So verwenden und lagern Sie Sandpapier – Luthier Tips du Jour Mailbag

youtube e4DAC-J3k7M

In dieser Folge zeigt Robbie O’Brien, wie er Sandpapier in seinem Shop verwendet und speichert.

Video-Transkription

[Auf dem Bildschirm steht: Luthier Tips du Jour Mailbag]

Mailbag-Frage: Können Sie uns mitteilen, wie Sie Sandpapier in Ihrem Shop verwenden und aufbewahren?

Robert O'Brien: Die heutige Frage „Tipps du Jour Mailbag“ kommt aus Taiwan. „Sehr geehrter Robert, vor kurzem habe ich Ihren Shop besucht und gelernt, wie Sie Ihr Sandpapier verwenden und lagern. Das war sehr nützlich für mich und ich denke, auch andere würden davon profitieren. Würden Sie diese Informationen gerne teilen? Neil in Taiwan.“

Ich finde das eine tolle Idee. Gehen wir also zur Bank und ich zeige Ihnen, worüber Neil spricht.

Wie ich Sandpapier verwende

Hier ist also ein Stück Sandpapier. Viele Leute tun, wenn es um Sand geht, dass sie ein ganzes Blatt Papier nehmen, es halbieren und mit dem Schleifen beginnen. Was passiert, ist, dass Sie etwa die Hälfte Ihres Blattes Papier verschwenden. Hier ist also eine wirtschaftlichere Art, sie zu verwenden. Falten Sie es halbiert, dann wieder halbiert. Sie haben also tatsächlich ein Viertelblatt. Legen Sie das auf den Rand Ihrer Bank. Jetzt habe ich ein Viertel Blatt Sandpapier. Dann nehme ich das und falte es zu Dritteln zusammen.

Alle Schleifblöcke in meinem Geschäft sind nur kleiner als das Viertelblech, das zu Dritteln gefaltet wurde. Ich kann jetzt diese Seite des Schleifpapiers verwenden, diese Seite des Schleifpapiers. Wenn diese abgenutzt sind, kann ich sie dann öffnen und ich habe ein Bonusstück in der Mitte, das auf mich wartet. Auch das Falten Ihres Sandpapiers in Drittel verhindert, dass es herumgleitet und ineffizient ist, während Sie arbeiten, da das Sandpapier Reibung auf sich selbst verursacht und das sehr gut funktioniert. Ich denke, Sie werden feststellen, dass Sie viel weniger Sandpapier verwenden werden, wenn Sie Ihr Sandpapier auf diese Weise verwenden.

Wie lagere ich Sandpapier?

Wie lagerst du das Sandpapier? Lassen Sie mich Ihnen das zeigen. Hier ist ein Trick, den ich vor fast 20 Jahren vom brasilianischen Luthier Antonio Tessarin gelernt habe. Thunfischdose. Nehmen Sie das zusammengeklappte Stück Sandpapier und bewahren Sie es dort auf. Ich habe eigentlich zwei davon auf meiner Bank, eine für meine höheren Körnungen und eine für meine niedrigeren Körnungen.

Sobald Sie das Stück Schleifpapier aus Ihrer Papierbox nehmen und ein Stück abreißen, anstatt zu versuchen, es wieder hineinzustecken, nehme ich dann einen Ordner. Öffnen Sie es und dann schreibe ich die Körnungen hier auf. Es ist sehr einfach, dieses zusätzliche Blatt Papier direkt dort unter der entsprechenden Körnungsnummer aufzubewahren, und wenn Sie das nächste Mal ein Stück Sandpapier benötigen, haben Sie bereits ein Stück bereit für den Weg.

Schleifpapier-Sorten

Jetzt weißt du, wie ich mein Schleifpapier verwende und lagere. Es gibt eine Sache, die ich nicht erwähnt habe, und das ist die Qualität des Schleifpapiers. Es gibt zwei Arten von Schleifpapier: die nordamerikanische Sorte, die CAMI-Sorte, und die P-Sorte, die europäische Sorte. Jetzt, bis zu etwa 320, 400, sind sie ziemlich gleichwertig. Sobald Sie damit beginnen, in Ihre höhere Körnung zu gelangen, sagen wir 800, 1000, 1200, 1500, entspricht die P-Stufe tatsächlich etwa der Hälfte der CAMI-Stufe.

Das bedeutet also, wenn du die beiden Noten mischst und am Ende deiner Gitarre arbeitest, kannst du 800, 1000 und dann, wenn du 1200 oder 1500 P fährst, kratzst du wieder ins Ziel. Denken Sie also daran. Ich spreche darüber im Detail in meinen Online-Gitarrenbaukursen. Schauen Sie sich also das Kapitel zum Abschluss an, um mehr darüber zu erfahren.

Also Neil, vielen Dank für Ihre Frage. Ich hoffe, dass Sie und die anderen Menschen in Taiwan sowie andere Menschen auf der ganzen Welt diese Informationen nützlich und glücklich finden.

[auf dem Bildschirm steht: Weitere Luthier-Tipps und Online-Kurse auf www.obrienguitars.com. Privat- und Kleingruppen-Gitarrenbau- und -veredelungsunterricht verfügbar.]

StewMac

 

Robbie O'Brien

Luthier und Dozent, Lutherie Academy