Pandora's Box – Luthier Tips du Jour Mailbag

youtube rqSglfu6xtA

In dieser Folge zeigt Robbie O’Brien, wie man eine Dampfbox verwendet, um beim Biegen einer Gitarrenseite zu helfen.

Video-Transkription

[Auf dem Bildschirm steht: Luthier Tips du Jour Mailbag]

Mailbag-Frage: Können Sie mir Tipps geben, wie ich die Wahrscheinlichkeit erhöhen kann, Seiten für ein OM-Modell mit einem Cutaway erfolgreich zu biegen?

Robert O'Brien: Die heutige Frage „Tipps du Jour Mailbag“ kommt von Colorado. „Sehr geehrter Robert, ich habe eine Menge brasilianisches Rosenholz, die ich biegen muss. Ich möchte ein OM-Modell mit einem Cutaway machen. Ich habe schon mal Seiten gebeugt, aber das macht mich nervös. Können Sie mir Tipps oder Ratschläge geben, um meine Chancen zu erhöhen, die Seite erfolgreich zu biegen?“ Karen von K2 Gitarren in Golden Colorado.

Also Karen, mein Puckerfaktor steigt. Jede Menge Holz zu biegen, egal welche Art, macht mich wirklich nervös und Sie machen einen Schnitt. Ja, es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um Ihre Chancen zu erhöhen. Eine der Techniken, die ich Ihnen heute zeigen werde, habe ich kürzlich gelernt, als ich Dave Nichols von Custom Pearl Inlay in New York besucht habe. Ich habe diese Technik bei mehreren Gitarren verwendet und ich denke, sie wird wirklich helfen, deine Chancen, sich erfolgreich zu biegen, zu erhöhen. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie Sie es tun.

Kleben der Seiten

Hier ist also das hohe Dollar-Set Brasilianer, das Karen mir gebracht hat. Da sie in Colorado lebt und ich in Colorado lebe, habe ich sie in den Laden eingeladen und wir werden versuchen, diese Seiten zu biegen. Jetzt sind sie bereits dick, sitzen bei 2 Millimetern Dicke, sind sehr flexibel. Als wir jedoch die Seiten überprüften, bemerkte ich, dass es hier einige Knoten gibt, die ziemlich übel aussehen und sich direkt um den Taillenbereich herum befinden, und ich möchte diese stabilisieren, bevor wir zum Bieger gehen. Ich werde also meinen CA-Kleber verwenden, ich verwende die Hot Zeug-Marke von Satellite City, und ich werde einfach ein bisschen hineinlegen. Dann komme ich mit Sandpapier über die Oberseite und erstelle einfach etwas Sägemehl, das hilft, den Hohlraum zu füllen. Und wenn ich Glück habe, kann ich diesen Bereich dort stabilisieren, bevor er sich während der Biegung lösen möchte [Robert gießt etwas mehr CA-Klebe in den Knoten und schleifet ihn noch etwas mehr].

Und ich habe genau an der gleichen Stelle auf der anderen, auch ein wenig Defekt. Also werde ich das Gleiche tun. Ich verwende die dünne Viskosität, also wenn es kleine Haarrisse oder etwas gibt, wird dieser Klebstoff darin eindringen [Robert gießt etwas CA-Kleber in den Defektbereich und schleifet ihn]. Jetzt weiß ich, was ihr alle denkt. Ihr denkt, wir warten eine Minute, lässt sich der Klebstoff nicht unter der Hitze aus der Biegung lösen? Ja, wahrscheinlich. Ich fühle mich etwas besser dabei und hoffe, dass es meine Chancen erhöht, dies erfolgreich zu tun, aber ich mache mir keine wirklichen Sorgen darüber. Das sind Karens Seiten, nicht meine, also ... Ich mache Witze. Ich scherze, Karen. Wenn Sie dies tun, versuchen die Leute, Ihre Hand nicht an das Schleifpapier zu kleben. Das passiert.

Nun habe ich die Hohlräume gefüllt und das Holz ist hoffentlich etwas stabilisierter, so dass beim Biegen das nicht nur ganz reißt. Jetzt musst du herausfinden, was deine linke und rechte Seite sein wird. Verwenden Sie Ihr Formular also orientiert auf dem Formular für links und rechts. Und der Schnittbereich, manche Menschen mögen es, etwas dünner zu sein als der Rest der Taille. Ich bin auf der Seite schon auf 1,6 gefallen. Im Moment sind diese Seiten bei zwei und ich bin ziemlich zuversichtlich, dass wir es bei zwei schaffen können. Ich werde diesen Bereich nicht verdünnen, und wenn Sie eine Wettperson sind, ist es wahrscheinlich an der Zeit. Wenn Sie von der religiösen Überzeugung überzeugt sind, ist es wahrscheinlich auch an der Zeit. Ich werde Ihnen also den Trick zeigen, den ich mit Dave Nichols gelernt habe.

Pandoras-Box

Hier ist also der Trick, den ich gelernt habe. Ich werde ein Dampfgerät verwenden, um das Holz zu dämpfen, bevor ich es tatsächlich in den Bieger lege. Was ich für die Wärmequelle für den Dampf verwenden werde, ist diese kleine Einheit, die ich von Rockler bekommen habe. Ich habe mich auch zu einer Dampfbox gemacht und sie entsprechend Pandora's Box benannt. Ein Ende der Box ist geöffnet, es hat eine Klapptür und ich habe ein Ende des Dampferzeugers verschraubt, der Schlauch geht dorthin und innen habe ich Dübel, damit ich das Holz hineinlegen kann, damit es nicht auf der Unterseite der Box sitzt. Dort ist es in der Mitte aufgehängt. Jetzt empfehle ich, dass dies mein Prototyp ist, also empfehle ich Ihnen, wenn Sie Ihren herstellen, natürlich druckbehandeltes Sperrholz oder druckbehandeltes Holz zu verwenden. Es wird viel länger halten. Meine beginnt zu zerfallen, aber da es sich um ein Prototypmodell handelt, mache ich mir keine Sorgen.

Um die Temperatur an diesem Ende des Kartons zu messen, am anderen Ende von der Tür, habe ich nur ein Fleischthermometer da und ich werde das auch in den Karton heben. Die Idee ist, dass der Dampf hier aufsteigt und aufsteigt, und wenn er abkühlt, zirkuliert er um das Holz herum. Nach ein paar Minuten ist mein Dampf hier vollgeblasen. Also werde ich weitermachen und diese Seite hier platzieren. Ich habe es schon gespritzt. Ich bekomme dort gerne viel Feuchtigkeit, bevor es dort reinkommt und der Dampf dort hilft. Es wird dort auf die Dübel gelegt. Da geht's.

Und etwas anderes, das ich im Laufe der Jahre gelernt habe: Hey, gehe weiter und setze deine Bindungen dort ein. Warum versuchen, es zweimal zu tun? Also setzen wir die Bindungen ein. Wenn ihr eine Reihe von Seiten brechen werdet, könntet ihr die Bindungen zur gleichen Zeit brechen. Und jetzt nah an Pandoras Box und ich lasse sie gerne etwa 10 oder 15 Minuten da. Hier in Colorado bin ich wegen der Höhe ca. 5,200 Fuß, das Beste, was ich tun kann, ist 200, 205 Grad Fahrenheit.

Okay, es waren etwa 10 Minuten, also werde ich das vorsichtig öffnen. Seien Sie vorsichtig, es steht unter etwas Druck und der Dampf kann Sie wirklich stark verbrennen. Also habe ich Handschuhe an. Sicherheit an erster Stelle, Jungen und Mädchen. Und jetzt ziehe ich die Seite heraus, und dieses Ding beginnt schon sehr, sehr flexibel zu sein. Also werde ich jetzt mein Sandwich zubereiten und in den Bieger einbauen.

Biegen

Also habe ich die Seite in den Bieger. Was ich tat, ist Federstahl darunter, Seiten in Aluminiumfolie gewickelt, Federstahl oben und dann meine Decke. Ich steuere die Temperatur mit meinem LMI-Temperaturregler. Ich habe meine Temperatur auf 325 Grad Fahrenheit eingestellt und es wird langsam aufgeheizt. Ich habe gerade den Siedepunkt überschritten. Ich höre, wie es drinnen anfängt zu sprudeln. Ich beginne damit, den Schnittbereich zu biegen, und wenn ich ihn gebe, bringe ich die Taille gleichzeitig etwas nach unten und schließe ihn dann ab, sobald der Schnittbereich gebogen ist. Okay, eine andere Kleinigkeit, die zum Erfolg beiträgt, ist ein Heissluftgebläse. Und deshalb werde ich Karen bitten, diesen Bereich hier und darunter zu erhitzen und ihn wirklich schön heiß zu machen.

Hier unten, wenn möglich. Ich bitte Karen also, in diesem Bereich, in dem der Stress wirklich verbogen wird, direkt nach oben zu kommen. Okay, also drehe ich langsam die Taille herunter, während ich arbeite. Hin und wieder komme ich herein und gebe ein bisschen genau hier. Und der Pucker-Faktor ist fast auf einer Skala von 1 bis 10, derzeit etwa 12 . Okay, kommt herein und treffe mich von oben. Und etwa alle 15 Sekunden, ich gebe es etwa eine halbe Umdrehung. Ja, kehrt dorthin zurück, wenn ihr könnt. Stellen Sie sicher, dass wir eine gute Wärmeübertragung erhalten haben. Das ist das Geheimnis. Und wir sind jetzt ungefähr auf halber Strecke. Ich habe die untere Krümmung bereits gebogen. Das war schon heiß genug, also zog ich das nach unten. Das war kein Problem. Es ist der Schnittbereich, der uns all die Probleme bereitet.

Und langsam, aber sicher machen wir uns dort hinunter und nähern uns dem, was wir hier machen. Langsam das Ding runter. [unhörbar 00:08:07] bringt es runter und es ist noch etwa eine halbe Zoll. Also kommen wir uns wirklich näher. Der Pucker-Faktor hat sich ein wenig verringert. Wir sind jetzt auf etwa 11 auf einer Skala von 1 bis 10 gesunken. Der Grund, warum ich die Taille gerne aufgelöst lasse und mit dem Cutaway beginne, ist, dass hier weniger Stress herrscht. Wenn dieser Bereich fast fertig ist, dann ziehe ihn nach unten und das macht in diesem Schnittbereich etwas weniger Stress.

Okay, ich glaube, wir sind da. Ich habe den Schnittbereich ganz nach unten geklemmt. Ich habe den Taillenbereich ganz nach unten geklemmt. Jetzt willst du es nicht töten, wenn du diese Dinge abdrehst, weil du deine Bindungen, die dort sind, zerkleinern und sie zu dünn machen kannst. Ich hatte einmal auch einen Freund, also versuche das nicht zu tun. Eines der guten Dinge an der Verwendung des Heissluftgebläses ist, dass es so viel Lärm macht, dass man, wenn die Seiten brechen, sie nicht reißen hören wird. Sie werden es später herausfinden.

Nun drehe ich den Temperaturregler auf etwa 260 und stelle meinen Timer auf etwa 10 oder 15 Minuten ein und verschließe hoffentlich einfach die Zellstruktur, damit ich weniger zurückspringen kann. Und dann schalte ich es ab und lasse es auf Raumtemperatur abkühlen. In der Zwischenzeit kann ich mit dem Dampfen auf der anderen Seite beginnen. Wenn dieses herauskommt, ist das andere bereit. Solche Effizienz. Karen, wie ist der Pucker-Faktor?

Karen: Es geht mir gut.

Robert: Ist es noch unter 10 gefallen?

Karen: Ja.

Demontage

Robert: Gut. In Ordnung. Wir haben das Ding etwa 10 oder 15 Minuten bei 260 Grad sitzen lassen, und jetzt nehmen wir das Ding langsam auseinander und sehen, ob wir Überraschungen haben. Das ist wie ein Weihnachtsmorgen hier Leute, und es gibt ein bisschen Frühling zurück wegen des Frühlingsstahls, der da ist. Sie müssen also wirklich vorsichtig sein, wenn Sie dieses Ding auseinandernehmen. Ich werde versuchen, es hier ein wenig zu unterstützen, damit es nicht nur ganz zurückkommt. Man muss seine Biegung irgendwie zerlegen, weil alles jetzt gebogen ist, man muss hier alles schön und vorsichtig herausschieben. Und wir haben eine gebogene Seite und zwei gebogene Bindungen und ich spüre keine Überraschungen, aber lassen Sie uns das öffnen und sehen, was wir bekommen. Wir haben viel Harz, das daraus gekocht wurde. Dies ist ein Stück brasilianisches Rosenholz, das viel Harz enthält. Keine große Sache. Das sollte alles nur abkratzen.

Es ist buchstäblich wie ein Weihnachtsmorgen. Schaut euch das an. Ich öffne das Wickelpapier dort und da haben wir eine gebogene Cutaway-Seite und zwei gebogene Bindungen in der Cutaway-Form. Also das Leben ist gut, Karen, lassen Sie uns feiern.

Karen: Ja.

Robert: Alles klar, Karen, wir haben eine Cutaway-Seite und zwei Cutaway-Bindungen, absolut kein Frühjahr zurück. Auch keine Welligkeiten. Nun, das war meine Angst, wenn wir diese Methode verwenden, wenn wir darin Wellen bekommen würden. Und es gibt überhaupt keine Rippeln und keine Risse, keine flachen Flecken. Nur ein Beispiel für ein Lehrbuch, wie man einen Cutaway biegen kann. Vielen Dank für Ihre E-Mail, Karen, und vielen Dank, dass Sie heute in den Shop gekommen sind und mit mir einige Seiten gebeugt haben. Viel Glück.

[auf dem Bildschirm steht: Weitere Luthier-Tipps und Online-Kurse auf www.obrienguitars.com. Privat- und Kleingruppen-Gitarrenbau- und -veredelungsunterricht verfügbar.]

StewMac

 

Robbie O'Brien

Luthier und Dozent, Lutherie Academy