Schließen der Box – Luthier Tips du Jour Mailbag

youtube qVhKr5MP9lg

In dieser Folge gibt Robbie O’Brien einen Tipp, wie man den Rücken und die Oberseite mit der Mittellinie der Gitarre ausgerichtet hält, während man die Box schließt.

Video-Transkription

[Auf dem Bildschirm steht: Luthier Tips du Jour Mailbag]

Mailbag-Frage: Gibt es eine Möglichkeit, zu verhindern, dass der Rücken beim Schließen der Box von der Mittellinie rutscht?

Robert O'Brien: Die heutige Frage „Tipps du Jour Mailbag“ kommt aus South Carolina. „Robert, vor Kurzem habe ich die Box auf meiner Gitarre nach Ihrer in Ihren Online-Kursvideos beschriebenen Methode geschlossen. Irgendwie rutschte die Rückseite von der Mittellinie. Es ist nicht viel, aber es ist auffällig. Gibt es eine Möglichkeit, dies in Zukunft zu verhindern? Vielen Dank für Ihre Videos. Glenn in South Carolina.“

Glenn, es gibt eigentlich eine sehr einfache Möglichkeit, dies zu verhindern. Es ist so einfach, dass Sie denken werden: „Warum habe ich nicht daran gedacht?“ Der Rücken oder die Oberseite, die während des Klebens von der Mittellinie abrutscht, kann sehr schlecht aussehen, besonders wenn sich ein schöner dekorativer Mittelstreifen oder eine purflierende Linie im Keil der Gitarre befindet. Lassen Sie mich Ihnen also eine sehr einfache Möglichkeit zeigen, dies zu verhindern.

So verhindern Sie, dass der Rücken von der Mittellinie abrutscht

Hier ist also eine Gitarre, an der ich arbeite. Es hat ein sehr schönes kleines Inlay hier im Keilabsatz, das eine purflierende Linie hat, die zum Inlay auf der Rückseite passt. Und ich würde diese wirklich gerne ausgerichtet halten, während ich sie verklebe, denn das würde wirklich schlimm aussehen, wenn es nur ein Schoss wäre, der links oder rechts nicht mittig ist. Hier ist ein ganz einfacher Trick. Nehmen Sie einfach einen kleinen Block Holz, das ist eigentlich ein Stück alte Rückenstrebe, kleben Sie es zur Seite und legen Sie dann einen Nagel hinein, um es zu halten. Und ich zeige Ihnen, wie ich das mache.

Also Glenn, ich klebe meinen Holzblock hier mit etwas CA-Kleber zur Seite. Und ich verwende diese UFO-Version, sie heißt nutzerfreundlich geruchlos, und ich bekomme sie von LMI oder Satellite City. Und das wirklich coole daran ist, dass es keinen Geruch hat. Es reizt weder die Nase noch die Augen, während Sie damit arbeiten. Also nur ein kleines kleines Tupfer, legt es auf eine Seite, stellt sicher, dass es gegen den Rücken steht, damit es keine Lücke zwischen dem Rücken und dem Block gibt. Wenn Sie es mit einem kleinen Schuss Beschleuniger erreichen möchten, können Sie es schaffen, oder Sie können einfach ein paar Minuten lang eine menschliche Klemme werden.

Als nächstes stelle ich meinen Rücken auf die Gitarre in die richtige Position, die ich möchte, und stelle sicher, dass alle Linien aufeinander ausgerichtet sind. Ich komme dann mit meinem Bohrer hinein und bohre ein Loch durch den Rücken und in den kleinen Block, den ich seitlich geklebt habe. Dann lege ich einen Nagel, und er geht nirgendwo hin, weil er gestiftet wurde. Hier in dem Video habe ich einen 1/16th -Zoll-Bohrer mit einem 18 -Gauge-Schlichtnagel verwendet. LMI verkauft auch ein schönes kleines Paket von Fixierstiften, das mit einem sehr kleinen Bohrer geliefert wird. Wenn Sie das nächste Mal etwas bei LMI bestellen, werfen Sie das rein, nutzen Sie Ihre Versandkosten und das funktioniert auch sehr gut.

Es ist also ein Rücken in der richtigen Position und angeheftet, also wird es nicht abrutschen. Ich bin jetzt bereit, die Box zu schließen. Wenn Sie mit dem Kleber fertig sind, ziehen Sie einfach den Stift heraus, kommen Sie rein und meißeln Sie das Stück einfach ab. Manchmal knallt er sich in einem Stück ab, manchmal muss man ihn nur irgendwie zur Seite hin abstoßen, aber er löst sich sehr leicht. Jetzt bist du bereit zu spülen, zu trimmen und hast einen Rücken oder ein Top, das perfekt auf die Mittellinie deiner Gitarre ausgerichtet ist.

Also Glenn, ich habe Ihnen gesagt, dass es sehr einfach ist, und wenn Sie diese Methode in Zukunft verwenden, sollten Sie kein Problem damit haben, dass der obere oder hintere Teil vom Mittelrand abkommt, wenn Sie die Box schließen.

[auf dem Bildschirm steht: Weitere Luthier-Tipps und Online-Kurse auf www.obrienguitars.com. Privat- und Kleingruppen-Gitarrenbau- und -veredelungsunterricht verfügbar.]

StewMac

 

Robbie O'Brien

Luthier und Dozent, Lutherie Academy