Super Six Planer – Luthier Tips du Jour Mailbag
In dieser Folge spricht und demonstriert Luthier Robbie O’Brien die Super-Sechs-Planer von Musictools in Brasilien.
Video-Transkription
[Auf dem Bildschirm steht: Luthier Tips du Jour Mailbag]
Mailbag-Frage: Wo bekomme ich einen Safe-T-Planer?
Robert O'Brien: Die heutige Frage „Tipps du Jour Mailbag“ kommt aus New York. „Robert, ich habe gesehen, dass Sie die Safe-T-Planer in Ihren Videos zum Dicken von Rücken- und Seitenmaterialien. Wo bekomme ich einen? Mike in New York.“
Nun, Mike, der ursprüngliche Safe-T-Planer ist nicht mehr verfügbar. Es wird nicht mehr hergestellt. Es gibt jedoch einige Nachahmungen. Einige von ihnen stammen aus Taiwan oder China oder einem anderen Ort im Orient und sind verfügbar. Ich habe einige davon in meinem Geschäft haben. Einer von ihnen hat großartig funktioniert. Die andere würde keine Butter schneiden, daher ist es in Bezug auf die Qualität dieser Butter irgendwie ein Hit-and-Miss. Ich habe jedoch einen Freund in Brasilien, der jetzt eine Version des Safe-T-Planers herstellt und er hat es erheblich verbessert. Tatsächlich habe ich neulich ein Paket aus Brasilien bekommen und wette, dass das so ist. Gehen wir auf die Bank und schauen uns das an.
Auspacken des Super Six Planers
Hier ist also das Paket, das neulich aus Brasilien kam und von Miguel bei Musictools stammt. Er ist derjenige, der die Version von Safe-T-Planer herstellt. Sehen wir uns die Box hier an und schauen wir uns an, ob das so ist. Und das ist genau das. Ich denke jedoch, dass dies die aktualisierte Version ist. Der ursprüngliche Safe-T-Planer hatte drei Schneidköpfe. Diese hat sechs und er nennt sie den Super Six Planer. Jetzt wissen Sie, dass wir damit etwas Sägemehl herstellen müssen. Ich zeige es Ihnen, also könnten wir es genauso gut nutzen.
Einrichtung
Hier ist der Super Six Planer. Ich habe es in meiner Bohrpresse gesteckt. Ich habe es so eingerichtet, wie ich das Original Safe-T-Planer mache. Ich mache hier einen kleinen Tisch, der an den Tisch der Bohrpresse klemmt, und ich laufe ihn dort durch. Da das Werkzeug nun in Brasilien hergestellt wird, dachte ich, wir sollten ein Stück brasilianisches Rosenholz durchsetzen.
[Robert betreibt das Rosenholz unter dem Super Six Planer]
Bestanden
Hier ist der Pass, den ich gerade mit dem Super Six Planer gemacht habe. Ich habe ein paar Millimeter davon in einem einzigen Durchgang genommen, der mit etwa 3,000 U/min läuft, und es schneidet wie Butter, sehr glatte Oberfläche, sehr konsistent entlang des gesamten Boards. Wow, mit welchem Traum man arbeiten kann. Schöner Job, Miguel. Das hat so viel Spaß gemacht, dass ich das noch einmal machen werde. Kümmern wir uns um diesen kleinen Rest.
[Robert passiert wieder das Rosenholz unter dem Super Six Planer]
Mike in New York, wie Sie sehen können, hat dieses Tool großartige Arbeit geleistet. Ich nahm zwei Millimeter in einem einzigen Durchgang bei 3,000 U/min ab und es hinterließ eine schöne, glatte, gleichmäßige Oberfläche. Jetzt weiß ich, was ihr denkt. Da das Werkzeug in Brasilien hergestellt wird, wird es nur Holz aus Brasilien schneiden? Nun, die Antwort lautet Nein. Ich habe dieses Tool an Mahagoni, indischem Rosenholz, Walnuss und Ahorn getestet und es hat genauso gut funktioniert. Dieses Tool ist also mehrsprachig.
Hier sind noch ein paar weitere Informationen: Wenn Sie den ursprünglichen Safe-T-Planer haben und neue Schneidwerkzeuge dafür benötigen, dann hat Miguel diese auch. Das ist nicht der Fall, wenn einige der Imitationen aus dem Orient kommen. Ihre Schneidköpfe passen nicht in den ursprünglichen Safe-T-Planer. Denken Sie also daran und ich hoffe, Sie finden das hilfreich.
[auf dem Bildschirm steht: Weitere Luthier-Tipps und Online-Kurse auf www.obrienguitars.com. Privat- und Kleingruppen-Gitarrenbau- und -veredelungsunterricht verfügbar.]
