Crackle Finish – Luthier Tips du Jour Mailbag
In dieser Folge plaudern Luthier Robbie O’Brien und sein Kunsthandwerker Marcio Zaganin darüber, wie man einer elektrischen Gitarre ein knisterndes Finish verleiht.
Video-Transkription
[Auf dem Bildschirm steht: Luthier Tips du Jour Mailbag]
Mailbag-Frage: Können Sie mir Ratschläge geben, wie ich meine elektrische Gitarre knistere?
Robert O'Brien: Die heutige Frage zu Tips du Jour Mailbag kommt von Boston, Massachusetts. „Robert, ich habe gerade eine elektrische Gitarre gebaut und möchte ein knisterndes Finish machen. Können Sie Ratschläge geben, wie dies geschieht? Vielen Dank für Ihre Videos, Dan in Boston.“
Dan, ich muss zugeben, dass dies kein Ende ist, das ich oft in meinem eigenen Geschäft auf meine eigenen Gitarren trage. Vor kurzem war ich jedoch in São Paulo, Brasilien, wo ich die Tagima-Gitarrenfabrik besucht habe, und sie haben ein sehr beliebtes Modell, das diese Art von Finish verwendet. Ich habe mit Marcio Zaganin gesprochen, er hat seine eigene Reihe von elektrischen Gitarren, die er in Brasilien baut. Er ist auch Spezialist für Produktentwicklung in der Fabrik. Komm schon, ich lasse euch zuhören, worüber wir gesprochen haben.
Interview mit Marcio Zaganin
Okay, ich bin hier in São Bernardo de Campo, Brasilien, mit Marcio Zaganin. Er ist Spezialist für Produktentwicklung hier in der Tagima Guitar Factory. Eines der Modelle ihrer Gitarren, die sie machen, ist eine rot lackierte Gitarre mit dem knisternden Finish. Es ist ein sehr interessanter Prozess und ich zeige Ihnen, wie Sie ihn machen. Sprechen wir zunächst mit Marcio und lassen Sie ihn erklären. Jetzt ist das Problem, dass ich Marcio auf Portugiesisch befragen muss.
Robert: [Portugiesisch] [auf dem Bildschirm steht: Marcio, es ist ein Vergnügen und vielen Dank, dass Sie bei uns sind.]
Marcio Zaganin: [Portugiesisch] [Auf dem Bildschirm steht: Das Vergnügen ist mir.]
Robert: [Portugiesisch] [Auf dem Bildschirm steht: Wie wird das beendet?]
Marcio: [Portugiesisch] [Auf dem Bildschirm steht: Es hat als Fehler begonnen. Wir beginnen mit einer weißen Grundbeschichtung und der roten Crackle-Beschichtung, wie Sie sehen werden, ist ein Katalysierungsfehler, der heute kein Fehler mehr ist, sondern absichtlich durchgeführt wird. Für jedes Finish verwenden Sie einen spezifischen Katalysator. In diesem Fall verwenden wir einen Katalysator, der den Aushärtungsprozess beschleunigt. Sobald es aufgetragen wird, beginnt es zu schrumpfen und Risse zu bilden.]
Robert: [Portugiesisch] [Auf dem Bildschirm steht: Lassen Sie mich das für die Leute übersetzen.]
Marcio erzählt mir, dass dieser Prozess tatsächlich als Fehler begann. Jemand hat dem Prozess zu viel Katalysator hinzugefügt und er begann sehr schnell zu trocknen. Und wenn es das tut, schrumpft es und reißt. Und wenn Sie eine Grundfarbe malen, und in diesem Fall weiß, blau, rot, was auch immer, dann gehen Sie mit der gewünschten Farbe nach oben, dann legen Sie den falschen Schnitt oder zu viel Katalysator hinein und das passiert.
Robert: [Portugiesisch] [Auf dem Bildschirm steht: Toll! Gehen wir zum Lackierstand, um den Prozess zu sehen?]
Marcio: [Portugiesisch] [Auf dem Bildschirm steht: Los geht's!]
Robert: Okay, jetzt gehen wir zum Bereich der Lackierkabine und wir werden sehen, wie das geht.
[auf dem Bildschirm steht: vielen Dank Marcio. Es war ein Vergnügen.]
Marcio: Vielen Dank.
Demonstration zum Crackle-Finish
[Harte elektrische Gitarrenmusik]
[Der Mann malt einen elektrischen Gitarrenkörper in einer werkseitigen Spritzkabine mit der Crackle-Finish-Methode. Hält den fertigen Gitarrenkörper mit rotem Crackle-Finish hoch.]
[Der Text auf dem Bildschirm lautet: Nach dem Nivellieren und Polieren der durchsichtigen Decklacke.]
Robert: Dan, wie Sie sehen können, ist es nicht sehr schwierig, es auszuführen. Sie möchten jedoch auf jeden Fall einige Probetafeln machen, bevor es an der Zeit ist, dies auf Ihrer Gitarre zu tun, also glückliches Finishing.
[auf dem Bildschirm steht: Weitere Luthier-Tipps und Online-Kurse auf www.obrienguitars.com. Privat- und Kleingruppen-Gitarrenbau- und -veredelungsunterricht verfügbar.]
