommen, Dave in New York.“

Nun, Dave, die meisten Geräte für UV-härtende Oberflächen sind für alle außer Fabriken kostenintensiv. Genau wie CNC-Router sind die Kosten im Laufe der Jahre jedoch gesunken und sind jetzt für uns unabhängige Schmierstoffe zugänglich. Lassen Sie mich Ihnen das Gerät zeigen, das ich in meinem Shop zum Aushärten der UV-Oberflächen verwende, die ich auf einige meiner Gitarren gelegt habe. Er wird von UV III-Systemen hergestellt.

UV-III-Heilung

Dies ist der UV III Curebuddy von UV III Systems. Es ist ein tragbares Gerät mit 1200 Watt, das aus Aluminium gefertigt ist, und mit seiner quadratischen Aushärtungsfläche von 12 Zoll ist es ideal zum Aushärten kleiner und mittelgroßer Objekte wie Gitarren. Es ist für ca. 1,700 USD erhältlich und wird mit einem Gesichtsschutz, Lederhandschuhen, einem UV-beständigen Hemd und einem Vorhang geliefert, mit dem andere den UV-Betrieb sicher beobachten können.

Was ist UV-Härtung?

Was ist zunächst UV-Härtung? Ultraviolettes Aushärten oder UV-Aushärten ist ein Prozess, bei dem ultraviolettes Licht verwendet wird, um schnell speziell formulierte Materialien zu trocknen, die auf ein Substrat aufgebracht werden; in meinem Fall ein Hochglanz-Finish auf einer Gitarre. Warum verwenden? Der Hauptgrund ist Zeit. Sie können Deckschichten an einem Tag auffüllen, versiegeln und sprühen. Traditionelle Oberflächen wie Lack können Wochen dauern. Ein weiterer Grund ist, dass UV-härtende Materialien oft wenig VOCs enthalten und in der Regel umweltfreundlich sind. Außerdem sind UV-härtende Oberflächen sehr langlebig. Einige sagen, sie seien fast kugelsicher, aber ich habe das in meinem vorherigen Video zum Thema [Videos, die Robert zeigen, wie er einen Gitarrenkörper mit einer Pistole fotografiert] falsch bewiesen.

Wie verwende ich UV-Härtung?

Für die Cocobolo-Gitarre, die Sie hier sehen, verwende ich UV-härtende Produkte eines Unternehmens namens Simtec. Sie stellen ein Produkt her, das ein UV-härtender Porenfüller und eine versiegelte Beschichtung oder ein Haftvermittler ist, alles in einem. Dadurch entfällt ein Schritt aus dem Prozess und ich spare Zeit und Geld.

Eines der Dinge, die mir an UV-Strahlung in meinem Geschäft gefallen, ist, dass der Porenfüllprozess ein Kinderspiel ist. Dafür lohnt sich ein UV-System, auch wenn Sie sich später dazu entschließen, traditionelle Decklacke zu spritzen. Sobald der Porenfüller auf der Gitarre verteilt ist, schwenken Sie die UV-Lampe nur noch über die Oberfläche und trocknet sofort. Ich kann dann diese Stufe schleifen und bei Bedarf eine zweite Schicht auftragen. Sobald die Poren gefüllt sind, fange ich an, die Deckschichten aufzutragen. Ich sprühe etwa drei Schichten in 20 -Minuten-Intervallen, und nachdem ich etwa eine Stunde gewartet habe, schwenke ich die UV-Lampe über die Oberfläche, um sie auszuhärten. Es trocknet wieder sofort, so dass ich Sand nivellieren und direkt in die Spritzkabine zurückkehren kann, wo ich weitere zwei oder drei Schichten sprühe. Nach dem Aushärten mit der UV-Lampe ist sie nun bereit, Sand zu benetzen und dann auf Hochglanz zu polieren.

Die Ergebnisse

Wie Sie sehen, sind die Ergebnisse wirklich erstaunlich, sodass Sie ein sehr glänzendes und langlebiges Finish erzielen können. Bei richtiger Durchführung ist es auch ein sehr dünnes Finish, was aus tonigen Gründen wichtig ist. Wie bei jedem Finish-Produkt oder jeder Anwendungsmethode gibt es eine Lernkurve, aber die Ergebnisse sind die Zeit, das Geld und die Energie wert, die investiert werden. Also, Dave, vielen Dank für Ihre Frage, und ich hoffe, dass Sie und andere diese Informationen nützlich finden, wenn Sie in Betracht ziehen, UV-härtende Oberflächen auf Ihren Gitarren zu verwenden.

[auf dem Bildschirm lesen: Weitere Luthier-Tipps und Online-Kurse verfügbar unter www.obrienguitars.com]

StewMac

 

Robbie O'Brien

Luthier und Dozent, Lutherie Academy