Biegebindungen – Luthier Tips du Jour Mailbag

youtube C7p6oyjQIKU

In dieser Folge beantwortet Robbie O’Brien die Frage eines Betrachters, wie man Bindungen biegen kann, ohne die an ihnen geklebte Spüle zu beschädigen.

Video-Transkription

[Auf dem Bildschirm steht: Luthier Tips du Jour Mailbag]

Mailbag-Frage: Wie biegen Sie Bindungen, ohne die Spüllinie zu beschädigen?

Robert O'Brien: Die heutige Frage zu Tips du Jour Mailbag kommt aus Kalifornien. „Sehr geehrter Robert, können Sie Ratschläge geben, wie Sie Bindungen biegen können, ohne die an den Boden geklebte Spülleitung zu beschädigen? Vielen Dank für Ihre Videos, Chris, in Kalifornien.“

Okay, nur eine kurze Erklärung für diejenigen, die mit diesem Problem nicht vertraut sind. Hier sind die Bindungen. Auf den Bindungen sind dies Rosenholzbindungen, die ich von LMI bekommen habe, auf der Unterseite ist eine weiße Ahornschnur, die daran geklebt ist. Dies kompensiert die Binding von der Seite, wenn es an der Zeit ist, sie zu installieren. Es sieht wirklich schön aus.

Wenn Sie diese jedoch unter der Hitze und der Feuchtigkeit und der Belastung der tatsächlichen Biegung biegen, können Sie manchmal diese kleine weiße Schnur beschädigen. Entweder wird es faltig oder beginnt sich zu delaminieren, und in extremen Fällen kann man es tatsächlich verbrennen. Der Fachbegriff dafür ist schlecht.

Klebstoff mit hoher Feuchtigkeits- und Temperaturbeständigkeit verwenden

Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um dies beim Biegen zu verhindern. Wenn Sie sich für eine Bindung entscheiden, verwenden Sie zunächst einen Klebstoff, der etwas besser gegen Feuchtigkeit und Temperatur beständig ist. Wenn ich meine eigenen Bindungen mache, verwende ich aus genau diesem Grund entweder Titebond II oder Titebond III . Der Titebond II und der Titebond III halten höheren Temperaturen und einem höheren Feuchtigkeitsgehalt stand. Und wir haben beides, wenn wir die Bindungen biegen.

Kleben Sie die Bindungen fest zusammen

Jetzt gibt es noch ein paar andere Dinge, die Sie auch tun können. Erstens, wenn Sie einen Purfling-Streifen haben, möchten Sie diese beiden zusammensetzen. Wenn Sie sie biegen, haben Sie eine Ober- und eine Unterseite für eine rechte und eine linke Seite. Wenn Sie sie auf diese Weise biegen, haben Sie möglicherweise nicht die gewünschte Konfiguration, so weit links und rechts sowie oben und unten. Stellen Sie sie also immer so zusammen. Das hilft auch dabei, die Spüllinie beim Biegen anzubringen. Ich nehme zum Beispiel gerne ein Stück Klebeband und lege es einfach fest zusammen und wickele ein Stück Klebeband um. Ich mache das an jedem Ende und ein wenig vom Abfall, weil ihr das Band nicht wirklich heiß machen wollt. Manchmal ist es schwer, sich danach von dort abzulösen.

Eine weitere Sache, die Sie tun können, ist, einfach Ihr Klebeband zu nehmen und es bis zur Binding hinunterzudrehen und diese Dinge wirklich fest zusammenzuhalten. Das hilft, die Spüllinie zu unterstützen. Ich habe auch gesehen, dass die Leute mit einer leichten Schnur oder einem Strang hereinkommen und es abwickeln, und ihr habt nicht das Problem, das erwärmte Klebeband zu bekommen, den Klebstoff wieder von der Binding zu entfernen. So können Sie es einfach in eine leichte Schnur oder Schnur wickeln, und das funktioniert auch.

Dicke der Binding knapp über 2 Millimeter halten

Sobald das fertig ist, seid ihr bereit, euch zu biegen. Jetzt lasst mich hier nur noch eine Sekunde zurückgehen und etwas über die Dicke der Bindungen sprechen. Ich halte meine Bindungen gerne irgendwo um zwei Millimeter herum, 2,05, 2,10. Das ist ungefähr so dick wie die Bindungen und die Schnur. Das scheint die Binding der Spüle etwas leichter zu biegen, ohne zu brechen. Sobald Sie über 2-1/2 sind, gehen Sie nach oben zu 2,83, dann haben Sie ein kleines Problem mit dem Biegen der Binding und dem Brechen der Bindung und der Spüllinie, die reißen oder delaminieren möchte.

Halten Sie den Bieger warm

Sobald ich sie alle zusammengeklebt oder mit Garn umwickelt habe, bin ich bereit, zum Bieger zu gehen. Sobald Sie sich gebogen haben, halten Sie die Wärme niedrig. Du willst nicht über 325 gehen, und du willst nicht fleißig gehen. Das ist ein technischer Begriff. Man möchte dieses Ding mit möglichst wenig Wärme und Feuchtigkeit biegen lassen. Chris in Kalifornien, vielen Dank für Ihre Frage, und ich hoffe, dass Sie mit diesen Informationen jetzt Ihre Bindungen biegen können, ohne die Spüllinie zu beschädigen.

[auf dem Bildschirm steht: Weitere Luthier-Tipps und Online-Kurse auf www.obrienguitars.com. Privat- und Kleingruppen-Gitarrenbau- und -veredelungsunterricht verfügbar.]

StewMac

 

Robbie O'Brien

Luthier und Dozent, Lutherie Academy