Tonerite – Luthier Tips du Jour Mailbag

youtube Y3E2tSmsDGI

In dieser Folge spricht Robbie O’Brien über Tonerite – ein Produkt, das den Einfahrprozess für ein Instrument beschleunigt.

Video-Transkription

[Auf dem Bildschirm steht: Luthier Tips du Jour Mailbag]

Mailbag-Frage: Wie lange dauert es, bis sich ein Instrument öffnet, und gibt es eine Möglichkeit, diesen Prozess zu beschleunigen?

Robert O'Brien: Die heutige Frage zu Tips Du Jour kommt aus Kalifornien.

„Sehr geehrter Robert, eh lange dauert es, bis sich ein Instrument öffnet? Und gibt es auch eine Möglichkeit, diesen Prozess zu beschleunigen? Eric, in Kalifornien.“

Ihre Frage kommt also zu einem guten Zeitpunkt, weil ich vor kurzem in meinem Geschäft einige Vertreter eines Unternehmens namens ToneRite hatte. Und was sie tun, ist, dass sie ein Produkt herstellen, das Vibrationen in die Oberseite des Instruments einführt. Und ich lasse Sie hören, worüber wir gesprochen haben, als sie in meinem Geschäft waren.

Okay, ich bin hier im Workshop der O'Brien Guitars mit Valerie und Davion von ToneRite. Nun war die Frage, die wir gestellt haben: Gibt es eine Möglichkeit, den Prozess der Öffnung des Soundboards, der Öffnung der Gitarre, zu beschleunigen? Ich lasse sie also ein wenig darüber sprechen, was dieses Produkt macht. Es heißt ToneRite und hilft, die Gitarre schneller zu öffnen. Also weiter.

Das ToneRite-Gerät

Davion: Also die ToneRite ist das, was wir als automatisches Spielgerät bezeichnen. Es ist so konzipiert, dass es die Auswirkungen des Spiels so weit wie möglich nachahmt. So drückt es in die Stränge eines Stranginstruments und sendet Schwingungen durch die Stränge, genau wie beim Spielen, um das Instrument an den Vibrationszustand zu gewöhnen. Und genau das passiert, wenn man spielt. Alle kleinen quadratischen Boxen im Holz haben im Laufe der Zeit die Tendenz, sich mehr zu öffnen. Und deshalb sind die Vintage-Gitarren so begehrt, weil sie geöffnet wurden und diesen wunderbaren Ton haben. Das bedeutet also, dass Ihr Instrument im Grunde dazu verleitet wird, zu denken, dass es gespielt wird, wenn es nicht gespielt wird.

Robert: Richtig. Und das ist es, was das tut, es simuliert dann das Spielen des Instruments. Können Sie uns zeigen, wie es funktioniert?

Valerie: Absolut.

Davion: Ja, absolut. Hier ist also die ToneRite für die Gitarre, wie ihr sehen könnt, hat es drei Fuß. Es drückt zwischen die Abstände und die Zeichenfolgen. Sie würden also das Produkt nach unten zur Brücke schieben, so dass es schön anschmiegsam ist und so so viel Vibration durch das Gerät möglich ist. Ich werde es hier einschalten. Im Allgemeinen empfehlen wir, dass Sie es aufhängen, und das hilft tatsächlich, da es das Kabel nicht darauf oder so aufsetzen lässt, sodass es keine Abnutzung oder Abnutzung des Finishs oder so verursacht. Musiker haben es in der Vergangenheit getan. Sie haben ihre Gitarren vor die Lautsprecher gestellt. Und das Problem dabei ist, dass Sie die ganze Zeit Musik laufen lassen. Und obwohl es das Instrument öffnet, ist es sehr invasiv. Dies ist also eine nicht-invasive Möglichkeit, die gleichen Effekte zu erzielen, ohne Sie die ganze Stunde in der Nacht aufrechtzuerhalten.

Wie lange dauert es, bis es funktioniert

Robert: Sicher. Wie lange dauert es, bis Sie einen Unterschied bemerken?

Davion: Es hängt wirklich vom Instrument ab, wie viel es gespielt wurde, wie alt es ist. Aber im Allgemeinen werden Sie nach der ersten Behandlung von fünf Tagen definitiv einen Unterschied bemerken.

Robert: Mir ist aufgefallen, dass auf dem ToneRite hier ein Zifferblatt steht. Also anscheinend kann man die Frequenz einwählen?

Steuerung der Vibrationsintensität

Davion: Sie steuert tatsächlich die Intensität der Vibrationen, die durch das Gerät verlaufen. Je höher ihr es dreht, desto schüttelt es das Oberteil und den Hals und alle Teile des Instruments. Und je niedriger es ist, desto weicher wird es durch das Gerät vibrieren. Jetzt ist der Schlüssel dazu, dass man eine Gitarre hat, die sehr Bass reagiert, aber die Höhen singen nicht wirklich viel, es ist nicht sehr gut ausbalanciert, was ich empfehlen würde, eine vibrationsarme Behandlung anzuwenden, da diese Art von Vibrationen im oberen Register des Halses weicher sind. Sie sind nicht so schwer wie die Bassvibration. Es hilft also, das Instrument an das Vibrieren auf dieser Ebene zu gewöhnen. So werden deine Höhen singen wollen und deine Oberwellen werden besonders etwas mehr tragen wollen.

Verfügbar in American 110 - und European 220 -Spannung

Robert: Mir ist aufgefallen, dass dies für unsere amerikanischen Kunden 110 Volt ist. Gibt es eine europäische Spannung?

Valerie: Absolut. Und das ist eine Sache, an der wir in letzter Zeit wirklich arbeiten wollten, ist, in der Lage zu sein, einen ToneRite einzuführen, der in jedem der verschiedenen Länder keinen Konverter benötigt. Als erstes haben wir mit dem 220 Volt für das Gitarrenmodell begonnen. Damit man ohne Umrichter zur Verfügung steht.

Empfohlenes ToneRite-Verfahren

Robert: Okay, wenn ich das also einfach auf meine Gitarre lege, empfehlst du mir, Sessions zu machen oder einfach nur anzuziehen und zu lassen?

Valerie: Ja, es kommt wirklich darauf an. Manche Menschen haben Wege gefunden, wie sie gerne mit ihrem individuellen Instrument arbeiten. Wir empfehlen Ihnen, die ersten drei Tage mit der höheren Intensität zu verbringen, um den Anstieg des Klangs insgesamt zu betonen [unhörbar 00:04:25]. Und dann, wie er schon erwähnte, die niedrigeren Vibrationseinstellungen, die die süßeren Oberwellen und die Höhen des Instruments hervorbringen.

Robert: Okay. Valerie und Davion, vielen Dank für Ihren Besuch im Shop.

Valerie: Mein Vergnügen.

Robert: Ich freue mich, dass Sie die O'Brien Guitars besuchen und uns über ToneRite informieren.

Davion: Absolut.

Valerie: Absolut.

Robert: Vielen Dank. Also, Eric, vielen Dank, dass Sie Ihre Frage gesendet haben. Ich hoffe, dass die Informationen, die die Vertreter von ToneRite und die Antworten, die ich gegeben habe, hilfreich waren. So glückliches Bauen und glückliches Spielen.

[Weitere Luthier-Tipps und Online-Kurse unter www.obrienguitars.com. Privat- und Kleingruppen-Gitarrenbau- und -veredelungsunterricht verfügbar.]

StewMac

 

Robbie O'Brien

Luthier und Dozent, Lutherie Academy