Wiederanbringen einer Brücke – Luthier Tips du Jour Mailbag

YouTube -V_LN9qZ2nc

In dieser Folge zeigt Robbie O’Brien, wie man eine Brücke wieder anbringt, die nicht verklebt ist.

Video-Transkription

[Auf dem Bildschirm steht: Luthier Tips du Jour Mailbag]

Mailbag-Frage: Meine Gitarrenbrücke hat sich gelöst, was ist die beste Methode, sie wieder anzuhängen?

Robert O'Brien: Die heutige Frage „Tipps du Jour Mailbag“ kommt aus Brasilien. „Sehr geehrter Robert, die Brücke auf meiner Gitarre hat sich gelöst. Können Sie einige Ratschläge geben, wie Sie es am besten wieder anbringen können? Vielen Dank für Ihre Videos.“ Fernando in Brasilien.

Was bewirkt, dass sich eine Brücke löst

Zunächst Fernando, lassen Sie uns darüber sprechen, was dazu führt, dass die Brücke tatsächlich abbricht. Der häufigste Grund, warum ich in meinem Geschäft sehe, dass eine Brücke abbricht, ist, sie in einem heißen Auto zu lassen. Unter der Strangspannung und der Hitze wird der Kleber weich und die Brücke löst sich. Nun ist der Fachbegriff dafür in Englisch schlecht. Ich glaube, Sie würden das in Brasilien [ausländische Sprache 00:00:38] nennen. Tun Sie das also nicht. Der zweithäufigste Grund für eine unverklebte Brücke sind drastische oder extreme Veränderungen der relativen Luftfeuchtigkeit. Unsere modernen Klebstoffe sind gut, aber es gibt viel Bewegung im Holz mit der Expansion und Kontraktion dieses Tops. Und es ist wirklich schwierig, dass Klebstoff damit Schritt halten kann.

Ein weiterer Grund, warum eine Brücke nicht verklebt wird, ist ein Klebstoffversagen. Sie sehen dies nicht sehr oft, aber wenn Sie es tun, ist es normalerweise ein Bedienerfehler und nicht der Klebstoff. Mit anderen Worten, die Oberfläche wurde nicht richtig vorbereitet, es gibt Lücken darin oder vielleicht haben Sie sogar ein öliges Holz verwendet, das nicht richtig vorbereitet wurde. Gelegentlich scheitert der Klebstoff jedoch. Und um zu dieser Liste hinzuzufügen, noch eins. Holzversagen. Jetzt sehe ich das gelegentlich in meinem Geschäft. Ich habe gerade eine Gitarre auf meiner Bank, wo sich die Brücke gelöst hat, und ich glaube, dass es tatsächlich Holzversagen war. Schauen wir uns das an. Ich spreche über den Holzausfall und zeige Ihnen dann, wie Sie die Brücke wieder anbringen.

Das Problem

Hier ist also die Gitarre, die ich auf meiner Bank erwähnt habe, wo die Brücke aufgelöst wurde. Und wenn Sie sich die Brücke genau ansehen, werden Sie feststellen, dass sich auf der Unterseite der Brücke viel Holz befindet. Das sagt mir, dass das Holz ausgefallen ist und nicht die Klebeverbindung.

Die Gitarren, die in meinen Shop gekommen sind, wo es einen tatsächlichen Holzfehler und keinen Klebstofffehler gab, weil der Luthier, als die Brücke verdeckt und fertig war, das Finish und das Klebeband erreichte und es entfernte, um den Bereich freizulegen, damit er die Brücke verkleben konnte. Wenn Sie jedoch zu tief in das Holz eintauchen, schwächen Sie diese Faser wirklich und die Brücke hebt sich dann an. Und das habe ich schon mehrmals gesehen. Sie wollen also versuchen, das offensichtlich zu vermeiden. Und Zedernholz ist ein sehr starker Kandidat dafür. Da dies eine sehr saubere Pause ist, werde ich diese Brücke direkt an derselben Stelle kleben. Jetzt ist der Schlüssel der gleiche Ort. Wie bewahren Sie es am selben Ort auf?

Als ich die Gitarre in den Laden brachte, schaute ich auch in das Schallloch. Wenn die Brücke abrutscht, gibt es vielleicht einen inneren Schaden an Stützen und so etwas. Und Sie möchten sicherstellen, dass es keine anderen Symptome gibt, die Sie behandeln müssen. Also habe ich das alles geprüft, alles ist strukturell solide. Es ist nur die Brücke, die zurückgehen muss. Es ist sehr wichtig, dass die Brücke genau an derselben Stelle zurückgeht. Ich habe also ein paar Löcher in den Sattelschlitz gebohrt. Und jetzt werde ich ein paar Fixierstifte verwenden, die ich von LMI bekommen habe, um die Brücke an Ort und Stelle zu halten, während sie angeklebt wird. Bevor ich eine Brücke auf eine Gitarre klebe, beschichte ich sie gerne mit einer sehr dünnen Schicht Wachs.

Das schützt die Brücke und lässt sie gut aussehen. Es hilft auch, den Klebstoff, der herausgedrückt wird, zu entfernen und zur Seite zu gelangen. Ich werde ein spezielles Lutheriewachs verwenden, das ich von meinem Buddy in Brasilien, Luciano Borges, bekommen habe. Er gab mir dies in unserer letzten Klasse, als ich dort war. Es ist ein spezielles Rezept, das er herstellt, und eignet sich hervorragend für die Brücke. Ich trage hier und auf der Rückseite des Krawattenblocks ein wenig auf die Flügel auf. Stellen Sie sicher, dass Sie alles an den Rändern haben, das ist das Wichtigste, weil Sie nicht möchten, dass der Klebstoff an den Rändern der Brücke stecken bleibt. Um die Brücke wieder anzubringen, werde ich den gelben LMI-Kleber verwenden. Und ich werde es großzügig hier auf der Unterseite der Brücke anwenden.

Stellen Sie sicher, dass alle kleinen Holzfasern an Ort und Stelle bleiben. Du willst nichts von diesem Zeug entfernen, weil das eine Lücke schafft, wenn es wieder aufgeklebt wird. Sie möchten, dass all diese wieder an ihren Platz zurückkehren. Es sieht so aus, als wäre es eine ziemlich saubere Trennung. Und wenn ich das etwas herausdrücken kann, widerspreche ich dem nicht. Ich möchte sicherstellen, dass ich eine gute Abdeckung erhalte.

Anbringen der Brücke

Also werde ich die Brücke an der richtigen Stelle platzieren. Ich werde dann meine Fixierstifte verwenden, die ich von LMI bekommen habe, um die Löcher zu bohren, die ich zuvor gemacht habe. Und da ich die LMI-Vakuumklemme verwenden werde, um die Brücke wieder anzubringen, möchte ich sicherstellen, dass diese Stifte in diesem Sattelschlitz weit nach unten gehen, damit sie nicht die Membran durchstechen können. Ich werde jetzt ein wenig vom Ausdrücken reinigen, bevor ich die Brückenklemme dort ansetze.

Entfernen des Klebstoffs

Ich werde jetzt meine LMI-Vakuumpumpe einschalten und die Brücke mit der Spannvorrichtung befestigen.

Nach 10 Minuten ziehe ich gerne die Klemme ab und spüle das Auspressen aus. Und ihr könnt sagen, dass ich hier ziemlich viel dran habe. Ich war ziemlich liberal mit dem Klebstoff auf diesem Klebstoff. Ich möchte sicherstellen, dass dieses Ding richtig verklebt wird. Um den Kleber zu entfernen, verwende ich dieses super-hochtechnologische Kleberentfernungswerkzeug, das ich für die NASA entworfen habe [Robert arbeitet vorsichtig ein kleines schmales Stück Holz, das wie eine Stange mit einem scharfen flachen Ende geschnitten wurde], und ich führe es einfach so am Rand der Brücke entlang. Wenn Sie glauben, dass Sie etwas Feuchtigkeit benötigen, hilft ein kleines nasses Papiertuch, den Klebstoff ein wenig zu erweichen. Hier kommt das Wachs ins Spiel. Es ist jetzt viel einfacher, es von den Rändern der Brücke zu entfernen. Seien Sie sehr vorsichtig, denn diese Oberteile sind besonders weich, vor allem die Zedern. Ich werde nur darauf achten, den oberen Teil nicht zu beschädigen. Sobald ich den ganzen Kleber abziehe, ziehe ich die Brückenklemme für etwa weitere 20 oder 30 Minuten wieder an, und das ist alles, was nötig ist.

Also Fernando in Brasilien, vielen Dank für Ihre Frage. Und mit diesen Informationen glaube ich, dass man die Brücke problemlos wieder anbringen kann. Denken Sie nun an die Gründe, warum die Brücke überhaupt abkam, und hoffentlich können Sie das in Zukunft vermeiden.

[auf dem Bildschirm steht: Weitere Luthier-Tipps und Online-Kurse auf www.obrienguitars.com. Privat- und Kleingruppen-Gitarrenbau- und -veredelungsunterricht verfügbar.]

StewMac

 

Robbie O'Brien

Luthier und Dozent, Lutherie Academy