Wachs für einfache Klebstoffreinigung – Luthier Tips du Jour Mailbag
In dieser Folge zeigt Luthier Robbie O’Brien seinen O’Brien Guitars Lutherie Wax auf einer Brücke, die etwas Klebstoff aufwischen muss.
Video-Transkription
[Auf dem Bildschirm steht: Luthier Tips du Jour Mailbag]
Mailbag-Frage: Haben Sie Tipps zum Reinigen des Klebers von den Seiten der Brücke beim Ankleben?
Robert O'Brien: Die heutige Frage zum „Tipps du Jour“-Mailbag kommt aus Chile. „Robert, ich hatte immer Probleme, den Kleber von den Seiten der Brücke zu reinigen, wenn ich ihn an die Gitarre geklebt habe. Haben Sie Tipps, um dies zu erleichtern? Aaron in Chile.“
Tatsächlich gibt es dafür einen wirklich einfachen Trick. Gehen wir zur Bank und ich zeige es Ihnen.
Kleben Sie die Unterseite der Brücke auf
Okay. Hier sind ein paar Brücken, die ich bereit habe, Gitarren zu gehen. Sie bemerken, dass ich ein Stück Klebeband unten anlege [Das Klebeband wird so angebracht, dass es länger und breiter ist als die Brücke selbst]. Der Grund, warum ich das getan habe, ist, dass ich nichts von dem haben möchte, was ich tun werde, um auf die Unterseite der Brücke zu gelangen. Technischer Begriff dafür ist schlecht und Ihre Brücke könnte abfliegen. Das wäre wirklich schlimm.
Eine leichte Schicht Schellack auftragen
Zuerst lege ich einfach eine leichte Schicht Schellack über die Brücke. Dies hilft, Staub in den Poren abzudichten. Achtet noch einmal darauf, dass ihr keine auf der Unterseite der Brücke habt. Sie möchten sicherstellen, dass Sie eine gute Klebeverbindung haben. Diese sollte abblinken und sehr schnell trocknen.
Eine dünne Schicht Wachs auftragen
Der nächste Schritt besteht darin, eine dünne Schicht Wachs zu geben. Nun gibt es einen Typ namens O'Brien, der ein spezielles Produkt namens Lutherie Wax entwickelte, und er schafft es direkt hier in seiner Küche in der O'Brien Guitars Werkstatt. Seine Frau liebt es, wenn er das tut. Nehmen Sie ein wenig Stahlwolle und reiben Sie sie einfach oben auf der Brücke ab. Jetzt habe ich dieses Wachs so formuliert, dass es sehr hart trocknet und auch für die Brücke ein schönes Finish macht. Ich erziele die besten Ergebnisse, wenn ich sie anziehe, mit der Stahlwolle einreibe, sie 20 oder 30 Minuten sitzen lasse und dann reinkomme und sie mit etwas mehr Stahlwolle und einem weichen Lappen ausstreiche. Es riecht auch gut. Ihre Gitarre klingt nicht nur gut, sondern sie riecht auch gut.
Mit Stahlwolle und einem weichen Tuch auspolieren
Okay. Nachdem Sie 20 oder 30 Minuten gekostet haben, kommen Sie rein und schlagen Sie mit Stahlwolle. Polier es schön sauber und dann mit einem weichen Tuch rein und poliere es mit einem seidig weichen Satin-Finish. Sehr ansprechend für die Berührung und das Auge. Das Beste daran ... Wenn man es oben auf die Gitarre klebt, löst sich der um die Ecken/um die Kanten herum ausgepresste Klebstoff direkt.
[Robert entfernt den Klebstoff leicht von den Brückenseiten, indem er einen kleinen Holzstab reibt, dessen Ende bis zu einer dünnen Stelle gegen die Seiten der Brücke geschnitten ist]
Vielen Dank für Ihre Frage, Aaron. Ich denke, wenn Sie diese Methode verwenden, werden Sie feststellen, dass die Klebstoffbereinigung eine leichte Angelegenheit ist.
[auf dem Bildschirm steht: Weitere Luthier-Tipps und Online-Kurse auf www.obrienguitars.com. Privat- und Kleingruppen-Gitarrenbau- und -veredelungsunterricht verfügbar.]
